Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.893
1.197
DUS, NRT/HND
ANZEIGE
der DB-Navigator ist ja nicht nur für Fernverbindungen nützlich und sollte eigentlich eine StandardApp für jeden sein. . Und die dort angezeigte Wagenreihung ist sehr aktuell und stimmt fast immer.
Ich fahre nicht so oft mit Bahn. Ich entnehme dem zitierten Beitrag, das die Wagenreihung in der DB-Navigator App aktuell und korrekt angezeigt wird. Das kannte ich noch nicht. Soweit so gut, danke.
Die Aussage, das die DB-Navigator App "eigentlich eine StandardApp für jeden sein sollte", halte ich für nicht belastbar.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
natürlich nicht für jemanden, der noch nie einen Bus oder eine U-Bahn / S-Bahn von innen gesehen hat oder sehen will.
Man kann den eben auch für eine Routenplanung innerstädtischer Öffi´s nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.481
7.513
Zumindest in Fulda: ja!
habe jetzt die Bestätigung, dass es auch in Berlin-Südkreuz der Fall ist. Muss in den letzten Tagen weggenommen worden sein. Am 02.04. hingen die Wagenreihungspläne dort noch aus. Vermutlich wurden sie in KW14 bundesweit entfernt. Habe keine Mitteilung der Bahn dazu irgendwo finden können.
Sieht mir nach einem typischen Beispiel von stillem Serviceabbau aus.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.942
108
Hat die DB eigentlich die Wageninformationen (Information zur Reihung der Wagen der Züge, im Schaukasten aushängend) für Fernzüge an den Bahnhöfen abgeschafft?
Dafür aber wird man heutzutage topaktuell über Verspätungen auf dem Laufenden gehalten und kann daher bestens reagieren:
:rolleyes:

12:36
die Abfahrt Ihrer heutigen Reise mit RE 7 von Elmshorn nach Schleswig um 13:09 Uhr verspätet sich um 5 Minuten. Voraussichtliche Abfahrtzeit ist 13:14 Uhr.

12:38
die Abfahrt Ihrer heutigen Reise mit RE 7 von Elmshorn nach Schleswig um 13:09 Uhr ist wieder pünktlich.

12:55
auf Ihrer heutigen Fahrt von Hamburg Hbf wird der Anschluss in Schleswig voraussichtlich nicht erreicht. Klicken Sie auf "Alternativen suchen", um weitere Verbindungen zu Ihrem Reiseziel zu finden.

12:56
die Abfahrt Ihrer heutigen Reise mit RE 7 von Elmshorn nach Schleswig um 13:09 Uhr verspätet sich um 11 Minuten. Voraussichtliche Abfahrtzeit ist 13:20 Uhr.

13:23
die Ankunft Ihrer heutigen Reise mit RE 7 in Schleswig, geplant 14:14 Uhr, verspätet sich um 12 Minuten. Voraussichtliche Ankunftszeit ist 14:26 Uhr. Ihre Umstiegsdauer in Schleswig beträgt 0 Minuten.

-----

Wie so oft im Leben würde man sich gerne mehr Qualität als Quantität wünschen !
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.351
17.984
NUE/FMO
www.red-travels.com
DB hat mir im Februar 2 ICEs gestrichen und entsprechende Mail geschickt „Verbindung nicht mehr möglich“, da ich die Fahrten eh nicht mehr machen wollte also via App von der Fahrt zurückgetreten.

jetzt kommt die Antwort, 0 Minuten Verspätung und damit keine Erstattung.

der jeweilige ICE fiel zwischen Duisburg und Düsseldorf aus… nun nochmal über Formular versuchen?
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
So ist es; es ist kein technisches Problem, es ist eine Frage der Distribution der App; die gibt's nämlich nur via Googles oder Apples Appstores. Wer da nicht sich anmelden darf oder möchte, ist außen vor.
aber über Drittanbieter-Marketplaces/ aurora oder apk sollte es die App doch auch geben, oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also Android 9 als Mindestvoraussetzung würde ich nicht als "vergleichsweise hoch" bezeichnen wollen.
mmh. mein samsung ist 5 Jahre alt, läuft bestens, keine Probleme mit irgendwas, hat aber nur android 8.0 wie ich gerade feststellen muss. Muss ich jetzt ein neues Handy kaufen, um weiter in die Lounge zu dürfen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.481
7.513
aber über Drittanbieter-Marketplaces/ aurora oder apk sollte es die App doch auch geben, oder?
ja, man kann es vermutlich mit genug Suchen auf irgendwelchen "grauen" Wegen beziehen (wobei man da nicht genau weiß, was man erhält), aber die Bahn selbst bietet es eben nur über Apple und Google. Natürlich könnte man Aurora, die ja ein Proxy sind, verwenden. Ob die App der Bahn bestimmte Google Services benötigt, wäre dann auch noch zu prüfen.

mmh. mein samsung ist 5 Jahre alt, läuft bestens, keine Probleme mit irgendwas, hat aber nur android 8.0 wie ich gerade feststellen muss. Muss ich jetzt ein neues Handy kaufen, um weiter in die Lounge zu dürfen?
so sieht's wohl aus in der schönen neuen Servicewelt der Bahn. Das ist genau so ein Fall, von dem ich oben sprach. Und das ganze vermutlich, um einen QR-Code anzuzeigen (die Bahn selbst möchte natürlich, dass die App für deutlich mehr verwendet wird und sie so einen Kommunikationskanal zum Kunden hat).

Je nach Modell könnte es evtl. eine neuere Version von LineageOS geben, die auf dem Gerät läuft, aber die Chance dafür ist nicht so sehr hoch, und ob die App der Bahn damit läuft, ist dann nochmal eine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
629
534
good old THF
Kostenlose Schnupper BC First

Im personalisierten Bereich "Meine Bahn" lag bei mir heute morgen eine kostenlose Schnupper-BC First für Januar und Februar. Zu verwenden als Upgrade auf die 2. Klasse BC. Nur so als Tipp für alle anderen, denn eine Ankündigungs-Mail dazu fehlt (noch).


Danke
Fjaell
Bei mir heute auch, gültig für die nächsten 60 Tage (bis Juni 2022).. habe das Angebot 5 Jahre später bekommen 🤦‍♂️
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
464
336
Hier ebenso. Ist ja ganz nett. Andererseits: jetzt noch vernünftige Preise für die 1. Klasse vor dem 13.06. schnappen zu können dürfte eine Herausforderung werden 😀

BTW: es gab auch gerade per Mail mal wieder einen 15 EUR eCoupon ab 49 EUR, einlösbar bis 16.05.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
Hat jemand versucht, eine Aktionsbahncard 1 Klasse zu kaufen und sich die Kosten der Restmonate der alten Bahncard 2. klasse zu erstatten? Soll ja theoretisch ab 15 Euro Restwert online (und sogar am Schalter) gehen.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Eine kurze Frage zur Freifahrt International: Ich habe mir diese Prämie für 2000 Punkte bestellt (Brief noch auf dem Weg zu mir) und würde diese gerne für eine Fahrt von Stuttgart nach Bologna im Mai nutzen. Eine passende Verbindung via München über den Brenner habe ich mir schon rausgesucht, die meines Erachtens den Bedingungen entsprechen sollte. Diese muss ich dann mit dem Gutschein im Reisezentrum buchen.
Haken: diese Prämien sind aber „nach Verfügbarkeit“…
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt ob die Verfügbarkeit bei sowas eher eine Formalität ist (Zug nicht ausgebucht) wie man es von den nationalen Freifahrten kennt oder ist das eher kritisch zu sehen, da es zum Beispiel nur ein sehr winziges Kontingent gibt, was ich als Normalo nicht einsehen kann?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Ich „verwalte“ insgesamt vier Bahnaccounts.

1) kein Gutschein gestern
2) 1. Klasse Probebahncard (obwohl ich gerade eine 1. Klasse Jubiläums Karte gekauft habe)
3) Mitfahrerfreifahrt
4) Mitfahrerfreifahrt
 

M2k20

Erfahrenes Mitglied
01.07.2020
464
336
ist doch immer so... Vielfahrer gehen meist leer aus oder kriegen Gutscheine, die sie eh nicht brauchen (MFF), die Schnupper BC 1. Kl. gibt's nur für 2. Kl. Inhaber, Alternativgutscheine gibt's für die anderen keine.
Das deckt sich auch in der Tat mit meinem Nutzungsprofil 😉 Bzgl. ICE/IC-Nutzung stand seit Januar nichts mehr an.