Bargeld Verbot eine Verschwörungstheorie...

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
ANZEIGE
Genau, die perfekte deutsche Totalüberwachung :ROFLMAO: . Komischerweise sind es oft die selben, die dem Staat Unfähigkeit vorwerfen, aber gleichzeitig daran glauben, dass man es schafft Menschen beim Supermarkteinkauf zu überwachen.
wen interessiert denn dein Supermarkteinkauf?
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Gehässige Pauschalaussagen meinen: In der ehemaligen DDR habe Geld aus Alu...das wird bestimmt noch unter vielen Kopfkissen liegen, falls das mit der BRD GmbH nix wird. Daraus kann mal klasse Aluhüte bauen...hab ich gehört. ;)
lass dein arrogantes Gehabe mal stecken

die Brüder und Schwestern im Osten haben oft nicht nur einen viel klareren Verstand, als hochnäsige Westler, denen heutzutage oft nicht viel mehr geblieben ist, als ihre moralische bezzerwisserische Selbstgerechtigkeit.
nein, sie haben sogar bereits das im Osten hinter sich, was der Westen Deutschlands noch vor sich hat
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.542
14.786
IAH & HAM
Wer verbreitet jetzt "Verschwörungstheorien"? 10.000 DM haben sie dir abgenommen, na und? Das selbe machen Kriminelle mit Phishing-Angriffen und ähnlichen Späßen heute an einem mäßig erfolgreichen Vormittag.
Als Händler haftest Du nicht, wenn Dein POS Gerät gehackt wird. Und wenn Frau Meier unachtsam auf einen Link in ihrer eMail klickt, ist das ein anderes Thema.

Dass Bargeld teurer im Handling ist mag sein, dass das Betrugsrisiko geringer ist ist ein Irrglaube.
Zumindest für Mitarbeiter ist es deutlich schwieriger zu betrügen, wenn kein Bargeld fliesst. Was glaubst Du wieviel Geld heute in der Gastronomie abgezweigt wird weil Speisen/ Getränke nicht anständig gebont werden und das Geld einfach in der Tasche des Angestellten landet…
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Mich!
Die von dir angeführte angebliche Totalüberwachung führt ja bei manchen Menschen dazu, dass sie auf Kartenzahlung verzichten. Offenbar erwartet man ja dann, dass sich jemand dafür interessieren würde.
natürlich verzichte ich aus taktisch strategischen Gründen ab und an auf Kartenzahlung, wenn sich daraus Konsequenzen ergeben könnten.
das passiert allerdings so gut wie nie im Supermarkt

genauso, wie ich meine Cookies und Caches ab und an lösche, den gesamten Browserverlauf, Anruflisten und Whats App Nachrichten aufm Handy, Bilder und Images, Nachrichten, Texte und sonstiges, und natürlich auch den Speicher und die Adressen im Navi meines Fahrzeuges
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.542
14.786
IAH & HAM
ich surfe hier wenigstens zu großen Teilen während meiner Arbeitszeit herum ... überhängende Bürozeit totschlagen, sozusagen
hier drin meine private Freizeit zu verplempern?!! ... wow ... das wäre schon traurig und bedenkenswert
Wenn Du das traurig und bemitleidenswert findest, dann muss ich damit leben.
IMG_8838.jpeg
Genauso wie Du damit leben musst, dass ich es traurig und bemitleidenswert finde einen Job zu haben, bei dem man überhängende Bürozeit totschlagen muss. Sieht so aus, das wir beide mit unserer eigenen Situation zufrieden sind.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.275
1.931
KUL (bye bye HAM)
Mich!
Die von dir angeführte angebliche Totalüberwachung führt ja bei manchen Menschen dazu, dass sie auf Kartenzahlung verzichten. Offenbar erwartet man ja dann, dass sich jemand dafür interessieren würde.
Wichtig ist es auf Barzahlung im Edeka zu bestehen, aber dann die Payback gluehen zu lassen, weil die Gier nach ein paar Punkten groesser ist als die Angst vor der Ueberwachung.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Genauso wie Du damit leben musst, dass ich es traurig und bemitleidenswert finde einen Job zu haben, bei dem man überhängende Bürozeit totschlagen muss.
ach die Meisten pflegen in dieser Garbage Time, die ab und an zwangsweise in Büroalltagen entsteht, da ihre neusten Instagram Stories oder gehen auf Amazon shoppen
oder machen sonst einen digitalen Quatsch mit ihrem schlauen Endgerät

ich häng halt dann hier n bissi ab
ab und an
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Sagt jeder erfolglose Büroangestellte.....
anders rum wird n Schuh draus

der Erfolglose muss viel Strampeln im Hamsterrad .... ziemlich logisch ... oft selbst und ständig, und sich noch nach den High Hanging Fruits strecken, was oft viel Zeit und Einsatz kostet, oft bei nur mäßigem Return
der Erfolgreiche hingegen produziert automatisch auch viel Totzeit ... die Fruits hängen einfach schon zu tief
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.542
14.786
IAH & HAM
anders rum wird n Schuh draus

der Erfolglose muss viel Strampeln im Hamsterrad .... oft selbst und ständig und sich noch nach den High Hanging Fruits strecken
der Erfolgreiche hingegen produziert automatisch auch viel Totzeit ... die Fruits hängen einfach schon zu tief

Sagt jeder erfolglose, selbstzufriedene Büroangestellte.....
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.846
2.721
"Wenn ich die Dauer des Bezahlvorgangs an der Kasse im Supermarkt vergleiche, kann ich keinen Unterschied ausmachen.[...]Zudem habe ich sonst keinen Überblick was ich ausgebe."
Als überzeugte Kartenzahlerin kann ich nur sagen, dass ich keine 3 Sekunden brauche, bis das Gerät pingt und ich raus rausche. Opi vor mir hat dagegen gefühlte 3 Minuten in seinem Portemonnaie herumgekramt, bis er es passend hatte... Anschließend fängt er an, seinen Kram endlich mal einzupacken :sleep:
Und ich könnte keinen besseren überblick über meine Ausgaben haben, als über die KK-Abrechnung. Muss noch nicht einmal selber zusammenrechnen...
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
auch "Opis" machen eben so ihre Erfahrungen mit der (Mit)Gesellschaft und beginnen manchmal nachzudenken
zumindest die Reflektierten ... unter den Opis
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
779
1.154
"Wenn ich die Dauer des Bezahlvorgangs an der Kasse im Supermarkt vergleiche, kann ich keinen Unterschied ausmachen.[...]Zudem habe ich sonst keinen Überblick was ich ausgebe."
Als überzeugte Kartenzahlerin kann ich nur sagen, dass ich keine 3 Sekunden brauche, bis das Gerät pingt und ich raus rausche. Opi vor mir hat dagegen gefühlte 3 Minuten in seinem Portemonnaie herumgekramt, bis er es passend hatte... Anschließend fängt er an, seinen Kram endlich mal einzupacken :sleep:
Und ich könnte keinen besseren überblick über meine Ausgaben haben, als über die KK-Abrechnung. Muss noch nicht einmal selber zusammenrechnen...
Ansolut.
Die Aussage mit der Dauer war übrigens von Holger (68, Solo-Selbständiger)....vielleicht braucht in der Generation mancher länger um die Karte zu finden (man kennt ja die Überraschung, wenn man ein Zahlungsmittel am Ende des Kassiervorgangs braucht..).
Interessant finde ich, dass die Unterschiede zwischen Geräten, Läden und Karten nennenswert groß ist. Aldi ist hier am langsamsten, in Polen hatte ich mal schon den Beep als mein Handy noch 5cm weg war.

Die Aussage mit dem Überblick war von Silvia (44)... ich habe auch keine Ahnung wieviel Überblick man mit Bargeld haben soll. Scheinbar shoppt die Dame einfach bis das Geld alle ist.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Die Aussage mit dem Überblick war von Silvia (44)... ich habe auch keine Ahnung wieviel Überblick man mit Bargeld haben soll. Scheinbar shoppt die Dame einfach bis das Geld alle ist.
natürlich
was n sonst?

sind 100 Euro im Geldbeutel, ist halt erstmal Schluss mit Einkaufen, sobald die 100 Euronen ausgegeben sind

auf KK kommt die Abrechnung schlimmstenfalls 30 oder 31 Tage später, und man kann unbemerkt schon ein paar 1000 Euro im Minus sein bis dahin
je nach Limits
"tut" ja viele Tage lang (unbemerkt) erstmal nicht "weh", einfach mal mit KK durch die Gegend zu bezahlen
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
779
1.154
natürlich
was n sonst?
ääähhhmm...nachdenken bevor man kauft?
sind 100 Euro im Geldbeutel, ist halt erstmal Schluss mit Einkaufen, sobald die 100 Euronen ausgegeben sind
das sind dann wohl die "intelligenten" Leute, bei denen das Geld vor Monatsende aus ist.
auf KK kommt die Abrechnung schlimmstenfalls 30 oder 31 Tage später
Ist ja nun aber wirklich nicht mehr der Normalfall. Normalerweise sieht man es in Echtzeit.

Überblick hat man mit Bargeld aber trotzdem nicht - und eine Debitkarte kann man auch problemlos begrenzen, wenn man in der Hinsicht Probleme hat.
Dann hat man beides - Limit und Übersicht.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.837
20.788
FRA
"Wenn ich die Dauer des Bezahlvorgangs an der Kasse im Supermarkt vergleiche, kann ich keinen Unterschied ausmachen.[...]Zudem habe ich sonst keinen Überblick was ich ausgebe."
Als überzeugte Kartenzahlerin kann ich nur sagen, dass ich keine 3 Sekunden brauche, bis das Gerät pingt und ich raus rausche. Opi vor mir hat dagegen gefühlte 3 Minuten in seinem Portemonnaie herumgekramt, bis er es passend hatte...
Opi zahlt auch 6,81€ mit einem 20€ Euro Schein und lässt sich 10€ + 2€ + 1€ + 10ct + 5ct + 2ct + 2ct zurück geben…
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
ääähhhmm...nachdenken bevor man kauft?

das sind dann wohl die "intelligenten" Leute, bei denen das Geld vor Monatsende aus ist.

Ist ja nun aber wirklich nicht mehr der Normalfall. Normalerweise sieht man es in Echtzeit.

Überblick hat man mit Bargeld aber trotzdem nicht - und eine Debitkarte kann man auch problemlos begrenzen, wenn man in der Hinsicht Probleme hat.
Dann hat man beides - Limit und Übersicht.
in Ländern mit üblicherweise fast aussschließlich KK Zahlung gebe ich tendenziell deutlich mehr für Konsum (meist Krempel- oder Überflusskonsum) aus, als wenn ich es mische
also halb KK und halb in Bar

selbstverständlich hat Bargeld eine gewisse disziplinierende Wirkung
schon alleine, weil man in die Tasche greifen, es rausholen und ausgeben soll
das tut erstmal weh und man denkt in dem Moment doppelt nach: "muss das jetzt wirklich sein ??!"
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Opi zahlt auch 6,81€ mit einem 20€ Euro Schein und lässt sich 10€ + 2€ + 1€ + 10ct + 5ct + 2ct + 2ct zurück geben…
alles für die studierenden Enkel

die gehen dann in' Nachtclub, bestellen den 15 Euro Longdrink, geben dem Barkeeper den 20er, noch schlimmer den 50er, von Opi oder von Papi zugesteckt, und sagen zum Barkeeper:
"stimmt so, du Dreckschwein, Rest kannste behalten"
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
779
1.154
selbstverständlich hat Bargeld eine gewisse disziplinierende Wirkung
schon alleine, weil man in die Tasche greifen, es rausholen und ausgeben soll
das tut erstmal weh und man denkt in dem Moment doppelt nach: "muss das jetzt wirklich sein ??!"
Das ist offenbar kein generelles Problem...mir tut nichts weh, wenn ich in meine Tasche greife und ich überlege ob ich etwas brauche, bevor ich es kaufen will und nicht erst wenn ich bezahle.
Aber ist wohl in der Tat offentsichtlich bei manchen anders.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
765
500
Das ist durch empirische Forschung belegt.
die eigene Strichliste ist bereits sowas wie Empirie
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist offenbar kein generelles Problem...mir tut nichts weh, wenn ich in meine Tasche greife und ich überlege ob ich etwas brauche, bevor ich es kaufen will und nicht erst wenn ich bezahle.
Aber ist wohl in der Tat offentsichtlich bei manchen anders.
wer braucht schon wirklich was, im überversorgten globalen Norden/Westen !?

mind. 80% des alltäglichen Konsums sind reiner Überflusskonsum
dazu noch all die Spontankäufe/Online Spontanbestellungen

und lustig, dass ausgerechnet die Jungen und Jüngeren, GenZ oder Millenials, das ankritteln
dabei neigen sie am stärksten zu Spontankäufen und reinem Überflusskonsum, und nicht die Boomer