Die oben genannte Rückfahrt ist enthalten.Zurück dann zu Fuß, oder warum fehlt die in der Auflistung?
die Preisstruktur bei den MAV-Nachtzügen z.B. geht schon in die Richtung:Warum keine Strecke kommt ist klar die Story haut nicht hin auch die ÖBB will cash machen und dann soll der Unterschied in den Klassen nur doppelt so hoch sein? Macht wirtschaftlich so gar keinen Sinn.
Oh Meister du bist ja ein richtiger Witzbold!die Preisstruktur bei den MAV-Nachtzügen z.B. geht schon in die Richtung:
![]()
dreh dir deine Welt gerne wie sie dir gefällt, aber vom neuen Nighjet war nie die RedeOh Meister du bist ja ein richtiger Witzbold!
Denn alten Nachtzugschrott mit dem neuen Nightjet und dem 1er Abteil wenn du willst sogar mit Dusche vergleichen macht natürlich so extrem viel Sinn!
Klar das dort die Preise anders laufen.
Also das mit den Buchstaben ist arg schwierig für dich was?dreh dir deine Welt gerne wie sie dir gefällt, aber vom neuen Nighjet war nie die Rede
es ist nicht nötig, sich wie ein Arschloch zu verhalten. Und es gibt auch nur eine Person hier, die sich selbst abfeiert.Also das mit den Buchstaben ist arg schwierig für dich was?
Dafür fliegt Condor jetzt diese Strecke zum Kampfpreis...Anhang anzeigen 300563
Eco ist auch nicht viel günstiger, aber immer noch teurer als die DB.
Anhang anzeigen 300565
Meinst du das hier?Reibach
Ist dann sicher auch spontan für jeden beliebigen Flug an dem Tag nutzbar, wie ich halt so drauf bin? ;-)Anhang anzeigen 300563
Eco ist auch nicht viel günstiger, aber immer noch teurer als die DB.
Anhang anzeigen 300565
Das ist eine der Optionen die wählen kannst, daher verienfacht ja.Nochmal zur Verspätungsproblematik im Fernverkehr mit Anschlußverlust letzter Regionalzug. Kenne es bisher so, wenn letzter Zug weg, gab es einen Taxigutschein am Bahnschalter. Wenn der aber zu hat, nehme ich dann einfach das nächstbeste Taxi und reiche die Rechnung später mit dem Fahrgastrechte Formular ein?
Scheint es leider nicht mehr zu geben.Ja, die Restwertgutscheine findet man auch auf bahn.de unter "meine Buchungen". War zumindest früher so (vorausgesetzt man hat dort ein Konto und die Buchung ist damit verknüpft, weil man eingeloggt gebucht hat).
Ähm Madame um wirklich gemein zur armen Bahn zu sein musst du aber rechnen ob Taxi weniger als die halbe Fahrkarte kostet weil du kriegst ja Taxikosten und die Hälfte der Fahrkarte wegen Verspätung.Das ist eine der Optionen die wählen kannst, daher verienfacht ja.
Aber aufpassen formal gilt der Beförderungsanspruch nur zum Zielbahnhof laut deiner Fahrkarte.
Das SFR hat 2022 für Probleme gesorgt, dass in der Quittung dann Adlerstraße und eine niedrige Hausnummer stand, fanden die Sachbearbeiter nicht gut denn der Bahnhof Tapfheim liegt zwar in der Adlerstraße aber am anderen Ende, am Ende durfte ich doch die vielleicht 200m "auf Bahnkosten" fahren.
Lösung in einem anderen Fall sah so aus, dass mein Endziel näher war als der Bahnhof am Ende stand aber der Bahnhof als Zielort in der Quittung.
Darauf solltest du vielleicht achten damit die Erstattung einfacher in der Bearbeitung ist, übrigens böse Leute überlegen auch folgendes:
Wenn das Taxi günstiger ist als die Fahrkarte das Taxi selbst zu bezahlen und den Fahrtabbruch zu beanspruchen.
Kommt leider gar nicht so selten vor. Ätzend.Mal was zum Thema was nervt mich an der Bahn:
Wenn ich nach dem Toilettengang im ICE WC mir Seife vom Spender in die Hände gießen lasse, und anschließend fest stellen muß daß das Wasser alle ist oder zumindest nicht funktioniert.
Passiert bei gefühlt jedem 10ten Toilettengang
Darum immer zuerst prüfen ob Wasser vorhanden. Meine Lehre aus den gleichen ErfahrungenMal was zum Thema was nervt mich an der Bahn:
Wenn ich nach dem Toilettengang im ICE WC mir Seife vom Spender in die Hände gießen lasse, und anschließend fest stellen muß daß das Wasser alle ist oder zumindest nicht funktioniert.
Passiert bei gefühlt jedem 10ten Toilettengang