Corona - Umbuchungen von Lufthansa-Tickets / Kulanzregeln

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
ANZEIGE
Ja, die Kulanzregeln bei KLM sind teilweise kulanter (Voucher/Erstattungsoption), teilweise aber auch nicht (beschränkt auf Reisedaten bis 31.12.2021, diese Beschränkung gibt es bei der Lufthansa Group nicht).
 

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Da die Ticketpreise noch relativ günstig sind, möchte ich für August GGZ-VIE-DME und retour mit OS in Buchungsklasse P buchen, in der Hoffnung, dass ich bis dahin in Russland einreisen kann. Falls das nicht möglich ist und ich auf einen anderen Flug (anderes Ziel) umbuchen möchte, kann ich auch auf Economy umbuchen oder muss der neue Flug zwingend mindestens in P gebucht werden? Danke.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Wenn Du einen Business Saver buchst, musst Du gemäß der Tarifregeln innerhalb der Business Saver-Tariffamilie umbuchen. Das wurde nun teilweise gelockert, dass Du auch vom Business Saver auf einen Business Flex umbuchen kannst, aber ein Downgrade der Fare Family von Business nach Eco (oder auch ein Wechsel von einer Eco-Tariffamilie auf eine andere Eco-Tariffamilie) ist nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Klagenfurter

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Wieso ist jetzt auf der LH Homepage auf einmal wieder nur von einer einmaligen Umbuchung die Rede?

In der letzten Pressemitteilung vom 11.5. heißt es:

"Nun wird das Angebot erneut verlängert: Sämtliche Tarife der Airlines sind bei einer Ticketausstellung bis zum 31. Juli 2021 weiterhin beliebig oft gebührenfrei umbuchbar, wenn die Umbuchung ebenfalls bis dahin erfolgt."

Da weiß auch wieder die eine Hand nicht was die andere macht
 

jms

Reguläres Mitglied
26.11.2019
49
11
Ich habe heute einen Flug Bkk-Fra umgebucht. Sollte dann auf einmal 12€ kosten, wäre mir aber egal gewesen. Hab aber einen Bezahlprozess machen müssen. Die Server der LH sind ja eh schon arschlangsam, aber nach Eingabe der IBAN ist die Webseite jedesmal komplett eingefroren. Hab es schliesslich mit VISA probiert, was auch geklappt hat. Hab dann aber eine SMS von meiner Bank bekommen: Abbuchung über 620€. Bin dann nach 30 min. telefonisch zu einem Hotlein-Mitarbeiter durchgekommen. Der hat mir versichert, dass nur 12€ abgebucht wurden. Er wollte aber mal bei einem Kollegen rückfragen. Hab dann nie wieder was von ihm gehört. Die LH ist ein unglaublicher Drecksladen. Ich vermute ich werde das Geld einklagen müssen. Ich hatte letztes Jahr mal eine Anfrage per Email, die haben sie nach 3 Monaten beantwortet!

Heute, 19.5.21, kam eine Mail der LH:

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 9. April. Leider war es uns aufgrund zu hoher Eingangsmengen nicht möglich, Ihr Schreiben zeitnah zu bearbeiten. Dies bitten wir zu entschuldigen.
Es tut uns leid, dass Ihnen wohl ein zu hoher Betrag abgebucht wurde. Um Ihr Anliegen prüfen zu können, bitten wir Sie uns die entsprechenden Belege wie zum Beispiel Quittungen oder Kontoauszüge, zuzusenden.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir unter diesen Umständen Ihr Anliegen nicht prüfen können.


Nach 6 Wochen haben sie es nicht geschafft, in ihr eigenes Buchungssystem zu schauen. Habe das Geld aber schon längst wieder, die Bank hat es zurück geholt.
 

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
Ich brauche Rat von jemanden der sich auskennt ich habe das Gefühl die Senator Hotline veräppelt uns.

Wir haben zwei Tickets "on hold" gestellt bzgl. einer Flugstreichung Seitens Lufthansa, jetzt wollen die mir klar machen das eine Umbuchung die Traifdifferenz Nachzuzahlen sei.

Damals wurde mir gesagt das es eine Umbuchung sein wird ohne Nachzahlung bis zum 31.05.2021.

Was ist den jetzt richtig, wurde ich gerade falsch Informiert oder damals?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
...

Was ist den jetzt richtig, wurde ich gerade falsch Informiert oder damals?

Nenn einfach den Fachausdruck "Du hättest gerne Involuntary Umbuchung wegen Flugstreichung durch Lufthansa", und dann sollte das kostenlos gemacht werden.

Kurzer Erfahrungsbericht LX Europaflug, Änderung Ablugzeit 2.5h
Das war eine Buchung 8 - 10. Mai. Die Zeitänderung kam Ende März. Hatte da die Flüge via Kontaktformular "rausnehmen" (suche immer noch den Fachausdruck dafür) lassen.

Heute an der Hotline, zuerst meinte die Agentin, das ist kein INVOL, dann habe ich nochmals darauf bestanden. Dann hat es geklappt mit der Umbuchung. Neue Flugdaten kommendes WE. Neue Buchungsklassen vorraussichtlich U. Nehme die 3000 Meilen gerne als Entschädigung für das nicht Beantworten einer Kundendienstanfrage via lh.com Kontaktformular.

Änderung Mai 2021: Für Invol-Umbuchungen wurde ganz klar festgehalten, dass es bei einer Invol-Umbuchung keine Einschränkung in Hinblick auf die Termine des neuen Reiseantritts gibt.

Ich hatte im Hinterkopf, bzw. jemand hatte mal erwähnt, dass das neue Flugdatum +/- 5 Tage sein darf. Das gilt nun also definitiv nicht mehr? (Hatte allerdings noch NIE einen Fall, dass ein Agent diese 5 Tage auch nur erwähnt hätte).
 
Zuletzt bearbeitet:

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
632
61
Bodensee
Ich hatte im Hinterkopf, bzw. jemand hatte mal erwähnt, dass das neue Flugdatum +/- 5 Tage sein darf. Das gilt nun also definitiv nicht mehr? (Hatte allerdings noch NIE einen Fall, dass ein Agent diese 5 Tage auch nur erwähnt hätte).

Heute an der LX Hotline klare Aussage, dass Ticketgültigkeit ab Ausstellungsdatum genau 1 Jahr bei INVOL Umbuchung ist. Auf der Homepage steht zwar 1 Jahr ab Abflugdatum - hat aber nicht interessiert. Insofern habe ich storniert - wenn LX mein Geld nicht will, auch gut! Habe dann EK gebucht.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Ich muss unsere Buchung 12.6.-3.7. verschieben. An den neuen Wunschdaten im November/Dezember gibt es warum auch immer derzeit nur Premium Economy Basic Plus mit 700-1.300€ Aufpreis zur Auswahl.

1) Kann ich das jetzige Ticket irgendwie vorübergehend "ruhendstellen", damit ich nicht vor dem 12.6. umbuchen muss? (In der Annahme, dass die Flüge im Nov/Dez noch günstiger werden)
2) Wenn ich auf andere Verbindungen umbuchen würde, die nicht von LH selbst durchgeführt werden (konkret z.B. OS+AC und AC+AC), habe ich dann trotzdem nach wie vor die gleichen Umbuchungsmöglichkeiten? Müsste ja nach wie vor auf LH-Ticketstock ausgestellt sein?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.275
8.926
LEJ
Ich muss unsere Buchung 12.6.-3.7. verschieben. An den neuen Wunschdaten im November/Dezember gibt es warum auch immer derzeit nur Premium Economy Basic Plus mit +700€ Aufpreis zur Auswahl.

1) Kann ich das jetzige Ticket irgendwie vorübergehend "ruhendstellen", damit ich nicht vor dem 12.6. umbuchen muss? (In der Annahme, dass die Flüge im Nov/Dez noch günstiger werden)
2) Wenn ich auf andere Verbindungen umbuchen würde, die nicht von LH selbst durchgeführt werden (konkret z.B. OS+AC und AC+AC), habe ich dann trotzdem nach wie vor die gleichen Umbuchungsmöglichkeiten? Müsste ja nach wie vor auf LH-Ticketstock ausgestellt sein?

Danke
Aus eigener Erfahrung rufe erstmal bei der LH an. Ähnliches wie du habe ich auch schon erlebt, allerdings hatte da die LH den ursprünglichen Flug geändert. Versuch macht klug und wenn beim ersten Anruf jemand ohne Ahnung antwortet, dann versuche es später ein zweites mal.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.729
6.125
Ich habe gerade eine Umbuchung von LH erhalten (für eine Buchung, aus der ich eigentlich eh raus möchte), und wollte mal nachhören, wie hoch ihr die Chancen für eine Erstattung seht:

Gebucht ist DUS-FRA-GOT/ARN-FRA-DUS. DUS-FRA wurde um 35 Minuten vorgezogen, FRA-DUS um 20 Minuten nach hinten geschoben. Die Flugnummern sind gleich geblieben, die Flüge von/nach Schweden wurden nicht angetastet. Der Erstatten-Button ist vorhanden, allerdings befindet sich daneben der Vermerk, dass dies nur bei einer Flugzeitenänderung von 2 Stunden oder mehr möglich wäre.

Ich habe den Refund-Button jetzt einfach mal gedrückt, worauf erst auf dieser Seite stand, dass bei einer Flugzeitenänderung unter 2 Stunden Fareregeln die Erstattung beeinflussen könnten. Hat sich LH bei ähnlichen Fällen bei euch quergestellt oder nicht?
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Änderung März 2021: Eine Erstattung auf Involuntary Basis einer Flugstreichung ist nur dann erlaubt, wenn sich eine Änderung der Abflug- und/oder Ankunftszeit von mehr als zwei Stunden ergibt. Änderungen der Flugnummer und/oder Zeitenänderungen von zwei Stunden oder weniger berechtigen aus Sicht der Lufthansa nicht zur Erstattung auf unfreiwilliger Basis.

Ja sie erstatten nicht, wenn die Änderung weniger als 2 Std. ist.

Schreibt rcs auch im Eingangspost mit letzten Update im März :)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
1) Kann ich das jetzige Ticket irgendwie vorübergehend "ruhendstellen", damit ich nicht vor dem 12.6. umbuchen muss? (In der Annahme, dass die Flüge im Nov/Dez noch günstiger werden)
Siehe erster Beitrag. Umbuchung muss bis spätestens 31.08.2021 erfolgen.

2) Wenn ich auf andere Verbindungen umbuchen würde, die nicht von LH selbst durchgeführt werden (konkret z.B. OS+AC und AC+AC), habe ich dann trotzdem nach wie vor die gleichen Umbuchungsmöglichkeiten? Müsste ja nach wie vor auf LH-Ticketstock ausgestellt sein?
Grundsätzlich ja, wobei Du hier für die Umbuchung wahrscheinlich zumindest auf der Langstrecke eine Lufthansa Group Flugnummer brauchst, damit das als Umbuchung auch so im Pricing geht. Eine Umbuchung auf reine AC-Flugnummern geht (rein tariflich) nicht in jedem Städtepaar, in Richtung Karibik / Zentralamerika gibt es dort tariflich eine ganze Reihe an Ausnahmen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Ist die 5*-IT eigentlich auch für die Hotline zuständig? Die Mitarbeiterin meint sie schaut sich die Umbuchungsoptionen an und ich soll daweil in der Warteschleife warten, nach 25 Minuten Warteschleife ist die Musik weg, dann aber nur Stille und keine Stimmen. Passiert jetzt auch nicht zum ersten Mal... Dann wieder Anrufe wo auf einmal ein läutendes Geräusch ist, dann ein "Abhebesound" und dann Nichts, Stille...
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Ist als Laie halt nicht so leicht zu verstehen, wenn es gleichzeitig FARE Rules und einen FARE Code gibt, dazu noch Buchungsklassen usw.

Aber danke, glaube ich kenne mich jetzt aus.


Ja ich finde es nur bisschen merkwürdig, dass auf einmal monatelang bis in den Herbst bei genau dem von mir gewünschten Hinflug nur noch Premium Economy Basic Plus zur Verfügung steht. Da steht die "Kulanz-Umbuchung" dann auch in einem etwas anderen Licht da, wenn man immer hunderte Euros an Aufpreis zahlen muss weil die PE Basic Tarife entfernt wurden (und davon gehe ich jetzt einfach mal aus, nachdem ich bezweifle, dass auf einmal die PE-Nachfrage bei FRA-SJO so explodiert ist dass PE Basic das nächste halbe Jahr vergriffen ist, aber immer nur am Hinflug).
Vielleicht als eine kleine Fortsetzung dazu: Bin jetzt bei der Hotline durchgekommen, die Mitarbeiterin war auch komplett verwundert, dass Premium Eco Basic nicht verfügbar ist, wo es noch solange hin ist, meinte da kann irgendetwas nicht stimmen. Konnte aber auch nichts ändern und hat mir jetzt empfohlen zu warten, ob in den nächsten Tagen noch eine Stornierung kommt um das ganze dann gratis umbuchen zu können, und danach mich wieder zu melden um das Ticket vorübergehend auf Eis legen zu können.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Nur weil der Flug weit in der Zukunft liegt, bedeutet noch lange nicht, dass deswegen die Regeln des Revenue Management bei den Airlines ausser Kraft gesetzt werden.

Gerade auch in Antizipierung der touristischen Nachfrage wenn das Reisen jetzt leichter / einfacher wird steuert man die Tage mit höherer Nachfrage-Erwartung auch teurer aus. Zu den eher touristisch geprägten Zielen sieht man daher z.B. am Wochenende meist eine deutlich restriktivere Buchungsklassen-Verfügbarkeit als unter der Woche.

Für die neuen Wunschdaten im November/Dezember bin ich jetzt ehrlich gesagt nicht verwundert, dass man dort nicht an jedem Tag die günstigste Buchungsklasse öffnet.

Darauf sollte sich im Übrigen auch jeder einstellen, der noch irgendwelche Tickets on hold hat und diese nach der Kulanzregelung (mit Tarifneuberechnung) umbuchen will und nicht aufgrund einer Flugstreichung auf eine Invol-Umbuchung zurückgreifen kann. Wenn in Q4/21 wirklich wieder ein recht freies Reisen ohne lästige Quarantäne-Anforderungen und Einreiseverbote möglich ist, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Flugpreise da an den gefragten Reisetagen auch weiter anziehen werden.
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Mal eine andere Frage: Angenommen ich möchte eine bestehende Buchung loswerden. Dann könnte man ja auf die Idee kommen, jetzt gezielt kostenlos auf eine Verbindung umzubuchen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest in Teilen) noch annulliert bzw. für eine Stornierung ausreichend verändert werden wird.

Gibt es da derzeit solche Verbindungen (z.B. für den WFP), wo man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Stornierung ausgehen kann?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.420
BRU
Mal eine andere Frage: Angenommen ich möchte eine bestehende Buchung loswerden. Dann könnte man ja auf die Idee kommen, jetzt gezielt kostenlos auf eine Verbindung umzubuchen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest in Teilen) noch annulliert bzw. für eine Stornierung ausreichend verändert werden wird.

Gibt es da derzeit solche Verbindungen (z.B. für den WFP), wo man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Stornierung ausgehen kann?
Angesichts der Tatsache, dass der Winterflugplan weitgehend dem von vor Corona entspricht - so findet der vermutlich nicht statt....
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Mal eine andere Frage: Angenommen ich möchte eine bestehende Buchung loswerden. Dann könnte man ja auf die Idee kommen, jetzt gezielt kostenlos auf eine Verbindung umzubuchen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (zumindest in Teilen) noch annulliert bzw. für eine Stornierung ausreichend verändert werden wird.

Gibt es da derzeit solche Verbindungen (z.B. für den WFP), wo man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Stornierung ausgehen kann?
ZRH-MUC gibt es ja soviel ich weiss derzeit gar nicht. ZRH-STR wäre auch ein Kandidat... Swiss hat immer Mittwochs derzeit z.B. ausser ZRH-VIE keine Flüge in der 7-Uhr Welle. Also gibt es evtl. auch im WFP um 7 Uhr am Mittwoch kaum Flüge. Das ist was mir spontan einfällt ...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.729
6.125
Seit wann ist denn wieder der Passus in den Kulanzregeln, dass man ein Ticket nur einmal kostenfrei umbuchen darf? Vor ein paar Wochen war das doch noch unbegrenzt, oder?
 
  • Like
Reaktionen: belimo

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
858
22
Wenn drei LH Tickets unter einem Buchungscode gebucht sind und zu einem späteren Zeitpunkt der Hauptkontakt/Bezahlender sich entscheidet von den erweiterten Coronaumbuchungsmöglichkeiten Gebrauch zu machen, müssen dann alle anderen auch umgebucht werden? Oder ist es möglich, dass nur der Hauptkontakt/Bezahlender seine Reisepläne ändert, aber das Ticket der anderen unverändert bleibt?
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
858
22
ANZEIGE
300x250
Bzw. kann der Hauptkontakt/Bezahlende auch einfach nur seinen Flug verfallen lassen und die Gültigkeit der anderen Tickets bleibt bestehen?