Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.012
7.244
ANZEIGE
Wer es darauf anlegt kann sich auf Strecken mit SEV versuchen. Die Umstiegszeiten sind natürlich extrem knapp kalkuliert, bei einer einzigen Minute Verspätung kommt bereits die Mail dass der Anschluss voraussichtlich nicht erreichbar ist. Damit ist das Flexticket oder ein Fahrtabbruch gerechtfertigt. Dass der SEV immer warten wird hat den Fahrgast nicht zu interessieren.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.988
18.838
FRA
Klimaschutz im Jahr 2023, in einem der reichsten Länder der Welt, mit grüner Regierung:

Die Bundesregierung tritt bei einer möglichen ICE-Anbindung des Münchner Flughafens auf die Bremse.

 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
517
Ich will hier gar nicht leugnen, dass die Bahn häufig ein Pünktlichkeitsproblem hat
Häufig???

Es gibt Verbindungen die haben im Januar 2023 29 Mal nicht funktioniert! Genaugenommen sogar 31 mal weil in den anderen beiden Fällen es eben nicht die typischen ICEs waren sondern dann die Regios nicht funktioniert haben!

Übrigens müssen es keine 4 Minuten Verbindungen sein 13-19 Minuten in Ulm gehen auch ganz gut.

Was ist denn wenn sie dann Umsteigen mit 60 Min verkaufen das Problem? Dann bekommen Kunden eine vertragsgemäße Leistung und können dann fair entscheiden ob sich nicht doch ein anderes Verkehrsmittel mehr lohnt!

Das beste Beispiel ist doch aktuell das Ding mit Frankfurt Mannheim da steht dann ganz frech drin tja ihr Zug könnte 15 Minuten Verspätung haben wissen wir aber nicht und sind zu faul uns darum zu kümmern und einen fairen Fahrplan zu machen!!

Was würde mit Amazon passieren wenn die sagen würden ja normal liefern wir am nächsten Tag aber wir wissen das nicht genau ach es wird schon innerhalb von einem Monat ankommen?

wenn man der DB schon gezielten Betrug vorwirft weil gewisse Verbindungen mit recht hoher Wahrscheinlichkeit platzen…
Es werden Leistungen angeboten die nicht erbracht werden! Jede andere Firma wäre deswegen schon lange weg vom Fenster und die Verantwortlichen im Knast aber hey bei der DB ist das voll ok.
Dazu kommen noch so Dinger wie wenn sie sagen der Zug fällt aus Fahrt funktioniert nicht wie gebucht aber dann das Geld trotzdem behalten!

Wie wäre es denn mal mit ehrlichen Fahrpläne die auch funktionieren?
Aber hey ich freu mich schon auf Stuttgart 21 halb so viel Gleise wie jetzt funktionieren sicher so viel besser weil man ja dann mit so supertoller Software doppelt viele Züge auf Strecke kriegt.
Mal gucken wie langs dauert bis die erste Tür streikt und der Zug halt mal 15 statt 3 Min steht und wie gut das dann dem Fahrplan tut!

Die sollten besser den Ball ganz ganz flach halten sonst dürfen die ab Mai mir für die 441 Euro die sie im Jahr kriegen immer wenn ich in Deutschland unterwegs bin und übernachten muss das Hotel zahlen!

Die Bundesregierung tritt bei einer möglichen ICE-Anbindung des Münchner Flughafens auf die Bremse.
Wieso sollte München überhaupt unbedingt einen ICE brauchen?
Ein deutlich schnellerer Regio der halt nicht wie die S-Bahn überall hält tuts auch den Reisenden ists dann dort wurtsch ob der ICE das in 17 Min schafft und direkte RE in 29 oder so.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
20.988
18.838
FRA
Ein deutlich schnellerer Regio der halt nicht wie die S-Bahn überall hält tuts auch den Reisenden ists dann dort wurtsch ob der ICE das in 17 Min schafft und direkte RE in 29 oder so.
Es geht vermutlich um die Anbindung des Flughafens an die Schnellstrecke
Nürnberg-Ingolstadt-München
und nicht um einen „Ersatz“ der 45min-S-Bahn vom Münchner HBF.
A57FBE27-86BD-499B-BCCF-9F9ADE79A86E.jpeg
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Klimaschutz im Jahr 2023, in einem der reichsten Länder der Welt, mit grüner Regierung:

Die Bundesregierung tritt bei einer möglichen ICE-Anbindung des Münchner Flughafens auf die Bremse.

Das BMVI ist in gelber Hand. Da ist es kein Wunder, dass man alles dafür tut, den Flughafen nicht an das ICE-Netz anzubinden. Dann würde man ja (vor allem aus nördlicher Richtung) schnell, bequem und umweltfreundlich zum Flughafen kommen. Unvorstellbar.
Mit einer geeigneten (Sprinter-)Anbindung wäre man dann von Berlin in deutlich unter 4 Stunden dort, gerade für LH-Langstrecken eine gute Alternative zu FRA.

Ich habe allerdings gewisse Verständnisschwierigkeiten, wenn wir zu den Loungerenovierungen kommen. Mehr Sitzkapazität hat man nicht geschaffen oder? Dabei waren die DB Lounges zu der Zeit, zu der man das vermutlich geplant hat (Rekordreisejahr 2019 usw.) bereits mächtig voll.

Ich verstehe es nicht ganz. Wir haben jetzt unbequemere Sitze (rotes Ledersitze und -couches --> Holiday Inn Style Sitze), aber mehr Plätze sehe ich irgendwie nicht. Im Gegenteil, bei einigen Lounges finde ich die ineffiziente Raumausnutzung fast ein wenig verblüffend.
Besonders gelitten hat Düsseldorf. Die Raumaufteilung ist ein reiner Witz, was zu einer sehr geringen Kapazität führt. Hätte man einen adäquaten Ersatz zu den bisherigen roten Sesseln gefunden, wäre das für die kleinen Lounges in Düsseldorf, Essen und Bremen von Vorteil gewesen.
Gespannt bin ich auf Köln, wo durch die relativ enge Anordnung im Comfort-Bereich eine vernünftige Kapazität entsteht, die selbst Samstagnachmittag gebraucht wird.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
517
Es geht vermutlich um die Anbindung des Flughafens an die Schnellstrecke
Nürnberg-Ingolstadt-München
Ja und braucht es die wenn man eine schnelle und gute Anbindung zum Hbf hat? nein!
Aber ja lieber Geld für so einen Mist rausschmeissen anstatt das man das System in ganzen in Schuss bringt.
Würdfe es wie in der Schweiz laufen dann könnte man sich überlegen wie man besser macht aber das Pack bekommt nicht mal die normalen Sachen auf die Reihe!
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
517
Also soll der Berliner/Nürnberger/Frankfurter erstmal mit dem ICE nach Süden in die Innenstadt zum HBF, um dann wieder mit einem „verbesserten“ RE raus zum Flughafen zu fahren?
Warum nicht? wenn das bequem läuft dann wird das auch gemacht. Auf die paar Minuten kommt es nicht an,
Nur ein paar Vollpfeifen interessiert es ob man von München nach Berlin 4 Stunden braucht oder 4 Stunden 20 das Problem ist aber das der Spass mal schnell 6-7 Stunden dauert!
Dann nimm deinen Anschluss an die Schnellfahrstrecke und steh dann in Pampa zu Thürigen 2 Stunden lang weil dort mal wieder was kaputt ist!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.462
3.574
HAM
Wollte die Bahn nicht aufhören, den bahn.bonus Status wie Süßigkeiten zu verschenken? Obwohl mir über 10% der Punkte fehlten, hat die Bahn meinen Gold-Status erneuert anstatt mich auf Silver herunterzustufen.

Soviel zu meinem Plan, erst die Freigetränke vom Silber-Status zu verbrauchen und dann beim Hochstufen auf Gold neue Freigetränke zu erhalten. Selbst auf IT Fehler ist kein Verlass mehr. :-(
 

Spewdonk

Erfahrenes Mitglied
07.09.2014
534
335
Jemand einen Experten-Tipp zur Einlösung eines 15€ ab 49€ Gutscheins, wenn Hin&Rück mit ICE für 2P 46,10€ kosten und die Auswahl eines S-Bahn-Halts dazu den doppelten Preis fördert und der Aufpreis auf "Sparpreis normal" den Gutscheinwert ad absurdem führt? :)
 

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
229
156
Was passiert, wenn du statt S-Bahn den nächsten ICE-Halt nimmst? Ist die Steigerung dann auch zu groß?
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Jemand einen Experten-Tipp zur Einlösung eines 15€ ab 49€ Gutscheins, wenn Hin&Rück mit ICE für 2P 46,10€ kosten und die Auswahl eines S-Bahn-Halts dazu den doppelten Preis fördert und der Aufpreis auf "Sparpreis normal" den Gutscheinwert ad absurdem führt? :)
Was ist, wenn man für 3P bucht? Der Logik nach müsste der Preis um 50% steigen und nicht um 100%.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.012
7.244
Fürs Ausland gibt es gänzlich andere Kontingente und Tarife. Unter Umständen ist die Fahrt ins / ab dem Ausland sogar günstiger, oder nur um wenige Euro teurer als der Inlandstarif. Letzteres wäre in deinem Fall eine Option.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.117
4.174
FRA
Jemand einen Experten-Tipp zur Einlösung eines 15€ ab 49€ Gutscheins, wenn Hin&Rück mit ICE für 2P 46,10€ kosten und die Auswahl eines S-Bahn-Halts dazu den doppelten Preis fördert und der Aufpreis auf "Sparpreis normal" den Gutscheinwert ad absurdem führt? :)
Eventuell gibt es konkrete Tips, wenn du Strecke und Verbindung, Datum nennst.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
ich hätte mal wieder eine Frage für die Bahnexperten

Ich hab vor einer Weile die Strecke Büchern nach Blindheim mit den Bedingungen Umstieg in München und Rest nur mit Regiozügen gebucht, weil ich mich in München mit einem Kumpel treffen will und dann ja bei Regios es egal ist ob ich um 18 oder 22 Uhr fahr, so hab ich Zugbindung Büchern nach München im ICE 507.

Jetzt kam die Nachricht der Fahrplan wurde geändert der ICE fährt wie der soll aber die Regios sind aber raus ich soll nicht mehr direkt nach Donauwörth fahren und dort Umstiegen sondern nach Ingolstadt ich soll jetzt um 18:30 statt 17:24 ankommen.

Ist jetzt eigentlich die Zugbindung aufgehoben obwohl der Teil mit dem ICE ja voll nach Plan fährt? und könnt ich auch wenn der Kumpel keine Zeit hat in einen anderen ICE steigen der in Ingolstadt hält und ich dann den Umweg nach München auslasse?
Oder könnt ich das Ticket auch loswegen und zum anderen Datum neubuchen?
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
ich hätte mal wieder eine Frage für die Bahnexperten

Ich hab vor einer Weile die Strecke Büchern nach Blindheim mit den Bedingungen Umstieg in München und Rest nur mit Regiozügen gebucht, weil ich mich in München mit einem Kumpel treffen will und dann ja bei Regios es egal ist ob ich um 18 oder 22 Uhr fahr, so hab ich Zugbindung Büchern nach München im ICE 507.

Jetzt kam die Nachricht der Fahrplan wurde geändert der ICE fährt wie der soll aber die Regios sind aber raus ich soll nicht mehr direkt nach Donauwörth fahren und dort Umstiegen sondern nach Ingolstadt ich soll jetzt um 18:30 statt 17:24 ankommen.

Ist jetzt eigentlich die Zugbindung aufgehoben obwohl der Teil mit dem ICE ja voll nach Plan fährt? und könnt ich auch wenn der Kumpel keine Zeit hat in einen anderen ICE steigen der in Ingolstadt hält und ich dann den Umweg nach München auslasse?
Oder könnt ich das Ticket auch loswegen und zum anderen Datum neubuchen?
Wenn du dich an deine Zugbindung hältst, also bis München im ICE 507 verbleibst und dann dort in den Regionalverkehr umsteigst, kommst du bei deinen genannten Zeiten mit +64 am Ziel an. Das sind mehr als 20 Minuten, also ist deine Zugbindung aufgehoben. Auch eine direkte Fahrt ohne den Umweg über München ist möglich.

Fahrtrücktritt geht ab 60 Minuten erwarteter Verspätung am Ziel. Das sehe ich hier nicht erfüllt, da der Umweg über München Zeit kostet und die direkte Fahrt vermutlich unter +60 am Ziel enden würde. Ohne den genauen Reisetag lässt sich das aber nicht beurteilen.
Ein freundliches Fragen an der Info oder im Reisezentrum zur Gültigschrift des Tickets für einen anderen Tag kostet natürlich nichts und wäre einen Versuch wert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.702
15.570
Das Ticket ist bereits für einen anderen Tag gültig. Aber das noch einmal schriftlich bestätigen zu lassen, schadet natürlich nicht.
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Klasse danke für die Antworten.

Das mit der Verspätung steht in der Mail soelber und auch wenn ich den Link mit Alternative der Mail anklicke kommt das ich wie gebucht nach München und dann über Ingolstadt fahren soll.
Wie meint ihr das mit einem anderen Tag gültig?

Weil ich hatte das schon mal Strecke war wegen irgendwas dicht und ich war am Schalter und hab gefragt ob die mir das Ticket für die Woche drauf geben können Antwort geht nicht nur der nächste Tag wär möglich.
Ich hab dann das Ticket zurück gegeben und ein neues gebucht das mit dem IC 25 Minuten länger dafür einmal weniger Umsteigen war sogar ein paar Euro billiger als meins drum hab ich da keinen Stress gemacht.
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.333
517
Wow und wieso packst du diese uralt Meldung aus?
Außerdem ist die Bahn selber schuld gibt genug Möglichkeiten vorher zu checken ob die Kontoverbindung echt ist da brauchts halt etwas mehr als den Check der IBAN Prüfsumme.
Aber kommt davon wenn man zu raffgierig ist um Kunden zu betrügen und schnell Geld auf dem eigenen Konto zu haben Hauptsache schnell abgebucht.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.117
4.174
FRA
Hatten wir doch schon?

Wollte mir mal heute eine Inspiration für einen Nebenjob holen:


Laut Beschreibung geht es um einen Betrug an der DB, wenn ich das richtig verstehe, hat der junge Mann mit gestohlenen CC-Daten Bahntickets verkauft, welche er unter Wert weiter verkauft hat. Inwiefern da die DB betrogen ist, weiß ich nicht, aber auch sonst sehr krude, der Ermittler sagt, bei der der Hausdurchsuchung wurde der Täter nicht angetroffen, der Täter behauptet, bei ebendieser wurden ihm Handschellen angelegt. Und nach der Durchsuchung muss sich die Polizei am Geldautomat auf die Lauer legen, um ihn inflagranti beim Abheben hochzunehmen. Ich blick's nicht.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.749
1.874
Wow und wieso packst du diese uralt Meldung aus?
Außerdem ist die Bahn selber schuld gibt genug Möglichkeiten vorher zu checken ob die Kontoverbindung echt ist da brauchts halt etwas mehr als den Check der IBAN Prüfsumme.
Aber kommt davon wenn man zu raffgierig ist um Kunden zu betrügen und schnell Geld auf dem eigenen Konto zu haben Hauptsache schnell abgebucht.
wie kann man denn fiktive Bankkonten bei real existierenden Kreditinstituten generieren? Frage fuer einen Freund...
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels