Condor Gutschein gestohlen.

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Condor hat den (selbst ausgestellten) Gutschein bei der Buchung ja als gültiges Zahlungsmittel akzeptiert und - davon ist als Kunde auszugehen - dabei auch überprüft. Jetzt, drei Monate später, zu sagen: Ätschebätsch, wir akzeptieren unsere eigene Währung doch nicht, ist durchaus fragwürdig. Und selbst bei einer geplatzten Zahlung müsste Condor laut eigenen AGB den Kunden zunächst informieren, in Verzug setzen und ihm die Möglichkeit geben, den Betrag zu zahlen, bevor ein Ticket storniert werden kann.

Also: Anwalt (falls an der ganzen Geschichte überhaupt etwas dran sein sollte)

Hier mal die Auszüge aus den AGB. Die Flugpreiszahlung war sofort fällig. Sie wurde beglichen. Der Flugschein wurde ausgestellt. Punkt. Die AGB´s sind schonmal unvollständig, da die Gutscheinbezahlung nicht erwähnt wird. Klar sitzt Condor am längeren Hebel. Ich hoffe dein Anwalt taugt was, ansonsten wurde ja schon vorher der Tipp mit Presse / Social Media gegeben.

Condor-AGB.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91 und sgw189

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Nimm es mir bitte nicht übel, aber Deine Formulierungen und das häppchenweise Einstellen von Informationen lassen auf eine gewisse Unbedarftheit schließen. Dann wäre der Rat, dies als Lehrgeld abzuhaken, der Richtige.
Im schlimmsten Fall amüsiert sich jetzt ein Juser, dem langweilig ist, weil der Faden schon auf,Seite 7 angelangt ist.

Eigentlich war ich in der Hoffnung hier tätig, das weitere Betroffene per Google suchen werden. Und danach schauen werden ob es noch andere Fälle gibt. Um sich dann ggf. auszutauschen und zusammen zu agieren. ( Sammelklage )
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.298
2.983
Wenn man das weltweite Web nach gestohlenen Condorgutscheinen /-codes befragt, dann gibt es genau einen Treffer
Diesen Thread hier im VFT

Muss man mehr dazu sagen ?
Diesen Check machte ich schon zu Beginn des Threads, aber ich wollte noch ein paar Tage warten, ob da noch irgendwo was kommt. Meine Frage auch: Seit wann gibt es so hohe Entschädigungen bei Verspätungen, für die 2 der Gutscheine angeblich ausgestellt wurden?
 

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Diesen Check machte ich schon zu Beginn des Threads, aber ich wollte noch ein paar Tage warten, ob da noch irgendwo was kommt. Meine Frage auch: Seit wann gibt es so hohe Entschädigungen bei Verspätungen, für die 2 der Gutscheine angeblich ausgestellt wurden?

Pro Person 600€, da die jeweiligen Parteien immer zu zweit gereist sind, waren es immer Gutscheine in Höhe 1200€ ( 2x600€ )
 

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Eine "Sammelklage" gibt es im deutschen Recht nicht... :rolleyes:

Sicher? Weil als ich bei der Polizei war, und meine Strafanzeige zwecks Betruges aufgegeben habe. Meinte der aufnehmende Polizist das wenn es wirklich soviel geschädigte Person gibt. Wird es erst einmal das LKA übernehmen und des Weiteren wird es dann eine Sammelklage geben, da das Schema ja bei mehren Person angewendet wurde und es immer gleich war. Je nachdem wie oft der selbige Verkäufer unterwegs war.
 

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Ich muss noch hinzufügen in Deutschland nennt es sich nicht Sammelklage sondern; subjektiven Klagehäufung
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.568
9.384
LEJ
Sicher? Weil als ich bei der Polizei war, und meine Strafanzeige zwecks Betruges aufgegeben habe. Meinte der aufnehmende Polizist das wenn es wirklich soviel geschädigte Person gibt. Wird es erst einmal das LKA übernehmen und des Weiteren wird es dann eine Sammelklage geben, da das Schema ja bei mehren Person angewendet wurde und es immer gleich war. Je nachdem wie oft der selbige Verkäufer unterwegs war.

Jetzt wird die Story total unglaubwürdig, lieber Troll.
Im Regelfall übergibt ein intelligenter Mensch die Angelegenheit einem Anwalt. Keiner läuft zum nächsten Revier und gibt dort eine Anzeige auf. Der ganze Blödsinn ist so unglaubhaft, wie die Geschichte vom Osterhasen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.928
9.215
Also sollte es sich tatsächlich um Betrug handeln und nicht um eine an den Haaren herbeigezogene Geschichte dann finde ich es von manchem Insassen hier unverantwortlich dem OP zu raten das als Lehrgeld abzuhaken.

Aus meiner Sicht spricht einiges dafür, dass Condor den ausgestellten Flugschein bei Zahlungsverzug des Schuldners nicht einfach stornieren kann es sei denn es ist in den AGB etwas dementsprechendes vermerkt. Und selbst dann bin ich mir nicht sicher ob so eine Klausel vor einem Gericht Bestand hätte. Man muss dem Schuldner IMHO zunächst die Chance einräumen den Verzug anderweitig zu beheben.

Zahlen muss er zunächst natürlich trotzdem denn geschädigt wurde er von den Personen die ihm die Gutscheine verkauft haben. Mal sehen was der Anwalt sagt...
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

drox

Aktives Mitglied
29.03.2012
205
0
Wo fanden denn die Treffen mit den Verkäufern statt? An den Adressen, die auch auf ihren Ausweisen standen (=sie wohnen wirklich dort), oder an "anonymen Orten"? Etwa "der Einfachheit halber" (als Vorschlag des Verkäufers) auf dem Autobahnrastplatz xyz?

Standen die Adressen im Original im Ausweis oder waren sie mit diesem Papierlabel draufgeklebt, wie dies bei Umzügen vor Neuausstellung/Verlängerung des Ausweises passiert?
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Jetzt wird die Story total unglaubwürdig, lieber Troll.
... Der ganze Blödsinn ist so unglaubhaft, wie die Geschichte vom Osterhasen.

Das hatte ich bereits auf Seite 1 angemerkt, aber immerhin hat es einen gewissen Unterhaltungswert
Der gemeine Foreninsasse stürzt sich ja gerne ausgehungert auf Knochen die ihm hingeworfen werden
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.928
9.215
Jetzt wird die Story total unglaubwürdig, lieber Troll.
Im Regelfall übergibt ein intelligenter Mensch die Angelegenheit einem Anwalt. Keiner läuft zum nächsten Revier und gibt dort eine Anzeige auf. Der ganze Blödsinn ist so unglaubhaft, wie die Geschichte vom Osterhasen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Straftat(en) wurden zur Anzeige gebracht. Damit können die Ermittlungsbehörden ihre Nachforschungen aufnehmen. Und er im günstigsten Fall sein Geld um das er betrogen wurde zurückfordern.

Der Anwalt würde wohl vor allem bei Condor ansetzen, was ins Zivilrecht fällt.
 

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Jetzt wird die Story total unglaubwürdig, lieber Troll.
Im Regelfall übergibt ein intelligenter Mensch die Angelegenheit einem Anwalt. Keiner läuft zum nächsten Revier und gibt dort eine Anzeige auf. Der ganze Blödsinn ist so unglaubhaft, wie die Geschichte vom Osterhasen.

Ich kann sogar selbst wenn ihr mir nicht glaubt die Strafanzeige ablichten. Erstens ich musste erst einmal Strafanzeige stellen, um mich selbst zu entlasten. Das war natürlich in Absprache mit Condor. Logischer weiße gehe ich diese Woche zum Anwalt das war leider freitags nicht mehr möglich da der Anruf von Condor erst mittags erfolgte und ich meinen Anwalt nicht mehr erreichte. Des Weiteren was würde es mir bringen hier ein Forum aufzumachen, und die ganze Zeit mich hier zu beteiligen. Das bringt mir rein gar nichts. Aber ich muss mich ja hier nicht rechtfertigen.
 
B

Bergmann

Guest
Im Fall des OP scheint nur Eines zu helfen: SOFORT Strafanzeige stellen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.416
ja genau, Sammelklage, das ist es, jetzt wird es lustig. Kleiner Hinweis: In Deutschland gibt es keine Sammelklage !

Eine "Sammelklage" gibt es im deutschen Recht nicht... :rolleyes:

Das ist richtig und falsch zugleich. Es gibt keine "Sammelklage" nach amerikanischem Vorbild. Es gibt aber sehrwohl die objektive und subjektive Klagehaeufung, die den Effekt einer deutschen Sammelklage haben kann.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.568
9.384
LEJ
Ich kann sogar selbst wenn ihr mir nicht glaubt die Strafanzeige ablichten. Erstens ich musste erst einmal Strafanzeige stellen, um mich selbst zu entlasten. Das war natürlich in Absprache mit Condor. Logischer weiße gehe ich diese Woche zum Anwalt das war leider freitags nicht mehr möglich der Anruf erst mittags erfolgte und ich meinen Anwalt nicht mehr erreichte. Des Weiteren was würde es mir bringen hier ein Forum aufzumachen, und die ganze Zeit mich hier zu beteiligen. Das bringt mir rein gar nichts. Aber ich muss mich ja hier nicht rechtfertigen.

... dann pass auf, dass es keine unterschiedlichen Aussagen seitens des Protokolls bei der Polizei und des Schriftgutes vom Anwalt gibt.

Zur Zeit ist ja ein Gutschein von Condor (1.200€) für 1.000€ auf ebay zu verkaufen. Wer will??
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.416
Ich kann sogar selbst wenn ihr mir nicht glaubt die Strafanzeige ablichten. Erstens ich musste erst einmal Strafanzeige stellen, um mich selbst zu entlasten. Das war natürlich in Absprache mit Condor. Logischer weiße gehe ich diese Woche zum Anwalt das war leider freitags nicht mehr möglich da der Anruf von Condor erst mittags erfolgte und ich meinen Anwalt nicht mehr erreichte. Des Weiteren was würde es mir bringen hier ein Forum aufzumachen, und die ganze Zeit mich hier zu beteiligen. Das bringt mir rein gar nichts. Aber ich muss mich ja hier nicht rechtfertigen.

Ich wuerde die Strafanzeige (auch) gegen unbekannte Verantwortliche bei Condor stellen. Wenn deine Story stimmt dann kommt das näher an die Quelle
 

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Du hast ne Kopie davon mitgenommen? Das wäre natürlich interessant zu sehen. Wieso hast du dir denn davon eine Kopie aushändigen lassen?

Undzwar habe ich keine Kopie von der Zeugenaussage sondern nur ein Aktenzeichen Bescheid für meinen Rechtsanwalt von der Polizei erhalten.
 

sgw189

Reguläres Mitglied
29.04.2017
66
0
Ich wuerde die Strafanzeige (auch) gegen unbekannte Verantwortliche bei Condor stellen. Wenn deine Story stimmt dann kommt das näher an die Quelle

Das wird dann diese Woche hoffentlich mein Anwalt auch machen. Da ich kein Jurist bin weiß ich leider gesagt, auch nicht was alles machbar ist ist und auch effektiv ist.