Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.953
7.026
ANZEIGE
Auch ist die Frage, wer überhaupt fliegt, wenn es eine Reisewarnung und Quarantänepflicht gibt.

und im Fall einer Reisewarnung werden die meisten Krankenversicherungen nicht im Ausland greifen, oder?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.953
7.026
Wir sind auch in zwei Punkten massgeblich daran beteiligt, dass sich das Virus so ausbreiten konnte, wegen der Überbevölkerung und unseren Reisen.

auch in der Antike, im Mittelalter und Anfang des 20. Jahrhunderts breiteten sich Seuchen als Pandemien global aus (OK, global hieß bis in die Neuzeit natürlich ohne Amerika und Australien); es dauerte nur länger.
 
Zuletzt bearbeitet:

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.953
7.026
bei Italien, Spanien und Griechenland könnte ich mir auch gewisse temporäre Aussetzungen der Schengenabkommen vorstellen, genauso wie bei Irland und Schottland, die ja sowieso großteils nur auf dem Luftwege erreichbar sind.

Irland und Schottland sind nicht Teil des Schengenabkommens. Und zumindest Schottland ist per Eisenbahn vom Kontinent aus erreichbar sowie, ebenso wie Irland, per Fähre.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.161
1.003
BFV
Ich denke mal Indonesien und Thailand werden zunächst nur chinesische Reisegruppen ins Land lassen. Auf europäische oder amerikanische Touristen werden sie verzichten, so meine Einschätzung. Es ist ja bereits vieles in chinesischer Hand und die werden auf Thailand un Co. Druck ausüben.
Die Befürchtung habe ich auch ...
Aber das wird den meisten Thais nicht helfen, denn wie wir wissen geben die Chinesen nur Geld bei Chinesen aus...

Ich kenne einige Leute dort die nun alle seit Wochen kein Geld verdienen. Von den großzügigen 5000 THB pro Monat welche die Regierung versprochen hat bekomme sie leider auch nur 0 THB.

Selbst wenn ab August viele Chinesen Urlaub in Thailand machen sollten. Es hilft den meisten, die nun arbeitslos sind, Leuten nicht.

Das wird wirtschaftlich noch richtig gruselig. Und leider nicht nur in Thailand.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Wird so wie immer heißer gekocht als gegessen. In Österreich gibt es die MaskenPFLICHT in Supermärkten, ÖPNV und sonstigen Bereichen nun seit mehr als 2 Wochen. Zu Beginn wurde aufgeregt darüber diskutiert und mittlerweile (es ist fast erschreckend) ist es beinahe zur Gewohnheit geworden und man denkt gar nicht mehr darüber nach.

Wie ist die Versorgungslage mit den Masken in AT?
 
A

Anonym-36803

Guest
Ja, das ist erschreckend und eine der schlimmsten Bevormundungen ohne Sinn und Verstand.
I see what you did there...

Ich finde es auch erschreckend, wie diese ganzen Maßnahmen und Einschränkungen sang und klanglos hingenommen Und nicht hinterfragt werden.

"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety." - Benjamin Franklin
Hat nie mehr gegolten als derzeit.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Bei EK ist nun vom Check Inn bis zum Verlassen der Maschine Mundschutz und Handschuhpflicht .
Wohlgemerkt , für PAXE .
 

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Wie ist die Versorgungslage mit den Masken in AT?
Nach anfänglichem extremen Mangel an Masken und Schutzausrüstung (auch im Gesundheitswesen) glaube ich, dass mittlerweile genug Material vorhanden ist. Mehrere Versorgungsflüge steuern täglich Wien mit frischem Material an. Es ist wie bereits gesagt schon fast zur "neuen Normalität" (ich HASSE diesen von Politikern geprägten Begriff) geworden. Manche Supermärkte verteilen sie kostenlos, bei manchen sind sie für ca 0.80€/Stück zu kaufen. Viele Leute weichen auch auf Schals/Tücher aus. Möchte hier allerdings nicht zu sehr ins OT abdriften.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.024
640
.de
Nach anfänglichem extremen Mangel an Masken und Schutzausrüstung (auch im Gesundheitswesen) glaube ich, dass mittlerweile genug Material vorhanden ist. Mehrere Versorgungsflüge steuern täglich Wien mit frischem Material an. Es ist wie bereits gesagt schon fast zur "neuen Normalität" (ich HASSE diesen von Politikern geprägten Begriff) geworden. Manche Supermärkte verteilen sie kostenlos, bei manchen sind sie für ca 0.80€/Stück zu kaufen. Viele Leute weichen auch auf Schals/Tücher aus. Möchte hier allerdings nicht zu sehr ins OT abdriften.

Tja, bei Deutschland sieht es aber ganz anders aus. Hier sagen alle Geschäfte, dass sie höchstens das eigene Personal versorgen können und die Apotheken empfehlen Do-it-yourself. Unter diesen Umständen eine Pflicht einzuführen...

Hab mir jetzt bei Ali 10 Stück für 15€ bestellt, Lieferung bis 02.05.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
I see what you did there...

Ich finde es auch erschreckend, wie diese ganzen Maßnahmen und Einschränkungen sang und klanglos hingenommen Und nicht hinterfragt werden.

"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety." - Benjamin Franklin
Hat nie mehr gegolten als derzeit.

Sorge sollte nicht nur der Ist-Zustand bereiten. Zunehmend bedenklicher erscheint mir mittlerweile, wie eine Rückführung auf den Normalzustand gewährleistet ist.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Bei EK ist nun vom Check Inn bis zum Verlassen der Maschine Mundschutz und Handschuhpflicht .
Wohlgemerkt , für PAXE .

Zieht man dann beim Pinkeln die Handschuhe aus? Oder nicht? oder wäscht man die Handschuhe? Oder zieht man Pipi-Handschuhe über die Hand-Handschuhe? :eek:
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Zieht man dann beim Pinkeln die Handschuhe aus? Oder nicht? oder wäscht man die Handschuhe? Oder zieht man Pipi-Handschuhe über die Hand-Handschuhe? :eek:

Das kommt auf die Handschuhe an . Mit den dicken Handschuhen für Sibirien bekommst du den Hosenstall nicht auf:D

Aber ich möchte so auch nicht bedient werden . Verzichte lieber aufs Fliegen bis diese Krise vorüber ist . Screenshot_20200422-233749_Chrome.jpg
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das wäre die Rettung . FLIGHTS- SMOKERS ONLY:D
Screenshot_20200422-235318_ntv.jpg
Keine Masken . Keine Handschuhe . Aber 12 Cigarretten Pflicht auf FRA- DXB .
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Kaum zu glauben, dass Rauchen mit einer positiven Nachricht in Verbindung gebracht werden könnte.

c026.gif
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Maas kündigt Fortbestand der Reisewarnung an:

https://www.tagesschau.de/inland/maas-reise-103.html

Kann man ja in den Gegenden Deutschlands Urlaub machen, die es noch vor ein paar Wochen ganz eilig hatten, alle Touristen vor die Tür zu setzen und noch darum betteln werden, dass Reisende dorthin kommen. Urlaub mit Maske am Strand, und die örtlichen Ordnungshüter rennen hinter einem herum, um die Abstandseinhaltung zu prüfen.

(n)
 
A

Anonym-36803

Guest
Sorge sollte nicht nur der Ist-Zustand bereiten. Zunehmend bedenklicher erscheint mir mittlerweile, wie eine Rückführung auf den Normalzustand gewährleistet ist.

Zumal ein Zurückgehen der Infektionszahlen natürlich ausschließlich der Maskenpflicht zugeschrieben werden wird und andere Gründe gar nicht erst in Erwägung gezogen werden.

Aber ja, darin sehe ich auch ein Problem, dass sich niemand eine Exit-Strategie überlegt hat. Ist ja auch bei den Ausgangsbeschränkungen der Fall. Anfangs hieß es, die Verdoppelungszahl sei das Maß aller Dings, man müsse mindestens zehn Tage erreichen. Als die zehn Tage erreicht waren, waren es dann auf einmal doch eher 12-14. Nun ist es die Reproduktionszahl. Und morgen?

Maas kündigt Fortbestand der Reisewarnung an:

https://www.tagesschau.de/inland/maas-reise-103.html

Kann man ja in den Gegenden Deutschlands Urlaub machen, die es noch vor ein paar Wochen ganz eilig hatten, alle Touristen vor die Tür zu setzen und noch darum betteln werden, dass Reisende dorthin kommen. Urlaub mit Maske am Strand, und die örtlichen Ordnungshüter rennen hinter einem herum, um die Abstandseinhaltung zu prüfen.
Um mal wieder zurück zum Threadthema zu kommen: Ich sehe inzwischen auch für meine eigentlich angedachten innerdeutschen Reisepläne dieses Jahr schwarz. Solange es Maskenpflicht, Abstandsregelungen und sonstige Beschränkungen wie geschlossene Attraktionen und Restaurants gibt, sehe ich keinen Sinn darin, innerdeutsch zu verreisen.
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
Maas kündigt Fortbestand der Reisewarnung an:

https://www.tagesschau.de/inland/maas-reise-103.html

Kann man ja in den Gegenden Deutschlands Urlaub machen, die es noch vor ein paar Wochen ganz eilig hatten, alle Touristen vor die Tür zu setzen und noch darum betteln werden, dass Reisende dorthin kommen. Urlaub mit Maske am Strand, und die örtlichen Ordnungshüter rennen hinter einem herum, um die Abstandseinhaltung zu prüfen.

(n)

Er spricht Davon, dass von Woche zu Woche neu bewertet wird.
Er wird das nicht bis August aufrechterhalten koennen.

Dafuer wird Lufthansa, TUI, Der Tour und Co schon Sorgen.
Wenn auch Spanien und Frankreich auf uns verzichten wollen und ggf. Koennen wird auch Italien und Oersterreich massiven Druck Machen.
 

SteffenS

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
519
1.110
Um mal bei der Ausgangsfrage zu bleiben:

Geschäftlich momentan bis auf weiteres alles gestrichen. Sobald möglich müsste ich dann mal dringend nach UAE und Saudi Arabien aber wann das sein wird steht in den Sternen.

Privat hatten +1 und ich geplant nach über zwei Jahren endlich mal einen langen Urlaub zu verbringen. F-Awards mit Wunschflügen LX und LH (nach USA) waren nach einiger Suche gefunden, schöne Hotels gebucht und die Vorfreude war groß. Reisezeitraum: Ende März, also gestrichen. Glücklicherweise alles stornierbar gebucht, finanzieller Schaden dadurch also 0.

Nun planen wir im Mai drei Wochen Balkonien, im September hoffentlich zwei Wochen Ausland (mal sehen, ob und was dann möglich sein wird) - hier bin ich optimistisch, dass irgendwas gehen wird.

Den "großen" Urlaub haben wir nun auf Ende April 2021 geschoben. Bis dahin hoffe ich doch, dass man wieder einigermaßen normal reisen kann.
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
696
150
MUC
Ich bin da ehrlich gesagt vollkommen unschlüssig, ob sich meine Pläne verwirklichen lassen. Geplant war bzw. ist die erste Langstrecke mit +1 nachdem das wegen Flugangst lange unmöglich schien nach Kalifornien und Hawaii Ende August. Sämtliche Tickets fallen bei allen involvierten Airlines in die Corona-Waiver-Zeit und lassen sich daher wohl recht problemlos verschieben und gleichzeitig sind auch nur Airlines gebucht, bei denen ich mir sicher bin, dass sie auch in einem Jahr noch fliegen.

Was bis August passiert kann Stand jetzt niemand seriös bewerten, deswegen wird sich mit der Reise erst wieder Ende Juli befasst, davor mach ich mir da keinen Stress.

Innerdeutsch ist bei mir nur noch Berlin im Juli angesagt, da gehe ich fest davon aus, dass es in irgendeiner Form hinhauen wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.639
12.541
FRA/QKL