Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Renomierte Experten gehen vom Faktor 20x der offiziellen Zahlen aus.
Experten bzw. renommierte Medien zitieren, ist keine Panikmache sondern Realismus

In Hubei geht man tatsächlich bei den Infiziertenzahlen von Faktor 10 bis 20 zu den gemeldeten Zahlen aus.

Falsch ist allerdings, dass Du dies als Bestätigung Deiner Panikmache siehst. Das Gegenteil ist der Fall. Wir bewegen uns mit diesen Zahlen im Bereich der Influenza - und zwar nicht der besonders aggressiven Stämme. In Sachen Influenza haben wir bereits ausgeprägte Pandemien.

Es bestätigt sich daher weiter, dass der aktuelle Coronavirus weniger gefährlich ist als Influenza. Und damit das so bleibt, muss eingedämmt werden. Der worst case wäre, dass in 10 Jahren Covid eine Influenzaqualität erreicht, also alle paar wenige Jahre als Pandemie auftritt und weltweit Hunderte Millionen infiziert und Hunderttausende tötet.

Das ist die tatsächliche Gefahr. Mit der Panik - werden wir jetzt alle sterben - hat das nichts zu tun.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Corona-Virus: China kappt Verbindungen nach Wuhan

Dafür waren die Antworten aber auch gerne überdeutlich. Zum Thema Masken, Fieber messen an Flughäfen usw.

Die Interviews von Herrn Dr Drosten sind für mich von höchster Relevanz.
Er ordnet es sachlich ein und begründet es auch verständlich.

In der Zwischenzeit kollabieren jedoch schon jede Menge supply chains in fast allen Branchen. Warum der DAX auf Höchständen ist, ist für mich unbegreiflich.
Es kommen doch täglich Hiobsbotschaften aus diversen Branchen raus.
Bandstillstand bei Nissan, Hilton schließt 150 Hotels, CX kurz vorm Ende und das ist nur die Spitze von Eisberg.
Selbst Foxcon rechnet bis Ende Februar, dass sie 50% der Produktionskapazität erreichen wird.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.835
10.125
Dahoam
@Rambuster: Vielen Dank für den Link zu dieser Pressekonferenz!!! Hab mir das jetzt auch mal angesehen.

Endlich mal Fakten und Einschätzungen von den Leuten die sich damit auskennen verständlich und objektiv erklärt. Danach kann man sich sämtliche Informationen aus der Presse und dem Internet sparen, weil sie ja auch nur deren Aussagen aufschnappen und dann wild zusammeninterpretieren.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
970
Ich habe mir hoite 5 Masken von 3M bestellt , Klasse 3Z oder wie die heißen. Hat aber angeblich nix mit Corona zu tun sondern eventueller Hoischreckenplage bzw Sandsturm im Raum Gummersbach . Ansonsten darf ich im Hinblick auf die tatsächliche Bedrohung durch den Corona-Virus den verblichenen Herbert Wehner zitieren , welcher den Reporter Lueg dereinst belehrte :

" Ich , Herr Lüg , weiß nichts und Sie , Herr Lüg , wissen nichts . " Juser Luftikus , im Übrigen , weiß auch nichts .

Habe noch Lieferanten für normale OP Masken, en gros und en detail.....Zur Beruhigung oder so.
Juser Gummersbach, der Mann hieß LUEG , so viel Zeit muss sein!
Guter Mann, nebenbei bemerkt.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Gibt es eine nachvollziehbare Erklärung warum das Virus in Wuhan letaler erscheint als im Rest Chinas uns insbesondere im Rest der Welt?

Ja. Ein guter Teil der Experten sagt, dass die aus China kommenden Fallzahlen vor allem in Sachen Infizierten unzuverlässig und tatsächlich deutlich höher sind. Sie gehen davon aus, dass die Kapazitäten zum Nachweis stark begrenzt, nur (deutlich) symptomatische Personen getestet werden und die täglich gemeldeten Zahlen eher der Kapazitätsobergrenze der Nachweistests entsprechen. Nicht-symptomatische Personen würden in China praktisch nicht getestet.

Das ist bei den Eindämmungsstrategien außerhalb Chinas anders. Da wird jeder potentielle bekannte Kontakt getestet - egal ob symptomatisch oder nicht.

Es wird darauf hingewiesen, dass viele der Patienten außerhalb Chinas chinesischer Abstammung sind und dort die Krankheitsverläufe statistisch deutlich milder ausfallen. Daher sei die Abstammung wohl kein relevantes Kriterium.

Die Experten gehen anhand der eigenen Beobachtungen von eine Letalität des neuen Coronaviruses von 0,1 bis 0,2 aus. Daraus ergeben sich 10 bis 20 Mal so hohe Infiziertenzahlen in China.

Was Experten aus bestimmten Gründen nicht sagen, aber denken ist, dass es zusätzlich Unterschiede in der Qualität der medizinischen Versorgung gibt. Das hat mit dieser Qualität an sich in China allgemein sowie mit der extremen aktuellen Situation dort zu tun. Das wird aus prinzipiell akademischen sowie aus politischen Gründen nicht thematisiert. Man will soviel Wahrheit und Kooperation wie möglich aus China erhalten, da wären Kritik und Vorwürfe kontraproduktiv.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Das ist bei den Eindämmungsstrategien außerhalb Chinas anders. Da wird jeder potentielle bekannte Kontakt getestet - egal ob symptomatisch oder nicht.

In Singapur z.B. ist das bei den (momentan) noch relativ geringen Erkrankungszahlen tatsaechlich moeglich. Der zustaendige Gesundheitsminister hat aber bereits eine Abkehr von dieser Strategie angekuendigt, da der Aufwand der Recherche moeglicher Kontakte der Erkrankunsfaelle wohl bald nicht mehr zu stemmen sein wird.
 
F

feb

Guest
kurze Rückfrage zu Quellenangaben:
Epoch Times ist nicht in Ordnung aber Relotius-Spiegel schon?

Bilde Dir doch selbst Deine Meinung! Oder wolltest Du mit der Frage nur provozieren? Von mir nur kurz der Hinweis: Epoch Times ist bekannt für die Verbreitung auch der blödesten Verschwörungstheorien (für uns besonders interessant: Chemtrails!) und als Leib- und Magenblatt für Xenophobisten und Rechtspopulisten. Entscheide dich, ob ein Vergleich mit dem Spiegel in Betracht kommt.

Gibt es eine nachvollziehbare Erklärung warum das Virus in Wuhan letaler erscheint als im Rest Chinas uns insbesondere im Rest der Welt?

Wie thbe schon erwähnt hat, werden die tatsächlichen Fallzahlen in Wuhan deutlich höher vermutet, daher die Letalitätszahlen in Wirklichkeit "günstiger". Womit ich bei thbe nicht einverstanden bin: Es wird hier in D und auch international (CNN, BBC...) sehr wohl kommuniziert, dass in Wuhan die medizinische Versorgung alleine schon aufgrund des Ansturms von Patienten weit, weit ab von einer geordneten Versorgung ist. Das ist im restlichen China besser, aber immer noch bei weitem nicht vergleichbar mit westlichen Krankenhausstandards, was an den vergleichsweise winzigen Fallzahlen und einer um Meilen besseren Versorgung liegt.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Seit der Hoeherstufung auf Dorscon Orange in Singapur hat sich eine leichte Panik breitgemacht. Erste Panikeinkaeufe am letzten Wochenende hatten zeitweise fuer leere Regale gesorgt, die Regierung hat zwar versucht die Panik einzdaemmen aber es war dann doch ungewoehnlich voll in Supermaerkten am Wochenende (obwohl die Regale eigentlich uberall voll sind). Wenige Artikel wie Masken und Desinfektionsmittel sind schwer bis gar nicht mehr zu bekommen. Whatsup ist in der Zwischenzeit voll von Nachrichten, von Leuten die ihre Bekannten informieren falls in einem Supermarkt oder Drogeriemarkt diese Artikel verfuegbar sind.

Es traegt nachwievor kaum jemand Gesichtsmasken, da sie eben schon seit Wochen kaum zu kriegen sind. Die Regierung gibt pro Haushalt 4(!) Masken aus. Man versucht sich aus dem Bakannten- und Kollegenkreis ueber Beziehungen entsprechend einzudecken. In dr Zwischenzeit gibts bereits einen Schwarzmarkt (Das ist kein Witz).

Seit Samstag letzter Woche sind Temperaturkontrollen in allen Buerogebaeuden und Malls etabliert. Angestellte/Arbeiter muessen min zweimal am Tag Temperatur messen und protokollieren. Die meisten Firmen arbeiten bereits an Notfallplaenen falls eine weitere Dorscon Hochstufung auf rot kommt. Einge Firmen sind dazu uebergegangen einen Teil der Belegschaft von zu Hause arbeiten zu lassen bzw. Abteilungen in zwei Gruppen zu teilen die alterierend ins Buero kommen. Geschaeftsreisen werden in der Zwischenzeit eher auch vermieden.

Nachdem Korea und wenige andere Laender bereits Reisewarnungen fuer Singapur ausgesprochen haben, steigt die Angst das einige Laender aehnliche Restriktionen wie fuer Chinesen bei der Einreise aus Singapur verhaengen werden.

Zahl der Faelle: 67. Die Kurve steigt.
 
F

feb

Guest
Aus der ÄrzteZeitung vom 14.02.2020:

"Sind die deutschen Krankenhäuser vorbereitet?

Das deutsche Gesundheitswesen kann mit großen Infektionswellen umgehen. Die schwere Grippewelle des Jahres 2017/18 ging mit 10 Millionen Arztbesuchen und 25.000 Todesfällen einher, letztere – wie beim SARS-CoV-2 – überwiegend bei alten und multimorbiden Patienten.

Damals waren die Krankenhäuser am Limit, haben die Welle aber letztlich gut bewältigt. Eine entscheidende Frage lautet, ob es gelingt, die in der zweiten Januarwoche angelaufene Grippewelle mit bisher 60 Toten von einer SARS-CoV-2-Welle zeitlich zu entkoppeln. Dafür müsste das derzeit erfolgreiche Containment in Deutschland so lange wie möglich durchgehalten werden. Das würde die Krankenhäuser deutlich entlasten."


Ich finde es wichtig, sich wiederholt die Relation von Influenza zu Covid-19 vor Augen zu halten. Es stockt einem doch der Atem, wenn man die Zahlen der Infuenza 2017/18 in D liest!
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.192
12.483
Trans Balkan Express
kurze Rückfrage zu Quellenangaben:

Epoch Times ist nicht in Ordnung aber Relotius-Spiegel schon?

Ich versuche mich einmal an einer Antwort. Vereinfachungen bitte ich zu entschuldigen. Ich möchte vermeiden, dass der Post in die Box verschoben wird.

Zunächst wird in diesem Thread der Spiegel nicht oder nur selten zitiert. Relotius arbeitet nicht mehr beim Spiegel. Er war ein eitler Geck und ist nach Aussagen seines Anwalts Chiristian Scherz krank. Der Spiegel hat bei den Relotius-Geschichten die in Post #1648 benannte Regel nicht beachtet.

Schuld sind wir jedoch alle ein bisschen. Wir wollen kostenlose Informationen im Netz und sind daher nicht mehr bereit für Printmedien zu zahlen. Außerdem lesen wir lieber Geschichten als trocken aufbereitete Fakten. (Wer sich hier im Forum nicht angesprochen fühlt, ist selbstverständlich nicht mit gemeint). Das wirkt sich auf die Qualität der Medien aus.

Hinter den verschiedenen Ausgaben der Epoch Times steht Falun Gong. Die chinesische Regierung hat Falun Gong in den letzten Jahren keine leichte Zeit bereitet (Euphemismus). Falun Gong hat daher ein Interesse die chinesische Regierung zu destabilisieren. Daher geht es nicht nur um Journalismus. Ich gehe davon aus, dass es wirklich Kontakte der Epoch Times nach Wuhan gibt. Aber daraus Räuberpistolen wie B-Waffen zu machen, ist absurd. Es geht nicht um sachliche Informationen, sondern um ein Ideologie. Schau Dir mal einen beliebigen Artikel auf der Webseite der ET an. Dort wird Werbung für ein Buch gemacht: "Wie der Teufel die Welt regiert". Darin wird der Kommunismus für nahezu alle Weltprobleme verantwortlich gemacht und soziale Bewegungen im Westen mit Kommunismus gleich gesetzt. Dies ist unterkomplex. Da differenziert die Sendung mit der Maus mehr und macht nebenbei noch keine inhaltlichen Fehler.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.131
345
MUC
Ich finde es wichtig, sich wiederholt die Relation von Influenza zu Covid-19 vor Augen zu halten. Es stockt einem doch der Atem, wenn man die Zahlen der Infuenza 2017/18 in D liest!

Nur zum Vergleich: Allein in München gab es seit Jahresbeginn laut Gesundheitsreferat schon mehr als 4200 bestätigte Influenza-Fälle - in einer Stadt mit gut 1,5 Millionen Einwohner, also etwa einem Achtel der Einwohnerzahl von Wuhan, und bei einem Virus, gegen das eine (zumindest teilweise wirksame) Schutzimpfung möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: feb

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Hinter den verschiedenen Ausgaben der Epoch Times steht Falun Gong. Die chinesische Regierung hat Falun Gong in den letzten Jahren keine leichte Zeit bereitet (Euphemismus). Falun Gong hat daher ein Interesse die chinesische Regierung zu destabilisieren. Daher geht es nicht nur um Journalismus. Ich gehe davon aus, dass es wirklich Kontakte der Epoch Times nach Wuhan gibt. Aber daraus Räuberpistolen wie B-Waffen zu machen, ist absurd. Es geht nicht um sachliche Informationen, sondern um ein Ideologie. Schau Dir mal einen beliebigen Artikel auf der Webseite der ET an. Dort wird Werbung für ein Buch gemacht: "Wie der Teufel die Welt regiert". Darin wird der Kommunismus für nahezu alle Weltprobleme verantwortlich gemacht und soziale Bewegungen im Westen mit Kommunismus gleich gesetzt. Dies ist unterkomplex. Da differenziert die Sendung mit der Maus mehr und macht nebenbei noch keine inhaltlichen Fehler.

Noch viel relevanter ist, dass die deutsche Epoch Times rechte Hetze und "Alternativfakten" verbreitet.

https://www.zeit.de/2017/38/epoch-times-afd-alternativmedium
https://www.fr.de/politik/rechter-hass-epochtimes-11035553.html
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.205
671
HAM
Wenn man eine Stunde Zeit hat, ist das ganz interessant:

https://youtu.be/U0XKAqgxfqk

Ich habe mal die ersten ~25 Minuten angeschaut (das ist bevor die Presse Fragen stellt)
und fuer alle mit wenig Zeit mal hier meine Zusammenfassung:

WHO:
- alle varianten sind noch moeglich
- ausserhalb Wuhan fast alle Faelle "mild", aber duenne Datenlage

Wieler (RKI):
Ausserhalb China:
- 24 Laender, 503 Faelle, 1 Toter (vorerkrankt), 17 schwere Faelle
- 9 Laender in Europa
- Diamond Princess: beachtenswerte Datenlage (isolierte Pandemie)
China:
- ~2% Mortalitaet, ~10% Heilung
- unklare Vorhersage (Datenlage..)
- aktuelle Containmentphase scheint zu greifen ("Hoffnung")

Drosten (Charite):
- noch viele unbekannte Eigenschaften des Virus
- Unterschied zu SARS: Virenreplikation im Rachen -> hoehere
Ansteckungsrate moeglich (wie bei Influenza).
aber damit auch bessere Testbarkeit!
- Zahlen zu Ansteckbarkeit vs. tatsaechliche Ansteckung noch nicht vorhanden
[PAX_fips: ich glaube damit ist der Unterschied R0 zu R gemeint?]

Kroemer (Charite):
- [auch] zu wenig Datenlage (auf Frage zur klinischen Vorbereitung)
- alle notwendigen Bereiche sind aktiv in der Vorbereitung
- Allein bei der Charite Berlin 20 Betten zur effektiven Isolierung
- SOPs ueberall in DE verbreitet [PAX_fips: Standard operating procedure]

Wendler (Chefarzt Infektiologie, Muenchen-Schwabing)
- 9 COVID Patienten in Behandlung
- 8 sehr milde, leichtes Fieber
- Entlassungskriterien sind noch in Diskussion
- einer mit Lungenentzuendung, guter Behandlungserfolg
- Test Kapazitaet in China wahrscheinlich an Verfuegbarkeitsgrenze
- ein Patient geheilt entlassen (nach mehrfacher negativen Tests)
- [Nachklapp von Drosten] Tests sind empfindlicher als ansteckender
Zustand. "Einfachere" Tests angestrebt (Kapazitaet)


Pressefragen und Antworten sobald ich mit dem Ganzen durch bin.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.