Bahncard 100 First Neuling - Tipps und Tricks?

ANZEIGE
E

embraer

Guest
Für DICH macht es vielleicht keinen Sinn.
Für AG X, der weiss, dass eine BC100 einen persönlichen/privaten Benefit für MA Y darstellt, ist das doch eine einfache Form des Incentives.
Hach, die Welt ist so herrlich divergent. ;)

Ich wollte mit "keinen Sinn" lediglich andeuten, dass man dann genau so gut hätte 13k EUR bar auszahlen können. Solche Fringe Benefits, wie ich sie kenne, machen eigentlich vor allem dann Sinn, wenn der AG und der AN gleichermassen profitieren können. Beispiel: ich habe ausgehandelt, dass ich auf allen Flügen inkl. Inland in C fliegen kann, obwohl die Policy für Nicht-GL (und ich sitze nicht in der GL) in der Regel Y vorschreibt. Das ist für mich ein grosser Vorteil (ich muss nicht in der whY hocken) und für den AG ist es ebenfalls ein Vorteil, er kann die Tickets voll von der Steuer absetzen. Dasselbe bei den Meilen: die muss ich zwar für geschäftliche Reisen einsetzen, was ich auch tue. Aber ausschliesslich für Upgrades von der C in die F. Auch hier wieder: win-win. Das wollte ich sagen ;)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Ich wollte mit "keinen Sinn" lediglich andeuten, dass man dann genau so gut hätte 13k EUR bar auszahlen können. Solche Fringe Benefits, wie ich sie kenne, machen eigentlich vor allem dann Sinn, wenn der AG und der AN gleichermassen profitieren können. Beispiel: ich habe ausgehandelt, dass ich auf allen Flügen inkl. Inland in C fliegen kann, obwohl die Policy für Nicht-GL (und ich sitze nicht in der GL) in der Regel Y vorschreibt. Das ist für mich ein grosser Vorteil (ich muss nicht in der whY hocken) und für den AG ist es ebenfalls ein Vorteil, er kann die Tickets voll von der Steuer absetzen. Dasselbe bei den Meilen: die muss ich zwar für geschäftliche Reisen einsetzen, was ich auch tue. Aber ausschliesslich für Upgrades von der C in die F. Auch hier wieder: win-win. Das wollte ich sagen ;)

€13k ist die Bruttosumme für eine Nettolohn Vereinbarung. Please catch up.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.725
10.607
irdisch
Ein guter Tipp für Vielfahrer ist ein Doppelstecker für den ICE. Viele Laptops haben allerdings runde Stecker, dann passt es trotzdem nicht. Aber für iPhones etc, praktisch, wenn beide an Strom kommen.

Gruß von einem BC100 Fahrer.
 
  • Like
Reaktionen: pafeni

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.725
10.607
irdisch
Meiner passt noch in die Hosentasche.

Nur meine Meinung:
Wenn Leute vollen Bürobetrieb im Zug machen, finde ich es leicht etwas grenzwertig. Die Arme oder Ellenbogen behelligen beim Tippen auf jeden Fall die Nachbar-Mitmenschen und alleine das Gehacke kann auch nerven. Vom Handy rede ich noch gar nicht. Manchmal reicht auch alleine so ein nervöses Arbeits-Gehibbel-Getue, um eine eigentlich total entspannt-höfliche Vielfahrer-Stimmung zu "ruinieren". Wie sone Hamster-Show. Ich gebe ständig 300 Prozent.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.794
2.687
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Ohrhörer rein, Chromebook an, WLAN verbinden, Smartphone gleich noch aufladen

Wenn du so nen Typen mit Jeans, T-Shirt und Kopftuch in der 1. Klasse siehst und dich von ihm genervt fühlst: setz dich woanders hin, das bin dann ich. *g*
 

StevieBevie

Erfahrenes Mitglied
17.11.2014
263
0
CGN
Was interessiert dich denn speziell?

Da sind viele Dinge:
1. Welche Zeiten erfahrungsgemäß besonders voll sind
2. Gibt es Bereiche im Zug gibt in denen die Wahrscheinlichkeit größer ist einen Sitzplatz zu finden
3. Was mache ich wenn der Zug Verspätung hat und ich den Anschluss nicht mehr bekommen kann (Sparpreis mit Zugbindung)
4. An wen kann ich mich bezüglich Rückerstattung wenden
5. Lohnt sich das Bistro oder sollte ich mir lieber am Bahnhof was zu essen kaufen?
6. Allgemeine Tipps bezüglich Bahnfahren (wann buche ich?, wo buche ich?)

Ich werde häufiger Stuttgart <--> Köln fahren und plane hauptsächlich Sparpreise 2. Klasse zu kaufen (43,50€ Hin- und Rückfahrt). Bei wesentlich höheren Preisen lohnt sich Bahnfahren für mich nicht. Da werde ich dann vermutlich auf das Auto umsteigen.

Bin bisher erst zwei mal ICE gefahren, das erste mal von Köln nach Frankfurt Flughafen und das zweite mal von Köln nach Berlin im Sommer ohne Klimaanlage, habe dementsprechend wenig Erfahrung und bin über jeden „Insider-Tipp“ dankbar.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.794
2.687
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Da sind viele Dinge:
1. Welche Zeiten erfahrungsgemäß besonders voll sind
2. Gibt es Bereiche im Zug gibt in denen die Wahrscheinlichkeit größer ist einen Sitzplatz zu finden
3. Was mache ich wenn der Zug Verspätung hat und ich den Anschluss nicht mehr bekommen kann (Sparpreis mit Zugbindung)
4. An wen kann ich mich bezüglich Rückerstattung wenden
5. Lohnt sich das Bistro oder sollte ich mir lieber am Bahnhof was zu essen kaufen?
6. Allgemeine Tipps bezüglich Bahnfahren (wann buche ich?, wo buche ich?)

Ich werde häufiger Stuttgart <--> Köln fahren und plane hauptsächlich Sparpreise 2. Klasse zu kaufen (43,50€ Hin- und Rückfahrt). Bei wesentlich höheren Preisen lohnt sich Bahnfahren für mich nicht. Da werde ich dann vermutlich auf das Auto umsteigen.

Bin bisher erst zwei mal ICE gefahren, das erste mal von Köln nach Frankfurt Flughafen und das zweite mal von Köln nach Berlin im Sommer ohne Klimaanlage, habe dementsprechend wenig Erfahrung und bin über jeden „Insider-Tipp“ dankbar.

Zu 3: Dann ist die Zugbindung automatisch aufgehoben.

Zu 4: Vom Zub ein Fahrgastrechteformular geben lassen. Gibt es ansonsten auch am Infopoint. Entweder einschicken per Post (Freiumschlag ist dabei) oder gleich ins Reisezentrum gehen und das Geld Bar auszahlen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: StevieBevie

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.116
20
Da sind viele Dinge:
1. Welche Zeiten erfahrungsgemäß besonders voll sind
2. Gibt es Bereiche im Zug gibt in denen die Wahrscheinlichkeit größer ist einen Sitzplatz zu finden
3. Was mache ich wenn der Zug Verspätung hat und ich den Anschluss nicht mehr bekommen kann (Sparpreis mit Zugbindung)
4. An wen kann ich mich bezüglich Rückerstattung wenden
5. Lohnt sich das Bistro oder sollte ich mir lieber am Bahnhof was zu essen kaufen?
6. Allgemeine Tipps bezüglich Bahnfahren (wann buche ich?, wo buche ich?)

1. Morgens und abends, Freitag Nachmittag, Sonntag Abend, genauso vor/nach Feiertagen, langen Wochenenden, Ferien.
2. Hängt davon ab wo der Zug hinwill. Bei Frankfurt am Main prügeln sich immer alle um die Plätze vorne, ergo hinten etwas leerer, aber ganz pauschal kann man das wohl nicht sagen.
3. Dir per App eine neue Verbindung raussuchen, alternativ Schaffner fragen.
4. Bei der DB Info ein Fahrgastrechtformular holen.
5. Ist halt teuer...
6. Sparpreisfinder hilft gut, teilweise findet man über Seiten wie www.busliniensuche.de oder Urlaub & Reisen direkt beim Reiseveranstalter buchen – TUI.com auch mal günstige Tickets.
 
  • Like
Reaktionen: StevieBevie