BBVA Kostenloses Girokonto mit Debit Mastercard

ANZEIGE

garag

Neues Mitglied
27.06.2025
3
3
ANZEIGE
Ich habe unter einem Kontakt 8 verschiedene IBAN gespeichert. Es geht!
Kontakt.jpg
 
  • Like
Reaktionen: dorin

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.155
3.773
FMO, AMS
Frage zum Freistellungsauftrag. Möchte den gerne für das kommende Jahr 2026 einrichten. Werde aber nicht ganz schlau ob durch das Einrichten es per sofort gültig sein wird? In der Maske unten steht ja: "Ich möchte, dass mein FA bis zum Ende des Jahres gültig ist". Klingt irgendwie so, als ob der Freistellungsauftrag per sofort scharf geschaltet wird. Lieber wäre mir eine Einstellungsmaske wo man explizit Januar bis Dezember 2026 eingeben könnte.

Ein Freistellungsauftrag ist immer jahreweise gültig. Das ist auch bei anderen Banken so. Und ja, wenn du ihn heute eingibst, dann gilt er auch schon für 2025. Wenn er bei dir erst im Januar 2026 starten soll, musst du bis 2026 warten.

Mach dir aber doch nicht so einen Stress mit dem Starttermin, du kannst den Auftrag irgendwann in 2026 erteilen, solltest du vor der Erteilung bereits in 2026 Steuern gezahlt haben, bekommst du sie nach dem Verarbeiten des Freistellungsauftrags direkt wieder auf dein Konto gutgeschrieben. Denn der Starttermin ist, wie schon gesagt, immer der 1. Januar eines Jahres.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.230
1.342
NRW
[...] solltest du vor der Erteilung bereits in 2026 Steuern gezahlt haben, bekommst du sie nach dem Verarbeiten des Freistellungsauftrags direkt wieder auf dein Konto gutgeschrieben. Denn der Starttermin ist, wie schon gesagt, immer der 1. Januar eines Jahres.
Die rückwirkende Gutschrift machen aber viele Banken nicht gerne (weil manuelle Arbeit). Deshalb entspannt(!) Anfang Januar anlegen und gut ist.
Normalerweise gilt ein FA auch unbefristet, nur in Einzelfällen macht es Sinn, diesen direkt zu befristen.
 
  • Like
Reaktionen: ServMan und franky1

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.275
1.681
LEJ
Die rückwirkende Gutschrift machen aber viele Banken nicht gerne (weil manuelle Arbeit). Deshalb entspannt(!) Anfang Januar anlegen und gut ist.
Normalerweise gilt ein FA auch unbefristet, nur in Einzelfällen macht es Sinn, diesen direkt zu befristen.
Mmh, bei allen Banken, mit denen ich in den Zusammenhang arbeite, verarbeiten den und die Änderung des FSA automatisch. Ist doch nix anderes, wie eine Verlustverrechnung, wenn Du schon Steuern bezahlt hast.

Desweiteren nehme ich mal den "Einzelfall" ;-).
 
  • Like
Reaktionen: ServMan und eham

okwid

Neues Mitglied
02.08.2025
17
2
Ein Freistellungsauftrag ist immer jahreweise gültig. Das ist auch bei anderen Banken so. Und ja, wenn du ihn heute eingibst, dann gilt er auch schon für 2025. Wenn er bei dir erst im Januar 2026 starten soll, musst du bis 2026 warten.

Mach dir aber doch nicht so einen Stress mit dem Starttermin, du kannst den Auftrag irgendwann in 2026 erteilen, solltest du vor der Erteilung bereits in 2026 Steuern gezahlt haben, bekommst du sie nach dem Verarbeiten des Freistellungsauftrags direkt wieder auf dein Konto gutgeschrieben. Denn der Starttermin ist, wie schon gesagt, immer der 1. Januar eines Jahres.
habe mal Perplexity Pro befragt. Das ist die Antwort:
Trotz der irreführenden Formulierung in der Benutzeroberfläche funktioniert der Freistellungsauftrag bei der BBVA korrekt nach gesetzlichen Vorgaben:
  • Ein für 2026 beantragter Freistellungsauftrag gilt ab 1. Januar 2026
Werde aber dennoch erst am 01.01.2026 den Freistellungsauftrag einreichen. Lieber wäre es mir aber heute gewesen, dann hätte ich das schon mal abhaken können. Den Service der BBVA will ich erst gar nicht befragen, man endet da wie bei Asterix nach der Frage nach dem Passierschein A38.
 

okwid

Neues Mitglied
02.08.2025
17
2
andere Frage: Eine Abrechnung der Zinsen für den Monat 08 2025 als auch 09 2025 liegt mir bisher noch nicht vor. Zinsen sind aber gutgeschrieben. Nur wäre eine separate Abrechnung ganz nett. Kann aber auch sein, dass ich nicht überall nachgesehen habe. In den Nachrichten fand ich zumindest nichts.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.885
2.525
andere Frage: Eine Abrechnung der Zinsen für den Monat 08 2025 als auch 09 2025 liegt mir bisher noch nicht vor. Zinsen sind aber gutgeschrieben. Nur wäre eine separate Abrechnung ganz nett. Kann aber auch sein, dass ich nicht überall nachgesehen habe. In den Nachrichten fand ich zumindest nichts.
Fehlt bei mir bis jetzt auch für diesen Monat.
Letzten Monat kam „Abrechnung des Girokontos“ am 03.08.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
584
487
STR
dto, bzw. da kam die "Auflösung" die dann irgendwann später neu übersetzt wurde.

Zum Thema FSA: Habe Ende August einen gestellt der (bislang) weder für die August-Zahlung berücksichtigt wurde noch zu einer Rückzahlung der Juli-Steuern geführt hat.
 
  • Like
Reaktionen: okwid

okwid

Neues Mitglied
02.08.2025
17
2
dto, bzw. da kam die "Auflösung" die dann irgendwann später neu übersetzt wurde.

Zum Thema FSA: Habe Ende August einen gestellt der (bislang) weder für die August-Zahlung berücksichtigt wurde noch zu einer Rückzahlung der Juli-Steuern geführt hat.
da frage ich mich wieso die nicht einfach einen deutschsprachigen Praktikanten ansetzen der bloß mal auf missverständliche Formulierungen auf der Webseite/App Ausschau hält. Das ist doch echt das mindeste was man erwarten kann.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.155
3.773
FMO, AMS
habe mal Perplexity Pro befragt. Das ist die Antwort:
Trotz der irreführenden Formulierung in der Benutzeroberfläche funktioniert der Freistellungsauftrag bei der BBVA korrekt nach gesetzlichen Vorgaben:
  • Ein für 2026 beantragter Freistellungsauftrag gilt ab 1. Januar 2026
Werde aber dennoch erst am 01.01.2026 den Freistellungsauftrag einreichen. Lieber wäre es mir aber heute gewesen, dann hätte ich das schon mal abhaken können. Den Service der BBVA will ich erst gar nicht befragen, man endet da wie bei Asterix nach der Frage nach dem Passierschein A38.

Also ich finde in der Formulierung in dem Screenshot nichts irreführendes. In dem Info-i unter dem Jahresfeld steht „Der Auftrag gilt ab Beantragung…“, also wenn du ihn diese Woche absendest („beantragst“), für komplett 2025.

Und über dem Feld steht: “Ich möchte dass der Auftrag BIS zum Ende des Jahres gültig ist“.
Das steht nirgendwo AB dem Jahr.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.453
1.009
Seit über einer Woche habe ich Dokumente ("Nachberechnung des Girokontos" - wohl wegen Freistellungsänderung) im Posteingang die ich nicht abrufen kann. "Die Operation ist derzeit nicht vefügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut."

Hatte das hier jemand schon mal? Wie wurde es gelöst?
 

okwid

Neues Mitglied
02.08.2025
17
2
Kurze Frage: ich hatte vor ca. 2 Wochen zur BBVA beworben. Das ganze wurde auch korrekt in der APP registriert. Unter Aktionen und Vorteile taucht der Beworbene mittlerweile nicht mehr auf und jetzt kommt es: die Prämie von 30€ ist nirgends hinterlegt! Könnte es sein, dass der Beworbene nach erfolgter Kontoeröffnung gleich gekündigt hat oder gar beispielsweise wegen negativem Schufa Score als Kunde abgelehnt wurde oder so? Das Problem ist, ich habe keinen Kontakt mehr zum Beworbenen, sonst hätte ich mich natürlich selbst bei der Person schlau gemacht.
 

Gargleblaster

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
546
499
andere Frage: Eine Abrechnung der Zinsen für den Monat 08 2025 als auch 09 2025 liegt mir bisher noch nicht vor. Zinsen sind aber gutgeschrieben. Nur wäre eine separate Abrechnung ganz nett. Kann aber auch sein, dass ich nicht überall nachgesehen habe. In den Nachrichten fand ich zumindest nichts.
"Abrechnung des Girokontos" wurde am 10.09. unaufgefordert in meinen Posteingang eingestellt. Geduld bzw mañana, mañana hilft. In diesem Monat sogar schick mit SolZ.
 
  • Like
Reaktionen: dorin

okwid

Neues Mitglied
02.08.2025
17
2
Das monatliche Limit für Echtzeit-Überweisungen bei BBVA beträgt ja 15.000 Euro. Dieses Limit bezieht sich auf den Kalendermonat nehme ich an? also beginnt die Zählung immer mit dem ersten Tag des Kalendermonats und nicht mit der ersten ausgeführten Echtzeit-Überweisung, egal ob diese zum Beispiel am 14. eines Monats erfolgt? Somit gilt das Limit jeweils für den Zeitraum vom 1. bis zum letzten Tag des Monats? Das gleiche gilt sicher auch für Standard Überweisungen?
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
950
2.527
Das monatliche Limit für Echtzeit-Überweisungen bei BBVA beträgt ja 15.000 Euro. Dieses Limit bezieht sich auf den Kalendermonat nehme ich an? also beginnt die Zählung immer mit dem ersten Tag des Kalendermonats und nicht mit der ersten ausgeführten Echtzeit-Überweisung, egal ob diese zum Beispiel am 14. eines Monats erfolgt? Somit gilt das Limit jeweils für den Zeitraum vom 1. bis zum letzten Tag des Monats? Das gleiche gilt sicher auch für Standard Überweisungen?
1759139499466.png
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.885
2.525
Der Support antwortet nun innerhalb von 1 Tag.
Qualitativ allerdings immer noch eine Katastrophe.

Habe ja das Problem, die Karte nicht zum Wallet zufügen zu können, nach Wechsel der Telefonnummer.

Jetzt fangen die Antworten wieder von vorne an, mit Hinweisen, dass die BBVA nicht hinterlegt ist und ganz nach unten gescrollt werden muss usw.
Copy Paste Antworten.

Echt ermüdend sowas.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.885
2.525
und warum gibt's da ein Problem ?
Das möchte ich auch gerne wissen, kannst ja die Historie und die fachlichen Antworten hier nachlesen.

Kurzform: Unfähiger Support, habe das für mich für die restliche Zeit bis zum Exit mit Curve gelöst.
Ich antworte nur immer, dass der neueste Tipp natürlich auch nicht geholfen hat.
Deswegen konnte ich feststellen, dass die Antwortzeiten nun ok sind.

Neueste Antwort:
Die lesen oder verstehen die Texte nicht. Seit 17.07.25.

Positiv: Antwort muss innerhalb von 4h gekommen sein.
Ich werde es jetzt mal mit einem Anruf versuchen, das Problem zu erklären.

Update siehe nächsten Beitrag! Problem gelöst, dank Manuel!

IMG_5057.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.885
2.525
ANZEIGE
" Was machen Ihre Chatbotprogrammierer eigentlich beruflich ? "
Ich hatte als erstes im Juli angerufen und nach langer Wartezeit und kurzem Gespräch wurde ich auf die Nachrichtenfunktion verwiesen, da man mir nicht helfen konnte.

Heute habe ich es nochmal telefonisch versucht, Wartezeit war diesmal ok.
————
Manuel konnte das Problem in 2 Minuten lösen!
Es war ein Fehler beim Ändern der Telefonnummer im System.
Zuordnung, mehr konnte oder wollte er nicht sagen.
————


Hartnäckig bleiben zahlt sich manchmal aus.
Manuel ist mein Held des Tages. ;-)