Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.263
16.367
www.red-travels.com
ANZEIGE
In welchem Bundesland darf man das Haus nicht verlassen ohne Maske? Bei allem Wildwuchs zu diesem unsäglichen Thema ist mir aber kein Ort in Deutschland bekannt wo man sein Haus ohne MaskeSoSinnvollWieBrettVorKopp nicht mehr verlassen darf.

Du darfst dich ja gerne eindecken und selbst bei dir zu Hause MaskenPartiySolo feiern . Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. ;)

damit du das auch verstehst, es geht um das ÖFFENTLICHE LEBEN. Aber das kennst du ja nicht. :doh: Deine dummen Sprüche kannste auch behalten.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Das ist wirklich traurig, in Thailand zeichnet sich ja ein ähnliches Bild ab. Ich hoffe auch auf Thailand Ende August/Anfang September und Bali im Januar aber der Glaube das es funktioniert fehlt aktuell.

Pro: Lufthansa, TUI und Co werden bei der Politik massen Druck machen, da der Status Quo nicht zu halten ist und irgendwann auch die großen Wanken lässt.
Contra: Die Aussagen des Aussenministers sind ja relativ hart und eindeutig. Wenn die Impfung erst 2021 wird es schwierig

Auch ist die Frage, wer überhaupt fliegt, wenn es eine Reisewarnung und Quarantänepflicht gibt.
Meine +1 ist Beamtin und hier gibt es eine klare Ansage, wer trotz Reisewarnung fliegt und dann in Quarantäne muss, bekommt kein Gehalt.
Ich glaube dass max. 5-10% trotz Reisewarnung reisen und diese werden die Flieger nicht füllen.

Eigentlich bin ich Optimist, aber ehrlich gesagt laufen wir in eine Vollkatastrophe hinein

Vom eigenen Staat gemachte Reisewarnungen ignoriere ich. Bei der Rückkehr müssen Sie die eigenen Staatsbürger sowieso reinlassen.
Dem Arbeitgeber sag ich eh nie wo ich in die Ferien gehe.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.002
448
im Paralleluniversum
Ach so, dein ÖFFENTLICHES LEBEN spielt sich ausschließlich im ÖPNV und im Einzelhandel ab. Tut mir leid für dich.

Das passiert halt, wenn der Horizont begrenzt ist.

Aber es geht mir wie Dir. Ich habe noch keine Stelle finden können in der steht, man müssen beim Spazieren gehen oder beim Fahrrad fahren eine Maske tragen.
Bringt mich übrigens zu der Frage: Wann genau muss ich beim Tanken die Maske tragen? Schon beim Benzin ins Auto füllen oder erst beim Bezahlen? Fragen über Fragen :)

Und viel weiter: Was hat das alles mit dem Thema dieses Threads zu tun? :eek:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.002
448
im Paralleluniversum
Vom eigenen Staat gemachte Reisewarnungen ignoriere ich. Bei der Rückkehr müssen Sie die eigenen Staatsbürger sowieso reinlassen.
Dem Arbeitgeber sag ich eh nie wo ich in die Ferien gehe.

Sehr vorbildlich. Hilf mir bitte: War das der bewusste Versuch zu trollen oder denkst Du wirklich so?
Ich möchte einfach nur verstehen, in welche Schublade ich Dich künftig stecken darf.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Dann hast du sicherlich auch großzügige Rücklagen für mögliche Schadenersatzforderungen für durch dich in der aktuellen Situation mit Vorsatz verursachte Schädigungen deines Arbeitgebers.

Warum schädigen ? Nur weil ich im Ausland war heisst das ja nicht das ich zu 100% mit Corona zurück komme.
Aber ja, Rücklagen habe ich genug.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Warum schädigen ? Nur weil ich im Ausland war heisst das ja nicht das ich zu 100% mit Corona zurück komme.
Aber ja, Rücklagen habe ich genug.

Dein Intellekt scheint ja doch eher begrenzt zu sein.
Es geht nicht um die prozentale Wahrscheinlichkeit sondern darum, dass du potentiell ein Virus einschleppst und bei einem Verstoß gegen die
Quarantäne-Verpflichtung aus Allgemeinverfügungen eben nicht nur gegen das InfSG verstösst und ein Bussgeld von bis zu 25.000€ zahlen musst, sondern
eben auch zivilrechtliche Risiken eingehst durch eine potentielle Schädigung deines AG und Kollegen.
Das kann sehr schnell sehr teuer werden.

Ferner ist es eben auch sehr grenzwertig sein Umfeld gefahren auszusetzen. Du verhältst dich wie der Barkeeper in Ischgl.
Reisewarnungen zu missachten ist das eine und finde ich eben persönliches Risiko was man eben eingeht oder nicht.

Aber dann Quarantäneregelungen zu missachten und aktiv andere potentiell zu schädigen ist m.e. schon sehr grenzwertig.
 
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.172
4.121
Das passiert halt, wenn der Horizont begrenzt ist.

Aber es geht mir wie Dir. Ich habe noch keine Stelle finden können in der steht, man müssen beim Spazieren gehen oder beim Fahrrad fahren eine Maske tragen.
Bringt mich übrigens zu der Frage: Wann genau muss ich beim Tanken die Maske tragen? Schon beim Benzin ins Auto füllen oder erst beim Bezahlen? Fragen über Fragen :)

Und viel weiter: Was hat das alles mit dem Thema dieses Threads zu tun? :eek:

Ich würde vorsichtig verneinen, dass man den Besuch der Tankstelle unter den Begriffen ÖPNV oder Einkaufen verbuchen kann.

Zeigt aber mal wieder, wieviel Schwachsinn im Maßnahmen-Überbietungskampf entsteht.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Dein Intellekt scheint ja doch eher begrenzt zu sein.
Es geht nicht um die prozentale Wahrscheinlichkeit sondern darum, dass du potentiell ein Virus einschleppst und bei einem Verstoß gegen die
Quarantäne-Verpflichtung aus Allgemeinverfügungen eben nicht nur gegen das InfSG verstösst und ein Bussgeld von bis zu 25.000€ zahlen musst, sondern
eben auch zivilrechtliche Risiken eingehst durch eine potentielle Schädigung deines AG und Kollegen.
Das kann sehr schnell sehr teuer werden.


Ferner ist es eben auch sehr grenzwertig sein Umfeld gefahren auszusetzen. Du verhältst dich wie der Barkeeper in Ischgl.
Reisewarnungen zu missachten ist das eine und finde ich eben persönliches Risiko was man eben eingeht oder nicht.

Aber dann Quarantäneregelungen zu missachten und aktiv andere potentiell zu schädigen ist m.e. schon sehr grenzwertig.

Ich arbeite im Home Office. Aber egal. Das Bashing ändert eh nichts.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Das ist wirklich traurig, in Thailand zeichnet sich ja ein ähnliches Bild ab. Ich hoffe auch auf Thailand Ende August/Anfang September und Bali im Januar aber der Glaube das es funktioniert fehlt aktuell.

Pro: Lufthansa, TUI und Co werden bei der Politik massen Druck machen, da der Status Quo nicht zu halten ist und irgendwann auch die großen Wanken lässt.
Contra: Die Aussagen des Aussenministers sind ja relativ hart und eindeutig. Wenn die Impfung erst 2021 wird es schwierig

Auch ist die Frage, wer überhaupt fliegt, wenn es eine Reisewarnung und Quarantänepflicht gibt.
Meine +1 ist Beamtin und hier gibt es eine klare Ansage, wer trotz Reisewarnung fliegt und dann in Quarantäne muss, bekommt kein Gehalt.
Ich glaube dass max. 5-10% trotz Reisewarnung reisen und diese werden die Flieger nicht füllen.

Eigentlich bin ich Optimist, aber ehrlich gesagt laufen wir in eine Vollkatastrophe hinein
Ich denke mal Indonesien und Thailand werden zunächst nur chinesische Reisegruppen ins Land lassen. Auf europäische oder amerikanische Touristen werden sie verzichten, so meine Einschätzung. Es ist ja bereits vieles in chinesischer Hand und die werden auf Thailand un Co. Druck ausüben.

Full-Moon-Parties wird es nicht geben.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Wie Roche heute bestätigt hat, wird es erst Ende 2021 einen Impfstoff geben...

Frühestens Ende 2021...

Ein bekannter lebt und arbeitet auf Bali, Local mit eigenem Transportunternehmen. Es sagt ganz klar, paar Wochen geht es vielleicht noch ohne Touristen. Sollten aber ab Juni keine kommen, werden viele Menschen auf Bali massive Probleme haben, sich überhaupt noch ernähren zu können.

Das ist brutal, und es wird an vielen Orten zu solchen Situationen kommen. Aber das ist dem Virus egal.

Ich habe schon im Februar gesagt, dass dieses Virus unsere Welt komplett verändern kann, es kann zu Hungersnöten, Plünderungen, Mord, Vergewaltigungen, Amokläufen und Kriegen führen.

Vielleicht sollten wir uns langsam mit dem Gedanken beschäftigen, dass alles anders sein könnte als vorher, gerade, was das Reisen betrifft. Wir sind auch in zwei Punkten massgeblich daran beteiligt, dass sich das Virus so ausbreiten konnte, wegen der Überbevölkerung und unseren Reisen.
Immerhin dürfen wir zufrieden sein, dass wir die einzige Generation sind, für die Fernreisen überhaupt möglich waren, 1452 hat kein Deutscher von Ko Samui geträumt, geschweige denn von Flugreisen. Keine Generation vor uns konnte das und vielleicht diejenigen nach uns auch nicht mehr, oder in beschränktem Rahmen. Wir sind somit die absoluten Glückspilze, nach dem Krieg geboren, als alles aufwärts ging, wir haben die Zeit des grössen Wohlstandes erleben dürfen.
Bei einigen Sachen haben wir aber übertrieben, sind einem Konsumwahn verfallen, zerstören unsere Umwelt wie keine Generation vor uns (die hätten es auch gemacht, hatten aber die Möglichkeiten nicht) fliegen rund um die Welt, mit dem Ziel Meilen zu sammeln, Flughafenlounges zu besuchen und über Nusstemperaturen in der Businessklasse zu diskutieren, oft sogar ohne irgendein Interesse an der Zieldestination.

Vielleicht muss man da auch mal mit seinen Zielen zurückstecken und sich damit zufrieden geben, in der bestmöglichen Zeit gelebt zu haben.

Ich bin im Moment jedenfalls ganz bescheiden und freue mich an der Sonne auf meinem Balkon. Falls es besser kommt, als ich erwarte, dann umso besser. Dann werde auch ich wieder im Winter in die Tropen fliegen, und mich noch mehr freuen, dass es möglich ist und ich solch ein Glückspilz bin.

Es ist alles möglich, ins Positive wie ins Negative, der kleine Lümmel ist unberechenbar.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Frühestens Ende 2021...



Das ist brutal, und es wird an vielen Orten zu solchen Situationen kommen. Aber das ist dem Virus egal.

Ich habe schon im Februar gesagt, dass dieses Virus unsere Welt komplett verändern kann, es kann zu Hungersnöten, Plünderungen, Mord, Vergewaltigungen, Amokläufen und Kriegen führen.

Vielleicht sollten wir uns langsam mit dem Gedanken beschäftigen, dass alles anders sein könnte als vorher, gerade, was das Reisen betrifft. Wir sind auch in zwei Punkten massgeblich daran beteiligt, dass sich das Virus so ausbreiten konnte, wegen der Überbevölkerung und unseren Reisen.
Immerhin dürfen wir zufrieden sein, dass wir die einzige Generation sind, für die Fernreisen überhaupt möglich waren, 1452 hat kein Deutscher von Ko Samui geträumt, geschweige denn von Flugreisen. Keine Generation vor uns konnte das und vielleicht diejenigen nach uns auch nicht mehr, oder in beschränktem Rahmen. Wir sind somit die absoluten Glückspilze, nach dem Krieg geboren, als alles aufwärts ging, wir haben die Zeit des grössen Wohlstandes erleben dürfen.
Bei einigen Sachen haben wir aber übertrieben, sind einem Konsumwahn verfallen, zerstören unsere Umwelt wie keine Generation vor uns (die hätten es auch gemacht, hatten aber die Möglichkeiten nicht) fliegen rund um die Welt, mit dem Ziel Meilen zu sammeln, Flughafenlounges zu besuchen und über Nusstemperaturen in der Businessklasse zu diskutieren, oft sogar ohne irgendein Interesse an der Zieldestination.

Vielleicht muss man da auch mal mit seinen Zielen zurückstecken und sich damit zufrieden geben, in der bestmöglichen Zeit gelebt zu haben.

Ich bin im Moment jedenfalls ganz bescheiden und freue mich an der Sonne auf meinem Balkon. Falls es besser kommt, als ich erwarte, dann umso besser. Dann werde auch ich wieder im Winter in die Tropen fliegen, und mich noch mehr freuen, dass es möglich ist und ich solch ein Glückspilz bin.

Es ist alles möglich, ins Positive wie ins Negative, der kleine Lümmel ist unberechenbar.


Setz den Aluhut wieder auf und verschon uns bitte mit deinem Pessimismus !
Ich glaube an Technologischen Fortschritt und in Kürze wird ein Mittel gefunden werden welches hilft und das Virus beherrschbar macht.

Die Apokalypse wird ausbleiben und die Zukunft wird großartig !
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich denke mal Indonesien und Thailand werden zunächst nur chinesische Reisegruppen ins Land lassen. Auf europäische oder amerikanische Touristen werden sie verzichten, so meine Einschätzung. Es ist ja bereits vieles in chinesischer Hand und die werden auf Thailand un Co. Druck ausüben.

Full-Moon-Parties wird es nicht geben.

So ist es und von den Thais auch schon geplant .
Screenshot_20200422-144814_Chrome.jpg
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.192
12.486
Trans Balkan Express
Setz den Aluhut wieder auf und verschon uns bitte mit deinem Pessimismus !
Ich glaube an Technologischen Fortschritt und in Kürze wird ein Mittel gefunden werden welches hilft und das Virus beherrschbar macht.

Die Apokalypse wird ausbleiben und die Zukunft wird großartig !

Das hatte eigentlich nichts mit Aluhut zu tun, sondern war recht ausgewogen und keineswegs pessimistisch. Selbstverständlich wird es weltweit Verwerfungen geben. Wenn ein Mitforist seine Zufriedenheit auch über Kleinigkeiten äußert ist das lobenswert und zeugt davon, dass er ausgeglichen ist.

Ich erinnere Dich an Dein reduntates: "Das Ding gerät außer Kontrolle".
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
...und verschon uns bitte mit deinem Pessimismus !

Aha, wer anderer Meinung ist als ein relativ neues Forumsmitglied, soll sich bitte raushalten! Andere Meinungen als deine sind nicht gefragt, und das in einem Diskussionsforum... :eek:

Die Apokalypse wird ausbleiben und die Zukunft wird großartig !

Bist du Hellseher? Die Zukunft wird schon aus anderen Gründen nicht grossartig sein, zumindest nicht so grossartig, wie die letzten 50 Jahre. Aber wie die Zukunft betreffend des Viruses aussehen wird, weisst weder du noch ich - ausser eben, wenn du Hellseher bist.

Pessimismus ist übrigens etwas sehr optimistisches. Da kommt es meistens besser als erwartet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Ja, kann sein, das wissen wir nicht. Mir ging es nur darum, die Aussage des Roche-Chefs zu präzisieren.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Wenn nun, aus urlaubssicht, Reisen außerhalb Europas erstmal für ein paar Jahre nicht möglich oder nur extremst eingeschränkt wären könnte ich als Asien und Karibikfan noch damit leben.

Meine Hoffnung beruht aktuell darauf das Reisen innerhalb der EU bald wieder möglich sein wird. Eventuell mit Maske im Flieger, Besucherbeschränkungen bei Touri Hotspots usw. aber dennoch möglich.
In der EU gibt es, zumindest für mich, verdammt viele Ziele mit denen ich mir die nächsten Jahre vertreiben könnte. Alleine für Portugal, Spanien und Frankreich hätte ich Ideen für Jahre.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.476
596
FDH
In der EU gibt es, zumindest für mich, verdammt viele Ziele mit denen ich mir die nächsten Jahre vertreiben könnte. Alleine für Portugal, Spanien und Frankreich hätte ich Ideen für Jahre.

Das Problem sind die Wintermonate.
Und selbst auf den Kanaren ist es zu dieser Jahreszeit nicht wirklich warm/badetauglich.....:sick:
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Aus touristischer Sicht sehe ich es ähnlich, aber die ESTA werden doch nicht ausgesetzt, stell dir mal den administrativen Aufwand vor wenn sich jeder für eine paar tägige Business-Reise ein Visum beschaffen müsste.
genau DAS erwarte ich, die Aussetzung aller ESTA und "Visa by Arrival" Geschichten
... übrigens nicht nur für die USA, auch für asiatische Destinationen

mit Tourireisen wird da wohl vorerst nix drin sein
bin immer noch erstaunt wieviele hier um Forum glauben, irgendwann ist der Tag X und dann ist *peng* alles wieder wie am ... 1. März oder so
... niente, nix wird so sein

sollten die Länder zumindest ausgesuchten Personen wieder ein Zutrittsrecht gewähren, werden wir vielleicht 10 bis 12 Mann benennen, die sich auf diversen Länderbotschaften Arbeitsvisa beantragen ...
... außerdem ist das nicht so ganz ungewöhnlich

in Ländern wie Russland musste man das ja bisher auch machen
dann eben auch für die USA und asiatischen Länder

und dann kommt ja noch was anderes ins Spiel:
machen die Airlines überhaupt wieder auf, und wenn ja wie, und unter welchen Bedingungen !?