Condor: Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.347
16.478
www.red-travels.com
ANZEIGE
Finde das auch sehr sympathisch, auch wenn die Kabinencrew nicht immer ganz professionell agiert hat.

Höhen und Tiefen haben doch eh alle Crews. ;)

Die Cityflights scheinen aber gut zu laufen, wenn sie schon die Aufstockung auf den meisten Strecken auf 3 Umläufe/Tag eingestellt haben ab Herbst

Aufstockungen auf der Langstrecke nach Osten
Frankfurt – Bangkok eff 26OCT25 Increase from 5 weekly to 7 weekly
Frankfurt – Cape Town eff 27OCT25 Increase from 5 weekly to 7 weekly
Frankfurt – Johannesburg eff 01NOV25 Increase from 2 to 3 weekly
Frankfurt – Phuket eff 02NOV25 Increase from 5 weekly to 7 weekly (This route was served up to 4 weekly in NW24)

In Nordamerika-Geschäft gabs die Ankündigung (Streichung und Reduktionen) bereits im letzten Jahr
Frankfurt – Anchorage 10JUN25 – 02SEP25 Planned 4th weekly service reversed, Day 3 only available in C/Y-class fare
Frankfurt – Baltimore/Washington 11MAY25 – 07SEP25 Seasonal service cancelled
Frankfurt – Calgary 11JUN25 – 06SEP25 Reduce from 5 to 3 weekly (Day 37 only available in C/Y/B-class fare)
Frankfurt – Edmonton 23MAY25 – 12SEP25 Seasonal service cancelled (Service only available in C/Y/B-class fare)
Frankfurt – Halifax eff 06MAY25 Seasonal service cancelled
Frankfurt – Miami 02MAY25 – 29AUG25 Tentative increase from 3 to 4 weekly. Day 5 not available for reservations
Frankfurt – Minneapolis/St. Paul 10MAY25 – 13SEP25 Seasonal service cancelled
Frankfurt – Phoenix 10MAY25 – 13SEP25 Seasonal service cancelled (Service only available in C/Y/B-class fare)
Frankfurt – Santonio 23MAY25 – 29AUG25 Seasonal service cancelled (Service only available in C/Y/B-class fare)
Frankfurt – Seattle 12JUN25 – 01SEP25 Planned increase from 7 to 11 weekly reversed
Frankfurt – Varadero eff 07MAY25 Previously not reported, service cancelled in NS25, instead of reduce from 2 to 1 weekly
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.787
Höhen und Tiefen haben doch eh alle Crews. ;)

Die Cityflights scheinen aber gut zu laufen, wenn sie schon die Aufstockung auf den meisten Strecken auf 3 Umläufe/Tag eingestellt haben ab Herbst

Aufstockungen auf der Langstrecke nach Osten
Frankfurt – Bangkok eff 26OCT25 Increase from 5 weekly to 7 weekly
Frankfurt – Cape Town eff 27OCT25 Increase from 5 weekly to 7 weekly
Frankfurt – Johannesburg eff 01NOV25 Increase from 2 to 3 weekly
Frankfurt – Phuket eff 02NOV25 Increase from 5 weekly to 7 weekly (This route was served up to 4 weekly in NW24)

In Nordamerika-Geschäft gabs die Ankündigung (Streichung und Reduktionen) bereits im letzten Jahr
Der Einbruch "dank" Trump erfolgt aber erst jetzt! :).

Und Aufstockungen bedeuten nicht viel. Denk mal an AB einige Jahre zurück. Da kann auch viel Zweckoptimismus dabei sein.
Bekannter heute MUC-FRA mit ca. 50 Pax im A321 bei 80 Euro oneway kurzfristig. Ist nur ein Beispiel.
Schau dir einfach mal die Yields an im Vergleich. Aber wir werden es sehen. Grundsätzlich wünsche ich DE Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.347
16.478
www.red-travels.com
Der Einbruch "dank" Trump erfolgt aber erst jetzt! :).

Vielleicht ist der USA Hype auch einfach durch die hohe Inflation schon abgeflacht, Trump verstärkt es nur.

Mir fällt es schwer Condor mit AB zu vergleichen. Letztere haben nie wirklich wirtschaftlich agiert, was ja durch den Geldgeber aus dem Ölland auch nicht nötig war. Waren ja schon sehr auf Dumpingpreise ausgelegt
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.787
Waren ja schon sehr auf Dumpingpreise ausgelegt
Das macht DE aber gerade auch, wenn man sie in den Vergleich zu anderen Airlines setzt auf Strecken die ich beobachte.
Und wenn man kurzfristig innerdeutsch für 80 Euro raushaut, deckt das nicht einmal die Kosten für Steuern und Gebühren!

Aber lass uns mal abwarten. Dieser Sommer wird es zeigen. Operative Gewinne sind nett, bringt aber nicht viel, wenn einen die Finanzierungskosten auffressen.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Wie anderswo bereits geschrieben ist der Wetlease-A319 auf der Strecke FRA-PRG-FRA verschwunden. Stattdessen kommen eigene A320 und sogar A21N zum Einsatz. Das sind deutlich mehr Plätze, so mies kann die Verbindung (die noch gar nicht aufgenommen wurde) nicht laufen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.399
5.717
MUC/INN
Das sind deutlich mehr Plätze, so mies kann die Verbindung (die noch gar nicht aufgenommen wurde) nicht laufen.
Das hat doch nicht zwingend mit Plätzen was zu tun, sondern ggf einfach damit, dass man (a) die eigenen Flieger doch nicht genug ausgelastet hat und/oder (b) die Strecke dadurch selbst kostengünstiger betreiben kann als durch Dritte.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.787
Circa 50€
MwSt. kommt bei einem Inlandsflug als Faktor hinzu.
Nicht ganz....die variablen Kosten je Pax sind schon jenseits der 60 Euro auf MUC-FRA. Wenn nun DE 80-90 Euro kassiert, ist der Fare 20-25 Euro. Davon müssen dann die ganzen Fixkosten bezahlt werden. Mehrwertsteuer nicht vergessen! Hat schon seinen Grund warum EZY und FR innerdeutsch nicht mehr fliegen.

1745673760945.png
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.347
16.478
www.red-travels.com
Nicht ganz....die variablen Kosten je Pax sind schon jenseits der 60 Euro auf MUC-FRA. Wenn nun DE 80-90 Euro kassiert, ist der Fare 20-25 Euro. Davon müssen dann die ganzen Fixkosten bezahlt werden. Mehrwertsteuer nicht vergessen! Hat schon seinen Grund warum EZY und FR innerdeutsch nicht mehr fliegen.

Anhang anzeigen 293512

du weißt auch, dass eine Condor das ebenso quer finanziert wie eine Lufthansa, die auch teilweise zu Dumpingpreisen fliegt…
Siehe

wenn ich für 120€ Return nach Nordafrika fliege, mit 4 Segmenten/ 3 Flügen+Bus, ist das auch nicht kostendeckend

IMG_1050.png
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.361
1.360
Mit dem Preis der Prime Seats scheinen sie jedenfalls zu spielen.

Auf der SJD Route hatten sie bei relativ leerer Business Kabine um die 700 aufgerufen (was teilweise auch gekauft wurde; aber keine Ahnung was sie wirklich dafür bezahlt hatten).
Beim einen SFO Flug (Business zu ca 60% gebucht) sind sie irgendwann von 649 über 499 auf 249 runter und dann waren alle 4 Prime Seats schlagartig gebucht.

Auch auf SFO schaue ich dem hier schon ne Weile zu. Business hat noch 4-5 freie Sitze, 3 Prime Seats sind schon gebucht (kA zu welchem Preis) und den letzten versuchen sie jetzt schon seit nen paar Wochen an die Passagiere zu geben (Preis seit ca 3 Wochen konstant; Preis ausgehend von nem Business Class Ticket):
Screenshot_20250426-084717~2.png
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.787
du weißt auch, dass eine Condor das ebenso quer finanziert wie eine Lufthansa, die auch teilweise zu Dumpingpreisen fliegt…
Siehe

wenn ich für 120€ Return nach Nordafrika fliege, mit 4 Segmenten/ 3 Flügen+Bus, ist das auch nicht kostendeckend

Anhang anzeigen 293554
Zum quer finanzieren musst Du aber erstmal was haben um zu finanzieren...da stehen, anders als bei der LH-Gruppe, nur rote Zahlen!

Nochmal, ich mag DE und würde mir eine zweite Starke Airline in Deutschland wünschen! Nur der Nachweis dafür muss erst einmal erbracht werden.
Da kann ich deinen Optimismus nicht ganz teilen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.347
16.478
www.red-travels.com
da stehen, anders als bei der LH-Gruppe, nur rote Zahlen!

du kennst alle Zahlen aller Flüge? Da zweifle ich doch schon etwas dran…

der Staatskredit muss zurückgezahlt werden, und die neuen Flugzeuge müssen auch finanziert werden, aber wenn sie nur rote Zahlen schreiben würden, also die Verschuldung weiter erhöhen, hätte man den Konzernverlust auch nicht halbieren können!
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.787
du kennst alle Zahlen aller Flüge? Da zweifle ich doch schon etwas dran…

der Staatskredit muss zurückgezahlt werden, und die neuen Flugzeuge müssen auch finanziert werden, aber wenn sie nur rote Zahlen schreiben würden, also die Verschuldung weiter erhöhen, hätte man den Konzernverlust auch nicht halbieren können!

Habe ich das behauptet? Ich beziehe mich auf die jetzt bekannt gewordenen Zahlen.
Wenn Du aber mehr Wissen hast, kannst Du dies gerne teilen und uns die Cashcows der Condor mitteilen! :)

Und nochmal, wir werden im Laufe des Jahres mehr wissen wohin die Reise geht. Ich habe da aufgrund der Rahmenbedingungen eher negative Erwartungen. Du hast positive Erwartungen und wer am Ende Recht behält, werden wir erst in Rund einem Jahr sehen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.347
16.478
www.red-travels.com
Habe ich das behauptet? Ich beziehe mich auf die jetzt bekannt gewordenen Zahlen.
Wenn Du aber mehr Wissen hast, kannst Du dies gerne teilen und uns die Cashcows der Condor mitteilen! :)

Und nochmal, wir werden im Laufe des Jahres mehr wissen wohin die Reise geht. Ich habe da aufgrund der Rahmenbedingungen eher negative Erwartungen. Du hast positive Erwartungen und wer am Ende Recht behält, werden wir erst in Rund einem Jahr sehen. :)

du malst hier doch die ganze Zeit den Teufel an die Wand… 🤦

die City Flüge, die du hier als zu billig anprangerst tauchen noch gar nicht in den Geschäftsberichten des abgelaufenen Geschäftsjahres auf
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.361
1.360
Disclaimer: ich kenne die Zahlen auch nicht, aber:

LAX und SEA haben teils gut was im Belly drin.
SEA vermute ich außerdem (rein basierend auf der Fracht die man da so sieht) AOG-Ersatzteile (also vermutlich💸💸💸).
SEA ist außerdem DAS AS-Drehkreuz schlechthin; regelmäßig siehst du da Paxe bis nach Austin und sonstwo drauf.

LAX hatte oft osteuropäische Gäste (Disneyland? Hollywood?) drauf.

PDX habe ich, außer Data Center Alley, keine wirklich gute Erklärung.

LAS: ist das ex🇩🇪 wirklich so stark touristisch besetzt?!

SFO: haben ne deutsche Community, aber keine Ahnung.

MIA: Kreuzfahrten & Touris

Karibik: Charter

AIDA Charter (u.a. Tokio): da könnte ich mir gut vorstellen, dass da Ancillary Revenue technisch gut was geht und man im Belly auch noch das ein oder andere mitnimmt.

YVR: ich habe absolut keine Idee. Bin auf dem aber noch nie gewesen und kenne das Publikum dort nicht. Anderseits setzt der Kranich da auch gerne ne 747 drauf. Irgendnen Grund wird's wohl geben (Transit Richtung OZ?)
 
Zuletzt bearbeitet:

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
537
967
Disclaimer: ich kenne die Zahlen auch nicht, aber:

LAX und SEA haben teils gut was im Belly drin.
SEA vermute ich außerdem (rein basierend auf der Fracht die man da so sieht) AOG-Ersatzteile (also vermutlich💸💸💸).
SEA ist außerdem DAS AS-Drehkreuz schlechthin; regelmäßig siehst du da Paxe bis nach Austin und sonstwo drauf.

LAX hatte oft osteuropäische Gäste (Disneyland? Hollywood?) drauf.

PDX habe ich, außer Data Center Alley, keine wirklich gute Erklärung.

LAS: ist das ex🇩🇪 wirklich so stark touristisch besetzt?!

SFO: haben ne deutsche Community, aber keine Ahnung.

YVR: rätsle ich noch nen bisschen. Bin auf dem aber noch nie gewesen und kenne das Publikum dort nicht.

MIA: Kreuzfahrten & Touris

Karibik: Charter

Na hoffentlich hat die DE nicht zu viele Europäer auf den USA Flügen, gemeinhin sind die Yields ex USA signifikant besser als ex Europa.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.787
Vielleicht ist der USA Hype auch einfach durch die hohe Inflation schon abgeflacht, Trump verstärkt es nur.

Mir fällt es schwer Condor mit AB zu vergleichen. Letztere haben nie wirklich wirtschaftlich agiert, was ja durch den Geldgeber aus dem Ölland auch nicht nötig war. Waren ja schon sehr auf Dumpingpreise ausgelegt

FRANKFURT—German airline Condor is seeing increasing volatility on its transatlantic routes as a result of the current trade conflict with the U.S. and some leisure passengers avoiding U.S. destinations, CEO Peter Gerber said April 25.

 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.361
1.360
Na hoffentlich hat die DE nicht zu viele Europäer auf den USA Flügen, gemeinhin sind die Yields ex USA signifikant besser als ex Europa.
Preislich kann ich den höheren Yield mit nordamerikanischen Tickets definitiv bestätigen. Startpunkt in den USA ist, bei eigentlich allen Airlines, deutlich teurer als Startpunkt in Europa.

Bei einer Sache bin ich mir jedoch unsicher: du kannst die DE-AS-Codeshare-Flüge auch mit (teils reduzierten) Alaska-Meilen kaufen.
Ich habe absolut keine Ahnung wie das intern verrechnet wird und wie sich das evtl. auf den Yield auswirken könnte.

Du hast definitiv viele Amerikaner auf den Flügen. Gefühlt gehen einige von ihnen auch zu den spanischen Inseln weiter bzw. kommen von dort.

Btw.:
Screenshot_20250426-134437.png
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.858
2.485
Europa
Preislich kann ich den höheren Yield mit nordamerikanischen Tickets definitiv bestätigen. Startpunkt in den USA ist, bei eigentlich allen Airlines, deutlich teurer als Startpunkt in Europa.

Bei einer Sache bin ich mir jedoch unsicher: du kannst die DE-AS-Codeshare-Flüge auch mit (teils reduzierten) Alaska-Meilen kaufen.
Ich habe absolut keine Ahnung wie das intern verrechnet wird und wie sich das evtl. auf den Yield auswirken könnte.

Du hast definitiv viele Amerikaner auf den Flügen. Gefühlt gehen einige von ihnen auch zu den spanischen Inseln weiter bzw. kommen von dort.

Btw.:
Anhang anzeigen 293772
Das kann ich nicht so bestätigen
Die 3 Male wo ich mit DE in die Ostküste geflogen bin in C, waren ausschließlich nur Deutsche
(2x JFK und 1x MIA)
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer