bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Um Banktüren zu öffnen.

Einige Institute wie Targobank haben noch die Kartenleser an der Filialtür, um nachts in den Automatenvorraum zu kommen.

Angeblich lesen die Automaten der britischen Eisenbahnen auch noch den Magnetstreifen aus, wenn man eine Bankkarte einschiebt, um vorbestellte Fahrkarten abzuholen.
 
  • Like
Reaktionen: pjotr und Andy2

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Kann man das irgendwo nachlesen?
Einfach in meinem Zitat auf den Link klicken, und die angegebene Stelle (Card rules, chapter 1) suchen. ;)

Warum machen die dann überhaupt einen Streifen drauf?
Um zum Beispiel Bankautomatenraumtüren zu öffnen.
Oder damit das Terminal wenigstens eine vernünftigere Fehlermeldung rausgeben kann.
"Karte nicht akzeptiert" ist besser als nur "Karte unlesbar".

Angeblich lesen die Automaten der britischen Eisenbahnen auch noch den Magnetstreifen aus, wenn man eine Bankkarte einschiebt, um vorbestellte Fahrkarten abzuholen.
Hat die Deutsche Bahn doch bis vor kurzem bei der Kontrolle von Online- und Handytickets auch noch gemacht, oder?
Meine Kreditkarten als "Identifizierungskarte" haben sie immer durch 'nen Magstripeleser in den mobilen Terminals gezogen.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, die DB AG tat dies bis vor kurzem auch, wobei es immer schon ein Ersatzverfahren mit deutschem Personalausweis gab. In GB ist die Lage insoweit anders, als dass der Automat (je nachdem, wo man die Fahrkarte ursprünglich bestellte) als Identifikation irgendeine Bankkarte zusammen mit der Buchungsreferenz nimmt oder lediglich die zur Bestellung verwendete Karte. Man kommt im schlimmsten Fall also an seine Tickets nicht ran.

Ausländisches Maestro wurde beim Online-Ticket der DB nie akzeptiert, nur inländisches girocard/Maestro oder eben Kreditkarten.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Um Banktüren zu öffnen.

Einige Institute wie Targobank haben noch die Kartenleser an der Filialtür, um nachts in den Automatenvorraum zu kommen.

Angeblich lesen die Automaten der britischen Eisenbahnen auch noch den Magnetstreifen aus, wenn man eine Bankkarte einschiebt, um vorbestellte Fahrkarten abzuholen.


Solche Banktüren bekommt man auch mit einer lausigen Payback Karte auf...
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Manche Banktüren nehmen z.B. die BahnCard, andere nicht. Einige Geräte scheinen so eine Art Plausibilitätsprüfung zu veranstalten.

Natürlich sollte man nicht die Karte zum Einlass nehmen, mit der man dann auch Geld abhebt.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wenn auf dem Streifen lediglich "Bankkarte" oder so etwas gespeichert ist?
Es geht doch hier offenbar genau darum, dass bei dieser Karte der Magnetstreifen nicht zahlungsfähig ist.

Aber ansonsten ist das immer eine gute Idee.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Manche Banktüren nehmen z.B. die BahnCard, andere nicht. Einige Geräte scheinen so eine Art Plausibilitätsprüfung zu veranstalten.

Natürlich sollte man nicht die Karte zum Einlass nehmen, mit der man dann auch Geld abhebt.
Ich öffne Banktüren i.d.R. mit meiner DKB Girocard. Mit der hebe ich so schnell nicht Geld ab.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wenn auf dem Streifen lediglich "Bankkarte" oder so etwas gespeichert ist?
Es geht doch hier offenbar genau darum, dass bei dieser Karte der Magnetstreifen nicht zahlungsfähig ist.

Aber ansonsten ist das immer eine gute Idee.
Die Zahlung stand korrekt in der App als declined. Mit "bunqs Dani" hab ich auch schon gesprochen, war für ihn nur Magstripe ersichtlich. Ich warte mal auf die Antwort der Postbank und ihres komischen Acquirers (große Werbung mit Artema Hybrid auf der Webseite, sowie der Acquirer meines ELV-Magstripe ict 250-Falls).
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Darf eine Bank, auf deren Karte sich das Maestro-Logo befindet, wirklich alle Magstripe-Transaktionen sperren?

Was sagt MasterCard dazu?

Bei z.B. Bargeld-Abhebungen in den USA kann man normalerweise problemlos Maestro verwenden, aber eben oft nur mit Magstripe. Dann steht man mit einer Maestro-Card vor einem Maestro-Automaten und bekommt trotzdem kein Geld...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich hätte so gerne eine VPay only um zu testen was das Terminal daraus macht. Da geht kein Magstripe.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ich hätte so gerne eine VPay only um zu testen was das Terminal daraus macht.
Welches Terminal?
Das "Post"-Terminal der Postbank Finanzcenter? (Diskussion Vorseite)

Geht schlicht nicht, bzw. ging zumindest bei mir noch nie.
Ist aber nun schon wieder eine Weile her, mein letzter Versuch.
Und ich hab mir auch nicht genau gemerkt, mit welcher Meldung.
Probier's aber demnächst mal wieder aus, falls ich da was zu kaufen finde.
Will am Dienstag ohnehin zum Finanzcenter.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.531
439
ARN
Meiner Meinung ist bunq wirklich nur für Grenzländer D/NL interessant, da in NL Maestro einfach verbreiteter ist. Zudem ist IDEAL ne nette Sache wenn man in NL bezahlen/Online bestellen möchte. In Deutschland sehe ich keine große Verbreitung. Vielleicht spekuliert bunq auch darauf irgendwann von einer der großen Banken aufgekauft zu werden, wer weiß...
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Nö, geht zu allen deutschen Banken sehr schnell. Wenn man bis 13 Uhr überweist wird es tag gleich.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die DiBa ist ja auch schnell. Nur bunq ist schufafrei mit komfortabler App. Man kann ja auch Lastschriften verzögern u.s.w ist schon praktisch.
 
  • Like
Reaktionen: stefanscotland

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Maestro ist auch für Leute gut, die in AT kontaktlos sein wollen. Niemand muss sie bestellen, ohne Maestro ist bunq 100% kostenlos.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Die Maestro ist auch für Leute gut, die in AT kontaktlos sein wollen.

In AT kannst du fast überall, wo NFC genommen wird, auch mit Visa/MasterCard bezahlen. Von den kleinen Maestro/VPay-only-Läden gibt es zwar einige, die haben dann aber meistens auch kein NFC.

Ausnahmen gibt es eher wenig. Eine kontaktlose Visa/MasterCard plus einer nicht-kontaktlosen Maestro/Vpay ist in AT ausreichend.