China Sehenswürdigkeiten südlich Peking

ANZEIGE

Qua

Neues Mitglied
01.04.2018
9
20
ANZEIGE
Tja, dann müssen die Taxifahrer in China eben künftig auf einen Kunden verzichten, der in der Regel zwischen 50% und 100% Trinkgeld gegeben hat.

Ein Taxi per App zu rufen, finde ich unglaublich kompliziert. In Peking 2008 bin ich in 20 Tagen insgesamt 25 mal Taxi gefahren. So oft wie auf keiner anderen Reise. Man will spontan irgendwo hin, springt ins Taxi und dirigiert den Fahrer dann mit Handzeichen. Wenn ich erst fünf oder zehn Minuten auf ein Taxi warten muss, dass ich per App gebucht habe, ist dieser Zeitvorteil dahin.

In Hong Kong nehme ich zum Beispiel gerne ein Taxi, um auf einen der Hügel hoch zu kommen. Ich weiß gar nicht, ob ich in so einem Fall eine Zieladresse in der App definieren könnte.

Taxameter sind eigentlich nur ein Problem, wenn ein Taxifahrer mit Taxameter extra einen Umweg fährt, um mehr zu verdienen. Aber auch das würde sich technisch lösen lassen.

Diese ganzen Apps, die Registrierung und die Aufzeichnung der Gespräche dienen doch nur der Überwachung. Was soll da dann ein Fortschritt sein? Abgesehen davon, dass man dann Schulden für eine Taxifahrt macht.
Fahren sie bitte nicht in die VR China, das ist nichts für Sie.
 
  • Like
Reaktionen: cptKopernikus

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
879
698
Fahren sie bitte nicht in die VR China, das ist nichts für Sie.
Das werde ich mir von Ihnen nicht ausreden lassen. Eine Wahl habe ich sowieso nicht, denn in China sind etwa die Hälfte aller Wolkenkratzer der Welt.

Ich habe übrigens gerade einen Artikel aus diesem Monat gefunden, der mir bestätigt, dass Bargeld immer noch genommen wird:
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
In Deutschland bin ich der absolute Zughasser...aber in China nehm ich den gern. Da kost die Fööörst auch nicht wirklich viel. Kann auch mal empfehlen anstatt den Flieger. Ist eine ganz andere Sache als in D. Gut wenns 8h geht isses auch doof...aber ggf als Alternative mal in Betracht ziehen.
Ich habe schon mindestens drei Fernzugstrecken in China. Dies wird der einzige innerchinesische Flug sein, von Shanghai nach guilin bzw vv. ist der Zug doch etwas schlecht.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Hallo,

gibt es bestimmte Wochentage, an denen man die Große Mauer bei Badaling bzw. die Verbotene Stadt meiden sollte bzw. diese nicht besuchbar sind?
 

emet

Reguläres Mitglied
03.12.2014
87
5
Hallo,

gibt es bestimmte Wochentage, an denen man die Große Mauer bei Badaling bzw. die Verbotene Stadt meiden sollte bzw. diese nicht besuchbar sind?
Ich meine, dass die Verbotene Stadt Montags geschlossen ist. Ausnahmen bilden chinesische Feiertage.
Badaling hat, soweit ich weiß, keinen Ruhetag.

Ich werde dieses Jahr Pfingsten meiner Familie und Freunden Peking zeigen. Wir sind von Mittwoch bis Samstag dort und lt. meinen chinesischen Freunden ist alles geöffnet.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Ich meine, dass die Verbotene Stadt Montags geschlossen ist. Ausnahmen bilden chinesische Feiertage.
Badaling hat, soweit ich weiß, keinen Ruhetag.

Ich werde dieses Jahr Pfingsten meiner Familie und Freunden Peking zeigen. Wir sind von Mittwoch bis Samstag dort und lt. meinen chinesischen Freunden ist alles geöffnet.
OK ja ich sah inzwischen auch verbotene Stadt montags geschlossen. Dann macht man da eben etwas anderes, zB Badaling :)
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Wichtig ist, sich für Badaling auch schon das Rückfahrtticket zu kaufen. 2008 war ich in Badaling und da waren Zugtickets ausverkauft, weil gerade wegen einer größeren Sportveranstaltung sehr viele Touristen in der Stadt waren. Also tat ich mich mich am Nordbahnhof von Peking, der damals noch ein Provisorium war, ein Taxi nach Badaling für 700 Yuan. Das lief auch alles sehr gut. Das Taxi setzte uns direkt am Eingang zur Mauer ab.

Zürück war es allerdings ein Drama. Wir fanden einen Taxifahrer, aber der sprach kein Wort Englisch und hatte anscheinend nicht die Lizenz, nach Peking hinein zu fahren. Er fuhr dann mit uns in ein ziemlich verlassen aussehendes Dorf nahe Badaling. Wir dachten, man würde uns dort ausrauben und zurücklassen. Tatsächlich schien er dort zu wohnen und fragte seine Familie um Rat. Dann fuhr er wieder Richtung Badaling und gab uns an einen anderen Taxifahrer weiter. Dafür wollte er 100 Yuan Provision haben, die wir auslegen sollten. Das machten wir, denn wir waren froh, dass wir ihn los waren. Der neue Taxifahrer hatte eine Lizenz für Peking und brachte uns schnell in die Stadt zurück. Von Badaling nach Peking geht ja eine moderne Autobahn.

Chinesen denken übrigens, dass ein Mann erst ein echter Mann ist, wenn er einmal auf der Großen Mauer gelaufen ist. Das stammt aber wohl noch aus der Zeit, in der man dort nicht mit der Bahn hinfahren konnte.
Hallo

ich komme nun ca. 9:30 Uhr am Bahnhof Badaling Geat Wall an und frage mich auf wann ich ein Rückfahrtticket vorausreservieren soll und ob es überhaupt nötig ist? Wie viel Zeit würdet ihr dort einplanen und kann man es riskieren ohne Reservierung mit dem Zug zurück zu fahren (Wochentag ist Montag)?
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
879
698
Hallo

ich komme nun ca. 9:30 Uhr am Bahnhof Badaling Geat Wall an und frage mich auf wann ich ein Rückfahrtticket vorausreservieren soll und ob es überhaupt nötig ist? Wie viel Zeit würdet ihr dort einplanen und kann man es riskieren ohne Reservierung mit dem Zug zurück zu fahren (Wochentag ist Montag)?
Als ich dort war, waren gerade Olympische Spiele. Das war vielleicht extrem. Ich hoffe, an einem normalen Tag ist es weniger wahrscheinlich, dass man dort hängen bleibt, weil man keinen Zug zurück mehr kriegt.

Zwei oder drei Stunden sollten da normalerweise reichen. Hängt davon ab, welche Strecke man auf der Mauer zurück legen will und will groß das Gewühle ist. Mir waren ein paar hundert Meter in jede Richtung genug, aber auf Google Earth sieht es aus, als könne man zwei Kilometer weit gehen und wieder zurück.

Es gibt ja zur Not auch noch den Bus.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Als ich dort war, waren gerade Olympische Spiele. Das war vielleicht extrem. Ich hoffe, an einem normalen Tag ist es weniger wahrscheinlich, dass man dort hängen bleibt, weil man keinen Zug zurück mehr kriegt.

Zwei oder drei Stunden sollten da normalerweise reichen. Hängt davon ab, welche Strecke man auf der Mauer zurück legen will und will groß das Gewühle ist. Mir waren ein paar hundert Meter in jede Richtung genug, aber auf Google Earth sieht es aus, als könne man zwei Kilometer weit gehen und wieder zurück.

Es gibt ja zur Not auch noch den Bus.
Welcher Bus ist das denn? Wüsste ich jetzt gar nicht wo der Abfahrt und Ankunft hätte.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Kennt jemand den "Bejing Pass"? Soll wohl neu sein seit Sommer 2024.


Vor allem ist interessant, dass er auch zum ÖPNV in anderen Städten angeblich genutzt werden können soll? Wie in Shanghai. Hat da jemand praktische Erfahrungen?
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.231
92
SHE
Mit der Beijing-Karte habe ich keine Erfahrungen, mit der China T-Union-Karte, die ja die städteübergreifende ÖPNV-Karte ist, schon. Ausgestellt in Shenyang, problemlos in Peking genutzt. Alternativ halt AliPay mit den Öffis der jeweiligen Städte. Dann braucht man gar keine physische Karte.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Hallo,

ich habe hier noch ein paar USD als Sorten welche ich in China zB am Flughafen gerne in Yuan bar also als Sorten tauschen würde.

Die Scheine sind teils etwas "beschädigt" im Sinne von angeschmuddelt (waren mit Büroklammer mal zusammengehalten welche etwas angerostet ist im Laufe der Zeit).
Aber keine Risse oder dergleichen.

Gibt ja teilweise wohl aiuch (Bargeld)Geldwechselautomaten zB im Hotel - vielleicht sind die weniger kritisch?

Wie kritisch ist das dort beim Umtausch?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.076
2.155
FFM
Hallo,

was mir hier auffällt: Fenster der Wohnblocks vergittert, oftmals bis in 10. Stock und mehr. Wozu das?
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
233
621
AKL
Darüber amüsiere ich mich auch schon seit meinem ersten China-Besuch. Wenn es ein Land gibt, wo man bei so einer Aktion zu 100% gesehen/erwischt wird, dann ja wohl das Reich der Mitte mit Millionen Kameras, Menschen und großzügiger Straßen- und Gebäudebeleuchtung...
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD