Was ist daran Besonderes? Es gibt mit HAJ, NUE und FMO weitere Airports, die dieses Geschäft betreiben. So gesehen NUE "zu Lasten" von MUC, HAJ "zu Lasten" von HAM und FMO "zu Lasten" von DTM.Die Nachtflüge funktionieren am CGN doch nur,weil alle anderen umliegenden Airports nachts geschlossen sind und preissensible Kunden im Raum Köln angesprochen werden.Also ultra low-yield.Geht nur über Masse.
Nachtflüge sind nur über einen günstigeren Preis zu verkaufen.Touristen z.B.kommen frühmorgens in Antalya an und bekommen ihr Zimmer erst ab 12 oder meistens auch erst ab 15 Uhr.Bei der Abreise muss das Hotelzimmer um 12 Uhr geräumt werden,der Flug geht aber erst spät abends.Super unangenehm.Geht bei Qualitätstourismus überhaupt nicht.Die Wahrheit ist,dass der CGN mit Einführung eines Nachtflugverbots sofort von 10 Mio Paxen auf ca.6 bis 7 Mio Paxe abstürzen würde.Das wäre dann existenzbedrohend.Denn auch Ryanair,Eurowings oder Leav nutzen gerne dieses von der Politik gewährte Schlupfloch,was eigentlich nur dem Cargobereich zu Gute kommen sollte...
Ich weiß nicht ganz genau, was Du meinst. Anders als vor Corona gehen beide Ströme erstmal "links" Richtung Gepäckband und kurz vor der Rolltreppe kann man dann scharf rechts zum Handgepäckausgang abbiegen. Übersieht man schnell mal.
Derzeit ist dort noch einiges verammelt. Mir ist nicht bekannt, ob da noch weiter umgebaut werden soll.
Ist man doch schon seit einiger Zeit dabei!Warum wird nicht in neue Toiletten investiert?
Ich denke, dass ähnlich wie in Frankfurt, die meisten der betroffenen Anwohner erst dorthin gezogen sind, als der Flughafen bereits im Betrieb war und man daher von den niedrigeren Preisen profitiert hat bzw. Davon profitiert und man nun immer versucht, die Situation, die vorher bekannt war, im eigenen Interesse zu verbessern - wer dorthin ziehtm weiß, worauf er sich einlässt und wenn es ihn stört, sollte er woanders hinziehen.Ich verstehe wirklich nicht,warum hier einige User immer noch 30 !!!! bis 40 !!!!! Türkeiflüge in der Nachtzeit von 22 bis 6 Uhr am CGN rechtfertigen.Das ist reine Geschäftemacherei auf Kosten der Anwohner und dafür wurde die Nachtflugerlaubnis von der Landesregierung bestimmt nicht erteilt.Es wird Zeit,dass die Landesregierung das Geschäftsmodell *Billigflug in der Nacht* am CGN zu Gunsten der Gesundheit unterbindet.Wenn ein Airport auf solche zweifelhaften Geschäftpraktiken angewiesen ist,fehlt ihm vielleicht grundsätzlich die Legitimation.
Der Flugverkehr wächst seit vielen Jahrzehnten kontinuierlich. Ich kann diese dumme Scheiße selbstgefälliger Gutmenschen nicht mehr hören. Wenn ich in Flughafennähe ziehe, weiß ich, dass es eher mehr als weniger Flugzeuge werden und kann höchstens darauf hoffen, dass sie langfristig etwas leiser werden. Das weiß jeder, der dahin zieht und darüber braucht sich niemand zu beschweren. Punkt.Dass 30 bis 40 zusätzliche Flüge in der Nacht angeblich keinen Unterschied für die lärmgeplagten Anwohner machen sollen,ist schon eine sehr steile These.Und die Zahl der Nachtflüge wächst ja auch noch stetig.Man muss hier mittlerweile schon von der systematischen Ausnutzung eines Sonderrechts von Seiten des Airports Köln-Bonn sprechen.
Was heißt "herausreden": wenn Du schreibst nächtlicher Fluglärm sei nachweislich besonders gesundheitsschädlich heißt das im Umkehrschluss, dass nach ein paar Jahren ausnahmslos jeder krank wird oder (wenn sich auch nur ein gesunder in der Einflugschneise findet) das Argument schlicht falsch sein muss.Relativieren,Verharmlosen,Kleinreden,Beschwichtigen.....Alles Symptome der untergehenden Deutschland-AG....Nächtlicher Fluglärm ist nachweislich besonders gesundheitsschädlich.Insbesondere bei dicht besiedelten Stadtflughäfen wie dem CGN.Da kann man sich nicht herausreden.Punkt.
Auch wenn ich sonst absolut nicht zu den Fluglärmgegner gehöre, finde ich deine Argumentation auch etwas fadenscheinig. Nur weil etwas besonders gesundheitsschädlich ist, heißt es nicht, dass ausnahmslos jeder Krank wird. Es bedeutet eben nur, dass durch Fluglärm in der Nacht mehr Krank werden als durch andren Lärm.Was heißt "herausreden": wenn Du schreibst nächtlicher Fluglärm sei nachweislich besonders gesundheitsschädlich heißt das im Umkehrschluss, dass nach ein paar Jahren ausnahmslos jeder krank wird oder (wenn sich auch nur ein gesunder in der Einflugschneise findet) das Argument schlicht falsch sein muss.
Ich habe 20 Jahre in der Einflugschneise gelebt und kann sagen, man gewöhnt sich an alles. Die paar Türkeiflüge bekommt man nicht mit, im Gegensatz zur MD-11 waren/sind die nämlich leise.Doofe Frage: Wann bist du in die Einflugschneise gezogen und warum ist dir im Vorfeld nicht aufgefallen, dass das laut werden könnte?
Nicht genau wie Frankfurt.Ich denke, dass ähnlich wie in Frankfurt, die meisten der betroffenen Anwohner erst dorthin gezogen sind, als der Flughafen bereits im Betrieb war und man daher von den niedrigeren Preisen profitiert hat
Das waren dann aber nicht die 20 Jahre von CV-990, BAC 1-11 oder Lockheed ElektraIch habe 20 Jahre in der Einflugschneise gelebt und kann sagen, man gewöhnt sich an alles.
Das wäre schade und würde dem Flughafen sehr schaden und viele Jobs vernichten - dann gehen viele Flüge halt nach Lüttich oder wanders hin.Wenn der Nachtflug so toll und total unschädlich ist wie es hier einige Glauben machen wollen,könnte man doch in ganz Deutschland alle Nachtflugbeschränkungen aufheben.Blöd nur,dass der Zug in die andere Richtung fährt.Frankfurt hat erst vor einigen Jahren eine Nachtflugbeschränkung erhalten.Auch am neuen BER gab es Verschärfungen.Also wird auch der CGN seinen Sonderstatus nicht ewig halten können.
Auch wenn ich sonst absolut nicht zu den Fluglärmgegner gehöre, finde ich deine Argumentation auch etwas fadenscheinig. Nur weil etwas besonders gesundheitsschädlich ist, heißt es nicht, dass ausnahmslos jeder Krank wird. Es bedeutet eben nur, dass durch Fluglärm in der Nacht mehr Krank werden als durch andren Lärm.
Es gibt vier größere Verkehrsflughäfen in Deutschland, die Nachtflugbetrieb haben - Köln/Bonn, Nürnberg, Hannover und Münster/Osnabrück. Komisch, dass diese Feinfühligkeit immer nur aufkommt, wenn es um einen ganz bestimmten Flughafen geht...Relativieren,Verharmlosen,Kleinreden,Beschwichtigen.....Alles Symptome der untergehenden Deutschland-AG....Nächtlicher Fluglärm ist nachweislich besonders gesundheitsschädlich.Insbesondere bei dicht besiedelten Stadtflughäfen wie dem CGN.Da kann man sich nicht herausreden.Punkt.