Sooo... mal meine Erfahrung mit Paypal. Hatte sowas jemand schon?
Ich bekam am Montag aus heiterem Himmel diese E-Mail und dachte, es ist wirklich Spam.
Habe mich dann in mein Paypal Konto eingeloggt und es war tatsächlich dicht gemacht worden. Es stand auch direkt bei, diese Entscheidung ist endgültig!
Mit dem Paypal Kundenservice war ich dann in Kontakt, Sie meinten, es gab Unregelmäßigkeiten bei erhaltenen Zahlungen. Damit konnte ich nichts anfangen, da ich in diesem Jahr nur bei WAIPU bezahlt habe, Geld per Freunde senden, Kleinstbeträge ab und zu für Essen und im April ein Hotel. Erhalten hab ich selbst auch fast nix. Im Dezember 23 Euro von einer Kollegin, daran erinnerte ich mich noch... und in der Mail stand ja, offene Konflikte, aber sowas hatte ich nich und auch nur dieses Paypal Konto.
Ich hatte ja erst gedacht, es hat jemand auf mein Namen ein weiteres Paypal Konto eröffnet, nachdem ich ja diesen Vorfall mit der Commerzbank Virtual Debit hatte am Wochenende... denn die Zahlung war ja auch über Paypal, die ich aber in der App abgelehnt hatte.
Also hab ich mich an die E-Mail Adresse von Paypal gewandt, bei der man Einspruch gegen die Entscheidung einlegen kann. Hoffnungen habe ich mir gar keine mehr gemacht... da dort ja stand, Entscheidung ist endgültig.
Mail gestern Abend verschickt, heute früh kam die Eingangsbestätigung, eben die Mail, mein Konto ist wieder freigeschaltet.
Man schrieb mir auch nochmal eine Nachricht in das Paypal Konto, da stand drin, Sie hätten festgestellt, ich erhalte persönliche Zahlungen für Gegenstände oder Dienstleistungen, z.B. Transaktions ID: XXX, ich solle dies unterlassen, schließlich gelte kein Käuferschutz und wenn Sie merken, es passiert weiter, würde man Paypal Friends für mich deaktivieren und ich müsste dann Gebühren bezahlen.
Ich hab direkt nachgesehen...
44,- EURO vom 30.04, von einem Freund, VWZ: Anteil 40 % Nini
Wir waren Essen, ich hab alles bezahlt und das war der Anteil.
Keine Ahnung, was daran jetzt schlimm war.
Ich bin froh, dass die mein Konto wieder freigeschaltet haben, aber für solche Sachen, nutz ich kein Paypal mehr.
Habe bisher auch nie gehört, dass die sich an Paypal Friends Zahlungen stören.
Achja. DSGVO Auskunft brachte leider auch nix. Dachte erst, vielleicht kann ich da irgendeinen Hinweis entnehmen, aber leider nicht.