Burger here, Burger there, Burger everywhere.

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.805
9.024
ANZEIGE
Wenn Kette dann In ‘n Out. Wobei ich die zwei oben erwähnten auch mal probieren würde, wenn sich die Gelegenheit bietet.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.753
2.415
Europa
Wenn Kette dann In ‘n Out. Wobei ich die zwei oben erwähnten auch mal probieren würde, wenn sich die Gelegenheit bietet.
In-N-Our Burger ist eher ein kalifornischer Fast Food Kette , habe ich in September noch probiert
Kommt an Shake Shack was die Qualität angeht nicht heran
Auch Five Guys fällt bei mir durch
Ich habe am ersten Tag die Kindern bei 5 Napkin Burger gebracht, waren recht enttäuscht, die Qualität hat sehr nachgelassen
Der Kids Cheesburger war sehr trocken und mein Avocado Ranch Burger war der Guacamole sehr bitter (das passiert wenn man viel Zitrone oder Lime schüttelt damit der Guacamole nicht braun wird)
Mein Sohn hat den Grilled Chicken genommen und war nicht besonders begeistert, wir haben mit Tip $105 ausgegeben und sind danach runter zum Madison Square Garden gegangen und haben Tacos bei Los Tacos N1 gegessen (auch zu empfehlen)
Am Tag danach haben ich dann Shake Shack getestet, top

Anhang anzeigen IMG_0479.jpeg
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.443
3.526
HAM
Der Kids Cheesburger war sehr trocken und mein Avocado Ranch Burger war der Guacamole sehr bitter (das passiert wenn man viel Zitrone oder Lime schüttelt damit der Guacamole nicht braun wird)

Als Laie gefragt… Passiert das nicht, wenn man versucht, eine Gucamole frisch herzustellen, aber die Limette, etc. so stark presst, dass die Bitterstoffe aus der Schale in den Saft komme, also zu wenig frische Früchte bereithält?

Allgemein für die USA gilt allerdings, wenn es auf der Karte Guacamole und frische am Tisch zubereitet Guacamole für den doppelten bis dreifachen Preis gibt, immer letztere wählen. Da liegen echt Welten zwischen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.753
2.415
Europa
Als Laie gefragt… Passiert das nicht, wenn man versucht, eine Gucamole frisch herzustellen, aber die Limette, etc. so stark presst, dass die Bitterstoffe aus der Schale in den Saft komme, also zu wenig frische Früchte bereithält?

Allgemein für die USA gilt allerdings, wenn es auf der Karte Guacamole und frische am Tisch zubereitet Guacamole für den doppelten bis dreifachen Preis gibt, immer letztere wählen. Da liegen echt Welten zwischen.

Nein, es war nicht der bittere Geschmack nach zu viel Limette
In den USA ist es üblich, den Guacamole morgens frisch herzustellen, der wird dann in kleine bucket gefüllt und damit der nicht über den Tag Braun wird, wird er oben mit etwas Limette Saft bedeckt, dann kommt ein Blatt z.B. Backpapier und wird zugedeckt, somit bleibt der Guacamole frisch und bekommt nicht diese unschöne bräunliche Farbe und kann problemlos 2/3 tagen in den Kühlschrank bleiben.
Wenn aber abends Guacamole übrig bleibt, wird nicht weggeworfen, sondern kommt wieder in den Kühlschrank, wird gemischt und oben kommt wieder Limetten Saft (für uns ist es Limette, für die Mexikaner ist es normale Zitrone)
Wenn dieses Prozess 2 bis 3 mal wiederholt wird, da es keine Konservierungsstoffe hat, behält der Guacamole die schöne grüne Farbe, bekommt aber leider ein etwas bitterliches Geschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und HAM76

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.211
7.628
LEJ
Achtung, Ketten-Burger (Hans im Glück, Filiale Köln Alt-Lindenthal).

Double Smashburger Cheesy Cheese.

IMG_20241114_140314671_HDR.jpg
Double Smashburger mit Burgerkäse, Cheddarcreme und Senf-Gurken-Relish.

Das Bun war okay und das Fleisch nicht zu schmecken (das Relish war zu präsent). Kinderportion, nach vier Happen war der Burger inhaliert. Die Pommes waren ganz okay. Preislich (12,90 EUR zzgl. 5,90 EUR für die Pommes...) katastrophal. Für fast 20 EUR (als Menü ohne Getränk) erwarte ich einen größeren Burger.

Da gibt es in Köln bessere Alternativen (z.B. Post #35 vom Juli 2022)
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.753
2.415
Europa
Ich empfehle in Köln Monty’s Burger Köln, das doppelt Cheesbürger mit der Hausgemacht Soße
5 Minuten vom Rudolfplatz in der Brüsseler Str. 44
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

Fehlflieger

Aktives Mitglied
11.12.2019
186
108
Lebe jetzt seit gut 6 Jahren nicht mehr in Kölle. Gibt es die Fette Kuh noch und ist die noch qualitativ am Puls der Zeit?

Das war immer nett und danach paar Türen weiter bei der ital. Bäckerei Cornettos schnabulieren
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.211
7.628
LEJ
Gibt es die Fette Kuh noch und ist die noch qualitativ am Puls der Zeit?
Ja, gibts noch. Mein letzter Besuch war im Juli 2022.

 

realsaltysalt

Erfahrenes Mitglied
16.03.2014
291
407
Lebe jetzt seit gut 6 Jahren nicht mehr in Kölle. Gibt es die Fette Kuh noch und ist die noch qualitativ am Puls der Zeit?

Das war immer nett und danach paar Türen weiter bei der ital. Bäckerei Cornettos schnabulieren
Gibts noch aber gibt deutlich besseres. Fette Kuh aktuell eher so 5. Wahl
Schlechteste Burger in Köln natürlich Peter Pane und Hans im Glück. Die können ihren 20€ Tiefkühlfraß behalten.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

ChrisLi

Neues Mitglied
19.02.2019
24
2
FRA/CGN
Dulfs Hamburg (es gibt nix Besseres in Hamburg)

Kreatur Burger: 3x Patties (450g), Lollo Bionda, Mozzarella, 6 Scheiben Cheddar, Spiegelei, Bacon, Guacamole, eingelegte Röstzwiebeln, BBQ Sauce, Trüffel-Mayo, Honig-Senf-Sauce, Burger-Mayo

Anhang anzeigen 235975
Das schaut mal köstlich aus - kommt mit auf die Liste für den nächsten Besuch! Danke
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibts noch aber gibt deutlich besseres. Fette Kuh aktuell eher so 5. Wahl
Schlechteste Burger in Köln natürlich Peter Pane und Hans im Glück. Die können ihren 20€ Tiefkühlfraß behalten.
Was wäre denn deiner Meinung nach 1. - 4. Wahl?
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.826
4.157
BER
Mein zweitliebster Burger (nach The Bird in Berlin): Ein so genannter Chef Burger bei Vilka in Almaty. Perfekt medium gegrilltes Patty (300g) im selbst gebackenen Brötchen mit Cheddar, Salat, Tomate und Pickles und ohne anderen Firlefanz. Bei Kostenpunkt 3.5k KZT (ca. 7 Euro) auch echt bezahlbar. Dazu gibts Hausbier vom Fass für 1,80 EUR. Nichts zu meckern...

IMG_20250311_191303.jpg
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.464
6.021
DUS
Was kosten denn "einfache" Burger (oder auch andere Mahlzeiten) mit Bier inzwischen sonst so in Polen? Bin tatsächlich etwas überrascht, denn Polen ist bei mir unter 10-12 Euro gut Essen mit Getränk abgespeichert. 20 Euro nur, wenn man es richtig krachen lässt.

Vor einer Woche noch ziemlich genau, das was Du schreibst. (Ich bin aktuell ziemlich regelmäßig in der Nähe von Breslau unterwegs). Umgerechnet 12 Euro irgendwas plus großes lokales Bier dann rund 15 Euro,

Klassischer Cheseburger ohne viel Heckmeck, Medium :
(für 20 Euro bekommt man schon ein Filetsteak ( 200 g ))
IMG_2098.jpeg
 

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.709
979
Da ich zum ersten Mal in Warschau bin (von einem Umstieg am Flughafen vor ein paar Jahren abgesehen), kann ich zum allgemeinen
Preisniveau in Polen nichts sagen. Hier in Warschaus innenstadt liegen die Preise meistens etwas unter denen bei uns. Der Burger-Laden erschien uns
zum einen ziemlich hip und zum anderen haben wir uns einfach vom Anblick eines Burgers an einem der Tische einfangen lassen und sind hinein.

wsvfan55
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin und Hene