Barfuss in der Lounge

ANZEIGE

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
ANZEIGE
Auf dieser Strecke, auch auf FRA-HAM gebe ich das Gepäck immer auf....
Hast du etwa zu viel Zeit? Also wenn ich auf jedem Trip den Trolley einchecken würde, dann könnte ich die Wartezeit im Laufe des Jahres problemlos in Stunden bzw. Tagen rechnen :censored: Warum soll ich auf das Gepäck warten, wenn ich eigentlich schon unterwegs sein könnte, gerade wenn man in den ersten Reihen sitzt? Und ja, ich halte mich an die IATA-Größen... ;)

Gibt nicht's Schlimmeres als z.B. auf dem letzten Flug vom Tag gebucht zu sein und dann auch noch 10-15 Minuten auf das Gepäck zu warten, anstatt schon im Auto auf der Fahrt nach Hause zu sein. Mögen für einige nur "Minuten" sein, aber bei vielen Flügen nervt es doch gewaltig und summiert sich einfach.
 
  • Like
Reaktionen: nycbased und LH 056

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Hast du etwa zu viel Zeit? Also wenn ich auf jedem Trip den Trolley einchecken würde, dann könnte ich die Wartezeit im Laufe des Jahres problemlos in Stunden bzw. Tagen rechnen :censored: Warum soll ich auf das Gepäck warten, wenn ich eigentlich schon unterwegs sein könnte, gerade wenn man in den ersten Reihen sitzt? Und ja, ich halte mich an die IATA-Größen... ;)

Gibt nicht's Schlimmeres als z.B. auf dem letzten Flug vom Tag gebucht zu sein und dann auch noch 10-15 Minuten auf das Gepäck zu warten, anstatt schon im Auto auf der Fahrt nach Hause zu sein. Mögen für einige nur "Minuten" sein, aber bei vielen Flügen nervt es doch gewaltig und summiert sich einfach.

Wenn es nur Tagesausflüge sind habe ich kein Gepäck.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Gibt nicht's Schlimmeres als z.B. auf dem letzten Flug vom Tag gebucht zu sein und dann auch noch 10-15 Minuten auf das Gepäck zu warten, anstatt schon im Auto auf der Fahrt nach Hause zu sein. Mögen für einige nur "Minuten" sein, aber bei vielen Flügen nervt es doch gewaltig und summiert sich einfach.

Auf dem letzten Flug des Tages ist die Auslastung aber auch meist so gering, dass in den Bins noch Platz für das Gepäck von 7 türkischen Großfamilien wäre, da nehm ich dann generell den Trolly mit.

Ansonsten gebe ich auf MUC-FRA meistens auch auf. Nach dem Flug noch schnell aufs Klo, wenn man dann am Gepäckband ist, ist der Koffer normal auch da. Zeitverlust: 1 Minute. Die Neonorangenen Papierfetzen funktionieren auf der Strecke ja auch bestens.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Auf dieser Strecke, auch auf FRA-HAM gebe ich das Gepäck immer auf....

Ich gebe meinen Laptop doch nicht als Gepäck auf. Zudem kann selbst mit Prio Gepäck dsa Warten auf dieses gerade den Unterschied (bei mir) zwischen S-Bahn gerade so bekommen oder nächste nehmen bedeuten. Das macht 30 oder gar 60min (Sonntags) Unterschied.

Ergänzend würde ich sagen: Wer Prio Boarding nicht nutzt, ist noch nie, selbst mit leichtem Handgepäck in den USA geflogen :D
 
  • Like
Reaktionen: LH 056

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Wenn ich z.B. immer nach MUC Gepäck aufgeben würde, dann würde ich sehr oft die SBahn verpassen. Das ist dann ein Zeitverlust von mind. 20min, gerade am FR sind diese 20min wertvoll.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Zudem kann selbst mit Prio Gepäck dsa Warten auf dieses gerade den Unterschied (bei mir) zwischen S-Bahn gerade so bekommen oder nächste nehmen bedeuten. Das macht 30 oder gar 60min (Sonntags) Unterschied.
/QUOTE]

Stuttgart?

Frankfurt... also hab schon oft dort 15min auf das Gepäck gewartet, und dann war es unter den erste 5 Stücken (Inland oder Europa Flug)...
Ich kann aber auch nicht jeden Zug von dort nehmen, und muss noch einmal umsteigen.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Schöne Grüße aus der Lounge im Hilton KL.
Beim einchecken bekommt man hier einen schönen Brief mit Infos über Exec Lounge. Dort steht auch hervorgehoben, dass der Dresscode zur Cocktail hour "Smart Casual" ist.

In der Lounge sehe ich nun: Leute barfuß rumlaufen oder in Badeschlappen. Schön war auch vorhin der etwas fülligere Herr im Feinripp Unterhemd.

(y) Smart Casual (y)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Warum kommen nie die hübschen Frauen in Unterwäsche in die Lounge, stattdessen die fetten Herren? :confused::eek:

Na, also das Outfit so mancher Frauen (kurze Leggins plus tief ausgeschnittenes Spitzen-Top mit Spaghetti-Trägern o.ä.) ist jetzt auch nicht so weit von Unterwäsche entfernt :rolleyes:

Nur während bei Männern "Unterwäschen-ähnliches Outfit" als unangemessen betrachtet wird, scheint es bei Frauen - zumindest aus dem Blickwinkel von Männern gesehen :D - attraktiv zu sein. Ich persönlich finde das "Strand-/Unterwäschen"-Outfit so mancher Frauen oft auch nicht besser, als das hier so oft kritisierte Outfit mancher Männer - Zumal es ja auch nicht nur die "hübschen Frauen" sind, die sowas tragen...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.314
FRA/QKL
Schöne Grüße aus der Lounge im Hilton KL.
Beim einchecken bekommt man hier einen schönen Brief mit Infos über Exec Lounge. Dort steht auch hervorgehoben, dass der Dresscode zur Cocktail hour "Smart Casual" ist.

In der Lounge sehe ich nun: Leute barfuß rumlaufen oder in Badeschlappen. Schön war auch vorhin der etwas fülligere Herr im Feinripp Unterhemd.

(y) Smart Casual (y)
Neulich im Theater musste ich mich auch wundern, wie "Festliche Garderobe erwünscht" auf den Eintrittskarten von etwa 2/3 der Besucher interpretiert wurde. :rolleyes:
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.470
5.140
FRA
Klingt nach Golfetikette bzw. Dresscode. Wer jedoch schon mal auf einem Golfplatz in den USA gespielt hat, wird dort eine Menge Spieler in Shorts und kragenlosen Shirts gesehen haben. In Europa ein Unding.

Ich spiele ab 25 °C immer in Shorts und Polo, sowohl in Deutschland in meinem Heimatclub, als auch in den USA, Thailand oder Spanien. Nach dem Spiel kann es dann durchaus passieren das ich die Schuhe und Strümpfe ausziehe, eine Runde durch den Schwimmteich laufe und mich dann mit den nassen, nackten Füssen auf die Terasse zum Essen begebe. Für den Weg habe ich zwar dann AquaSchuhe, damit ich mich nicht schneide, aber auf der Terasse werden die dann wieder ausgezogen.

Abgesehen davon: Ich finde barfuss laufende Menschen bzw die nackten Füsse auf den Möbeln deutlich angenehmer als die Vorstellung dass die Schuhe gerade durch Hundekot bewegt wurden und dann die Schuhe auf die Möbel oder Sitze gelegt werden.

In Asien werden im übrigen in sehr vielen Innenräumen die Schuhe ausgezogen (und die Strümpfe, wenn vorhanden) dort wird man schief angeschaut, wenn man sie anbehält.
In sehr vielen Kulturen wird auch heute noch ohne Besteck gegessen, da sollte man als Europäer mindestens die Regeln mal kennen.

Barfuss in der Lounge ... warum nicht, aber bitte gepflegt und nicht so übelriechend wie viele Business-Kasper in ihren Anzügen, mit den Schweissflecken von der Achsel bis zur Hüfte
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Abgesehen davon: Ich finde barfuss laufende Menschen bzw die nackten Füsse auf den Möbeln deutlich angenehmer als die Vorstellung dass die Schuhe gerade durch Hundekot bewegt wurden und dann die Schuhe auf die Möbel oder Sitze gelegt werden.


Warum kann man die Füsse - ganz gleich ob mit oder ohne Schuhwerk - denn nicht einfach dort lassen, wo sie hingehören. Nämlich auf den Boden?

Auf der Couch zuhause kann natürlich jeder machen was er will - aber ich will mich in öffentlichen Einrichtungen, ganz gleich ob Flugzeug, Restaurant, Golfclub,...... weder in den Schweiss noch in den Dreck setzen, den ein Vorgänger dort mit seinen Füssen hinterlassen hat.
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
743
15
Vbg. (Austria)
Neulich im Theater musste ich mich auch wundern, wie "Festliche Garderobe erwünscht" auf den Eintrittskarten von etwa 2/3 der Besucher interpretiert wurde. :rolleyes:
Wünsche werden offenbar nicht immer wahr... :censored: :p

Im Ernst, ist mir auch schon aufgefallen bei diversen Veranstaltungen, dass so ziemlich alles passieren kann wie Leute "auftauchen" und man sich besser nicht mehr wundert... Oh Graus, und jemand bei uns in der Firma schlug mir neulich vor, es wäre doch toll, einen "casual Friday" einzuführen... Dabei ist es eh schon nicht Pflicht mit Krawatte zu kommen, solange keine Kundentermine anstehen... *no comment*
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland