Big Night Promotion - bis zu 188.000 Punkte mit 4 stays

ANZEIGE

Hefti

Reguläres Mitglied
28.11.2010
65
0
SXB / FKB
ANZEIGE
für Radissons gab es immer nur 50.000. Für Park Inns wird es 44.000 geben.



Die 1f2 (1 Nacht wohnen, 2 Nächte zahlen) Rate kann man sich selbst machen....

......

...c) Etwas tricky: Man bezahlt einmal Freitag auf Samstag in Dublin, bleibt aber zu Hause und kombiniert das mit einer einzelnen Übernachtung in New York

Aber Achtung: die 1f2 Raten geben nur eine anrechenbare Nacht, es werden auch nur für eine Nacht Punkte gut geschrieben!

:eek: :eek: :eek:

;)

G.

Das ist aber der fast track zum Concierge, und das Angebot ist targeted !!!
Außerdem machen in NYC nicht alle Radisson mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Fragen an die Experten:

a) Bei Buchung einer Übernachtung über deren Webseite ist es immer ein "qualifying stay"?
b) Bei Buchung einer Übernachtung über einen Drittanbeiter ist es immer ein "qualifying stay?"

Danke!
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Fragen an die Experten:

a) Bei Buchung einer Übernachtung über deren Webseite ist es immer ein "qualifying stay"?
b) Bei Buchung einer Übernachtung über einen Drittanbeiter ist es immer ein "qualifying stay?"

Danke!

a) ja, sofern nicht die T&Cs das ausschließen (bestimmte corporate rates, usw.).
b) nein, laut Regel immer non-qualifying (außer bei etwa HRS.com und vergleichbaren)

Wichtig: Onlinebonus nur bei "deren" Website. Und der ist nicht zu verachten
Und: Ohne qualifying night keine Punkte auf Essen oder andere Ausgaben

G.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...
b) nein, laut Regel immer non-qualifying (außer bei etwa HRS.com und vergleichbaren)
...

Um die Diskussion gleich vorweg zu nehmen:

Ja, es gibt Gerüchte, dass man

o immer
o meistens
o manchmal

(zutreffendes ankreuzen)

Punkte bekommt wenn man über

o expedia
o pimp my stay
o Bazar in Instambul

(zutreffendes ankreuzen)

bucht.

Und aus!

;)
 

muenchenpasing

Erfahrenes Mitglied
17.04.2010
444
0
a) Bei Buchung einer Übernachtung über deren Webseite ist es immer ein "qualifying stay"?
b) Bei Buchung einer Übernachtung über einen Drittanbeiter ist es immer ein "qualifying stay?"

Laut FB "as long as it is a point-earning stay, it qualifies for the Big Night Giveaway and SOGO promotion." Cash+Points geht auch.

Bei Buchung über Drittanbieter habe ich bei Radisson/Carlson im Gegensatz zu Hilton noch nie irgendetwas im Account gesehen, nicht einmal Umsatz an der Minibar, o.ä., obwohl die Account-Nr. beim Check-In notiert wurde.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Hm..

Ja, für den Zuzahlungsanteil einer Points + Cash-Prämienübernachtung werden bei prämienberechtigten Zimmerpreisen Gold Points gutgeschrieben.

Und wie bekomme ich das raus?
In der Maske wird mir das ja einfach so angebote: X Punkte plus Y EUR, fertig.
Woher weiß ich vorab dass diese Buchung mir den 50.000er-Bonus sichert? BBzw. andersum gefragt: Ist das überhaupt unklar oder funktioniert das immer?
 

Schtingi

Erfahrenes Mitglied
17.03.2010
595
72
BSL
FEATURES:
Valid for all Club Carlson Members worldwide at participating hotels.
Guests will be redeeming Gold Points and confirming method of payment for cash portion of the redemption at the time of booking.
Points will be immediately deducted from the Club Carlson account. Members will pay specified cash amounts.
Cash portion subject to tax.
Gold Points awarded for cash portion of rate. (y)
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

hooey

Aktives Mitglied
06.04.2009
105
2
@camelman: bist du carlson gold? scheint ja die bedingung zu sein um das angebot zu nutzen....
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ab 31.5 gültig:
Carlson Category Changes

Bang! Mich erwischts voll mit Stockholm, Oslo und Bergen für meine geplante Skandinavien Reise.

Und was genau ist hier das Problem:

As of May 31, 2012, the hotels listed below will move to a new Hotel Category, resulting in an increase or decrease in the number of points required to redeem an award night. The new categories apply to bookings made on or after May 31, 2012.

Also wenn es günstiger wird, nachher buchen (bzw. getätigte Buchung durch "billigere" ersetzen), wenn es teurer wird, jetzt buchen.
Awardbookings sind bei CC ja sowieso flexibel stornierbar.

Das Prague (Park Inn) und Riga nicht auf ewig so billig (Kategorie 2) bleiben werden - naja, war irgendwie klar.
Park Inn Linz (nun Kat. 4) ist heftig.
Aber dafür sind Bratislava, Sofia, das art'otel in Budapest und Düsseldorf günstiger geworden. Was will man mehr ...

Ad Stockholm: Nimm das AiportHotel (Radisson Blu SkyCity Hotel, Stockholm-Arlanda). Das ist wie unter Deck in einem zwei Mann Segelboot schlafen. Qualität des Frühstücks ist auch eher "skandinavisch". Das Park Inn beim Airport (gratis Shuttle, soweit ich mich erinnere) erfüllt den Zweck des Nächtigens genauso und ist weitaus komfortabler. Allerdings ausgehend von einem doch eher sehr tiefen Niveau ...
 
Zuletzt bearbeitet:

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.066
229
FMO/CGN/FLL
Und was genau ist hier das Problem:



Also wenn es günstiger wird, nachher buchen (bzw. getätigte Buchung durch "billigere" ersetzen), wenn es teurer wird, jetzt buchen.
Awardbookings sind bei CC ja sowieso flexibel stornierbar.

Werf mal einen Blick auf die Hotels in Peking:

Park Plaza Beijing Science Park: Von Cat. 2 nach Cat. 3 = von 15,000 auf 28,000 Punkte erhöht
Park Plaza Beijing West: Von Cat. 1 nach Cat. 3 = von 9,000 auf 28,000 Punkte erhöht
Park Plaza Beijing Wangfujing: Von Cat. 2 nach Cat. 5 = von 15,000 auf 44,000 Punkte erhöht

Hier werden somit die Werte bei 3 von 4 Hotels teilweise drastisch erhöht. Das kann man dann schon als Problem bzw. ärgerlich ansehen, wenn man hier entsprechende Übernachtungen eingeplant hatte und zurzeit nicht über ausreichend Club Carlson Punkte verfügt.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Werf mal einen Blick auf die Hotels in Peking:

Park Plaza Beijing Science Park: Von Cat. 2 nach Cat. 3 = von 15,000 auf 28,000 Punkte erhöht
Park Plaza Beijing West: Von Cat. 1 nach Cat. 3 = von 9,000 auf 28,000 Punkte erhöht
Park Plaza Beijing Wangfujing: Von Cat. 2 nach Cat. 5 = von 15,000 auf 44,000 Punkte erhöht

Hier werden somit die Werte bei 3 von 4 Hotels teilweise drastisch erhöht. Das kann man dann schon als Problem bzw. ärgerlich ansehen, wenn man hier entsprechende Übernachtungen eingeplant hatte und zurzeit nicht über ausreichend Club Carlson Punkte verfügt.

Also, wenn du jetzt schon nicht genug Punkte für das Park Plaza West hast, dann solltest du erst gar nicht hinreisen...

Ich verstehe das Problem nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Werf mal einen Blick auf die Hotels in Peking:

Park Plaza Beijing Science Park: Von Cat. 2 nach Cat. 3 = von 15,000 auf 28,000 Punkte erhöht
Park Plaza Beijing West: Von Cat. 1 nach Cat. 3 = von 9,000 auf 28,000 Punkte erhöht
Park Plaza Beijing Wangfujing: Von Cat. 2 nach Cat. 5 = von 15,000 auf 44,000 Punkte erhöht

Hier werden somit die Werte bei 3 von 4 Hotels teilweise drastisch erhöht. Das kann man dann schon als Problem bzw. ärgerlich ansehen, wenn man hier entsprechende Übernachtungen eingeplant hatte und zurzeit nicht über ausreichend Club Carlson Punkte verfügt.

Klar freut man sich ganz generell nicht über Punkteerhöhungen. Aber meine Antwort bezog sich konkret auf das Posting von "johnsmith" der ja offenbar schon genau weiß, wann er wo sein wird.

Ganz allgemein aber: Wenn ich eine Reise plane, dann sollte ich - vor allem wenn es so wie bei CC zu 90% sowieso flex Buchungen sind - buchen. Falls es teurer wird > man ist save, weil man die günstigere (flex) Rate sich ja schon gesichert hat. Falls es billiger wird > neu buchen. Zuwarten bringt nichts, das Zimmer kann nur weg sein, das Hotel ausgebucht ...

Gerade Radisson und CC gehen hier - entgegen so manch anderen Ketten - ja eigentlich einen tollen Weg. Flexraten, Flexawardbuchungen, Points & Cash, viele Punkte, usw. Und man zahlt nichts fürs Internet! Und die 2f1 bzw. 4f2 für Goldmember, usw.

Habe mir nur gerade die zwei Resorts in Kroatien angeschaut - für 44.000 Punkte buchbar. Inkl. Frühstück! Und das in der Hochsaison, wo sie sonst 250 EUR und mehr fürs Resortzimmer verlangen. Wenn man da schlau bucht (je nach Preisgestaltung) bekommt man für sagen wir 200.000 Punkte + 300 Euro eine Woche in einem wirklich feinen Resort, durch das beifügen von Cash bzw. Points+Cash Raten bekommt man für die Ausgaben + das Onlinebuchen dort wieder Punkte (als Gold somit Minimum 12.000) >>> alles in allem ein super Deal.

Ich habe ich auch nicht Freudentänze gemacht, als ich die Erhöhung bei Riga und Park Inn Prague gesehen habe. Aber insgesamt steige ich sogar besser aus (Düsseldorf, Sofia, ...) > was will man mehr!
G.
 

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.066
229
FMO/CGN/FLL
Klar freut man sich ganz generell nicht über Punkteerhöhungen. Aber meine Antwort bezog sich konkret auf das Posting von "johnsmith" der ja offenbar schon genau weiß, wann er wo sein wird.

Ganz allgemein aber: Wenn ich eine Reise plane, dann sollte ich - vor allem wenn es so wie bei CC zu 90% sowieso flex Buchungen sind - buchen. Falls es teurer wird > man ist save, weil man die günstigere (flex) Rate sich ja schon gesichert hat. Falls es billiger wird > neu buchen. Zuwarten bringt nichts, das Zimmer kann nur weg sein, das Hotel ausgebucht ...

Gerade Radisson und CC gehen hier - entgegen so manch anderen Ketten - ja eigentlich einen tollen Weg. Flexraten, Flexawardbuchungen, Points & Cash, viele Punkte, usw. Und man zahlt nichts fürs Internet! Und die 2f1 bzw. 4f2 für Goldmember, usw.

Du hast absolut recht.

Aktuell habe ich jedoch leider nicht die Möglichkeit, entsprechende Awardbuchungen vorzunehmen, da ich mein Konto vor kurzem bis auf nahezu Null heruntergefahren habe. Im Laufe des Juni werde ich jedoch einige Stays haben, mit denen ich unter anderem dank der "138.000 Punkte Promo" mein Konto wieder auffüllen kann.

Für meine geplanten 10 Awardnächte in Peking im Park Plaza Wangfujing bedeutet dies jedoch nun, dass es nur für gut 4 Nächte reichen würde.
Ich bin natürlich auch bereit, ein anderes CC Hotel in Peking zu wählen. Hier werden aber Ende Mai 3 von 4 Hotels von z.T. 9.000 auf mind. 28.000 Punkte erhöht, sodass es auch hier maximal für 6 Nächte reichen würde.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG
A

Anonym11146

Guest
Und was genau ist hier das Problem:

Problem ist dass meine nächsten stays erst im Juni sind und die Punkte von der Promo angeblich 6-8 Wochen zum posten brauchen. Daher werde ich im Mai so oder so nicht buchen können. Klar geht davon die Welt nicht unter. Insgesamt sind die Änderungen akzeptabel, war natürlich nur etwas bitter dass alle drei "Wunschhotels" erhöht wurden nachdem ich mir schon schön alles zusammengerechnet und geplant hatte...
 
  • Like
Reaktionen: scooba_steve

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Aktuell habe ich jedoch leider nicht die Möglichkeit, entsprechende Awardbuchungen vorzunehmen, da ich mein Konto vor kurzem bis auf nahezu Null heruntergefahren habe. Im Laufe des Juni werde ich jedoch einige Stays haben, mit denen ich unter anderem dank der "138.000 Punkte Promo" mein Konto wieder auffüllen kann.

Willkommen im Leben! So ist das halt, manche Dinge werden günstiger, manche werden teurer und wenn man das Geld (die Punkte/Meilen/whatever) nicht hat, sich gewisse Dinge momentan zu leisten und später mehr bezahlen muss dann muss man das halt.

Ist das ärgerlich? Vielleicht. Ist das ein Problem? Nein. Wenn man sich gewisse Dinge nicht leisten kann, dann kann man sie halt nicht kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

sch7458

Erfahrenes Mitglied
09.01.2012
416
0
Frage:

Gilt die 50000 Gold Points für zwei Aufenthalte (in zwei verschiedenen Orten) oder geht das nur einmal pro Konto?