bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Außer für die, die alles was geht kontaktlos zahlen wollen. ;) Jede Girocard mit Maestro oder VPay würde es auch tun.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Außer für die, die alles was geht kontaktlos zahlen wollen. ;) Jede Girocard mit Maestro oder VPay würde es auch tun.
Das wäre dann die Ströck-Bäckerei in Wien und Penny-AT. Sonst fällt mir wirklich nichts ein, wo NFC, aber nicht Master/Visa genommen wird.

Die Händler, die in AT keine Kreditkarten nehmen, sondern nur Maestro/Vpay, haben üblicherweise noch ein Arthema Hybrid, und ich glaube die dürfen das auch noch bis 2020 verwenden, oder?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das wäre dann die Ströck-Bäckerei in Wien und Penny-AT. Sonst fällt mir wirklich nichts ein, wo NFC, aber nicht Master/Visa genommen wird.

Die Händler, die in AT keine Kreditkarten nehmen, sondern nur Maestro/Vpay, haben üblicherweise noch ein Arthema Hybrid, und ich glaube die dürfen das auch noch bis 2020 verwenden, oder?
Ich denke die werden mit der Zeit auch aufrüsten. Irgendwann will der Acquirer auch keine alten Geräte mehr im Netz haben...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Meiner Meinung ist bunq wirklich nur für Grenzländer D/NL interessant

Bunq ist für Online-Buchungen bei ns.nl interresant, das geht nur mit einem niederländischen Konto.

Bin allerdings nicht bereit, dafür meine Fingerabdrücke und mein Gesicht preiszugeben. Ohne lässt sich das Konto nicht anlegen/nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich kann (noch) kein niederländisch. Würde mir jemand beim formulieren helfen oder soll ich auf Englisch anfragen?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Postbank hat sowas von inkompetent per Brief reagiert, hier ein paar Ausschnitte:

"In unseren Postbank Finanzcentern können sie mit ihrer Debitkarte bargeldlos bezahlen."

Fidor Smartcard wird komplett als Kreditkarte gesehen

Noch eine Erklärung, dass Postbank Girocard oder VPay grundsätzlich Chip ist.


Dümmer geht nimmer! Ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hat Jemand eine Maestro Karte die bei Online Zahlungen ein Visa/Mastercard Secure kann?
Die bunq kann es nicht. In Deutschland nur die Barclaycard Maestro (wenn auch wenig offiziell), eher noch die N26 Maestro. Allerdings beide online ohne 3D-Secure, also ggfs. je nach Einsatzzweck auch nicht vollwertig. Für OTA-Buchungen reicht zumindest die N26 aber.


Hat jemand die CVM Liste von der bunq?

service code: 221

CVM 1: Apply succeeding CV rule if this rule is unsuccessful: Enciphered PIN verified online - If terminal supports the CVM
CVM 2: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: Enciphered PIN verification performed by ICC - If terminal supports the CVM
CVM 3: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: No CVM Required - If terminal supports the CVM

Zweite CVM-Liste, wenn ich es richtig verstehe, für offline-Authentifizierung (?).

Ganz gut eigentlich, soweit auch wenig überraschend.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99 und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, Kontaktloskarten haben oft zwei CVM-Listen, da offline PIN kontaktlos nicht angeboten werden sollte (Sicherheitsrisiko).

Bei Maestro sollte man sich CVM-listen-mäßig eh keine Sorgen machen, die Karten beherrschen immer online und offline PIN.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ja, Kontaktloskarten haben oft zwei CVM-Listen, da offline PIN kontaktlos nicht angeboten werden sollte (Sicherheitsrisiko).

Bei Maestro sollte man sich CVM-listen-mäßig eh keine Sorgen machen, die Karten beherrschen immer online und offline PIN.
Gibts doch bei Girocard Kontaktlos evtl... Wollten doch evtl dann den Doppeltap einführen...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Gibts doch bei Girocard Kontaktlos evtl... Wollten doch evtl dann den Doppeltap einführen...
Mittlerweile ist man davon ja wohl (zumindest beim BVR) weg, die auslesbare IBAN als Sicherheitsrisiko wird wohl reichen.

Ja, Kontaktloskarten haben oft zwei CVM-Listen, da offline PIN kontaktlos nicht angeboten werden sollte (Sicherheitsrisiko)..
In der Tat, hatte das Zitat nicht richtig gekürzt. Die zweite Liste ohne offline-PIN hatte ich schon entfernt, da ich dachte das wäre klar :)
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Washington

verliebt
07.02.2010
2.535
380
53.27° N, 54.23° E
Die bunq kann es nicht. In Deutschland nur die Barclaycard Maestro (wenn auch wenig offiziell), eher noch die N26 Maestro. Allerdings beide online ohne 3D-Secure, also ggfs. je nach Einsatzzweck auch nicht vollwertig. Für OTA-Buchungen reicht zumindest die N26 aber.

Leider nein. Einige OTA (insbesondere ausländische verlangen 3D- Secure und somit wird jede Belastung der n26 sofort abgelehnt.