Hauptprobleme sind die Einreisebestimmungen der Zielländer und die jeweils zweiwöchige Quarantäne nach der Rückkehr.
....so, jetzt muß ich mal meine Reiserfahrung der letzten 3 Wochenzum besten geben:
1. vor 3 Wochen mit dem Auto von Portugal über Spanien, Frankreich; Belgien, nach Deutschland: Die einzge ersnt zunehmende Kontrolle war Einreise zu Spanien. Dort kurz schriftlich bestätigen, daß ich nach D nach Hause fahren will, und das auf dem direkten Weg. Das war quasi alles bis nach Deutschland. An der Grenze Belgien / Deutschland stand noch nicht mal irgendein BGS BEamter/in...
2. vor 2,5 Wochen Kurztrip mit dem Auto nach Holland, Kontrolle an der Grenze gleich null!
3. Vor 10 Tagen mit Flieger nach Schweden, zurück mit der Bahn über Dänemark nach Flensburg. Stockholm selber war super, alles offen und "wie früher"..

Die Dänen haben alles sehr ernst genommen, und Ausländern nur den unverzüglich Transit erlaubt. Bei Ankunft in Flensburg standen 2 lustlose BGS Beamte auf dem Bahnsteig und haben sich einer südländischen Frau angenommen und den Ausweis kontrolliert....alle anderen Paxe sind Ihrer Wege gegangen.
4. Vor 3 Tagen Kurztrip nach Polen ud zurück. Einreise nach Polen wird von den Polen streng kontrolliert, bei der Rückfahrt Einreise nach Deustchland stand NIEMAND da, mit 80 km/h wieder in Deutschland eingereist.
Ich war immer beruflich und mit Ware im Fahrzeug bzw bei mir unterwegs, deshalb gab es nie Probleme bei der Einreise in die Länder. Warenverkehr ist ja erlaubt...
Aber von wegen Kontrolle der 14 tägigen Quarantäne bei Einreise nach DE und von den von Herrn Seehofer immer wieder betonten Grenzkontrollen habe ich nichts gemerkt!!
Bitte keine Kommentare zu der Sinnhaftigkeit dieser Reisen und der Eigen - oder Fremdgefährdung. Mit diesem Post wollte ich mur mal darstellen, daß Reisen in Europa offensichtlich doch nicht so schwer ist, wie es so oft behauptet wird.