Corona - Sind eure Reisepläne noch realistisch in 2020 durchzuführen?

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
ANZEIGE
Wo der Unterschied ist, ob ich irgendwo auf der Welt hinfliege, oder ins Nachbarland fahre/fliege, erschließt sich mir auch nicht.

Im Moment ist es einfacher von Österreich wieder nach Hause zu kommen als aus Peru. Aber man kann auch jedesmal drauf hoffen, dass einem die Regierung die Heimreise organisieren wird.

...es gibt auch in Deutschland Orte, an denen man es aushält.

Aushalten schon, aber bei vielen hier zählen nur die gesammelten Flugmeilen...;)
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.708
1.834
DRS
Ich seh schon, als Einheimischer hab ich dieses Jahr in der sächsischen Schweiz keinen Felsen mehr für mich :D
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.167
4.117

Na ja, eigentlich wird nur gesagt, dass Herr Gates glaubt, dass es Ende 2021 einen Impfstoff geben wird.

Er hätte genauso sagen können, dass er fest davon ausgeht, dass es bis dahin regnen wird.

Beiden Aussagen will ich nicht widersprechen, aber andere Meinungen, z.B. die von Herrn Hopp tendieren zu Ende 2020, das RKI hält Anfang 2021 für machbar.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Definitiv. Nur zwischen 1 und 7 Milliarden ist doch ein kleiner Unterschied. Aber vermutlich reicht auch eine Anzahl von Geimpften in einem hoeher Prozentbereich analog zur Herdenimmunitaet. Oder heisst das beim Impfen auch so?
Würde vermuten du impfst die Risikogruppen als erstes und während du mit dem Rest der Herde weitermachst wird gelten "f*** it" und es wird selbst wenn R0 wieder auf 2 oder so steigt im Zweifel durchgeseucht, weil die Intensivstationen dann hinterherkommen...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Impfstoff Ende 2020 !! Falls er Ende 2021 erst kommt ist die Tourismus/ Luftfahrtbranche tot .

Selbst wenn der Tourismus in kleinem Rahmen in den nächsten Monaten wieder anläuft, es wird viele Betriebe geben die das nicht überleben, da es wohl Jahre dauern wird, bis das alte Niveau erreicht wird. Wenn der Impfstoff da ist, reisen vermutlich nicht alle sofort wieder wie vorher.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Würde vermuten du impfst die Risikogruppen als erstes und während du mit dem Rest der Herde weitermachst wird gelten "f*** it" und es wird selbst wenn R0 wieder auf 2 oder so steigt im Zweifel durchgeseucht, weil die Intensivstationen dann hinterherkommen...


Die Intensivstationen langweilen sich aktuell schon, 13.000 freie Betten
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Ich finde es unglaunlich das fast alle Länder im Schengenraum die Binnengrenzen geschlossen haben. Europa sollte doch eine einheitliche Strategie fahren, aber alle schotten sich ab.
Einreisestopp für 3. Staaten in die EU sind aber vorübergehend ok. Glaub mal Zeit für ein paar Tage Stockholm
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Die Intensivstationen langweilen sich aktuell schon, 13.000 freie Betten
Dann komm doch mal zu mir ins Krankenhaus und mache einen Dienst mit.. Wir Ärzte gehen in die Knie, weil das scheiß Virus sich - wenn auch mittlerweile langsamer - weiter vermehrt.
Das ist der dümmste Kommentar, den ich heute gelesen habe. So etwas sagt man nicht einmal zum Spaß!
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Ich finde es unglaunlich das fast alle Länder im Schengenraum die Binnengrenzen geschlossen haben. Europa sollte doch eine einheitliche Strategie fahren, aber alle schotten sich ab.
Einreisestopp für 3. Staaten in die EU sind aber vorübergehend ok. Glaub mal Zeit für ein paar Tage Stockholm
Dazu passed Zeman heute:
Tschechien will Grenzen ein Jahr geschlossen halten
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Selbst wenn der Tourismus in kleinem Rahmen in den nächsten Monaten wieder anläuft, es wird viele Betriebe geben die das nicht überleben, da es wohl Jahre dauern wird, bis das alte Niveau erreicht wird. Wenn der Impfstoff da ist, reisen vermutlich nicht alle sofort wieder wie vorher.

Meiner Meinung nach muss so Einiges zwinged wieder anlaufen bevor ein Impfstoff gefunden wurde. Das betrifft die Grenzen, Hotels und jegliche Arten von drastischen Lockdowns. Andererseits endet das in einer wirtschaftlichen Totalkatastrophe - klar man muss Rücksicht nehmen und diverse Schutzmassnahmen einführen - aber das Leben und die Wirtschaft darf nicht stillstehen. Ich hoffe und appelliere hier an die Vernunft der Politiker.

Es muss einfach noch dieses wieder Möglichkeiten geben sich international zu bewegen - diese Einschränkungen helfen meiner Meinung nach nur bedingt. Wir müssen vor Einführung eines Impfstoffes wieder normalisieren - der Impfstoff wird zu lange dauern - sprich wenn wir ihn dann haben und so weiter fahren dann sehe ich das absolute Dunkel auf uns zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: MJ279 und BRo

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
yep, so habe ich auch gebucht:

1.) Sächsische Schweiz
2.) Zell am See
3.) Antibes/Nizza
4.) Kho Phangan

Falls 4 nicht geht, dann 3 / Falls 3 nicht, dann 2 / Falls 2 nicht zum ersten mal im Leben ein Domestic Urlaub !

4 geht . Habe Bekannte in Nakhon Si Thammarat . Taxi und Longtailboot 5.000 THB . Falls noch Lockdown 10.000 THB (y)
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
An alle Maskengegner . Ab Juni wird bei allen IATA- Airlines die Maskenpflicht eingeführt (y)
Nur bei der Essensaufnahme und Getränken darf diese abgenommen werden . Geplant sind Sandwiches und 20 cl
Kurze um die Zeiten ohne Maske zu reduzieren .:eek:
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Meiner Meinung nach muss so Einiges zwinged wieder anlaufen bevor ein Impfstoff gefunden wurde. Das betrifft die Grenzen, Hotels und jegliche Arten von drastischen Lockdowns. Andererseits endet das in einer wirtschaftlichen Totalkatastrophe - klar man muss Rücksicht nehmen und diverse Schutzmassnahmen einführen - aber das Leben und die Wirtschaft darf nicht stillstehen. Ich hoffe und appelliere hier an die Vernunft der Politiker.

Es muss einfach noch dieses wieder Möglichkeiten geben sich international zu bewegen - diese Einschränkungen helfen meiner Meinung nach nur bedingt. Wir müssen vor Einführung eines Impfstoffes wieder normalisieren - der Impfstoff wird zu lange dauern - sprich wenn wir ihn dann haben und so weiter fahren dann sehe ich das absolute Dunkel auf uns zu kommen.
Wir wissen alle wie dringend du reisen musst.

Kann ja auch in einigen Monaten wieder sein, das man das kann. Aber dann wird es vermutlich nur noch halb soviel offen Hotels geben wie vorher und ob wirklich alle Airlines so lange von ihren Heimatländern über Wasser gehalten werden ist natürlich fraglich.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
An alle Maskengegner . Ab Juni wird bei allen IATA- Airlines die Maskenpflicht eingeführt (y)
Nur bei der Essensaufnahme und Getränken darf diese abgenommen werden . Geplant sind Sandwiches und 20 cl
Kurze um die Zeiten ohne Maske zu reduzieren .:eek:


Alles Rückholflüge :confused: :eek:

Ach nee, da gab es keine Maskenpflicht =;

Dann komm doch mal zu mir ins Krankenhaus und mache einen Dienst mit.. ..!

Warum sollte ich ?
Wenn ich Assistenzarzt hätte werden wollen, hätte ich Medizin studiert ;)

Kannst ja mal in den Steinbruch gehen und 8 Stunden Steine kloppen
oder 8 Stunden mit dem Presslufthammer arbeiten
Dann hörste auf über dein Luxusproblem zu jammern
 
Zuletzt bearbeitet:

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.231
91
SHE
Vor einem Impfstoff wird es sehr wahrscheinlich erhebliche Fortschritte bei den Behandlungsmethoden geben (Remdesivir, Blutplasma, irgendwas anderes). Auch das dürfte den Druck vom Kessel nehmen und eine Lockerung der Reisebeschränkungen beschleunigen.
 

Seat 1A

Erfahrenes Mitglied
15.09.2014
299
51
Wer war in letzten ca. 10 Tagen in SWE (Stockholm) ?

Bitte nur Members welche vor Ort waren/sind und kurz schildern können wie die Situation vor Ort ist.

- Öffnungszeiten von Restaurants/Bars/Rooftops
- ÖV/ Arländexpress
- Fitnesscenter/SPA/Sauna/ im Hotel (welches) geöffnet?
- Fähren/Sightseeing/ Einschränkungen/ etc.
- Jede brauchbare info = welcome!

Danke!
 

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
An alle Maskengegner . Ab Juni wird bei allen IATA- Airlines die Maskenpflicht eingeführt (y)
Nur bei der Essensaufnahme und Getränken darf diese abgenommen werden . Geplant sind Sandwiches und 20 cl
Kurze um die Zeiten ohne Maske zu reduzieren .:eek:

schön, dann keine flüge für mehr mich :)
will nicht ersticken ...
und ne langstrecke mit 2 getraenkerunden hält kein Mensch dann aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.500
2.583
DRS, ALC
Vor einem Impfstoff wird es sehr wahrscheinlich erhebliche Fortschritte bei den Behandlungsmethoden geben (Remdesivir, Blutplasma, irgendwas anderes). Auch das dürfte den Druck vom Kessel nehmen und eine Lockerung der Reisebeschränkungen beschleunigen.
Genau deshalb besitze ich GSK Aktien. Hoffe das die mal der große Profiteur als Massenhersteller von Impfstoffe sind.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.780
600
HPN
Wir wissen alle wie dringend du reisen musst.

Kann ja auch in einigen Monaten wieder sein, das man das kann. Aber dann wird es vermutlich nur noch halb soviel offen Hotels geben wie vorher und ob wirklich alle Airlines so lange von ihren Heimatländern über Wasser gehalten werden ist natürlich fraglich.

Weisst du, ich frage mich halt einfach ob die Message bei denen die wirklich entscheiden können ankommt. Und ich muss ehrlich sagen, dass es mich so langsam nervt - mein einziger Trost ist das man nicht alleine ist mit der Situation. Ich spreche hier nicht nur für meine individuelle Situation - sondern für alle jene die sich zur Normalität zurück sehnen.

Würde gern weniger schreiben, aber wenn wieder so eine 2021/22er Meldung kommt, muss ich einfach was schreiben :rolleyes::D
Versuche mich aber dem Thread hier fern zu halten...
 
  • Like
Reaktionen: BRo

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.251
813
Ich finde es unglaunlich das fast alle Länder im Schengenraum die Binnengrenzen geschlossen haben. Europa sollte doch eine einheitliche Strategie fahren, aber alle schotten sich ab.
Einreisestopp für 3. Staaten in die EU sind aber vorübergehend ok. Glaub mal Zeit für ein paar Tage Stockholm

Es geht jetzt nicht um EU-Politik, sondern um die Gesundheit, je enger das Bewegungsnetz ist, desto besser der Schutz. Schon in den letzten Tagen haben sich die Freizeit-Reisetätigkeiten stark erhöht, es wird wieder zum Spass durchs ganze Land gefahren, und wenn die Grenzen offen wären, würden die Leute auch ins Ausland fahren. Für einen besseren Schutz sollte man die Reisetätigkeit eigentlich auf Gemeinden reduzieren, aber das ist nicht kontrollierbar.

Und wenn alle die Landesgrenzen geschlossen haben, dann ist das doch eine einheitliche Strategie (ich weiss allerdings nicht, ob das der Fall ist).
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Nein. Man soll den Schengenraum als ein einziges grosses Gebiet betrachten. Kein Flickenteppich. Weg mit den Grenzen. Freie Reisefreiheit im Schengenraum.

Es gibt auch keine Grenzen zwischen den Staaten in den USA

Und übrigens sind nicht alle Grenzen geschlossen. Soviel ich weiss sind folgende Länder noch offen

Schweden
Niederlande
Griechenland (nicht für alle Länder)
Portugal?
UK ? zwar kein Schengen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.500
2.583
DRS, ALC
Ja und was spricht gegen das Reisen? Abstandsregeln einhalten sollten doch möglich sein , genau wie die berühmten Masken .
Ich besitze z.B. eine Immobilie in Spanien (Zweitwohnsitz) , warum soll ich diesen Ort nicht aufsuchen können?
Also Grenzen innerhalb Europas auf , Aussengrenzen abschotten.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma