Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.843
6.377
Hat jemand mal ausgerechnet, wie lang diese Züge sein müssten? :rolleyes:

Meinst du damit die Fahrzeit, oder die Fahrzeuglänge? Falls letzteres gemeint ist: Das Argument ist relativ, da ein Zug eine deutlich höhere Kapazität als ein Flugzeug hat. Um beispielsweise auf FRA-CDG v.v. alle Flüge zu ersetzen, bräuchte es rein kapazitativ vielleicht zwei oder drei Zugpaare täglich. Das grenzt schon an den Tropfen auf dem heißen Stein. Was aber auch ganz praktisch ist, so kann jeder das Verkehrsmittel benutzen, welches seine Bedürfnisse am besten erfüllt. Paxe wie Grünen-Heiko (der übrigens sämtliche Maskendiskussionen, die auch nur minimal von seiner fundamentalistischen Linie abgewichen sind, sofort gesperrt hat. Soviel dazu, dort würde nicht moderiert @HLX4U) und der Fake-Sportmoderator ohne Zeitdruck können in der Bahn alt werden, und die dort meist sehr lange Fahrzeit zum sich selbst auf die Schulter klopfen nutzen, während Menschen, bei denen Lebenszeit ein knappes Gut ist, das Flugzeug nehmen können.

Vorsichtshalber der Disclaimer, obwohl das bei meiner bekannten Meinung zu dem Thema nicht notwendig sein sollte: Es ist natürlich nicht sinnvoll, Flüge durch Züge zu ersetzen, außer eine ganze Reihe von Parametern passt. Diese Situation sehe ich vielleicht bei zwei bis drei existenten LHG-Routen, bei mehr nicht. FRA-CDG als mein Beispiel von oben gehört alleine deswegen schon nicht dazu, da sich an beiden Enden der Strecke Hubs befinden. Flüge dorthin halte ich mit aktuell am Markt befindlichen Produkten für nur in Ausnahmefällen substituierbar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.242
1.736
Frankfurt(HBF) - Paris Charles de Gaulle in 3:30h nonstop?

Paris-Est - Frankfurt Flughafen in 3:30h nonstop?

Wäre zumindest physikalisch mit dem heutigen Bahnnetz möglich.. mit 600 Passagieren an Bord..
Das wäre ja noch harmlos, solange man die Wahl hat.
Dort geht es aber darum andere Verkehrsträger ( Flugzeug ) zu verbieten bzw. die Nutzung quasi unmöglich zu machen durch höhere Verbrauchspreise ( Auto ).

Und der Kollege Breukmann geht sogar so weit das er jegliche Mobilität einschränken möchte! Radfahren noch erlaubt, alles andere sollte zugunsten der Umwelt unterbleiben.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.843
6.377
Frankfurt(HBF) - Paris Charles de Gaulle in 3:30h nonstop?

Paris-Est - Frankfurt Flughafen in 3:30h nonstop?

Wäre zumindest physikalisch mit dem heutigen Bahnnetz möglich.. mit 600 Passagieren an Bord..

Physikalisch möglich, ja. Ob es aber mit den Punkten

- Gepäck erst ab Hub aufgeben und bis dahin selbst mitschleppen
- höhere Umsteigezeit notwendig, da Siko am Hub notwendig
- eventuell Umstieg auf eigenes Risiko, falls der Zug nicht mit Express Rail o.ä. gebucht wurde

sinnvoll ist? Meine Meinung ist ein Nein, womit ich wieder bei meiner obigen Aussage wäre.

Und der Kollege Breukmann geht sogar so weit das er jegliche Mobilität einschränken möchte!

Ah geh, DFTT. Schau dir den Typen an, und dann schau dir die Massen an, die am Wochenende oder in den Sommerferien mit Auto, D-Ticket, ICE und Flieger durch die Weltgeschichte reisen. Die Masse stimmt mit den Füßen ab.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.924
7.010
In Russland sind (Nacht-) Zug-Langläufer mit 10-20 Stunden Fahrzeit nicht unüblich..


Warschau-Berlin-Frankfurt-Paris-Marseille-Barcelona oder sowas in 20h?
Also vor Ukrainekrieg und Corona gab es Paris-Berlin-Warschau-Minsk-Moskau, ca. 2800 km Schiene in 40 Stunden.

Wikipedia weiß es noch etwas genauer:


bzw. die französischsprachige Version hat noch mehr Infos.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.321
16.440
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.697
1.076
noch TXL
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.697
1.076
noch TXL
Gut möglich, insbesondere für die heimkehrenden Deutschen aus Kasachstan.
Und dann gab es ( bis zum Krieg)mehrmals wöchentlich diese Talgo Züge Berlin - Moskau, die sich wohl schnell umspuren ließen.
Genauso war neues Wagenmaterial zwischen Paris - Berlin - Moskau unterwegs.. ( bis zum Krieg)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und dann gab es ( bis zum Krieg)mehrmals wöchentlich diese Talgo Züge Berlin - Moskau, die sich wohl schnell umspuren ließen.
Genauso war neues Wagenmaterial zwischen Paris - Berlin - Moskau unterwegs.. ( bis zum Krieg)
Einen langen Talgo Zug habe ich auch in Almaty auf dem Bahnhof gesehen. Wahrscheinlich nach/ von Astana
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Hast du mal ein paar Beispiele?

14-Jährige klettert auf Oberleitungsmast:

"Solche Jugendliche sollten nicht den Eltern übergeben werden, sondern erstmal einen Monat im Knast verbringen. Unsere Strafen müssen wieder so hoch sein, dass Jugendliche Angst vor den Strafen haben und so keine Straftaten mehr begehen. Ein weiterer Punkt ist auch, dass unsere Bahnstrecken endlich überall und dauerhaft mit Videoüberwachung ausgestattet werden sollten, dann könnten diese Jugendliche nicht mehr auf Signale klettern und würden sofort beobachtet und die Polizisten wüssten sofort wer das ist. Dazu sollten solche Straftaten sofort der Schule gemeldet werden und die Schüler sollten dann für einen Monat vom Unterricht suspendiert werden. Dann weiß die ganze Klasse wer solchen Unfug ausübt."

Sprayer gefasst:

"In Thailand hat ja ein Sprayer 9 Monate Haft sowie 3 peitschenhiebe bekommen.Richtig so."

Schwarzfahren durch missbräuchliche Nutzung des selben Tickets durch mehrere Fahrgäste:

"Das wird von verschiedenen Bevölkerungsgruppen leider rege ausgenutzt, bei denen die Namensvielfalt nicht so groß ist wie hierzulande. Bekannt sind mir derartige Fälle von der Hochrheinstrecke und der Schwarzwaldbahn, auch schon mit nicht übertragbaren Ländertickets und Zeitkarten. Wenn die Fahrgäste aus dem Morgenland mehr oder weniger alle Abdullah, Mohammed oder Ali heißen, lässt sich die Monatskarte hervorragend an den Onkel oder Cousin oder Nachbarn weiter geben."


Viele User dort haben ein ziemlich gestörtes Verhältnis zu Demokratie und Rechtsstaat. Siehe die obigen Beispiele. Ich habe mal eine Verwarnung bekommen, nachdem ich einen Mitdiskutanten zurechtgewiesen hatte, der Schwarzen eine höhere Kriminalitätsneigung unterstellt hatte. Ich lese nur noch passiv. Zu viele Mitglieder, mit denen ich im echten Leben nichts zu tun haben wollen würde. Mit solchen Leuten will ich auch nicht online meine Zeit verbringen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.924
7.010
Es gab meiner Meinung sogar mal ( in den 90zigern oder danach) einen Kurswagen Berlin - Astana
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und dann gab es ( bis zum Krieg)mehrmals wöchentlich diese Talgo Züge Berlin - Moskau, die sich wohl schnell umspuren ließen.
Genauso war neues Wagenmaterial zwischen Paris - Berlin - Moskau unterwegs.. ( bis zum Krieg)
Tja, wie die Zeiten (und damit das Wortverständnis) sich ändern... bis vor kurzen hätte man gedacht, es wäre hier von Sommer 1939 die Rede... (damals gab es solche Zugverbindungen ja auch). Fällt mir nur so frappierend auf.

Vermutlich wurde die Verbindung allerdings schon 03/2020 wg. Corona eingestellt.
 
  • Love
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.924
7.010
Nach Moskau würde ich weiterhin fliegen und nicht die Bahn nehmen. Das ist einfach zu weit weg.
Ich denke dass die Leute, die bis vor ein paar Jahren per Zug diese Reise per Bahn unternommen haben, es hauptsächlich aus Kostengründen taten.
Hab ab und an die Wartenden kurz vor Einfahrt des Zuges am Berliner Hbf gesehen (soweit ich mich entsinne fuhr er vormittags ab). Da war stets viel Gepäck dabei.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.047
18.900
FRA
Ich denke dass die Leute, die bis vor ein paar Jahren per Zug diese Reise per Bahn unternommen haben, es hauptsächlich aus Kostengründen taten.
Hab ab und an die Wartenden kurz vor Einfahrt des Zuges am Berliner Hbf gesehen (soweit ich mich entsinne fuhr er vormittags ab). Da war stets viel Gepäck dabei.
G & G würde ich sagen - Gewohnheit und Gepäck. Die Busse aus Deutschland nach Rumänien/Bulgarien sind voll, z.T. teurer als Wizzair und Ryanair.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.924
7.010
Und dann kommt noch hinzu, dass diese Busse dort viel mehr Ziele anfahren als nur zwei oder drei Flughäfen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
Sowohl in Deutschland als auch am anderen osteuropäischen Ende. Da fahren teilweise Sprinter von drei oder vier Dörfern in Polen in drei oder vier Dörfer in Deutschland. Dadurch hat man auf einmal eine Direktverbindung von, keine Ahnung, Kielce nach Meppen. Und das ist dann so langsam gar nicht mehr so unattraktiv, sowohl preislich als auch zeitlich, gegenüber Wizzair von KTW nach DTM mit Koffern und Transfers zum und vom Flughafen an beiden Enden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

mausefallen

Erfahrenes Mitglied
09.02.2015
720
391
Kennt jemand von euch zufällig eine Strecke, die mit Flexpreis genau 30 Euro kostet? Habe bislang immer Elmshorn - Sottrum gebucht, die kostet, egal an welchem Termin, jetzt 30,10 Euro. Keine andere Strecke bislang für genau diesen Betrag gefunden.