Begründete Vermutungen bzw. Erwartungen zu Streckeneinstellungen bzw. neue Strecken bei Lh/4Y

ANZEIGE

caboruivo

Neues Mitglied
01.02.2018
20
5
ANZEIGE
Die Standzeit in GRU wird doch bewusst in Kauf genommen, um zum einen die Konnektivität innerhalb Südamerikas zu sichern und sich schlecht verkaufende Tagflüge zu vermeiden.
Wenn in ZRH eine 77W ausfällt, wird meist LX92 Ausfall gemacht und auf den nächsten Vormittag verschoben, weil dies ohne Auswirkungen auf den Rückflug behoben werden kann.

Allerdings stimmt das Argument mit der Konnektivität Südamerikas, insbesondere innerhalb Brasiliens. Bei weiteren Destinationen von LH in Südamerika und/oder einer Mitinebzugnahme von Air Europa würden sich diese Umsteigeströme allerdings von GRU wegbewegen.
 

ST1954

Aktives Mitglied
17.09.2018
198
1.034
Es gab schon eine Menge von dem was mal war, was kam und wieder ging.
LH FRA- SGN
MH FRA- KUL
GA FRA- CGK
DE FRA-KUL
und andere.
Der Flug FRA - SIN (mit B744) wurde viele Jahre täglich weiter nach CGK geführt (Flugzeug hätte sonst ca. 8 h in SIN gestanden, so wie es heute auch ist.). Der tägliche LH Flug FRA - BKK (mit B744) wurde über viele Jahre an 4 VT nach KUL, und an den anderen 3 VT nach SGN verlängert (ansonsten hätte das Flugzeug mehrere Stunden in BKK gestanden). Bevor das Ziel KUL ganz aufgegeben wurde gab es für rund 2 Jahre (?) noch einen Nonstopflug FRA - KUL mit A343. In der letzten Periode des Fluges wurde der Flug sogar noch weiter bis CGK geführt. Da gab es beim Erst-Weiterflug nach CGK vor dem Boarding am Gate in FRA sogar noch eine besondere Zeremonie. Wenige Monate später war dann Schluss mit KUL (CGK). MH hatte den Nonstopflug nach FRA (5/7 ?) schon vorher eingestellt. Nach LH gab es noch das sehr kurze Intermezzo (2/7 oder 3/7 ?) nach KUL von DE. Wäre schön, wenn KUL wieder Ziel würde. Bis dahin wird aber (fast immer) SQ über SIN genutzt. Die letzten 20 Jahre für die Strecke nach KUL waren immer ein auf und ab, mal sehen was demnächst passieren wird.
 
  • Like
Reaktionen: Der BWLer

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
423
327
ANZEIGE
300x250
Wie ist denn eig die Auslastung KUL-CGK von KLM? Ich kann eine weitere Destination von LH Richtung SEA sehr gut vorstellen.

Wäre schön, wenn KUL wieder Ziel würde. Bis dahin wird aber (fast immer) SQ über SIN genutzt. Die letzten 20 Jahre für die Strecke nach KUL waren immer ein auf und ab, mal sehen was demnächst passieren wird.

Ich würde es mehr als begrüßen, wenn CDG ein Erfolg wird für MH und dass zeitnah FRA ins Streckennetz aufgenommen wird.