Ich habe heute einen Flug Bkk-Fra umgebucht. Sollte dann auf einmal 12€ kosten, wäre mir aber egal gewesen. Hab aber einen Bezahlprozess machen müssen. Die Server der LH sind ja eh schon arschlangsam, aber nach Eingabe der IBAN ist die Webseite jedesmal komplett eingefroren. Hab es schliesslich mit VISA probiert, was auch geklappt hat. Hab dann aber eine SMS von meiner Bank bekommen: Abbuchung über 620€. Bin dann nach 30 min. telefonisch zu einem Hotlein-Mitarbeiter durchgekommen. Der hat mir versichert, dass nur 12€ abgebucht wurden. Er wollte aber mal bei einem Kollegen rückfragen. Hab dann nie wieder was von ihm gehört. Die LH ist ein unglaublicher Drecksladen. Ich vermute ich werde das Geld einklagen müssen. Ich hatte letztes Jahr mal eine Anfrage per Email, die haben sie nach 3 Monaten beantwortet!
...
Was ist den jetzt richtig, wurde ich gerade falsch Informiert oder damals?
Änderung Mai 2021: Für Invol-Umbuchungen wurde ganz klar festgehalten, dass es bei einer Invol-Umbuchung keine Einschränkung in Hinblick auf die Termine des neuen Reiseantritts gibt.
Ich hatte im Hinterkopf, bzw. jemand hatte mal erwähnt, dass das neue Flugdatum +/- 5 Tage sein darf. Das gilt nun also definitiv nicht mehr? (Hatte allerdings noch NIE einen Fall, dass ein Agent diese 5 Tage auch nur erwähnt hätte).
Aus eigener Erfahrung rufe erstmal bei der LH an. Ähnliches wie du habe ich auch schon erlebt, allerdings hatte da die LH den ursprünglichen Flug geändert. Versuch macht klug und wenn beim ersten Anruf jemand ohne Ahnung antwortet, dann versuche es später ein zweites mal.Ich muss unsere Buchung 12.6.-3.7. verschieben. An den neuen Wunschdaten im November/Dezember gibt es warum auch immer derzeit nur Premium Economy Basic Plus mit +700€ Aufpreis zur Auswahl.
1) Kann ich das jetzige Ticket irgendwie vorübergehend "ruhendstellen", damit ich nicht vor dem 12.6. umbuchen muss? (In der Annahme, dass die Flüge im Nov/Dez noch günstiger werden)
2) Wenn ich auf andere Verbindungen umbuchen würde, die nicht von LH selbst durchgeführt werden (konkret z.B. OS+AC und AC+AC), habe ich dann trotzdem nach wie vor die gleichen Umbuchungsmöglichkeiten? Müsste ja nach wie vor auf LH-Ticketstock ausgestellt sein?
Danke
Änderung März 2021: Eine Erstattung auf Involuntary Basis einer Flugstreichung ist nur dann erlaubt, wenn sich eine Änderung der Abflug- und/oder Ankunftszeit von mehr als zwei Stunden ergibt. Änderungen der Flugnummer und/oder Zeitenänderungen von zwei Stunden oder weniger berechtigen aus Sicht der Lufthansa nicht zur Erstattung auf unfreiwilliger Basis.
Ja sie erstatten nicht, wenn die Änderung weniger als 2 Std. ist.
Siehe erster Beitrag. Umbuchung muss bis spätestens 31.08.2021 erfolgen.1) Kann ich das jetzige Ticket irgendwie vorübergehend "ruhendstellen", damit ich nicht vor dem 12.6. umbuchen muss? (In der Annahme, dass die Flüge im Nov/Dez noch günstiger werden)
Grundsätzlich ja, wobei Du hier für die Umbuchung wahrscheinlich zumindest auf der Langstrecke eine Lufthansa Group Flugnummer brauchst, damit das als Umbuchung auch so im Pricing geht. Eine Umbuchung auf reine AC-Flugnummern geht (rein tariflich) nicht in jedem Städtepaar, in Richtung Karibik / Zentralamerika gibt es dort tariflich eine ganze Reihe an Ausnahmen.2) Wenn ich auf andere Verbindungen umbuchen würde, die nicht von LH selbst durchgeführt werden (konkret z.B. OS+AC und AC+AC), habe ich dann trotzdem nach wie vor die gleichen Umbuchungsmöglichkeiten? Müsste ja nach wie vor auf LH-Ticketstock ausgestellt sein?
Vielleicht als eine kleine Fortsetzung dazu: Bin jetzt bei der Hotline durchgekommen, die Mitarbeiterin war auch komplett verwundert, dass Premium Eco Basic nicht verfügbar ist, wo es noch solange hin ist, meinte da kann irgendetwas nicht stimmen. Konnte aber auch nichts ändern und hat mir jetzt empfohlen zu warten, ob in den nächsten Tagen noch eine Stornierung kommt um das ganze dann gratis umbuchen zu können, und danach mich wieder zu melden um das Ticket vorübergehend auf Eis legen zu können.Ist als Laie halt nicht so leicht zu verstehen, wenn es gleichzeitig FARE Rules und einen FARE Code gibt, dazu noch Buchungsklassen usw.
Aber danke, glaube ich kenne mich jetzt aus.
Ja ich finde es nur bisschen merkwürdig, dass auf einmal monatelang bis in den Herbst bei genau dem von mir gewünschten Hinflug nur noch Premium Economy Basic Plus zur Verfügung steht. Da steht die "Kulanz-Umbuchung" dann auch in einem etwas anderen Licht da, wenn man immer hunderte Euros an Aufpreis zahlen muss weil die PE Basic Tarife entfernt wurden (und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, nachdem ich bezweifle, dass auf einmal die PE-Nachfrage bei FRA-SJO so explodiert ist dass PE Basic das nächste halbe Jahr vergriffen ist, aber immer nur am Hinflug).
Und wenn kein Invol vorhanden ist, weil er freiwillig die Flüge auf "on hold" hat setzen lassen?Nenn einfach den Fachausdruck "Du hättest gerne Involuntary Umbuchung wegen Flugstreichung durch Lufthansa", und dann sollte das kostenlos gemacht werden.
er schreibt aber FlugstreichungWir haben zwei Tickets "on hold" gestellt bzgl. einer Flugstreichung Seitens Lufthansa
Angesichts der Tatsache, dass der Winterflugplan weitgehend dem von vor Corona entspricht - so findet der vermutlich nicht statt....Mal eine andere Frage: Angenommen ich möchte eine bestehende Buchung loswerden. Dann könnte man ja auf die Idee kommen, jetzt gezielt kostenlos auf eine Verbindung umzubuchen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest in Teilen) noch annulliert bzw. für eine Stornierung ausreichend verändert werden wird.
Gibt es da derzeit solche Verbindungen (z.B. für den WFP), wo man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Stornierung ausgehen kann?
ZRH-MUC gibt es ja soviel ich weiss derzeit gar nicht. ZRH-STR wäre auch ein Kandidat... Swiss hat immer Mittwochs derzeit z.B. ausser ZRH-VIE keine Flüge in der 7-Uhr Welle. Also gibt es evtl. auch im WFP um 7 Uhr am Mittwoch kaum Flüge. Das ist was mir spontan einfällt ...Mal eine andere Frage: Angenommen ich möchte eine bestehende Buchung loswerden. Dann könnte man ja auf die Idee kommen, jetzt gezielt kostenlos auf eine Verbindung umzubuchen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest in Teilen) noch annulliert bzw. für eine Stornierung ausreichend verändert werden wird.
Gibt es da derzeit solche Verbindungen (z.B. für den WFP), wo man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Stornierung ausgehen kann?