ANZEIGE
Das ist nicht notwendig, denn ich steige in den Hauptbahnhof ein.Wird da auch der MUC ans ICE-Netz angeschlossen?
Das ist nicht notwendig, denn ich steige in den Hauptbahnhof ein.Wird da auch der MUC ans ICE-Netz angeschlossen?
Wir brauchen Schnell-Fahr-Strecken (300km/h) auf dem flachen Land, wo sie relativ günstig zu bauen sind. Das ist eine Investition in die nächsten Generationen!
In 10 Minuten! Von Charles-de-Gaulle direkt in den Münchner Hauptbahnhof!Das ist nicht notwendig, denn ich steige in den Hauptbahnhof ein.
Wenn es nach den C$U-Verkehrsministern geht, werden weder die Schwellen erneuert, noch die Schnellfahrstrecken gebaut.bevor man an neue Schnellfahrstrecken geht, sollte man erstmal alte Problembereiche beseitigen... die Schwellen erneuern sich nicht von selbst![]()
fast noch wichtiger ist es aber, die Durchlassfähigkeit der Knoten zu erhöhen um das Netz zu stabilisieren..Wir brauchen Schnell-Fahr-Strecken (300km/h) auf dem flachen Land, wo sie relativ günstig zu bauen sind. Das ist eine Investition in die nächsten Generationen!
Wenn es nach den C$U-Verkehrsministern geht, werden weder die Schwellen erneuert, noch die Schnellfahrstrecken gebaut.
nein, war ein ganz normales FV Ticket mit gebuchter Ankunft am Ziel um 23:30 Uhr. Umstieg in Frankfurt platzte aber aufgrund massiver Verspätung des ersten Zugs...Falls du mit dem Deutschlandticket strandest, steht dir zwar eine Hotelübernachtung zu, die DB Info verweigert aber ausdrücklich den Gutschein und verweist auf die Kostenerstattung via Fahrgastrechteformular.
Einfach per Mail unter Frist fordern, das Personal vor Ort gehört eh nur nach Lust und Laune zur DB FV. Mal so mal so, je nach Verzweiflung der DB Anwälte.nein, war ein ganz normales FV Ticket mit gebuchter Ankunft am Ziel um 23:30 Uhr. Umstieg in Frankfurt platzte aber aufgrund massiver Verspätung des ersten Zugs...
Bei wem ist das Personal der DB Info/ Kundenservice denn eigentlich angestellt?Einfach per Mail unter Frist fordern, das Personal vor Ort gehört eh nur nach Lust und Laune zur DB FV. Mal so mal so, je nach Verzweiflung der DB Anwälte.
DB Info bei DB S+S, Kundenservice bei der DB Dialog, Reisezentrum vermutlich bei DB Vertrieb oder DB S+S.Bei wem ist das Personal der DB Info/ Kundenservice denn eigentlich angestellt?
Ich sehe es überhaupt nicht ein, einen Hotelgutschein hinterher zu laufen. Laufen heißt: entweder einen Zugbegleiter zu suchen oder im Bahnhof vor verschlossenen Schaltern zu sehen.Wenn man unterwegs strandet: MUSS ich zwingend bei der DB Info vorbei um mir einen Hotelgutschein zu holen oder kann ich einfach direkt losspazieren und mir selbst was "angemessenes" buchen?
Bis das SC FGR mal die Erstattung verweigert und das vor Gericht geht. Deutlich besser die Aufforderung kurz per Mail vorzunehmen, dann hast du dich wenigstens drum bemüht und kannst den Kontaktversuch nachweisen.Ich sehe es überhaupt nicht ein, einen Hotelgutschein hinterher zu laufen. Laufen heißt: entweder einen Zugbegleiter zu suchen oder im Bahnhof vor verschlossenen Schaltern zu sehen.
Sobald ich absehen kann, dass es nicht mehr weiter geht, buche ich ein "angemessenes" Hotel, das fußläufig oder kurzfristig per lokalem ÖPNV vom Bahnhof aus erreichbar ist. Dann weiß ich, ob es etwas vernünftiges ist.
An welche E-Mail Adresse macht ihr das? Und eine E-Mail um 2200 für Gutschein für die gleiche Nacht ist doch sinnfrei?Bis das SC FGR mal die Erstattung verweigert und das vor Gericht geht. Deutlich besser die Aufforderung kurz per Mail vorzunehmen, dann hast du dich wenigstens drum bemüht und kannst den Kontaktversuch nachweisen.
Highlights: Rezeptionistin hatte noch nie nen DB Gutschein gesehen und musste erstmal 15 min mit dem Chef telefonieren. City Tax durfte ich selbst berappen, ist nicht im Gutschein drin. Aha…
An den Sofas direkt an der Rezeption saßen mehrere Damen des horizontalen Gewerbes und warteten auf Kundschaft, das ganze Ding roch extrem muffig.
Zahlreiche Flecken an den Zimmerwänden, keine Klimaanlage oder Ventilator - für angenehme Temperaturen ging nur das Fenster zur Straße zu öffnen. WLAN Empfang ebenfalls nicht drin…
Immerhin die Betten und das Bad waren sauber
Kam halt alles so nach und nach… hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir selbst was gebucht und die Kosten eingereicht. So hatte ich aber eben schon den Gutschein und wollte nach einem langen Tag eigentlich nur für ein paar Stunden pennen.dass du nicht gleich wieder rückwärts raus bist... aber das Frankfurter Bahnhofsviertel ist ja eh eine Klasse für sich...
An die im Impressum des Betroffenen EVU genannte Mail, bei der DB FV aktuell reiseportal@bahn.de.An welche E-Mail Adresse macht ihr das? Und eine E-Mail um 2200 für Gutschein für die gleiche Nacht ist doch sinnfrei?
Ich setz meist 30 Minuten als Frist, außer wir bewegen uns nah an Mitternacht, ab wann man gefühlt nichts mehr gebucht bekommt. Buche anschließend auch nur bei Hilton oder Hyatt selbst, bevor ich keine ordentliche Rechnung erhalte.ok, und das reicht dann? Also ich schreib ne Mail mit Aufforderung zur Hotelbuchung und checke dann 10 min später selbst im angemessenen Hotel meiner Wahl ein?
Wie gesagt, ich strande da öfter und habe so langsam alle Hotels im Bahnhofsviertel durch, die man so am Schalter bekommt. Die waren alle mal besser, mal schlechter, aber immer in Ordnung. Das gestern war aber einfach schlecht und mit 50€ für die DB halt schön günstig…hätte ich bei den durch die Bank schlechten Bewertungen aber niemals selbst gebucht.
Highlights: Rezeptionistin hatte noch nie nen DB Gutschein gesehen und musste erstmal 15 min mit dem Chef telefonieren. City Tax durfte ich selbst berappen, ist nicht im Gutschein drin. Aha…
An den Sofas direkt an der Rezeption saßen mehrere Damen des horizontalen Gewerbes und warteten auf Kundschaft, das ganze Ding roch extrem muffig.
Zahlreiche Flecken an den Zimmerwänden, keine Klimaanlage oder Ventilator - für angenehme Temperaturen ging nur das Fenster zur Straße zu öffnen. WLAN Empfang ebenfalls nicht drin…
Immerhin die Betten und das Bad waren sauber
120€ ist das Maximum für die Übernachtung?
SC FGR zahlt bei mir meist eigentlich ohne Murren 170-190€, manchmal muss man scheinbar aber auch bei 100€ schon klagen.120€ ist das Maximum für die Übernachtung?
Wenn ich die Eisenbahnverkehrsverordnung lese dann gilt die 120 Euro Limitierung nur für alternatives Verkehrsmittel aber nicht für andere Kosten.120€ ist das Maximum für die Übernachtung?
Relativ günstig ist halt auch relativ. Wieviel hat der Bau der Strecke Halle-Erfurt-Nürnberg gekostet? Oder ist "flaches" Land wörtlich gemeint? Dann sind halt leider viele Regionen außen vor.Wir brauchen Schnell-Fahr-Strecken (300km/h) auf dem flachen Land, wo sie relativ günstig zu bauen sind. Das ist eine Investition in die nächsten Generationen!
Wörtlich gemeint. „Low hanging fruits“.Oder ist "flaches" Land wörtlich gemeint?
Genau an solche Strecken zwischen Großstädten im „Flachland“ habe ich gedacht.Und wo wären die in Deutschland (wo gleichzeitig ein Bedarf besteht)?
Klar, man könnte Berlin-Hamburg oder Hannover-Hamburg von 200 km/h auf 300 km/h ertüchtigen. Vielleicht kommt das jetzt ja auch. Oder Berlin-Hannover. Letztere Trasse wurde in den 1980er-Jahren geplant (deswegen war es da auf weiten Strecken mit der Anwohnerbeteiligung sehr einfach), damals waren 250 km/h Höchstgeschwindigkeit echt gut).