bunq - App-Konto/Maestro-Karte in den Niederlanden

ANZEIGE

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
444
66
ANZEIGE
Ich habe jetzt für mich die Konsequenzen gezogen und das Konto gekündigt.
Das Konto mit der Maestro kann zwar noch so lange genutzt werden(für 1€), wie die Maestro gültig ist,
aber danach ist auf alle Fälle Premium zu buchen.

Schade, bunq hatte einen sehr guten Ansatz.

P.S. Der Support ist wirklich einsame Klasse, das löschen des Accounts hat keine 5 Minuten gedauert. Die bunq-Bank werde ich auf alle Fälle im Auge behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Nunja, bislang galt Knab als mehr oder weniger teuerste Bank (5 EUR/Monat, ohne Kreditkarte, die kostet 2,99 extra). Bunq is mit dem Schritt vom FinTech zur Bank geworden.
Keine Ahnung wie du darauf kommst, Knab 5€ sind inklusief Creditcard. Die Knab Visa ist dann komplett kostenlos, bei der Amex Green muss nach dem ersten Jahr 1500€ umgesetzt werden damit sie kostenlos bleibt. Eine 2. Kreditkarte kostet 2,50€ pro Monat? https://www.knab.nl/betalen/creditcard/visa-card
Passt halt zum NL-Preisgefüge, die meisten Betaalrekening mit "besserer" Kreditkarte kosten um die 4,50-6€ und beinhalten dann Amex Green/Mastercard Gold/Mastercard Platin. Wie man dann auf die Idee kommt 2 Debit Mastercards wären 8€ wert...Nun ja, dass will Ali anscheinend ja nicht wirklich erklären. Der richtige Spass kommt ja noch wenn die ersten stolzen Kunden in Florida keinen Mietwagen bekommen mit der tollen Mastercard. In NL sind Debit-MC nicht wirklich gängig...Und Bunq drückt sich schon darum zu schreiben was mit Debit eben nicht geht.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Ich und meine +1 habe jeweils noch 3 Konten und eine Maestro. Werden erstmal abwarten und versuchen, die Konten und die Karten weiterhin zu nutzen. Sollte eigentlich ab August das gemeinsame Haushaltskonto werden (über die Connect-Funktion). 8€ zahlen wir ganz sicher nicht pro Monat. Da kehren wir eher wieder zu unserer Haushaltskasse in Tabbt zurück.

... Ich frage mich auch, was ich mit 2 Debit MCs soll, wenn ich eh flexibel über die App die Karten mit den Konten verknüpfen kann.

... bisher wirtschaftete bunq wohl mit Verlust. Es ist ja verständlich, dass es ein wirtschaftliches Geschäftsmodell geben muss. Aber ob dieses Preismodell wirklich geeignet ist, bezweifele ich stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Violent Green

Neues Mitglied
26.07.2017
3
0
Jetzt zu kündigen, weil es in 4 Jahren eventuell teurer wird, empfinde ich als leichte Überreaktion. Eigentlich können sich die Bestandskunden doch glücklich schätzen, dass sie noch die alten Konditionen haben.
In den nächsten vier Jahren werden sich die Preismodelle sowieso noch x-mal ändern. Wer weiß, welche der NeoBanking-Player in vier Jahren noch dabei sein werden? Der Markt wird sich selbst bereinigen, die Smartphones werden immer komfortabler und Smartphone Banking wird zur Normalität. Da wird sich noch so einiges ändern. Gerade in dem Bereich sind doch vier Jahre eine Ewigkeit. Solange sich für die Bestandskunden nichts ändert, sollte man erst mal abwarten. Ich sehe für mich jedenfalls keinen Grund für übertriebene Reaktionen.


Aus wirtschaftlicher Sicht ist dieses Premium-Paket sowieso eine Totgeburt, weil es für die wenigsten Leute interessant ist. Welche Privatperson braucht 25 Konten, zwei Mastercards von einer Bank oder zehn kostenlose Abhebungen im Monat? Da wird in Zukunft garantiert noch dran geschraubt werden.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Macht ja nix :) Mir ging es nur darum, dass Bunq mit 8€ halt wirklich (zu) teuer ist.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Da sind sich momentan vermutlich fast alle einig, außer den Leuten bei bunq selber. Meine Entscheidung: Mein noch bestehendes Konto bei Knab wird wieder aktiviert, Kreditkarte habe ich eh via ICS Cards, und für's Ausland habe ich mir jetzt N26 geholt.
 
  • Like
Reaktionen: ImpZwo

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
für's Ausland habe ich mir jetzt N26 geholt.

Wieso nur fürs Ausland?
Ich zahle auch in NL alles mit N26, lediglich die Sprachabfrage an den Atos-Terminals nervt. Bin bei bunq aber auch noch im 4ct-Preismodell, da ich die Karte überhaupt nicht brauche.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
699
229
Bunq rudert laut einer heutigen E-Mail teilweise zurück. Ab morgen sollen wohl Altkunden bis 4.9. wieder bis zu 10 Konten eröffnen können und sollen auch die Möglichkeit bekommen, nach Ablauf eine neue Maestro-Karte zu ordern (Konditionen?).
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gustl

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Hier mal der Text der Mail:

"Dear fellow bunqers,
Over the past few months we worked very hard towards bunq update #5. We launched a lot of great things, such as Android NFC, the bunq worldwide MasterCard, Shared Requests, SDKs and a completely new app: bunq Premium.

Our old pricing model had its advantages but it also led to a lot of criticism: many people thought it was too complicated. If we had to incorporate all our new features in that old model it would have been one big confusing mess. That's why we came up with a clear and inclusive membership: bunq Premium.

There has been some confusion and discussion regarding bunq Premium over the last couple of days. With this email I hope to clear a few things up :).

Let's start with the confusion. An inaccurate news article, which was copied over by other media, painted an inaccurate picture. I would like to make very clear that current users can continue to use our services based on the terms that applied when they got them. There is no price increase.

Now about the discussion that has been going on within the bunq community. I believe that we can split this up in three groups:

Group 1
This is a small group of people who are very active on social media and on Together. They believe that bunq should be a low-cost price competitor. Unfortunately I have to disappoint: bunq never aimed to be cheap and it never will. There already are plenty of others who do that, and it’s not where our strength lies.

Group 2
This group exists out of approximately 400 people who love bunq very dearly and carry our core values. A group that's glad that we don't invest in shady businesses. A group that likes that we treat their private information with care, not selling it to others. A group that loves our great apps. This group was mostly frustrated by our lack of clear communication and the sudden introduction of the new membership.

To this group I want to offer my sincere apologies. We are all driven by the same love for bunq. Due to the huge effort I had put in while building this bunq update, I lost sight on how we should have introduced it properly. I want to thank you all for your honest feedback and say that I'm very sorry for my mistake. In our rush we disabled the option to create up to 10 bank accounts for everyone who had not upgraded to Premium. We are going to fix this. Additionally we will offer the option to order the old Maestro-cards again. Under the previous terms and for another month, until September 4th, 23.59. We're currently updating our code-base to accommodate this. Expect availability as of tomorrow 10.00.

My sincere apologies. I too make mistakes.

Group 3
This is a large group of people that loves bunq and our new memberships. They have been sharing their support through our in-app chat. They chose this channel because they don't want to be dragged into the public debate. They think that our new subscriptions and all of the innovations that came with it, like the rotating CVC security code on the first Dutch MasterCard Debit card, are really great. During the first twelve hours - despite most of them being during the night - we have welcomed over 1000 new bunq Premium members.

Finally I want to thank you for all your constructive feedback. We hear you, as we always have. All we need is some time to be able to act upon it.

Cheers,

Ali

bunq
bank of the free"
 

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Man will kein Billiganbieter sein. Fair enough.

Aber man wird die 7,99 für alle dennoch nicht halten können. Eine Baukastenlösung muss her. 2 Euro pro Karte erscheinen fair.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Wenn Bestandskunden wieder Konten eröffnen können, dann werde ich einfach mal alle 10 einrichten. Dann wird bunq mit der Maestro (1€/m) solange genutzt, wie es passt. Das neue Kostenmodell bietet mir keinen Mehrwert. Ich wage auch mal zu bezweifeln, dass das neue Modell in NL so ein Renner ist.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich kann auch wieder ne Maestro für 1€ im Monat buchen. Allerdings kein Tap Pay.
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.875
174
Bei Maestro steht bei mir, dass es inklusive ist. Dabei bin ich im alten Modell. Bin unsicher ob ich's wagen soll zu bestellen. Nicht dass dann doch Kosten entstehen