Das glaube ich so nicht. Welches Interesse sollten die nur am kostenfreien verwalten meiner Verträge haben?
Was soll ich denn da erläutern? Wenn du deinen Vertrag einem Makler gibst, bekommt er i.d.R. für die Betreuung deines Vertrages von der Versicherungsgesellschaft eine laufende Provision, solange der Vertrag besteht; ganz egal, ob der Vertrag ursprünglich bei der Versicherung direkt oder über einen Vermittler abgeschlossen wurde. Das ist so; ich kann's nicht ändern.Wenn das nicht so ist, wäre es nett, wenn du das auch etwas erläutern könntest...
Wenn du deinen Vertrag einem Makler gibst, bekommt er i.d.R. für die Betreuung deines Vertrages von der Versicherungsgesellschaft eine laufende Provision, ...
Bei einer Direkt-Versicherung wird das kaum der Fall sein, da diese Tarife so kalkuliert sind, daß sie keine Provision vorsehen. Deswegen werden sie ja auch von Maklern nicht angeboten.
Hat das schon jemand ausprobiert? Bei meinem Versuch über PC sehe an keiner Stelle ein Feld, wo ich meine M&M-Nummer eintragen kann, weder bei der Anmeldung, noch bei der Abfrage der persönlichen Daten.
Das ging aber jetzt ruck-zuck. Meine zwei "Phantom-Versicherungen" sind bereits bei Clark hinterlegt.
Wenn der Makler ohne Zustimmung etwas macht, macht er das genau 1x und dann hat er einen Kunden weniger und es spricht sich rum. Von daher halte ich dieses Risiko für vernachlässigbar.
Meine 2000 Meilen für zwei "mini" Versicherungen wurden gestern gutgeschrieben. Außerdem möchte ich hier mal die Kommunikation mit dem Clark Team loben, bisher macht das ganze einen ganz positiven Eindruck.
Meine +1 ist aus der Versicherungsbranche. Makler bekommen i.d.R. keine Bestandsprovision, sondern nur Abschlussprovision. Deshalb decken Sie alle 1-3 Jahre die ganze Verträge um. Im Schadenfall sehen die Versicherer sowas nicht gern.
Der Makler bekommt eine Vollmacht über die Verträge und kann somit machen was er will, auch ohne Zustimmung des Versicherungsnehmer.
Wer solche Makler hat, sollte schnellstens wechseln. Ob ein riesen Makler über Telefon/Internet mich wirklich gut beraten kann, sei auch mal dahin gestellt. Hat er die Zeit, sich alle meine Verträge jährlich anzuschauen und bei z.B. Fondspolicen mich darauf hinzuweisen, dass man mal den ein oder anderen Fonds innerhalb der Police wechseln sollte. Ich denke nicht. Aber wer hier nur 2 Verträge wie Kfz, Haftpflicht oder Hausrat zu denen umdeckt, von mir aus. Bei anderen Produkten würde ich mir das sehr gut überlegen.
Das kann ich leider nicht bestätigen. Außer Provisionen kassieren habe meine zwei bisherigen Makler nichts dergleiche getan. Ich habe zwei Fondspolicen dabei, aber vom Makler kam da nie was. Rückfragen beim Makler haben immer ewig gedauert. Jährliche Überprüfung der Bestände? hat bei mir auch nie stattgefunden.
Jährliche Überprüfung der Bestände? hat bei mir auch nie stattgefunden.
Ich muß mich immer wieder wundern, wie die Leute die Verantwortung für ihr eigenes Leben glauben abgegeben zu haben. Woher soll ein Makler wissen, welchen Versicherungsbedarf ich habe, oder ob sich meine Lebensumstände ändern, wenn ich mich nicht aktiv darum kümmere? Woher soll ein Arzt wissen, daß ich neuerdings irgendwelche Beschwerden habe, wenn ich es ihm nicht sage? Woher soll mein Banker wissen, daß ich geerbt/im Lotto gewonnen/ein Haus gekauft/younameit habe, wenn ich nicht aktiv auf ihn zugehe, und meinen Bedarf formuliere?![]()
Ja klar das erwartet denke ich keiner.Ich muß mich immer wieder wundern, wie die Leute die Verantwortung für ihr eigenes Leben glauben abgegeben zu haben. Woher soll ein Makler wissen, welchen Versicherungsbedarf ich habe, .... wenn ich nicht aktiv auf ihn zugehe, und meinen Bedarf formuliere? :