Danke für den Link. Hmh, ich weiss nicht was ich davon halten soll. Kurz zusammengefasst: Ein N26 und Postbank Nutzer stellt bunq vor und findet die Kritikpunkte:
* Iban-Diskriminierung (würde bei dem Free-Travellercard-Angebot keine Relevanz haben)
* fehlende Webpräsenz (hat er die inoffizielle Downloadmöglichkeit "bunq-desktop" nicht gefunden oder zählt sowas nicht für ihn?)
* Datenweitergabe an Dritte. Hier wird es etwas undurchsichtig und konfus. Er lobt bunq für seine Transparenz. Er hadert mit Drittanbietern wie bspw. Google. Zum Beispiel sagt er das Google die Geodaten und alles andere(?) bekäme, dieses ist aber nach AGB ausgenommen. bunq erklärt eigentlich genau für welche Dienste Google gebraucht wird (OCR und Translation und Vision API). Auch die Freigabe von Adressbuch und GPS missfällt ihm.
* Dagegen lobt er N26 dafür das nur deutsche Drittanbieter Daten erhalten.
Hier mal beide Banken im Vergleich - APP-Permissions und Tracker:
bunq:
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/65864/
N26:
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/55645/
Ich meinte den Thread "Ich stelle meine Karten und Banken vor"... da gibt es zu Hauf die üblichen Verdächtigen, aber bunq ist dort eine Seltenheit.