CGN Airport

ANZEIGE

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.288
1.822
ANZEIGE
Köln/Bonn, 21. Mai 2025

Ab jetzt mit Electra Airways ans Schwarze Meer​

Fluggesellschaft verbindet Köln/Bonn mit Varna und Burgas – in Kooperation mit SunExpress
Sommer, Sonne, Schwarzes Meer: Electra Airways fliegt ab jetzt vom Köln Bonn Airport direkt nach Varna und Burgas in Bulgarien. Die Airline ist neu am Flughafen und hat in den vergangenen Tagen ihre ersten beiden Strecken aufgenommen – am Samstag nach Varna, am Montag nach Burgas. Beide Küstenstädte werden von Electra Airways in Kooperation mit SunExpress fortan zwei Mal pro Woche angeflogen.

„Die Nachfrage nach touristischen Reisen ist weiterhin sehr hoch, sodass die neuen Reiseoptionen nach Varna und Burgas hervorragend in unseren Flugplan passen“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Wir freuen uns, dass Electra Airways und SunExpress beide Strecken erfolgreich aufgenommen haben und unseren Passagieren zwei attraktive Ziele am Schwarzen Meer bieten.“

Beide Städte zählen zu den klassischen Urlaubszielen – und bieten mehr als Sonne und Meer. Varna begeistert mit langen Sandstränden, einem vielfältigen Kulturangebot und Sehenswürdigkeiten wie der Maria-Himmelfahrt-Kathedrale und dem Archäologischen Museum mit seinem berühmten Goldschatz. Burgas, auch ein beliebter Küstenort, überzeugt ebenfalls mit weitläufigen Stränden, lebendiger Innenstadt und dem berühmten Meeresgarten.

Die Flüge nach Varna starten dienstags und samstags jeweils um 17:25 Uhr. Nach Burgas geht es montags um 12:10 Uhr sowie donnerstags um 19 Uhr. Die Flugzeit beträgt auf beiden Strecken rund zweieinhalb Stunden. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320. Die Verbindungen werden im Rahmen einer Kooperation zwischen Electra Airways und SunExpress angeboten: Electra Airways stellt Flugzeug und Crew, SunExpress verantwortet unter anderem Netzwerkplanung und Vertrieb. Buchbar sind die Flüge über www.sunexpress.com.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.824
10.705
irdisch
Wenn man unbedingt Zeit in CGN mit etwas Gastro totschlagen will, würde ich ins Moxy oben in die Lounge gehen, ist allerdings landside, oder gleich in die Stadt fahren, etwa per S-Bahn zum Dom oder auch nach Ehrenfeld. Ansonsten warte ich dort immer am Gate.
Rumlunger-Geheimtipp in CGN ist die airside Ebene über der Lounge, zentral, öffentlich, Steckdose und ruhig.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.288
1.822
Wenn man unbedingt Zeit in CGN mit etwas Gastro totschlagen will, würde ich ins Moxy oben in die Lounge gehen, ist allerdings landside, oder gleich in die Stadt fahren, etwa per S-Bahn zum Dom oder auch nach Ehrenfeld. Ansonsten warte ich dort immer am Gate.
Rumlunger-Geheimtipp in CGN ist die airside Ebene über der Lounge, zentral, öffentlich, Steckdose und ruhig.
Moxy wollte ich mir am Sonntag tatsächlich auch mal ansehen.
Airside über der Lounge? Im Terminal? Hast Du da noch eine genauere Beschreibung? :)
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.338
889
In den Sternen gibt es Treppenaufgänge auf eine zweite Ebene. Die sind relativ unscheinbar und können schnell übersehen werden, dementsprechend wenig ist da los
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.288
1.822
Du kennst beides nicht, als großer CGN-Wortführer? Alles klar.
Da ich in Köln wohne, brauche ich kein Hotel am Airport.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In den Sternen gibt es Treppenaufgänge auf eine zweite Ebene. Die sind relativ unscheinbar und können schnell übersehen werden, dementsprechend wenig ist da los
Das ist aber doch nur im B-Stern der Fall und nicht in C. Weil über der dortigen Lounge ist doch nur noch die Decke. Und in B ist unten halt ein Kaffee und keine Lounge. Daher habe ich den Kollegen mal gefragt. :)
 
  • Like
Reaktionen: skymiler

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
754
227
Rumlunger-Geheimtipp in CGN ist die airside Ebene über der Lounge, zentral, öffentlich, Steckdose und ruhig.

Was ist an deiner falschen Beschreibung idiotensicher ?? :rolleyes:


Btw. im Kern hat der HON-Freak auch etwas recht. Diese total verbaute und teilweise unschöne Architektur sowie Teile des lokalen Publikums verbreiten eher ein Gefühl von Hauptbahnhof als ein Flughafen. Nur gerade an der Lounge würde ich es nicht festmachen, sondern eher an dem drumherum.
 
Zuletzt bearbeitet: