ANZEIGE
Ich buche meine Zugtickets in Polen ab jetzt über die App KOLEO, da kann ich auch durchgehende Tickets unter Nutzung von PKP InterCity und SKM/PR kaufen und brauche keine 2 Tickets. Finde diese auch effizienter als die von PKP und es werden die wahrscheinlichen Zugkompositionen abgebildet, die ich mir sonst bei Vagonweb.cz immer erst heraussuchen musste.Schwachpunkt ist allerdings die Direktbuchung auf der neuen Buchungsplattform von PKP-Intercity. Ich wollte gestern eine Buchung von Gleiwitz nach Auschwiitz für Ende April tätigen. Das Problem ist, dass man die Kreidtkarte jetzt irhendwie bei einer anderen Plattform registrieren muss.
Ich mag ja sowieso die alten Kisten, die als TLK durch die Gegend rattern, da hat man wenigstens Handyempfang, da in den modernistierten IC-Wagen einfach kein Signal durchdringt und das WLAN grottiger als das DB ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das hatte ich gestern auch bemerkt und habe dankend drauf verzichtet. Ticket 2. Klasse kam auf 36,75 EUR Flexpreis und über die Prämie wollte mir die Website 54 EUR abnehmen für die Fahrt in der 1. Klasse. Ergibt so gar keinen Sinn, vielleicht auch nur Umsatzmaximierung im Glauben, dass das keiner prüft vor BuchungKann mich mal jemand aufklären:
Will gerade für morgen die Rückfahrkarte buchen:
2. Klasse Flexpreis mit BC25: 67,10€. Kann leider noch nicht sagen, wann meine Meetings um sind.
Wenn ich jetzt ein Bahnbonus-Upgrade auf 1.Klasse einlöse, dann kostet der Flexpreis 1. Klasse inkl. Bahnbonus Upgrade 100,65€. Ein Super-Spar inkl. Upgrade 67,49€.
Ich war davon ausgegangen, dass ich den "normalen" 2. Klasse Flexpreis bezahle und dank der Prämie 1. Klasse fahre. Warum soll das über 30€ zusätzlich kosten (zu den 500 Bahnbonus Punkten)?