NUR Vorteile und ALLE finden es gut, halte ich für übertrieben.
Warum? Wie gehst du den EInkaufen (mal egal in welchen Laden)?
Du weisst vorher was du brauchst und was es kostet? Preiserhöhungen gibts keine, und du hast das Geld passend in der Tasche? Keine Spontankäufe? Kein "oh grad ist der Sprit billig, ich tank mal eben die Karre voll"??? Kein "Oh xy ist grad im Angebot, nehm ich mit"??? Oder hast du immer 1000€ Cash im Geldbeutel? DAS werden die wenigsten haben. Und selbst die reichen bei einem gewissen Lebensstil nirgends hin. Also 10k immer dabei?
Ich geh heut Abend mit meinen Kollegen einen ex Kollegen einen Heben. In ein Restaurant das ich nicht kenne. Da weiss ich nicht wieviel Geld ich brauche und was das Taxi kostet. Was also tun? 1000€ mitnehmen (und späterstens JETZT sollte man sich fragen woher das Bargeld den kommt) und ggf was verdaddeln? 200€ die dann auch nicht reichen?
Wo siehst du in diesen 2 täglichen Situationen den Nachteil einer Karte?
Kommt eben auch darauf an, aus welcher Sicht man es betrachtet: der des Händlers oder der des Kunden
Von beiden.
Der Kunde hat genau NULL Nachteile, ausser eben die "Bargeld ist Freiheit" Fraktion.
Der Händler? Nochmals:
- Kassensturz am Ende des Tages. ALLES wird gezählt. Schonmal gesehen wie lange es dauert (auch mit Maschinen) so 50k (das ist geraten udn vielleicht etwas wenig) in max 50er Scheine und jede Menge Münzgeld zu zählen? Und das ganze mehrfach? Feierabend ist erst wenn die Kasse stimmt. Das (kleiner Spoiler) ist auch immer der Witz bei irgendwelchen Kräften an Festivals oder Konzerten die am Ausschank etc für dieses Event zum FIXPREIS angeheuert werden. Da stehst nach Feuerabend noch 3h unbezahlt rum...
- Wie kommt die Kohle nun zur Band? Vorallem die hunderte Kilo an Münzgeld? Ja wird in grossen Supermärkten vom Sicherheitsdienst geholt. Bezahlt nochmals wer? Bei kleineren Läden bringt das Personal (bezahlt!!!) oder der Chef (nochmals 1h keinen Feierabend) die Kohlen zur Bank.
- Wenn wir schon bei der Bank sind...schonmal gesehen welche GEBÜHREN Banken bei gewerblichen Einzahlungen erheben? Und dem Abheben? Dem ausgeben von Wechselgeldrollen? Das sind alles UNGEMEINE Kosten.
So und zum negativen für den Händler:
- Er braucht ne stabile Internetverbindung,. Die hat er schonmal, weil er ja bestellen muss. Also "Ehda" Kosten. Das stabile, ja das ist im digitalen Entwicklungsland Deutschland so ne Sache. Finde ich keinen vollen, aber ein guter Aspekt fürs Bargeld.
- Er muss EINMALIG in Terminals investieren. Aber gerade die Kombination mit SB Kassen eine sehr sinnvolle. PLUS den Vorteil der Servicefreundlichkeit, Dienst am Kunden.
- Er muss minimalste Gebühren bezahlen. Die kannst du aber a) aushandeln und b) mit der EInzugsermächtigung auch umgehen.
- Er muss sein Personal schulen...c´mon. der Punkt ist so lächerlich...
Also unterm Strich ist ausser der staibilen Internetverbindung kein wirklicher Nachteil da.
Wenn das denn ach-so-toll sein soll, warum praktizieren es dann nicht alle Einzelhändler und verzichten auf Bargeldverkehr? Es wird diverse berechtigte (!) Gründe geben.
Korrekt. Es gibt Gründe. Der grösste "Hamwer schon immer so gemacht", oder einen der oben genannten...Das es ein VERMÖGEN kostet etc..
Ein Kumpel von mir ist "fliegender Händler" für ziemlich seltene Sportartikel. Der fährt von einer Veranstaltung zur anderen, ist auch kein Millionär (und hat auch keine Tochter mit 3er BMW Cabrio) und hat seit fast 20 Jahren schon ein Karten Terminal. So ziemlich der aller, aller erste in D hat der in das Ding investiert. Aussage: "Weisst, die Leute meinen Stand und meine Angebote sehen, da hat keiner viel Geld im Sack, und kann somit bei mir nichts spontanes kaufen. MIT dem Terminal ist der Umsatz um 50% gestiegen. Das hat sich in kurzester Zeit rein geschafft das Teil. Und so sehen es auch immer mehr "mobile" Händler wie auf dem Markt etc. Mein Nachbar ist Gemüsehändler...der ist eine Mischung aus Schwabe und Schotte. Der benutzt auch Zeitungen für Fresszettel anstatt sich einen Block zu kaufen und hat wirklich einen Bleistifthalter, damit er den selbigen auch auf den letzten mm Nutzen kann...selbst der hat ganz schnell erkannt das er seinen Umsatz steigen kann wenn er Karte nimmt.