ANZEIGE
Wegen Statuspunkten?Die die vermutlich nicht vor's AG Frankfurt wollen.
Wegen Statuspunkten?Die die vermutlich nicht vor's AG Frankfurt wollen.
Langsam habe ich die Bahn echt durchgespielt.Unsere Verspätung beruht darauf, dass sich zwei Raketenforscher aufs Gleis verirrt haben, und gemeint haben, sich dort fortpflanzen zu müssen.
Vom Ruhrgebiet nach FRA plane ich mit 3-3,5 Stunden, sodass man notfalls eine Umleitung über Bonn / Koblenz locker drin hat, was 90-120 Minuten werden können.Wieviel Puffer plant ihr ein wenn ihr mit der DB zu einem Flug anreisen müsst?
In Essen haben sie die Mitarbeiter schon im Konzern verteilt, da ist quasi schon zu bzw. offen mit deutlich eingeschränkten Öffnungszeiten.Vermutlich zum Ende des Jahres zwei Lounges weniger:
Es ging nicht um "alles nehmen", sondern darum: "dass es ein problem gibt und alle züge bis auf weiteres ausfallen..."Wenn Zugbindung aufgehoben ist, kannst alles nehmen um ans Ziel zu kommen.
Sehr ärgerlich, diese Lounge-Schließungen. Von Bremen hätte ich nächstes Jahr sehr profitiert, als Startort meiner Zugfahrten. Was die dann wohl mit dem Raum in der 1. Etage anstellen wollen? So teuer kann der Betrieb doch nicht sein. Muss ja nicht die ganze Zeit ein MA vor Ort sein und Kontrolle ginge auch durch Kamera (zwecks Schutz vor Vandalismus etc.).
Natürlich kosten die Geld, statt welches in die Kasse zu spülen. Dient aber der Kundenbindung und es würde ja reichen, wenn da im Laufe des Tages ab und an mal jemand vorbeischaut und auffüllt/aufräumt etc.... Oder nicht!?Die Lounges sind doch eh nur ein Verlustgeschäft für die Bahn.
Natürlich kosten die Geld, statt welches in die Kasse zu spülen. Dient aber der Kundenbindung und es würde ja reichen, wenn da im Laufe des Tages ab und an mal jemand vorbeischaut und auffüllt/aufräumt etc.... Oder nicht!?
Genau, Lounges dienen der Kundenbindung und tragen sich alleine kaum, zumal die Bahn nicht wie z.B. die LH, noch anderen Airlines die Nutzung zu Wucherpreisen in Rechnung stellen kann. Aber zu meinen, dass man da nur ab und zu mal vorbeischauen müsste, halte ich für naiv - da ist mein Menschenbild inzwischen zu arg negativ beeinflusst worden - wen ich mir ansehe, wie sich manche Menschen auch in den Lounges auf den Flughäfen benehmen. Man muss leider immer vom worst case scenario ausgehen heutzutage. Und die Bahn hatte da schon genügend schlechte Erfahrungen machen müssen, weil man die Nutzung der Lounges nicht restriktiv genug ausgelegt hatte am Anfang und dann irgendwelche Schlaufüchse meinten, dass ausnutzen zu müssen. Hier im Forum gibt es doch auch ein paar, die immer danach suchen, wie man noch etwas weiter maximieren kann - und dann schlägt das Pendel halt irgendwann auch mal zurück.Natürlich kosten die Geld, statt welches in die Kasse zu spülen. Dient aber der Kundenbindung und es würde ja reichen, wenn da im Laufe des Tages ab und an mal jemand vorbeischaut und auffüllt/aufräumt etc.... Oder nicht!?
Das wäre mal ein Artikel für den Postillon.DBInfraGo mal wieder mit einem Geniestreich.
Ich fahre in meiner Freizeit ja gerne mal Nebenbahnen ab. Da gibt es aber ne Menge Bahnsteige die gesperrt werden müssten...da fährt dann aber DB Regio... ;-)
![]()
Aussteige-Verbot: Bahnsteig nach 150 Jahren plötzlich zu schmal
Seit 150 Jahren halten an dem Bahnhof in Zwotental (Sachsen) Züge. 2025 bemerkte die Deutsche Bahn plötzlich, dass der Bahnsteig zu schmal sei.www.bild.de
Wird bestimmt SWINEs neuer Lieblingsbahnhof.DBInfraGo mal wieder mit einem Geniestreich.
Ich fahre in meiner Freizeit ja gerne mal Nebenbahnen ab. Da gibt es aber ne Menge Bahnsteige die gesperrt werden müssten...da fährt dann aber DB Regio... ;-)
![]()
Aussteige-Verbot: Bahnsteig nach 150 Jahren plötzlich zu schmal
Seit 150 Jahren halten an dem Bahnhof in Zwotental (Sachsen) Züge. 2025 bemerkte die Deutsche Bahn plötzlich, dass der Bahnsteig zu schmal sei.www.bild.de
Genau das gibt es in den Niederlanden. Per Durchsage werden alle Fahrgäste erinnert, mit ihrem Ticket am Kiosk ein Freigetränk zu bekommenHätte da noch eine andere Idee: Leute, die normalerweise in die Lounge dürften, bekommen stattdessen bei der örtlichen Gastro nach Vorzeigen der BC einen Kaffee oder Kaltgetränk... Kleine Kompensation, wenn ich schon auf dem zugigen Bahnsteig warten muss, statt in der geheizten Lounge...