ANZEIGE
Außer für die, die alles was geht kontaktlos zahlen wollen.
Jede Girocard mit Maestro oder VPay würde es auch tun.
Das wäre dann die Ströck-Bäckerei in Wien und Penny-AT. Sonst fällt mir wirklich nichts ein, wo NFC, aber nicht Master/Visa genommen wird.Außer für die, die alles was geht kontaktlos zahlen wollen.Jede Girocard mit Maestro oder VPay würde es auch tun.
Ich denke die werden mit der Zeit auch aufrüsten. Irgendwann will der Acquirer auch keine alten Geräte mehr im Netz haben...Das wäre dann die Ströck-Bäckerei in Wien und Penny-AT. Sonst fällt mir wirklich nichts ein, wo NFC, aber nicht Master/Visa genommen wird.
Die Händler, die in AT keine Kreditkarten nehmen, sondern nur Maestro/Vpay, haben üblicherweise noch ein Arthema Hybrid, und ich glaube die dürfen das auch noch bis 2020 verwenden, oder?
Meiner Meinung ist bunq wirklich nur für Grenzländer D/NL interessant
Es gibt auch deutsche Händler die iDeal nehmen aber nur bei Niederländern. Ist ja auch eine Diskriminierung.
Ich kann (noch) kein niederländisch. Würde mir jemand beim formulieren helfen oder soll ich auf Englisch anfragen?
Ich kann (noch) kein niederländisch. Würde mir jemand beim formulieren helfen oder soll ich auf Englisch anfragen?
Man kann ja auch Lastschriften verzögern u.s.w ist schon praktisch.
Hat Jemand eine Maestro Karte die bei Online Zahlungen ein Visa/Mastercard Secure kann?
Die bunq kann es nicht. In Deutschland nur die Barclaycard Maestro (wenn auch wenig offiziell), eher noch die N26 Maestro. Allerdings beide online ohne 3D-Secure, also ggfs. je nach Einsatzzweck auch nicht vollwertig. Für OTA-Buchungen reicht zumindest die N26 aber.Hat Jemand eine Maestro Karte die bei Online Zahlungen ein Visa/Mastercard Secure kann?
Hat jemand die CVM Liste von der bunq?
service code: 221
CVM 1: Apply succeeding CV rule if this rule is unsuccessful: Enciphered PIN verified online - If terminal supports the CVM
CVM 2: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: Enciphered PIN verification performed by ICC - If terminal supports the CVM
CVM 3: Fail cardholder verification if this CVM is unsuccessful: No CVM Required - If terminal supports the CVM
Zweite CVM-Liste, wenn ich es richtig verstehe, für offline-Authentifizierung (?).
Gibts doch bei Girocard Kontaktlos evtl... Wollten doch evtl dann den Doppeltap einführen...Ja, Kontaktloskarten haben oft zwei CVM-Listen, da offline PIN kontaktlos nicht angeboten werden sollte (Sicherheitsrisiko).
Bei Maestro sollte man sich CVM-listen-mäßig eh keine Sorgen machen, die Karten beherrschen immer online und offline PIN.
Mittlerweile ist man davon ja wohl (zumindest beim BVR) weg, die auslesbare IBAN als Sicherheitsrisiko wird wohl reichen.Gibts doch bei Girocard Kontaktlos evtl... Wollten doch evtl dann den Doppeltap einführen...
In der Tat, hatte das Zitat nicht richtig gekürzt. Die zweite Liste ohne offline-PIN hatte ich schon entfernt, da ich dachte das wäre klarJa, Kontaktloskarten haben oft zwei CVM-Listen, da offline PIN kontaktlos nicht angeboten werden sollte (Sicherheitsrisiko)..
Die bunq kann es nicht. In Deutschland nur die Barclaycard Maestro (wenn auch wenig offiziell), eher noch die N26 Maestro. Allerdings beide online ohne 3D-Secure, also ggfs. je nach Einsatzzweck auch nicht vollwertig. Für OTA-Buchungen reicht zumindest die N26 aber.