Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.282
FRA
Die verschiedenen Impfstoffe müssen aber von kalt bis sehr kalt (-70°C) gelagert werden.

Und auch nicht zu vergessen. Jeder zu Impfende muss individuell aufgeklärt werden, Fragen stellen können und unterschreiben. Dazu braucht’s einen Arzt und Zeit. Das Impfen selber dürfte noch das Schnellste sein.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
Die verschiedenen Impfstoffe müssen aber von kalt bis sehr kalt (-70°C) gelagert werden.

Und auch nicht zu vergessen. Jeder zu Impfende muss individuell aufgeklärt werden, Fragen stellen können und unterschreiben. Dazu braucht’s einen Arzt und Zeit. Das Impfen selber dürfte noch das Schnellste sein.
Ihr wollt doch jetzt nicht etwa mi Fakten argumentieren? Damals beim Heer war das doch auch alles kein Problem, lol.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Wieso geht es hier ums impfen? Wichtig ist das endlich wieder alle normal leben und reisen können. Und wem das nicht passt kann ja alleine zu Hause bleiben. Ich habe schon mehrere Reisen gebucht, da wir auch eine Verantwortung gegenüber den Ländern und Menschen haben die von uns abhängig sind! Ich will mir nicht den Vorwurf gefallen lassen das Menschen wegen mir sich kein Essen usw. leisten können nur weil ich brav zu Hause geblieben bin. Zumal es kein Sinn macht.
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Genau. Ich steh an der Front wenn es heißt die japanische Wirtschaft muss angekurbelt werden! Dann gibt es ein Ei mehr beim Ramen in Ginza.
Wieso geht es hier ums impfen? Wichtig ist das endlich wieder alle normal leben und reisen können. Und wem das nicht passt kann ja alleine zu Hause bleiben. Ich habe schon mehrere Reisen gebucht, da wir auch eine Verantwortung gegenüber den Ländern und Menschen haben die von uns abhängig sind! Ich will mir nicht den Vorwurf gefallen lassen das Menschen wegen mir sich kein Essen usw. leisten können nur weil ich brav zu Hause geblieben bin. Zumal es kein Sinn macht.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80
M

makezoni

Guest
Wieso geht es hier ums impfen? Wichtig ist das endlich wieder alle normal leben und reisen können. Und wem das nicht passt kann ja alleine zu Hause bleiben. Ich habe schon mehrere Reisen gebucht, da wir auch eine Verantwortung gegenüber den Ländern und Menschen haben die von uns abhängig sind! Ich will mir nicht den Vorwurf gefallen lassen das Menschen wegen mir sich kein Essen usw. leisten können nur weil ich brav zu Hause geblieben bin. Zumal es kein Sinn macht.

:eek:
Das macht mich sprachlos! Als ob es den Shanghaier Baozi Laden bankrott machen würde, wenn ich nicht mehr vorbeikäme? Im Ernst?
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Mir ist nur wichtig das ich endlich normal reisen kann! Und ich verstehe nicht warum es nicht möglich ist. Seit wann ist es gefährlich in einem Flugzeug? Dann darf man ja auch kein Auto oder Fahrrad fahren. Und warum soll ich vor Menschen Angst haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.397
377
Ich habe schon mehrere Reisen gebucht, da wir auch eine Verantwortung gegenüber den Ländern und Menschen haben die von uns abhängig sind! Ich will mir nicht den Vorwurf gefallen lassen das Menschen wegen mir sich kein Essen usw. leisten können nur weil ich brav zu Hause geblieben bin. Zumal es kein Sinn macht.

Andere erwägen für solche Zwecke direkte und zweckgebundene Spenden an die entsprechenden Hilfsorganisationen.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.975
13.725
Trans Balkan Express
:eek:
Das macht mich sprachlos! Als ob es den Shanghaier Baozi Laden bankrott machen würde, wenn ich nicht mehr vorbeikäme? Im Ernst?

In China mag das keine Rolle spielen, in anderen Ländern schon. Mein ehemaliger Guide in Bhutan ist seit März arbeitslos und arbeitet jetzt im Straßenbau bzw. hängt im Lockdown fest und hat Probleme seine Familie durchzubringen. Die Reiseunternehmen haben alle dicht gemacht. Soziale Absicherung gibt es nicht. In Nepal, die in diesem Jahr mit einem Visit Nepal Jahr geplant hatten, ist die Situation nicht besser.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Hene

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Die verschiedenen Impfstoffe müssen aber von kalt bis sehr kalt (-70°C) gelagert werden.

Zumindest der Biontech-Impfstoff kann bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden: https://www.aerztezeitung.de/Wirtsc...hen-Impfstoff-Kuehlung-Entwarnung-415201.html

Logistisch spricht also nichts dagegen, gleich von Anfang an zusätzlich auch in Low-Tech-Umgebungen (z.B. bei Haus- und Betriebsärzten) zu impfen. Bis auf die Anlieferung (in Trockeneisboxen) und die zweite Dosis sehe ich hier keinen Unterschied zu einer normalen Grippeimpfung, bei der man ganz ohne Impfzentren jedes Jahr problemlos 20-30 Millionen Impfungen schafft.

Mir absolut unbegreiflich, wieso die Politik hier so kontrollwütig ist und nicht einfach Logistikprofis ranlässt. Die Anzahl an Impfungen pro Tag, mit denen Bundes- und Landespolitiker aktuell tiefstapeln, müssen einem wirklich Angst machen. Wir werden in Deutschland wahrscheinlich noch über die Impfreihenfolge bei der Altersgruppe 80+ debattieren, während andere Länder schon die 40-Jährigen impfen.
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Andere erwägen für solche Zwecke direkte und zweckgebundene Spenden an die entsprechenden Hilfsorganisationen.
Genau...auf Reisen verzichten damit Organisationen Geld verdienen. Wie soll ich Lufthansa unterstützen, indem ich eine Stiftung gründe? Nein indem ich fliege und dann in dem Ankunftsort im Hotel wohne und einem Restaurant Essen gehe. Das ist für mich leben!
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.282
FRA
Genau...auf Reisen verzichten damit Organisationen Geld verdienen. Wie soll ich Lufthansa unterstützen, indem ich eine Stiftung gründe? Nein indem ich fliege und dann in dem Ankunftsort im Hotel wohne und einem Restaurant Essen gehe. Das ist für mich leben!

Willkommen in Suedafrika. Da gibts alles. Hier und Jetzt....
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.282
FRA
Und nicht vergessen dass am Anfang schlichtweg zu wenig Impfstoff da ist. Sobald es genug gibt sind auch die Hausaerzte dran.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.975
13.725
Trans Balkan Express
Andere erwägen für solche Zwecke direkte und zweckgebundene Spenden an die entsprechenden Hilfsorganisationen.

Das klappt nicht immer, insbesondere nicht in die Länder, in denen die Korruption besonders hoch ist. In Nepal war es beispielsweise nach dem Erdbeben im Jahr 2015 so, dass die Regierung von den Hilfsorganisationen verlangt hat, dass diese die ihre Gelder in einen Fond der Regierung einzahlen. Außerdem war es verboten, gebrauchte Kleidung zu verteilen. Ich habe ganz gute Verbindungen dahin und wir haben für ein Schulprojekt gesammelt. Leider ist es uns nicht gelungen, dass Geld komplett vor den Händen von Lokalpolitikern mit klebrigen Händen zu schützen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Mir absolut unbegreiflich, wieso die Politik hier so kontrollwütig ist und nicht einfach Logistikprofis ranlässt. Die Anzahl an Impfungen pro Tag, mit denen Bundes- und Landespolitiker aktuell tiefstapeln, müssen einem wirklich Angst machen.

Aus einem Bericht auf ndr.de zum Impfzentrum in Wilhelmshaven:

ndr.de meinte:
An vier Impfplätzen sollen laut Konzept bis zu 20 Personen pro Stunde geimpft werden können. Bei Bedarf könnten weitere "Impfstraßen" ergänzt werden. Man geht davon aus, dass es etwa eine Stunde dauern dürfte, bis ein "Impfling" das Zentrum durchlaufen habe.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/nied...er-Corona-Impfzentren-beginnt,corona5660.html

Dagegen hat die Bundeswehr angekündigt, bis zu 26 Impfzentren zu betreiben, in denen im Idealfall 18.000 Personen am Tag geimpft werden können, also ca. 700 pro Impfzentrum. Siehe: https://www.bild.de/politik/2020/po...00-menschen-pro-tag-impfen-74312880.bild.html.

Um den Bogen zum Reisen zu schlagen: es wird also auch sehr stark von der örtlichen Organisation abhängen, wann Reisen, für die ein Impfnachweis erforderlich ist, möglich sein werden.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.191
456
MUC
Ich habe schon mehrere Reisen gebucht, da wir auch eine Verantwortung gegenüber den Ländern und Menschen haben die von uns abhängig sind! Ich will mir nicht den Vorwurf gefallen lassen das Menschen wegen mir sich kein Essen usw. leisten können nur weil ich brav zu Hause geblieben bin. Zumal es kein Sinn macht.

Mir ist nur wichtig das ich endlich normal reisen kann!

Widerlich. Andere vorschieben und sich zum Retter der touristischen Welt stilisieren, wo es doch nur um die rücksichtlose Befriedigung des eigenen Reise-Egos geht.

Vielleicht besser des Usernamen in "IchFirst" ändern...
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.282
FRA
Aus einem Bericht auf ndr.de zum Impfzentrum in Wilhelmshaven:


Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/nied...er-Corona-Impfzentren-beginnt,corona5660.html

Dagegen hat die Bundeswehr angekündigt, bis zu 26 Impfzentren zu betreiben, in denen im Idealfall 18.000 Personen am Tag geimpft werden können, also ca. 700 pro Impfzentrum. Siehe: https://www.bild.de/politik/2020/po...00-menschen-pro-tag-impfen-74312880.bild.html.

Um den Bogen zum Reisen zu schlagen: es wird also auch sehr stark von der örtlichen Organisation abhängen, wann Reisen, für die ein Impfnachweis erforderlich ist, möglich sein werden.

Da ist die Kapazitaet bei der BW ja noch geringer wie in den anderen Zentren.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.282
FRA
Widerlich. Andere vorschieben und sich zum Retter der touristischen Welt stilisieren, wo es doch nur um die rücksichtlose Befriedigung des eigenen Reise-Egos geht.

Vielleicht besser des Usernamen in "IchFirst" ändern...

Widerlich ist das sicher nicht. Eher etwas ungluecklich formuliert. Immerhin sind wir hier im VFT und nicht Daheimhockerforum. Und auch die anderen Threads wie Antigenschnelltest etc drehen sich ums zuegige wieder Moeglichmachen des Reisens. Die Airlines betteln ja fast um Passagiere. Und klar oeffnen viele Laender allein darum ihre Grenzen damit schnell wieder dort Geld ausgegeben wird. Oder warum sind Malediven,Seychellen, Namibia etc wieder so schnell geoeffnet worden. Sicher nicht um die Bevoelkerung vor dem Virus zu schuetzen.
Und auch vor Corona wollten die uns ja nicht weil wir so tolle Hechte sind ( auch wenn das manch einer glaubt). Die wollen unser Geld. Ist ja absolut legitim in einer Welt wie dieser. Und der Egoismus ist in gewisser Auspraegung bei jedem von uns vorhanden.
Kann man in vielen Threads ja durchaus besichtigen.
Natuerlich sollte unter Beruecksichtigung der aktuellen Besonderheiten gereist werden. Unser Geld wird in vom Tourismus abhaengigen Laendern mehr denn je gebraucht. Frag die Leute vor Ort.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Da ist die Kapazitaet bei der BW ja noch geringer wie in den anderen Zentren.

Unser Betriebsarzt hat die Termine zur Grippeimpfung im 3-Minuten-Takt vergeben und so - mit Hilfe von 2 Arzthelferinnen - an einem Arbeitstag 150 Personen geimpft. Die Aufklärung gabs vorher per Mail. Da finde ich 700 Personen/Tag bei der Bundeswehr durch 25 Soldaten auch wenig ambitioniert...

Es darf am Ende auf keinen Fall fehlendes Personal der limitierende Faktor sein; die Verfügbarkeit des Impfstoffes muss das Tempo vorgeben, alles andere wäre eine Bankrotterklärung.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.524
732
Unser Betriebsarzt hat die Termine zur Grippeimpfung im 3-Minuten-Takt vergeben und so - mit Hilfe von 2 Arzthelferinnen - an einem Arbeitstag 150 Personen geimpft. Die Aufklärung gabs vorher per Mail. Da finde ich 700 Personen/Tag bei der Bundeswehr durch 25 Soldaten auch wenig ambitioniert...

Es darf am Ende auf keinen Fall fehlendes Personal der limitierende Faktor sein; die Verfügbarkeit des Impfstoffes muss das Tempo vorgeben, alles andere wäre eine Bankrotterklärung.

Die Unterschiede sind halt gewaltig. In meinem Heimatkreis werden für ca. 200k Einwohner knapp 3000 Impfungenpro Tag eingeplant, mit 10 parallelen Impfstraßen, angesiedelt am und organisiert durch das Kreiskrankenhaus. Dazu kommen mobile Impfteams.
In z.B. Hamburg werden hingegen gerade mal 7000 Impfungen pro Tag für knapp 2 Mio Menschen geplant. Weil man nicht mit mehr Impfdosen pro Tag rechnet. Wenn man aber so knapp plant, dann hat man halt am Ende keine Ressourcen, wenn was im Ablauf schief läuft.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Es darf am Ende auf keinen Fall fehlendes Personal der limitierende Faktor sein; die Verfügbarkeit des Impfstoffes muss das Tempo vorgeben, alles andere wäre eine Bankrotterklärung.

Man kann nur hoffen, dass die der eigentlichen Impfung vorgelagerten Prozesse (Identifizierung der verschiedenen Gruppen, Benachrichtigung, Terminvergabe) effizienter ablaufen, als die Vergabe von Testterminen über die 116 117. Berichten zufolge gleicht das ja der Aufgabe, an Passierschein A38 zu gelangen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.282
FRA
Man kann nur hoffen, dass die der eigentlichen Impfung vorgelagerten Prozesse (Identifizierung der verschiedenen Gruppen, Benachrichtigung, Terminvergabe) effizienter ablaufen, als die Vergabe von Testterminen über die 116 117. Berichten zufolge gleicht das ja der Aufgabe, an Passierschein A38 zu gelangen. :rolleyes:

Genau da befuerchte ich noch mehr Probleme wie mit der Impfung selber. Wie wollen die denn die Vorerkrankten finden. Melden das die Hausaerzte? Oder die Kassen? Wird das auch ueberprueft? Und dann die bei uns ja sich aufdraengende Frage des Datenschutzes? Oder wird das im Impfzentrum noch mal gegengecheckt? Heimbewohner und die gefaehrdeten Berufe lassen sich ja identifizieren. Berlin will ja auch Kassiererinnen bevorzugt impfen. Machen das andere Bundeslaender auch? Oder endet das wieder im foederalen Chaos diesmal sogar auf kommunaler Ebene. Da die Politik ja bisher alles andere als geglaenzt hat, man denke nur an die Probleme bei der Auszahlung der Novemberhilfen oder das Durcheinander bei den Verordnungen, befuerchte ich da Schlimmes. Vermutlich muss uns manches Entwicklungsland wieder zeigen wie es richtig geht.
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Tupolew