ANZEIGE
noch schlimmer sind diese Kontaktlinsen, die dir direkt ungewollt Seife auf die Hand tropfen...Darum immer zuerst prüfen ob Wasser vorhanden. Meine Lehre aus den gleichen Erfahrungen
noch schlimmer sind diese Kontaktlinsen, die dir direkt ungewollt Seife auf die Hand tropfen...Darum immer zuerst prüfen ob Wasser vorhanden. Meine Lehre aus den gleichen Erfahrungen
Hin und wieder gibt es Verzögerungen bei den Emails, die dann aber irgendwann doch noch kommen.Eben gerade Ticket mit einem Wertgutschein gebucht, ein Restwertgutschein müsste noch ausgestellt werden. Allerdings kam weder das Ticket per Mail, noch ein Gutschein. Bei jemandem auch so? Findet man irgendwo den Code des neuen Restwertgutscheins? In der Rechnung leider nur mit ersten drei Stellen XXX.
Kollege das ist ein guter Hinweis, wenn wir jetzt aber ganz gründlich sein wollen musst noch folgenden Punkt bedenken:Ähm Madame um wirklich gemein zur armen Bahn zu sein musst du aber rechnen ob Taxi weniger als die halbe Fahrkarte kostet weil du kriegst ja Taxikosten und die Hälfte der Fahrkarte wegen Verspätung.
Und Maps sagt der Bahnhof liegt in der Bahnhofstraße und nicht in deiner Adlerstraße also hatten die schon recht zu sagen ey die Rechnung extra höher machen is nicht drin.
Du kannst sinnerfaßend lesen, was ich über die Anzahl der Betroffenen schrubte?Einmal 100 EUR Taxikosten übernehmen oder einen Zug zurückhalten, dessen Verspätung dann möglicherweise Dutzende von weiteren Zügen den Fahrplan vermiest? Den Hohlkopf sehe ich hier eher auf Kundenseite, nicht bei der Fahrdienstleitung.
Tipp vom Bahnfahren in Russland: Zuerst das Wasser testen - dann die Seife auftragen.Mal was zum Thema was nervt mich an der Bahn:
Wenn ich nach dem Toilettengang im ICE WC mir Seife vom Spender in die Hände gießen lasse, und anschließend fest stellen muß daß das Wasser alle ist oder zumindest nicht funktioniert.
Passiert bei gefühlt jedem 10ten Toilettengang
Deine Angabe war "Und ich war nicht der einzige". Kann zwei Leute meinen, die sich dann ein Taxi geteilt haben. Wage einfach mal die Vermutung, das es nicht viele gewesen sein können.Du kannst sinnerfaßend lesen, was ich über die Anzahl der Betroffenen schrubte?![]()
Und ich gehe davon aus, das du hauptberuflich Fahrdienstleister bist und die Entscheidung deiner Kollegen im Nachgang nicht nur intern eskaliert hast, sondern denen auch mal persönlich "ein paar Takte mitgegeben" hast.Und wir gehen mal davon aus, du hast Recht, ohne Ahnung von der Situation zu haben, aber trotzdem, der Lumpensammler letzte Zug auf Nebenstrecke stürzt mit der Minute ins absolute Chaos. Gut, daß es dich gibt, sonst hätte deine Experten Kommentarperle nie das Licht der Welt erblickt.![]()
Wieso 2?Deine Angabe war "Und ich war nicht der einzige". Kann zwei Leute meinen, die sich dann ein Taxi geteilt haben. Wage einfach mal die Vermutung, das es nicht viele gewesen sein können.
Und ich gehe davon aus, das du hauptberuflich Fahrdienstleister bist und die Entscheidung deiner Kollegen im Nachgang nicht nur intern eskaliert hast, sondern denen auch mal persönlich "ein paar Takte mitgegeben" hast.
Unterm Strich bleiben wir zwei Trottel im Internet, die zuviel Zeit zur Verfügung haben.
Ok Madame da hast du nen Punkt.Kollege das ist ein guter Hinweis, wenn wir jetzt aber ganz gründlich sein wollen musst noch folgenden Punkt bedenken:
Die Erstattung der 50% Verspätungspauschale ist von der Ursache abhängig, liegt ein entsprechender Grund vor, oder zumindest das SFR ist der Ansicht fällt dieser Teil der Erstattung weg.
Bei einem Fahrabbruch, welcher in so einem Fall unstrittig vorliegt, ist die Erstattung unabhängig von der Ursache zu leisten, wie es für die Taxikosten selbst auch gilt.
Ja das kann die DB wirklich gut, wobei mir ein Regio TF (der dann sogar nach Dienstende in die selbe Richtung wie ich musste und mich mitgenommen hat) erzählt, dass es teilweise auch an den Bahnübergängen liegt, wenn diese sich in der Nähe des Bahnhofs befinden und bei grünem Signal schon geschlossen sind, dann auch abgefahren werden muss, damit der Bahnübergang nicht zu lange geschlossen bleiben muss.Den Anschluß habe ich noch abfahren sehen.
Welche DB? Hier (beim OP) lag ein Anschluss von FV auf NV vor und offensichtlich hat das ausführende EVU entschieden, diesen nicht zu gewährleisten.Ja das kann die DB wirklich gut
Nun einfach alle?Welche DB? Hier (beim OP) lag ein Anschluss von FV auf NV vor und offensichtlich hat das ausführende EVU entschieden, diesen nicht zu gewährleisten.
Welche DB?
Eben nicht. Es kann ja nur das aufnehmende EVU bei verspäteter Ankunft des vorherigen Zuges den Anschluss gewähren, und der FV kann nicht für einen Dritten entscheiden, wie lange der zu warten hat. Dass der FV nicht auf eine S-Bahn wartet ist Usus.Nun einfach alle?
Hat auch niemand behauptet., und der FV kann nicht für einen Dritten entscheiden
Darum, bzw weil es die DB eben so will.Warum ist das so, oder kapiere ich es nur nicht?
Ja eben, weil du so noch eine messbare Einnahme aus dem Nichts generieren kannst.Aber bei Bezahltickets ist es dann ja genau umgekehrt.
Oh ja, es tut sich was bei der Bahn:
https://x.com/Schurnalischt/status/1932037279112994829https://x.com/Schurnalischt/status/1932037279112994829
Passt doch, denn bei der Bahn gibts ja regelmäßig Störungen.die sind echt gestört![]()