LX: Bilder, Sitzplatzempfehlungen und Warnungen zur neuen B777-300ER der Swiss

ANZEIGE

l1k3_m3

Aktives Mitglied
18.01.2014
115
1
VIE
ANZEIGE
Habe vorgestern bei der LX Hotline angerufen. Einer von beiden Sitzen ist systemseitig blockiert, der andere frei. Angezeigt wird das online jedoch nicht, es kann nur intern eingesehen werden.

Teilen sich die LX und LH "die beste IT der Welt"?
Ich hatte das selbe Problem. Übrigens auch bei Austrian...

Ein kurzer Anruf hat dann aber alles erledigt, hat keine 3 Minuten gedauert. Warum oder für wen er blockiert war wurde mir auch nicht mitgeteilt. 6 JK und beim Austrian Flug (VIE - LAX - VIE OS81/82) war es jeweils 5G.

Auch in C gerade geflogen ZRH - LAX, kann mich nicht beklagen. Kopfhörer habe ich meine eigenen, weil diese zur Diskussion standen.
Ich war vor ein paar Monaten FRA - MIA im A380 unterwegs in C, da gab es Kopfhörer von Bose mit NC.

Anscheinend gibt es hier in der Lufthansa Group große Unterschiede was die Kopfhörer betrifft? :confused:
 

MichaH214

Aktives Mitglied
20.12.2014
167
50
HAJ
Ich hab da mal eine Frage:

Hat jemand von euch Einsicht in die Auslastung für LX38 (ZRH-SFO) kommenden Dienstag (26.2)?
Fliegen zu zweit und haben jetzt erstmal 25H+K reserviert, wollte zwar 39A+B, aber Kollege besteht auf sein Fenster! :)

Ich bin SEN und meine mal was zu seat blocking gelesen fur SEN Kunden, weiß aber nicht was dran ist bzw war dies nie nötig, da fast immer in C gebucht.

Hatte heute kurzen umstieg in ZRH und hatte dort gefragt zwecks auslastung, aber die Dame hatte wohl keinen direkten Zugriff. Die Aussage war, in C nur noch 4 Plätze und in Eco wäre angeblich nur noch ein Platz frei, aber das wird ja nicht gerade unser Mittelsitz sein? Naja die Dame hat gesagt ich soll nochmal bei swiss anrufen, aber ich denke das bringt wenig.

Leider bin ich in K gebucht, also kein Upgrade möglich mittels meilen oder Voucher, zumindest nicht ohne vorher auf eine upgrade fähige Klasse umzubuchen.

Wäre dankbar für eure kurze Hilfe, danke.

Gruß Micha
 

MichaH214

Aktives Mitglied
20.12.2014
167
50
HAJ
Auslastung: F3 A3 J9 C9 D9 Z0 P0 Y9 B9 M9 U0 H0 Q9 V9 W9 S9 T9 L0 K0

(Es scheint, als hätte "die Dame" keinen Plan gehabt)
:D

Danke dir, die Zahlen oben sind die Klassen und freie Plätze oder wie? Anhand der Karte scheint der Vogel in Eco ja kaum gebucht zu sein, kann das sein?
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Die Karte gibt nur die reservierten Sitze wieder, nicht zu jedem gebuchten Ticket wird aber ein Sitz reserviert.

Die Zahlen geben die verfügbaren Tickets pro Buchungsklasse an, 9 steht für 9 oder mehr.

Ganz leer wird der Flug nicht sein, rappelvoll aber sicherlich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: MichaH214

MichaH214

Aktives Mitglied
20.12.2014
167
50
HAJ
Erstmal Danke an alle, die geantwortet haben.

Kurze Rückmeldung meinerseits:

Habe doch nochmal bei Swiss angerufen und nachgefragt zwecks Buchung in die Klasse S zwecks Upgrade etc, aber der Herr sagt lohnt nicht, weil es wohl zum jetzigen Zeitpunkt keine Upgrades mehr geben würde aus der Klasse (mit Meilen). Gegen Cash konnte ich in die C, aber doch nicht für 3.800 EUR / p.P.:eek:

Zur Auslastung sagte er, die Eco sei relativ leer und die Chancen, dass mein Mittelsitz frei bleibt seien recht groß - dennoch bestätigt er, dass es kein garantiertes seat blocking für SEN gibt und der Platz theoretisch besetzt sein kann.
Naja werde mein Glück versuchen zumal die Plätze ja auch Geld für die Reservierung kosten....beim CI sind diese aber dann kostenfrei auswählbar oder?

Danke und Gruß
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.783
130
ZRH
meine.flugstatistik.de
Habe doch nochmal bei Swiss angerufen und nachgefragt zwecks Buchung in die Klasse S zwecks Upgrade etc, aber der Herr sagt lohnt nicht, weil es wohl zum jetzigen Zeitpunkt keine Upgrades mehr geben würde aus der Klasse (mit Meilen).

Also als Award gäbe es auf dem Flug mindestens 4 Plätze in C (können auch mehr sein, die M&M-Webseite kann aber nicht mehr als 4 anzeigen), da dürfte die Chance doch recht gross sein, dass 1...2 davon auch als Upgrade gegen Meilen vergeben würden.

C_Award_LX38.JPG

Naja werde mein Glück versuchen zumal die Plätze ja auch Geld für die Reservierung kosten....beim CI sind diese aber dann kostenfrei auswählbar oder?

Ja.
 

MichaH214

Aktives Mitglied
20.12.2014
167
50
HAJ
Also als Award gäbe es auf dem Flug mindestens 4 Plätze in C (können auch mehr sein, die M&M-Webseite kann aber nicht mehr als 4 anzeigen), da dürfte die Chance doch recht gross sein, dass 1...2 davon auch als Upgrade gegen Meilen vergeben würden.

Danke dir, dann probiere ich das heute Abend nochmal in ZRH am transfer desk!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.150
9.972
Auf früheren Bildern war immer eine "echte" Tür zwischen F und C abgebildet, z.B. https://onemileatatime.com/wp-content/uploads/2015/07/Swiss-777300ER-New-14.jpg
Weiß jemand, warum die am Ende doch nicht eingebaut wurde? Das wäre ja mal eine richtig coole Innovation gewesen!!
Weil es traditionell explizit verboten war.
CS 25.813 Emergency exit access and ease of operation
(e) No door may be installed between any
passenger seat that is occupiable for take-off
and landing and any passenger emergency
exit
Wurde in 2010 etwas aufgeweicht, ist aber noch ein wenig komplexer zuzulassen. Die Tür muss für Start und Landung offen verriegelbar sein, und darf auch bei einem 16g crash nicht zufallen. Vermutlich war es den Verantwortlichen zu teuer, diese Nachweise zu erbringen.

Ich möchte auch nicht neben einer Tür sitzen, die alle paar Minuten mal geöffnet, gegen die Galley geknallt und genauso geräuschvoll wieder geschlossen wird...
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.939
1.770
Also ich hab die F/C Tür in einer LX 777 schon gesehen (dürfte also eingebaut worden sein), war aber aufgrund eines kurzen Hüpfers und unbelegter F (ZRH-VIE) nicht geschlossen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.150
9.972
Bei Zweifel oder Glaube helfen Fakten...
Auf dem Photo ist es eindeutig ein Vorhang (oder eine "Gefaltete Stofftür")
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.783
130
ZRH
meine.flugstatistik.de
Mein "Zweifel" an der Aussage war eher ein netter Ausdruck für "ich glaube Dir nicht". ;)

Ich war in den ersten Wochen nach Auslieferung mit HB-JNA, HB-JNB und HB-JNC unterwegs (inkl. Erstflug HB-JNA), dazwischen mal noch mit HB-JNE und gerade vor 4 Tagen auf der zuletzt ausgelieferten HB-JNJ in Reihe 4 direkt hinter dem Vorhang. Die Türe aus den Marketing-Fotos hat es da nie gegeben.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.939
1.770
Na ich hab mal der Swiss geschrieben, um den Zweifel auszuräumen. In meinem Fall wars die HB-JNG, somit besteht zumindest die Chance, dass es dort anders war, da sie in deiner Liste fehlt ;)

Aber ich kann mich natürlich auch irren - schau ma mal.
 

Viennafly

Aktives Mitglied
27.11.2011
233
75
Na ich hab mal der Swiss geschrieben, um den Zweifel auszuräumen. In meinem Fall wars die HB-JNG, somit besteht zumindest die Chance, dass es dort anders war, da sie in deiner Liste fehlt ;)

Aber ich kann mich natürlich auch irren - schau ma mal.

Bin Mitte Dez. mit HB-JNG geflogen: Definitiv Vorhang, keine Tür, so wie auf allen anderen LX B777 auch. Hatte aber auch nie Probleme auf 2A, dass ich durch den Vorhang irgendetwas aus der C gehört oder gesehen (Lichteinfall o.ä.) hätte.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.939
1.770
Mea culpa, auch LX hat Eure Vermutung bestätigt - Tür war geplant, wurde aber nicht zertifiziert und daher auch nicht eingebaut. Da hat mich meine Erinnerung im Stich gelassen :)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.150
9.972
Tür war geplant
Sagt irgendwie ziemlich viel darüber aus, wie viel Realismus die Entscheider so an den Tag legen...
Mal wieder eine Lösung wo es bisher kein Problem gab, mit einer "Lösung" die eine Menge Probleme schafft. Es ist auch mehr als zweifelhaft, ob eine Tür gleichen Gewichts den Lärm genauso gut dämmt wie ein Vorhang. Eine Leichtbautür ist vor allem erstmal ein Resonanzkörper. Dafür macht sie ziemlich sicher bei jedem schliessen mehr Lärm. Super Beispiel dafür wie man sinnlos Geld verbrennen kann, wenn man offenbar zuviel davon hat.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.765
Bin Mitte Dez. mit HB-JNG geflogen: Definitiv Vorhang, keine Tür, so wie auf allen anderen LX B777 auch. Hatte aber auch nie Probleme auf 2A, dass ich durch den Vorhang irgendetwas aus der C gehört oder gesehen (Lichteinfall o.ä.) hätte.

Das ist auch der Grund für den Einbau des Vorgangs: eine Tür kann ohne Weiteres bis zu einer bestimmten Höhe zertifiziert werden, aber nicht bis zur Kabinendecke. Da ist ein von der Decke durchgehender Vorhang dann die bessere Lösung gegen Licht und Lärm.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Angeregt durch diesen Beitrag und weil 51A und 51B beim Online-Check-In noch frei waren, haben wir uns vor zwei Wochen auf ZRH-BKK einfach mal dahin gesetzt.
Ich muss sagen, diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Die Nähe zur Toilette hat überhaupt nicht gestört, weil der "Wartebereich" nicht dierekt im Gang ist, sondern hinten an der letzten Tür, wo man sich nebenbei auch noch was aus der Galley zu trinken holen kann.
Die Sitze lassen sich in vollem Umfang zurücklehnen und auch ohne schlechtem Gewissen, dem Hintermann den Monitor vor die Nase zu schieben.
Würde mich jederzeit wieder dort hin setzen - allemal besser als die 3er Sofas.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
825
45
Great Circle
Jetzt habe ich es in der Triple 7 mit dem Sitz 12K erstmalig auch auf ein Trönchen geschafft. Punkto Privacy und Storage ein super Sitz aber der Fussraum ist eine Katastrophe; so ein enges Loch. Und halt wie bei den anderen Sitzen in der C der B777 auch: Beine anwinkeln geht in keiner Position, also ist "Sarg-liegen" angesagt.
Heim dann morgen im A330 auch auf einem Einzelsitz, dann habe ich den direkten Vergleich.

Also Nachtrag zur A330: Sitz 11K, d.h. auch direkt am Fenster. Fussloch wesentlich besser, Liegefläche, na ja etwas "durchgelegen", Privacy wie in der T7, praktisch keine Ablagen oder Stauraum.

Fazit im Direktvergleich, lieber A330 als B777
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PascalZH und on_tour

LX2

Reguläres Mitglied
03.02.2016
30
2
Frage bezüglich der 777 Business:

Es geht um Sitze 4D und 4G. Gemäss der swiss.com seatmap und gemäss seatguru ist 4D der sitz mit dem "doppelten Tisch" auf beiden Seite, und für 4G ist die Armlehne direkt am Gang.

Im Internet habe ich in diesem Artikel dieses Bild gefunden.

Gemäss dem Artikel ist dieses Bild aus dem Stübli in der neuen 777, aber auch wenn man sich das Bild anschaut, ist das die 777 Business mit den Tabletts in der Mitte. Auf dem Bild sieht es aus, als ob es Reihe 4/5 darstellt, und in der vorderen Reihe in der Mitte, was dann Reihe 4 wäre, ist 4D der Sitz mit Armlehne direkt am Gang, und 4G derjenige mit Ablagentisch auf beiden Seiten.

Was ist nun korrekt? Gibt es zwei Versionen der 777 Business?

Danke für Eure Hilfe!
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.850
6.499
Frage bezüglich der 777 Business:

Es geht um Sitze 4D und 4G. Gemäss der swiss.com seatmap und gemäss seatguru ist 4D der sitz mit dem "doppelten Tisch" auf beiden Seite, und für 4G ist die Armlehne direkt am Gang.

Im Internet habe ich in diesem Artikel dieses Bild gefunden.

Gemäss dem Artikel ist dieses Bild aus dem Stübli in der neuen 777, aber auch wenn man sich das Bild anschaut, ist das die 777 Business mit den Tabletts in der Mitte. Auf dem Bild sieht es aus, als ob es Reihe 4/5 darstellt, und in der vorderen Reihe in der Mitte, was dann Reihe 4 wäre, ist 4D der Sitz mit Armlehne direkt am Gang, und 4G derjenige mit Ablagentisch auf beiden Seiten.

Was ist nun korrekt? Gibt es zwei Versionen der 777 Business?

Danke für Eure Hilfe!

Ich kenne die Sitze nur wie folgt:
4D mit Armlehne am Gang. 4G mit Doppelablage.
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
750
388
ZRH
Ich kenne die Sitze nur wie folgt:
4D mit Armlehne am Gang. 4G mit Doppelablage.


Genau so sitzt es sich für mich auf 4G bequemer, weil mit mehr seitlicher Ablage versehen und vom Gang besser getrennt. Natürlich kommt das verhältnismässige grosse "Fussloch" dazu...
 

LX2

Reguläres Mitglied
03.02.2016
30
2
... 4D Armlehne am Gang und 4G mit Doppeltisch ist genauso wie das Bild, das ich in meinem vorherigen Post gepostet habe, es zeigt.

Allerdings, auf den Seatmaps ist es gerade umgekehrt!
Die Swiss Seatmap für 777 zeigt dass 4D den Doppeltisch hat und 4G Armlehne am Gang. Genauso Seatguru.

Hat jemand schonmal die Konfiguration auf den Seatmaps gesehen? Oder ist das wohl ein Fehler?

Vielen Dank.