Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Absolut d'accord.
Was spricht dagegen, ganz offen und ehrlich zu kommunizieren? Das Covid-19 verläuft in aller Regel relativ blande. Bleibt daheim, wenn Ihr Euch krank fühlt. Meidet Großveranstaltungen für eine Weile und vor allem: Haltet die Notaufnahmen der Kliniken frei für die wirklich schweren Verläufe! Denn es sterben an Covid-19 leider auch einige Menschen (In Italien mittlerweile schon 233).

Äh - was wird denn kommuniziert? Geht arbeiten, wenn ihr euch krank fühlt :doh: Kommt alle in die Notaufnahme?

Es mag sich ja nicht jedem erschließen aber es sind aktuell sehr wohl Maßnahmen ergriffen und Notfallpläne aktiv. Ob das clever oder unzureichend war, wird die Zukunft zeigen. Aber immer dieses Kloppen auf Politiker und den öffentlichen Dienst. Als ob da nur Deppen arbeiten. Sehr arrogante Sicht...
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.528
979
MUC/EDMM
(...)
Bisher ist dieser Kelch ja noch halbwegs vorbei gezogen.

Nein, ist er leider nicht. Aber in Deutschland und der Schweiz wird einfach immer weniger getestet, weil die Kapazitätsgrenzen bereits erreicht oder gar überschritten sind. Deswegen "zählt" man nur eine geringe Rate an Neuinfektionen. Leider liegt die Dunkelziffer sehr hoch. Ungeachtet desen verläuft die Infektion bei über 95% der Bevölkerung relativ symptomarm.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Jan, ich arbeite an der vorderen Front und habe aktuell sogar (Notarzt) Dienst.
Die SOPs sind die gleichen, welche im Netz kursieren. Und da ist jetzt keine große Alarmbereitschaft oder gar der intern kommunizierte Massen Gau angesprochen worden. Und eigentlich sollte ich davon Kenntnis haben als LNA.
Nur die SEGen sind in Alarmbereitschaft Stufe 1. Aber das heißt auch nicht wirklich viel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.062
514
BER
Ist es nicht langsam an der Zeit, sich mit dem unbequemen Gedanken anzufreunden, dass wir mit dem Virus nicht nur Wochen, sondern noch Monate leben müssen?
Ich frage mich, wie lange das stündliche Vermelden von neuen Zahlen die Leute noch aufschreckt und ab wann es Normalität geworden ist.

Die vielzitierte 60-70% Immunisierung von Drosten zeigen doch den Weg auf. Erst ab diesem unbestimmten Zeitpunkt werden die Zahlen nicht mehr steigen.

Alle einschränkenden Maßnahmen dienen momentan dazu den Kurvenverlauf so langsam wie möglich anzusteigen zu lassen. Sprich: wir wollen Zeit gewinnen. Je flacher die Kurve, umso besser für unser Gesundheitssystem, umso größer die Wahrscheinlichkeit mehr Leute durchzubringen.

Die einzige Frage, die sich stellt, ist die der Verhältnismäßigkeit. Selbst die Rigorosität Chinas schafft das Virus nicht aus der Welt und mit einem Zurückfahren der Maßnahmen wird ein erneutes Ansteigen erwartet. Selbst wenn wir von heute auf morgen Deutschland unter Quarantäne stellen, bleibt das Virus.

Also, 2 von 3 von uns müssen sich anstecken. Aber bitte nicht drängeln. HONs, SENs zuerst. Danach C-Class und flex. Smart und Basic gegen Ende hin.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Hier in Thailand planen die wirklich allen ernstes eine Brücke Nähe Don Sak nach Samui . Das sind nach meiner Info mindestens 40 km . Nach Informationen der Bangkok Post ist die Regierung nicht abgeneigt dieses zu genehmigen .
Die fangen nun an völlig am ,, Rad ,, zu drehen .
Selbst KBV baut den Flughafen aus um gerüstet zu sein für sehr viel mehr internationale Ankünfte . Die werden aber dann aus China kommen müssen . ( Meine Meinung ) .
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Star

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Jan, ich arbeite an der vorderen Front und habe aktuell sogar (Notarzt) Dienst.
Die SOPs sind die gleichen, welche im Netz kursieren. Und da ist jetzt keine große Alarmbereitschaft oder gar der intern kommunizierte Massen Gau angesprochen worden. Und eigentlich sollte ich davon Kenntnis haben als LNA.
Nur die SEGen sind in Alarmbereitschaft Stufe 1. Aber das heißt auch nicht wirklich viel.

Zumindest ist bei uns Ort und im Landkreis ein Krisenstab eingesetzt und DRK und THW bereiten sich vor. Test ist bei uns (1 bestätigter Fall bisher) auch schnell möglich.

Aber ich glaube, genau auf die von dir angesprochenen Punkte zielen die Eindämmungs-Maßnahmen. Nicht zu schnell zu viele ernste Fälle zu bekommen.

Was außer mehr Personal und Schutzkleidung würde euch an der Front denn helfen?
 
F

feb

Guest
Das SARS-Cov-2 würde ich nicht so sehr bagatellisieren. (...)

Nun, Bagatellisierung und Schönrechnen habe ich hier wenig bis gar nicht wahrgenommen (abgesehen von dem einen oder anderen Scherz, ich nehme mich nicht aus...). Von denen, die hier schreiben, kennt ein ganz großer Teil die aktuellen Zahlen, einige auch die Podcasts von Drosten und ein paar sehr lesenswerte Fachkundige haben wir hier auch.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.892
1.607
Howard Johnson
Zumindest ist bei uns Ort und im Landkreis ein Krisenstab eingesetzt und DRK und THW bereiten sich vor. Test ist bei uns (1 bestätigter Fall bisher) auch schnell möglich.

Aber ich glaube, genau auf die von dir angesprochenen Punkte zielen die Eindämmungs-Maßnahmen. Nicht zu schnell zu viele ernste Fälle zu bekommen.

Was außer mehr Personal und Schutzkleidung würde euch an der Front denn helfen?

Den Krisenstab gibt's seit Donnerstag hier im Landkreis. Mehr habe ich nicht mitbekommen. Und speziell ist die "Alarmrotte" ausgerufen, in der niedrigsten Stufe (von 4).

In den mir bekannten SOPs steht aber kaum was sinnvolles drin, nur wie Verdachtsfälle in den Kliniken untergebracht werden sollten.

Was hilft uns? KEINE Panik und KEINE Massenkäufe. (dennoch fordern asymptomatische Menschen dauernd einen Rettungswagen wegen Corona an).
 
F

feb

Guest

LNA? Respekt!

Für Bayern gilt:

Mit der Alarmstufe 1 will der Krisenstab des BRK die Alarmfähigkeit für Einsatzdauern über 24 Stunden sicherstellen, ebenso die Erreichbarkeit der Katastrophenschutzbeauftragten und Krisenmanager in den BRK-Kreisverbänden. Zum Krisenmanager wurde der Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk ernannt.

Die Anordnung gilt für:

SEG Behandlung: alle Kreisverbände
SEG Betreuung: alle Kreisverbände
SEG Transport: alle Kreisverbände
SEG Technik und Sicherheit: alle Kreisverbände, sofern vorhanden
SEG CBRN(E): alle Kreisverbände, sofern vorhanden
Einsatzstäbe auf BV – Ebene, 24/7 Erreichbarkeit ist sicherzustelle
Aktivieren des Krisenstabes innerhalb von 2 Stunden ist sicherzustellen

SEG= Schnelleinsatzgruppe
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
Mit unter 1000 Euro meinst Du Business oder Eco?
Ich denke wir werden in diesen Zeiten sehr attraktive Fares sehen. Da wirst Du die Auswahl haben.
Ich nutze die Chance und fliege entspannt in C nach Südamerika.

Sorry, ich meine Premium Eco. Ich sehe viele Destinations in Nordamerika für derzeit unter EUR 1000 ab Deutschland bei LH, Japan/BOG 1200 (ab AMS noch günstiger). Für 4 Wochen Vorlauf, Ostern und bei guter Verfügbarkeit finde ich das ok. Bei C finde ich nichts unter 2000 bei LH, aber da warte ich lieber auf andere Gelegenheiten.

Viel Spaß in Südamerika. War letztes Jahr zu Ostern in Südamerika (BOG-CUZ-LIM-GIG-IGU/IGR-EZE) war eine schöne Runde (Meilen auf LH F verbrutzelt und Avios auf LATAM). Im Prinzip war nur BOG zu kurz gekommen und noch weitere Locations in Peru. Daher auch mein Gedanke mit BOG.
 

nads

Reguläres Mitglied
14.01.2014
44
15
Ist es nicht langsam an der Zeit, sich mit dem unbequemen Gedanken anzufreunden, dass wir mit dem Virus nicht nur Wochen, sondern noch Monate leben müssen?
Ich frage mich, wie lange das stündliche Vermelden von neuen Zahlen die Leute noch aufschreckt und ab wann es Normalität geworden ist.
.......
Ich denke so wie wir seit Jahrhunderten mit dem Influenza-Virus leben (und leide auch sterben) müssen, so müssen wir uns auch mit dem Corona-Virus abfinden und damit auf lange Sicht zurecht kommen.
Und das werden wir auch, da bis in ein paar Wochen aller Voraussicht nach Medikamente und Impstoffe im ausreichenden Maß zur Verfügung stehen werden und es dann jedem frei gestellt ist, sich neben der Influenza auch eine Corona-Impfung geben zu lassen.
Ich frage mich nur jeden Tag, ob jeder "Corona-Hysteriker" sich im vergangenen Herbst gegen Influenza hat impfen lassen, da die Todeszahlen in Deutschland (1.000 Grippetote : 0 Corona-Tote) eindeutig die Influenza als das gößere Risiko für Leib und Leben dokumentiert!
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.167
7.510
Richtig interessant wird es, wenn bei einem Flughafenangestellten, sei es Security oder CheckIn/Gate/Rampe, eine Infektion festgestellt wird. Rein von der aktuellen Denke her müsste man dann eigentlich den Laden dicht machen.
Das ist dann eher noch ein kleines Problem. Was, wenn der erste Fall in einem Rettungsdienst auftritt? Wird dann die Rettungswache geschlossen, und es fährt zwei Wochen keiner mehr raus? Was, wenn der erste Pflegedienst betroffen ist, bleiben die Klienten dann unversorgt zuhause liegen und vergammeln? Und im Falle einer Klinik? Ich denke, wir werden uns sehr bald daran gewöhnen müssen, dass symptomfreie Personen auf Arbeit gehen. Unabhängig davon, ob sie potenziell erkrankt sind oder nicht. Denn ansonsten wird alles zusammenbrechen, mir ist lieber ein Corona-Erkrankter holt mich aus dem Unfallwagen als ich bleibe einen Monat im Straßengraben liegen.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Was hilft uns? KEINE Panik und KEINE Massenkäufe. (dennoch fordern asymptomatische Menschen dauernd einen Rettungswagen wegen Corona an).

Da sind wir dann doch einer Meinung. Wir wollen nicht verharmlosen, sondern mit Maß und Ziel EUCH dabei unterstützen, das ihr noch euren Job machen könnt.

Jeder harte Businesskasper wird nämlich gaaanz weich, wenn er mit einer schweren Erkrankung konfrontiert wird. Und dann sind wir sehr froh, wenn wir solche Leute wie euch haben, die nicht nach ROI oder Deckungsbeitrag fragen, sondern einfach bis ans Ende aller Ressourcen helfen...
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und Carotthat

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.326
DUS, HAJ, PAD
Ich denke da sind wir uns einig, dass die Quarantäne Massnahmen bei steigenden Fallzahlen so nicht weiter fortgesetzt werden können. Tun sie in einigen Krankenhäusern ja auch bereits nicht mehr (Aachen, Charité).

Unsinnig erscheit ja auch:

Schüler war in Italien und hustet, geht zum Arzt, positiver Test = Schule für 2 Wochen zu.
Schüler war in Italien, hustet, geht nicht zum Arzt, kein Test = Schule bleibt auf.
Schüler war nicht in Italien, hustet, geht zum Arzt, kein Test = Schule bleibt auf.

Da Kinder weistestgehend symptomfrei sind (Link s.u.) stecken da auch ggf. noch ganz andere Fallzahlen drin. Aber bei 1 positven Test wird die Schule dicht gemacht obwohl es in der Nachbarschule ggf. ungesteste infizierte Kinder gibt, diese aber offen hat.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...-krank-a-72e2a605-5865-4d23-81b1-c1c4f453d659
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Wie läuft das bei Euch in den Firmen?

Seit Mitte Januar sind bei uns alle Dienstreisen freiwillig. Ansonsten gilt, dass Dienstreisen in und aus offiziellen Risikogebieten untersagt sind. Für alle anderen Gebiete hängt es davon ab, ob eine Kontaktperson beim Kunden arbeitet oder zahlreiche unabhängige Erkrankungsfälle gemeldet sind (was in der Praxis mit Risikogebieten übereinstimmt). Die meisten Kunden haben Dienstreisen untersagt, einige lassen unsere Mitarbeiter aber weiterhin kommen, sofern diese aus der Gegend sind. Intern sind alle Vor-Ort Meetings abgesagt und werden über Slack, TeamViewer und Co. durchgeführt, was wir als sehr kleines IT Unternehmen mit mehreren Niederlassungen aber sowieso machen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
F

Floridafreund

Guest
Da sind wir dann doch einer Meinung. Wir wollen nicht verharmlosen, sondern mit Maß und Ziel EUCH dabei unterstützen, das ihr noch euren Job machen könnt.

Jeder harte Businesskasper wird nämlich gaaanz weich, wenn er mit einer schweren Erkrankung konfrontiert wird. Und dann sind wir sehr froh, wenn wir solche Leute wie euch haben, die nicht nach ROI oder Deckungsbeitrag fragen, sondern einfach bis ans Ende aller Ressourcen helfen...

Ich persönlich bin auch froh,
Menschen an den Kassen im Einzelhandel sitzen zu haben,
mich auf Lehrer, Busfahrer, Polizisten, Feuerwehrleute, Trucker, Richter, Staatsanwälte, Müllabfuhr
und all die anderen großen und kleinen Helferlein verlassen zu können, die nichts anderes machen,
als tagtäglich ihren Job mit großem Enthusiasmus anzugehen.
 
J

jsm1955

Guest
Richtig interessant wird es, wenn bei einem Flughafenangestellten, sei es Security oder CheckIn/Gate/Rampe, eine Infektion festgestellt wird. Rein von der aktuellen Denke her müsste man dann eigentlich den Laden dicht machen.
Bei uns im Büro gibt es da auch keinen direkten Notfallplan für eine solche Situation. Aber es würde dann theoretisch eine komplette Schichtbesetzung erstmal ausfallen bis Klarheit herrscht. Bei 16 Angestellten wird das dann schon recht interessant werden.
Ist in LAX bereits Realität: https://www.latimes.com/california/...d-lax-screener-tests-positive-for-coronavirus
[h=1]A second LAX screener tests positive for the coronavirus[/h]


Hier in Thailand planen die wirklich allen ernstes eine Brücke Nähe Don Sak nach Samui . Das sind nach meiner Info mindestens 40 km . Nach Informationen der Bangkok Post ist die Regierung nicht abgeneigt dieses zu genehmigen .
Die fangen nun an völlig am ,, Rad ,, zu drehen .
Selbst KBV baut den Flughafen aus um gerüstet zu sein für sehr viel mehr internationale Ankünfte . Die werden aber dann aus China kommen müssen . ( Meine Meinung ) .
Wegen des Virus? :confused:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.