CGN Airport

ANZEIGE

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
547
783
Neben CGN wird auch STR von BA komplett eingestellt.Und die Frankfurter Monopolisten-Lobby jubiliert schon wieder.Bald gibt es nur noch Lufthansa nebst Konsorten in Deutschland und man kann wunderbar weiter alles in der Fläche zusammenstreichen,was dem (kurzfristigen) Gewinn entgegen steht.Wahrscheinlich trifft es irgendwann auch die Noch-Profiteure FRA und MUC.Lohnt sich ja eigentlich auch alles nicht mehr wirklich.FCO und bald evtl.LIS sind doch viel profitabler.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.726
3.152
Europa
Schon jetzt ist für mich BA aus CGN uninteressant, Sie fliegen entweder um 17:05 oder 16:35 von CGN nach LHR, man hat keine Möglichkeit einen TATL zu nehmen
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
707
730
HAJ
nach BOS und JFK kommt man auch abends noch, für andere Ziele sieht es zugebenermaßen dann doch schlecht aus
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.726
3.152
Europa
Ja mit BA183, habe in Januar so eine Buchung
Muss aber ein Tag früher fliegen, damit ich dann um 18 Uhr Downtown bin
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.598
1.228
Neben CGN wird auch STR von BA komplett eingestellt.Und die Frankfurter Monopolisten-Lobby jubiliert schon wieder.Bald gibt es nur noch Lufthansa nebst Konsorten in Deutschland und man kann wunderbar weiter alles in der Fläche zusammenstreichen,was dem (kurzfristigen) Gewinn entgegen steht.Wahrscheinlich trifft es irgendwann auch die Noch-Profiteure FRA und MUC.Lohnt sich ja eigentlich auch alles nicht mehr wirklich.FCO und bald evtl.LIS sind doch viel profitabler.
FRA-LCY anscheinend auch.

Stellt nicht auch AF STR-CDG ein? Bitter für diverse Sekundärairports. Auch der Umstieg in ARN ist seit dem Allianzwechsel der SAS vielerorts unmöglich geworden.
 

xeredar

Aktives Mitglied
16.11.2017
112
131
Hilft ja alles nix, müssen wir den Kölner Airport halt zwangsschließen...Ryanair (sofern es die noch gibt oder sind die etwa nach der 74832x Ankündigung doch endlich mal komplett abgezogen?) wird es schon verkraften 🤣
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.169
11.203
"Wegen der hohen Kostenbelastung für Flüge in und ab Deutschland reduziert Lufthansa Airlines ab dem Sommerflugplan 2026 auf Zubringerstrecken mehr als 50 Frequenzen, beispielsweise zwischen München und Köln, Düsseldorf sowie Berlin oder zwischen Frankfurt und Leipzig oder Nürnberg", teilte Lufthansa mit.
Ja, das tut im Flugplan erheblich weh. Aus so manchen Europäischen Städten ist jetzt der letzte Flug des Tages zurück nach Köln am späten Morgen, das geht natürlich so gar nicht für Geschäftsreisende.

QKL/QDU sind auf dem Papier ideal. Die Realität ist halt dann halt der Zustand der Bahn in Deutschland.
Die Realität ist schon viel früher die Buchungslogik der LH, die auch für die ICE Fahrten Kontingente auf Buchungsklassen definieren, so dass oft schlich kein Sitz in Kombination mit bestimmten Flügen verfügbar ist, obwohl die Züge nachweislich fahren und auch nachweislich noch reichlich Sitze haben.
Für die Stunde wäre mir ehrlich gesagt auch ein Stehplatz Recht, wenn Preis und Konditionen ("Umbuchungsgarantie" etc.) passen.
Oft wird aber schlicht die physisch existierende Verbindung (Sitz auf Flug und Zug definitiv frei, da in anderen Kombinationen verfügbar) logisch nicht angeboten.

War dann aber letztlich binnen 15 Minuten vom Gleis auf meinem Sitzplatz im Flieger. So mag ich den CGN.
Ja, da kann CGN nach wie vor perfekt sein. Leider nicht verlässlich...
Und non-Schengen mit dem neuen Umweg durch die Zentrale SiKo ist es ohnehin länger.

Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als es 5 Minuten vom Bahnsteig bis in die KLM Lounge war, inclusive Check-in am Business Class Schalter und Siko im T2...
Ist schon lange Geschichte. Schade.
 

tailslide

Reguläres Mitglied
17.11.2021
75
47
nach BOS und JFK kommt man auch abends noch, für andere Ziele sieht es zugebenermaßen dann doch schlecht aus
Wobei ich neulich BA999-BA183 buchen wollte und das nicht ging, da BA999 ja in T3 ankommt und man dann die MCT überschreitet. Müsste nach Boston an den Verkehrstagen mit Ankunft 17:45 ebenfalls so seinn
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.169
11.203
2 Stunden T3 zu T5 ist doch problemlos, selbst wenn es dann noch zu 5B weitergehen sollte.
Wirklich schade, dass es bei so vielen Zielen leider zu knapp wird. Am Ende ist die MCT in LHR doch Schall und Rauch, da die Wartezeit an der Siko völlig unvorhersagbar ist. Alles zwischen 1 Minute und 1 Stunde kann da vorkommen. Nicht dass wir das aus CGN nicht auch kennen...
Ich hoffe sehr darauf, dass die BA Anbindung von CGN nächstes Jahr noch optimiert wird, und ein bisschen ausgleicht was wir bei LH jetzt verlieren.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.726
3.152
Europa
Die zwingen einen nach DUS zu fahren, dann ist mir lieber FRA und habe einen Direkten Flug, egal ob LH, UA, DL, SQ usw
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
547
783
Die zwingen einen nach DUS zu fahren, dann ist mir lieber FRA und habe einen Direkten Flug, egal ob LH, UA, DL, SQ usw
Solche Kölner sollten auch lieber ins dreimal so weit entfernte Frankfurt fahren.Nicht willkommen in der Landeshauptstadt.Und eigentlich auch keine echten NRWler.Eigentlich kann ganz Köln dem Bundesland Hessen zugeschlagen werden.Köln ist ohnehin nur noch eine Belastung für NRW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: eldiablo

Mountweazel

Erfahrenes Mitglied
05.11.2016
328
404
CGN
BA lässt bei mir gar keine Umbuchung (sollte CGN -> DUS) zu, da per OTA gebucht (jaja ich weiß: mein Fehler). OTA meint nur Erstattung möglich. Bei FR könnte man einfach über die Website umbuchen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.169
11.203
Solche Kölner sollten auch lieber ins dreimal so weit entfernte Frankfurt fahren.
Der eine zählt Kilometer, der andere Fahrtzeit und Anzahl der Umstiege...
Am Ende ist Köln Hbf - FRA T1 einfacher, schneller und komfortabler als Köln Hbf - DUS Terminal (wenn nicht gerade wie aktuell die S6 da wegen Baustelle unplanmäßg hinfährt)

Und wie Stern49 korrekt anmerkt, ab DUS fliegst du erstmal nach LHR, CDG, AMS, HEL, CPH... zum Umstieg, aus FRA fliegst du direkt zum Ziel. Große Ausnahme ist ME3.
Also spart FRA gegenüber DUS mindestens zwei Umstiege und 3 Stunden.
Und gibt einem nochmal sehr viel mehr Optionen.

DUS rechnet sich eigentlich nur, wenn man über den Golf fliegen will.

AMS per ICE aus Köln ist auch noch oft eine realistische Alternative zu DUS, weniger Umstiege und schneller. Dafür mit mehr Risiko.

So oder so, mit all den geplanten Bahnbaustellen in den nächsten 18 Monaten ist der Verlust jedes Fluges aus CGN ein herber.
DUS wird noch ewig ein Problem mit der Bahn bleiben. Und in FRA steht demnächst das Terminal-wechsel-dich Chaos an.

Die Anbindung wird ja dahingehend optimiert, dass der Flug am SFP 26 ganz gestrichen wird.
:(
Na super, MUC und LHR als Umsteigehub verloren... 10 Jahre nach AMS und CDG. CGN wird echt zu dem Touristenflughafen zu dem ihn Kritiker schon immer erklären wollen.

BA lässt bei mir gar keine Umbuchung (sollte CGN -> DUS) zu, da per OTA gebucht
Aber immerhin lässt BA von vorneherein Gabelbuchungen zu attraktiven Preisen zu, bei manch anderer Airline kostet das richtig Strafzuschlag!
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.726
3.152
Europa
Solche Kölner sollten auch lieber ins dreimal so weit entfernte Frankfurt fahren.Nicht willkommen in der Landeshauptstadt.Und eigentlich auch keine echten NRWler.Eigentlich kann ganz Köln dem Bundesland Hessen zugeschlagen werden.Köln ist ohnehin nur noch eine Belastung für NRW.
Sonst alles gut? :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BA lässt bei mir gar keine Umbuchung (sollte CGN -> DUS) zu, da per OTA gebucht (jaja ich weiß: mein Fehler). OTA meint nur Erstattung möglich. Bei FR könnte man einfach über die Website umbuchen...
Ich niemals einen gebuchten Flug, egal ob C oder Y, von DUS nach CGN oder umgekehrt umbuchen
(meine BA Tickets werden aber von BA Italien verkauft )
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der eine zählt Kilometer, der andere Fahrtzeit und Anzahl der Umstiege...
Am Ende ist Köln Hbf - FRA T1 einfacher, schneller und komfortabler als Köln Hbf - DUS Terminal (wenn nicht gerade wie aktuell die S6 da wegen Baustelle unplanmäßg hinfährt)

Und wie Stern49 korrekt anmerkt, ab DUS fliegst du erstmal nach LHR, CDG, AMS, HEL, CPH... zum Umstieg, aus FRA fliegst du direkt zum Ziel. Große Ausnahme ist ME3.
Also spart FRA gegenüber DUS mindestens zwei Umstiege und 3 Stunden.
Und gibt einem nochmal sehr viel mehr Optionen.

DUS rechnet sich eigentlich nur, wenn man über den Golf fliegen will.

AMS per ICE aus Köln ist auch noch oft eine realistische Alternative zu DUS, weniger Umstiege und schneller. Dafür mit mehr Risiko.

So oder so, mit all den geplanten Bahnbaustellen in den nächsten 18 Monaten ist der Verlust jedes Fluges aus CGN ein herber.
DUS wird noch ewig ein Problem mit der Bahn bleiben. Und in FRA steht demnächst das Terminal-wechsel-dich Chaos an.


:(
Na super, MUC und LHR als Umsteigehub verloren... 10 Jahre nach AMS und CDG. CGN wird echt zu dem Touristenflughafen zu dem ihn Kritiker schon immer erklären wollen.


Aber immerhin lässt BA von vorneherein Gabelbuchungen zu attraktiven Preisen zu, bei manch anderer Airline kostet das richtig Strafzuschlag!
ICE aus Siegburg/Bonn ist man schneller in FRA, als erst nach Deutz zu fahren, dann noch den Regio nach DUS
DUS ist für mich mittlerweile total unattraktiv
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

CuriousSLF

Reguläres Mitglied
05.12.2023
51
84
Am Ende ist Köln Hbf - FRA T1 einfacher, schneller und komfortabler als Köln Hbf - DUS Terminal (wenn nicht gerade wie aktuell die S6 da wegen Baustelle unplanmäßg hinfährt)

Und wie Stern49 korrekt anmerkt, ab DUS fliegst du erstmal nach LHR, CDG, AMS, HEL, CPH... zum Umstieg, aus FRA fliegst du direkt zum Ziel. Große Ausnahme ist ME3.
Also spart FRA gegenüber DUS mindestens zwei Umstiege und 3 Stunden.
Und gibt einem nochmal sehr viel mehr Optionen.

DUS rechnet sich eigentlich nur, wenn man über den Golf fliegen will.
Die Rechnung geht aber nur wirklich auf, wenn man nah am Köln HBf wohnt oder nur kurze Reisen mit Handgepäck macht. Aus dem Umland ist das so eine Sache. Zur S-Bahn brauch ich mit Gepäck sowieso ein Taxi/Uber. Dann hab ich das Risiko der Zuverlässigkeit der DB, muß also auch Zeitreserve einplanen. Wenn der ICE dann pünktlich ist, ist ja gut. Wenn nicht, schauen, ob/wann/wo ein früherer, ebenfalls verspäteter erreichbar ist (auch schon gemacht), oder mit Sack und Pack hin- und herlaufen, weil die Bahn mal wieder Bahnsteige umdisponiert.
Da erscheint dann eine Fahrt mit Uber direkt zum CGN oder DUS auf einmal erstaunlich attraktiv und gar nicht mal so viel teurer.
Obendrein hat, als ich diese Option das letzte mal berücksichtigt habe, LH beschlossen, die Flüge via FRA mit ICE-Anbindung erstaunlich teuer zu machen und attraktive Preise nur ab DUS/CGN via MUC anzubieten. Nicht so dolle, erst 90min in die falsche Richtung fliegen und dann quasi die gleiche Strecke wieder zurück,, da greift dann voll dein Argument der verlorenen Zeit.
Für mich ist daher im Moment DUS der Abflugort der Wahl für Langstrecke (gibt ja nicht nur die ME3, US-Ostküste geht auch gut, mit EI und mit Preclearance in DUB spart man am Ziel ggf. Stunden - von 30s bis 3h alles erlebt), und CGN ist dann halt für Eurowings.
Mein heimlicher Wucnsch wäre eine Vormittagsrotation von EI DUB-CGN-DUB...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.169
11.203
ICE aus Siegburg/Bonn ist man schneller in FRA, als erst nach Deutz zu fahren, dann noch den Regio nach DUS
Und zwar etwa 2 Stunden schneller...
Denn da ist, nicht zu vergessen, noch den SkyTrain! Der kostet dich wenn es dumm läuft schon allein eine Stunde. Hatte schon Schlangen bis runter auf die Bahnsteige, also mit dem nächten Rgio zurück zum Hbf und dann mit der S Bahn zum Terminal.

Bei LH Express Rail werden leider inzwischen die Sprinter bevorzugt die nicht in ZPY halten, also muss man aus Siegburg/Bonn auch erst mal mit dem Regio nach Deutz oder zum Hbf, und kann von da aus dann nach FRA...
Fortschritt :rolleyes:

Aber zwei Seiten der selben Medaille, je schlechter CGN wird, desto mehr können sich DB/LH auf der Schiene erlauben. Und umgekehrt.
Wo keine Konkurrenz da klein attraktives Angebot.

Die Rechnung geht aber nur wirklich auf, wenn man nah am Köln HBf wohnt oder nur kurze Reisen mit Handgepäck macht. Aus dem Umland ist das so eine Sache.
Korrekt, aus dem Süden ist FRA nochmal deutlich besser. Aus Leverkusen sieht es schon anders aus.

US-Ostküste geht auch gut, mit EI und mit Preclearance in DUB spart man am Ziel ggf. Stunden - von 30s bis 3h alles erlebt),
Allerdings hat EI in DUB chronisch knappe Umsteigezeiten, ich habe aktuell eine 50% "Reise Endet in Irland" Quote, deshalb ist diese Option nicht mehr ganz so weit oben auf der Liste. Zumal von A330 auf A321 umgestellt, und damit mit weniger attraktiven Sitzen. Knappe Umsteigezeit und Immigration in Irland passen halt nicht zusammen.
Immigration ist zuletzt in den USA signifikant besser geworden, mit Visum und Gesichtserkennung zuletzt keine 10s mehr.

Wenn es CGN-DUB mit EI statt FR gäbe, wäre das vermutlich mein bevorzugter Weg über deb Teich. Gibt es aber nicht.

Bedauerlich, dass kein Hub aus CGN vernünftig funktioniert. Auch EW/UA via LHR funktioniert wegen den Umsteigezeiten nur sehr eingeschränkt. Dass dabei das EW leg nicht meilenberechtigt ist (bei einem C-Ticket!) ist dann noch die Krönung mit der LHG uns Kölner nach FRA drängen will (da ist der Feederzug natürlich voll meilenberechtigt).
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.726
3.152
Europa
Und zwar etwa 2 Stunden schneller...
Denn da ist, nicht zu vergessen, noch den SkyTrain! Der kostet dich wenn es dumm läuft schon allein eine Stunde. Hatte schon Schlangen bis runter auf die Bahnsteige, also mit dem nächten Rgio zurück zum Hbf und dann mit der S Bahn zum Terminal.

Bei LH Express Rail werden leider inzwischen die Sprinter bevorzugt die nicht in ZPY halten, also muss man aus Siegburg/Bonn auch erst mal mit dem Regio nach Deutz oder zum Hbf, und kann von da aus dann nach FRA...
Fortschritt :rolleyes:

Aber zwei Seiten der selben Medaille, je schlechter CGN wird, desto mehr können sich DB/LH auf der Schiene erlauben. Und umgekehrt.
Wo keine Konkurrenz da klein attraktives Angebot.

Wenn ich aus FRA fliege, dann kaufe ich mir das Ticket direkt ab FRA, sehr selten ab QKU oder QKL, obwohl zuletzt bei UA, ab QKL in C hat es 2400 Eruo gekostet und direkt ab FRA knapp 4000 Euro, ist schon heftig der Unterschied (Flug nach EWR in C)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.051
3.322
CGN
Bedauerlich, dass kein Hub aus CGN vernünftig funktioniert. Auch EW/UA via LHR funktioniert wegen den Umsteigezeiten nur sehr eingeschränkt. Dass dabei das EW leg nicht meilenberechtigt ist (bei einem C-Ticket!) ist dann noch die Krönung mit der LHG uns Kölner nach FRA drängen will (da ist der Feederzug natürlich voll meilenberechtigt).

EW gibt sowohl auf M&M als auch auf UA MP Meilen.
 

CuriousSLF

Reguläres Mitglied
05.12.2023
51
84
Allerdings hat EI in DUB chronisch knappe Umsteigezeiten, ich habe aktuell eine 50% "Reise Endet in Irland" Quote, deshalb ist diese Option nicht mehr ganz so weit oben auf der Liste. Zumal von A330 auf A321 umgestellt, und damit mit weniger attraktiven Sitzen. Knappe Umsteigezeit und Immigration in Irland passen halt nicht zusammen.
Wow. Ich fliege zwar nicht extrem oft so, aber schon mehrmals pro Jahr, und bisher hat es immer recht entspannt gepasst. Naja bei meinen Reiseplänen wäre eine Übernachtung in Irland nicht der Weltuntergang.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.169
11.203
EW gibt sowohl auf M&M als auch auf UA MP Meilen.
Meine letzten male war das EW leg auf UA Ticket (dann Flug UA 9646) immer in der nicht meilenberechtigten Buchungsklasse P.

zum Beispiel:
UA,EW Klasse P.jpg
(Ganz regulär gebuchtes Ticket für €3683.79)

Im Gegesatz zu dir sagt EW (die es bestimmt weniger gut wissen als du):
Prämienflugbuchungen, Tour-Operator-Buchungen sowie ID-Travel-Buchungen sind generell vom Sammeln von Meilen und Points (Points, Qualifying Points und HON Circle Points) ausgeschlossen. Dies gilt u. a. für die Buchungsklassen A, AA, AC, AF, AS, AR, BC, BS, DR, JP, JR, P, U, Z, ZA.

obwohl zuletzt bei UA, ab QKL in C hat es 2400 Eruo gekostet und direkt ab FRA knapp 4000 Euro, ist schon heftig der Unterschied (Flug nach EWR in C)
Die Preisunterschiede ab QKL, QKU, ZPY oder direkt für FRA-EWR oder CGN-LHR-EWR können €1500 leicht überschreiten. In jede Richtung (also sowohl teurer als auch billiger). Wirklich lächerlich.