Condor: Neuer Markenauftritt

ANZEIGE

lance89

Erfahrenes Mitglied
28.01.2014
395
589
ANZEIGE
Dezentrale Langstrecke funktioniert gerade im dezentralen Deutschland sehr gut.Genau deshalb verteidigt die Lufthansa ihren Heimatmarkt so zwanghaft.Man schaue sich nur mal den Erfolg von Emirates,Qatar und Etihad in Deutschland an.Condor und Emirates dürfen nun auch offiziell Code-Sharing Flüge anbieten.So müssen Reisende aus Berlin und Stuttgart bald nicht mehr am künstlichen Provinzflughafen in Frankfurt umsteigen.Umgekehrt müssen arabische Touristen nach Berlin auch nicht mehr umständlich in Hessen umsteigen.Faktisch darf Emirates jetzt also auch nach Berlin und Stuttgart fliegen.Die Aufwertung auf double-daily Condor A330 neo mit echter Business Class ist nur noch eine Frage der Zeit.In Berlin kann dieser Jet profitabler nach DXB eingesetzt werden als z.B.von FRA nach JFK.
Darum hat Delta auch Düsseldorf und Stuttgart aus dem Programm genommen, da es ja so gut klappt in Deutschland.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.335
3.618
Frankfurt, Genf, London
Dezentrale Langstrecke funktioniert gerade im dezentralen Deutschland sehr gut.Genau deshalb verteidigt die Lufthansa ihren Heimatmarkt so zwanghaft.Man schaue sich nur mal den Erfolg von Emirates,Qatar und Etihad in Deutschland an.Condor und Emirates dürfen nun auch offiziell Code-Sharing Flüge anbieten.So müssen Reisende aus Berlin und Stuttgart bald nicht mehr am künstlichen Provinzflughafen in Frankfurt umsteigen.Umgekehrt müssen arabische Touristen nach Berlin auch nicht mehr umständlich in Hessen umsteigen.Faktisch darf Emirates jetzt also auch nach Berlin und Stuttgart fliegen.Die Aufwertung auf double-daily Condor A330 neo mit echter Business Class ist nur noch eine Frage der Zeit.In Berlin kann dieser Jet profitabler nach DXB eingesetzt werden als z.B.von FRA nach JFK.
Sorry, selten so einen Unfug gelesen. Der Erfolg der ME3 liegt an ganz anderen Dingen und ganz sicher nicht am Lokalverkehr aus der deutschen Provinz zu deren Hubs alleine. Und wenn Du Frankfurt noch einmal einen künstlichen Provinzflughafen nennst, bete, dass ich Dir nie persönlich begegne…
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
229
342
Das Code-Sharing von Emirates und Condor steht laut aktueller Homepage von Condor noch ganz am Anfang.So kann man von HAM,DUS oder MUC immer noch nicht mit Emirates über DXB weiter nach Asien buchen.Es werden nach wie vor teils sehr zeitintensive Umsteigeverbindungen über FRA angezeigt.Nur ab dem BER gibt es einzelne Verbindungen via DXB,z.B.nach Mauritius,welches man bei Condor ab September 2025 deshalb sogar täglich buchen kann.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.420
3.820
Dezentrale Langstrecke funktioniert gerade im dezentralen Deutschland sehr gut.Genau deshalb verteidigt die Lufthansa ihren Heimatmarkt so zwanghaft.Man schaue sich nur mal den Erfolg von Emirates,Qatar und Etihad in Deutschland an.Condor und Emirates dürfen nun auch offiziell Code-Sharing Flüge anbieten.So müssen Reisende aus Berlin und Stuttgart bald nicht mehr am künstlichen Provinzflughafen in Frankfurt umsteigen.Umgekehrt müssen arabische Touristen nach Berlin auch nicht mehr umständlich in Hessen umsteigen.Faktisch darf Emirates jetzt also auch nach Berlin und Stuttgart fliegen.Die Aufwertung auf double-daily Condor A330 neo mit echter Business Class ist nur noch eine Frage der Zeit.In Berlin kann dieser Jet profitabler nach DXB eingesetzt werden als z.B.von FRA nach JFK.
Ich bin gespannt, ob nochmal eine Golf-Airline das Risiko BER(LIN) anpackt. Wenn Condor mit dem 330-900 Neo aus Berlin tatsächlich Dubai versorgen will, viel Glück. Das KANN klappen, wenn die Preise niedrig sind.

Aktuell fährt das SkyTeam mit AF, KLM einen massiven Billig-Kurs nach Asien.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.785
Hier mal einige Eindrücke der Condor Business auf Frankfurt-Toronto-Frankfurt. Bin gestern vom Familienbesuch zurück.
Fragen gerne stellen :)

49551383gm.jpg


49551384zd.jpg


49551385zm.jpg


49551386yi.jpg


49551387nv.jpg


49551388zu.jpg


49551389ln.jpg


49551390xu.jpg


49551391ob.jpg


49551392ff.jpg


49551393cg.jpg


49551394xw.jpg


49551395rn.jpg


49551396mm.jpg


49551397bi.jpg


49551398kn.jpg


49551399ur.jpg


49551400bj.jpg


49551401iu.jpg


49551403pt.jpg
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.785
Welche Idee steckt dahinter? :rolleyes:
Hat sich der Service mittlerweile verbessert?
Letztes Jahr war es noch mit sehr viel Luft nach oben
Was meinst Du mit "welche Idee steckt dahinter"?

Also vom Service fand ich es ok. Hier und da war die Crew etwas "unprofessionell". Sprich wenn es technische Probleme gibt beim Bordverkauf stelle ich mich nicht neben einem Businesssitz ( oder überhaupt neben Passagiere ) und diskutiere darüber 2min.
Ansonsten sehr nett und natürlich.
Getränke und Snacks konnte man auch zusätzlich jederzeit haben. Beim Nachflug zurück war in der vorderen Galley auch eine Selbstbedienungsbar aufgebaut.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.857
2.485
Europa
Was meinst Du mit "welche Idee steckt dahinter"?

Also vom Service fand ich es ok. Hier und da war die Crew etwas "unprofessionell". Sprich wenn es technische Probleme gibt beim Bordverkauf stelle ich mich nicht neben einem Businesssitz ( oder überhaupt neben Passagiere ) und diskutiere darüber 2min.
Ansonsten sehr nett und natürlich.
Getränke und Snacks konnte man auch zusätzlich jederzeit haben. Beim Nachflug zurück war in der vorderen Galley auch eine Selbstbedienungsbar aufgebaut.

Keine Ahnung, als ich nach SFO mit denen geflogen bin, ging es auch alles um LGBT, ich laufe auch nicht mit der Fahne und sage alle, ich bin Hetero, bin der Meinung sowas gehört nicht zu einer Airlines

Ich fand damals, generell den Service, das Boarding und das ganze Paket, hat Luft nach oben, obwohl das Hardprodukt, finde ich sehr gjut, besser als bei LH
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.253
1.785
Keine Ahnung, als ich nach SFO mit denen geflogen bin, ging es auch alles um LGBT, ich laufe auch nicht mit der Fahne und sage alle, ich bin Hetero, bin der Meinung sowas gehört nicht zu einer Airlines

Also von LGBT hab ich nix mitbekommen. Meinst wegen dem einen Bild mit der Deckenbeleuchtung?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.857
2.485
Europa
Das scheint dann eher ein IssYou zu sein als ein generelles Problem mit Condor. Zumal es bestimmt Paxe gab, die sich darüber gefreut haben.
Also
ich habe kein Problem dafür und war immer offen, jeder ist frei seine Sexualität zu leben wie er möchte
Aber, wenn ich bzw. mein Arbeitgeber mir ein Ticket über 3000 Euro kauft um in einer C Klasse zu fliegen, da erwarte ich etwas mehr seriousness
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.341
16.468
www.red-travels.com
Also
ich habe kein Problem dafür und war immer offen, jeder ist frei seine Sexualität zu leben wie er möchte
Aber, wenn ich bzw. mein Arbeitgeber mir ein Ticket über 3000 Euro kauft um in einer C Klasse zu fliegen, da erwarte ich etwas mehr seriousness

Klingt aber ganz anders… von ein bisschen Licht und einer Fahne gleich so gekränkt?
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.857
2.485
Europa
Klingt aber ganz anders… von ein bisschen Licht und einer Fahne gleich so gekränkt?
War nicht nur das Licht
der ganze Flieger war im CSD Stimmung , überall die Regenbogen Farben usw.

Dieses Jahr machen die es anderes und haben es auf der Seite angekündigt und ist richtig so, denn ein Kunde muss doch vorher wissen was man erwartet
https://www.condor.com/de/entdecken/pride-month.jsp#c145400

Ich hatte damals das Gefühl, der Pilot war Lilo Wanders :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nachtrag, ich habe nichts dagegen, wie ich schon sagte, jeder ist frei seine Sexualität zu wählen und genießen, bin auch nach SFO geflogen, um bei einer Schwulenparty zu kochen, bin aber der Meinung, so was gehört nicht zu eine Seriöse Airlines
 

hdz

Erfahrenes Mitglied
17.07.2016
1.156
2.330
HAM
www.hdz.hamburg
Ich höre immer seriöse Airline, reden wir noch über Condor?
Hab Condor immer als extrem locker empfunden und meinen Spaß gehabt , definitiv mehr als so steif wie Lufthansa oder Austrian
Ich finds okay und wegen Regenbogenfahnen mache ich mit nicht ins Hemd und in den heutigen Zeiten wichtiger als jemals zuvor.
Solange beim einsteigen nicht jedem ein Küsschen auf die Wange gegeben wird. 😜😜😜