Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
ANZEIGE
Gerade gelesen: El Salvador sperrt die Einreise für alle aus Italien und Südkorea ankommenden Reisenden.

Weiss jemand ob man in dem Fall das Ticket kostenlos auf ein anderes Land umbuchen kann? (wenn das Ticket in MXP beginnt, aber ein Abflug dort die Einreise verhindert). Ich hoffe echt das dies nicht zur Regel wird. Das Virus an sich macht mir keine Angst, es ist eher das hermetische Abriegeln der Behörden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Ich bin jetzt ausgerüstet mit Ravioli, Spaghetti, Reis mit Huhn sowie ausreichend Wein.
Bier könnte knapp werden, aber da kaufe ich morgen nach. (In Holland: Dosen ohne Pfand! Veltins aktuell für 17,95 für 24 Dosen).

Hamster waren schon ausverkauft.

Zur Not hätte ich noch ca 50 kg Hundefutter. Das müsste ich dann aber teilen.
Habe Gestern Abend mal das Weinlager inventarisiert. Knapp 250 Flaschen. Gin stehen auch mindestens 10 Flaschen zur Verfügung. Sollte erst mal reichen. Tonic kaufe ich heute noch ein paar Kisten nach. Und im Notfall gilt sowieso der alte Spruch von der Uni: Das bisschen was man isst kann man auch trinken.
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Um das 17-Punkte-Examen besser einordnen zu können, wäre ich für Angabe der Studienorte und des Bundeslandes des Examens dankbar.

Guten Morgen,

juristische Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität zu München und ein Semester an der Law-School der UC in Berkeley.
Aktuell kurz vor Beendigung des Rechtsreferendariats und hoffentlich in kürze Volljurist.

Hat dir das geholfen ?
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Habe Gestern Abend mal das Weinlager inventarisiert. Knapp 250 Flaschen. Gin stehen auch mindestens 10 Flaschen zur Verfügung. Sollte erst mal reichen. Tonic kaufe ich heute noch ein paar Kisten nach. Und im Notfall gilt sowieso der alte Spruch von der Uni: Das bisschen was man isst kann man auch trinken.

Tonic ist wichtig, enthält Chinin und was gegen Malaria hilft kann gegen Corona nicht schaden :)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Wenn der Entzug von Freiheitsrechten dazu führt, Menschenleben zu retten und die Ausbreitung einer Pandemie zu verhindern ist es moralisch sinnvoll. Und auch durch die Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland gedeckt.
Oha...

Dann machen wir zukünftig also bei jeder mittleren - nein eigentlich schon bei einer leichten - Grippewelle dicht. :doh: :doh: :doh:
 

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Gerade gelesen: El Salvador sperrt die Einreise für alle aus Italien und Südkorea ankommenden Reisenden.

Weiss jemand ob man in dem Fall das Ticket kostenlos auf ein anderes Land umbuchen kann? (wenn das Ticket in MXP beginnt, aber ein Abflug dort die Einreise verhindert). Ich hoffe echt das dies nicht zur Regel wird. Das Virus an sich macht mir keine Angst, es ist eher das hermetische Abriegeln der Behörden.

Wenn dann aus Kulanz, juristisch ist der PAX für das einhalten der Einreiserichtlinien verantwortlich.
Ob die Airlines das aus Kulanz tun ist eine gute Frage, aber wohl eher ein Rebook als ein Refund aktuell.
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Guten Morgen,

juristische Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität zu München und ein Semester an der Law-School der UC in Berkeley.
Aktuell kurz vor Beendigung des Rechtsreferendariats und hoffentlich in kürze Volljurist.

Hat dir das geholfen ?

Wundert mich das ich davon nicht gelesen habe...;) Normalerweise erscheint ab 16 Punkten schon ein Artikel in der LTO und Konsorten...
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Wenn dann aus Kulanz, juristisch ist der PAX für das einhalten der Einreiserichtlinien verantwortlich.
Ob die Airlines das aus Kulanz tun ist eine gute Frage, aber wohl eher ein Rebook als ein Refund aktuell.

Rebook wäre ja auch okay. Nur kann ich ja jetzt schlecht einschätzen ob in MXP in einem Monat noch alles funktioniert, oder ob die Lombardei komplett abgeriegelt wird und nichts mehr raus und rein geht. Daher wäre das ja nicht selbstverschuldet, im Moment läuft ja alles noch normal.
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
713
CGN
Nachdem gestern Abend ja noch schnell die dicke Panik geschoben wurde, heute morgen wieder Business as usual. Hachja, unsere Medien...
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.018
Paralleluniversum
Wenn dann aus Kulanz, juristisch ist der PAX für das einhalten der Einreiserichtlinien verantwortlich.
Ob die Airlines das aus Kulanz tun ist eine gute Frage, aber wohl eher ein Rebook als ein Refund aktuell.

Bin gerade unterwegs und kann nicht recherchieren:
Wenn ich mich richtig erinnere, bietet BA zB keinen Refund mehr an sondern eine Art Guthaben für eine Umbuchung.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Kann mir mal jemand erklären warum dieses Thema nun bei mir unter Körper&Seele auftaucht ?
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
529

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
404
276
DUS
Hatte sich das jeder schon ab Seite 55 durchgelesen?
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

(Denke nicht, daß Bund/Länder sich auf Grundlage dieser Studie vorbereitet und optimiert haben, die 0 war wichtig)

Eigentlich sollten Präventionen ja auch Aufgabe unserer Kinder sein (Spanische Grippe was ja schon):
"Eintrittswahrscheinlichkeit:Klasse C:bedingt wahrscheinlichein Ereignis, das statistisch in der Regel einmal in einem Zeitraum von 100 bis 1.000 Jahren eintritt"
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

Toks

Aktives Mitglied
16.05.2017
121
0
Da man in China nur noch mit Maske rausgehen kann, auch wenn man vom Sinn dieser nicht überzeugt ist, haben die Leute dort halt keine andere Wahl und müssen die Mondpreise zahlen.
Soweit kommt es bei uns hoffentlich nicht.
Die Masken dienen nicht zum Eigenschutz, sonder dem Schutz der anderen. Ein Niesen in die Maske ist sicherlich ein zigfaches sinnvoller, als in den Elebogen...wenn man es noch so weit schafft. Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso hier die Leute hohrente Preise für die FFP Masken zahlen. Ohne Augenschutz und Ganzkörperanzug sind die reichlich nutzlos.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Die Masken dienen nicht zum Eigenschutz, sonder dem Schutz der anderen. Ein Niesen in die Maske ist sicherlich ein zigfaches sinnvoller, als in den Elebogen...wenn man es noch so weit schafft. Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso hier die Leute hohrente Preise für die FFP Masken zahlen. Ohne Augenschutz und Ganzkörperanzug sind die reichlich nutzlos.
So lange du sie oft wechselst. Wenn die nass ist, kannst sie direkt wegschmeißen. Und da das keiner von den Maskenträgern so oft tun wird...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.856
13.206
FRA/QKL
Die Masken dienen nicht zum Eigenschutz, sonder dem Schutz der anderen.
Endlich ist mal einer nicht so bescheuert und schützt die anderen vor sich selbst:

Scheuer-Maske.jpg


(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Tonic ist wichtig, enthält Chinin und was gegen Malaria hilft kann gegen Corona nicht schaden :)

Tagesschau meldet:

Forscher: Malaria-Mittel wirkt womöglich auch gegen Coronavirus
11:48 Uhr

Ein herkömmliches Malaria-Mittel wirkt womöglich auch gegen das neuartige Coronavirus. Das Mittel Chloroquin, das in Deutschland unter dem Handelsnamen Resochin bekannt ist, habe sich in einer klinischen Studie in China als wirksam gezeigt, sagte der Leiter des Instituts für Infektionskrankheiten in Marseille, Didier Raoult, der Nachrichtenagentur AFP. Das französische Gesundheitsministerium warnte dagegen vor Euphorie.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Tagesschau meldet:

Forscher: Malaria-Mittel wirkt womöglich auch gegen Coronavirus
11:48 Uhr

Ein herkömmliches Malaria-Mittel wirkt womöglich auch gegen das neuartige Coronavirus. Das Mittel Chloroquin, das in Deutschland unter dem Handelsnamen Resochin bekannt ist, habe sich in einer klinischen Studie in China als wirksam gezeigt, sagte der Leiter des Instituts für Infektionskrankheiten in Marseille, Didier Raoult, der Nachrichtenagentur AFP. Das französische Gesundheitsministerium warnte dagegen vor Euphorie.

Avigan!

https://www.bloomberg.com/news/arti...apan-s-plan-to-recommend-drug-for-coronavirus
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.