Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

mr020186

Erfahrenes Mitglied
18.08.2013
265
12
ANZEIGE
Ja und? Das gilt ja auch jedes Jahr für Influenzapatienten - wenn die Kapazitäten nicht ausreichen (was zur Zeit ja nicht der Fall ist) ist das doch nur ein deutliches Signal das man etwas am Gesundheitssystem ändern muss.

Aber das Gesundheitssystem werden wir in den nächsten Wochen nicht ändern. Daher soll ja die Ausbreitung verlangsamt werden.
Und gegen die Influenza gibt es Impfungen und Medikamente.

Die Entscheidungsträger verlieren so oder so. Wird es nicht so schlimm dann wurde überreagiert. Wird es schlimm dann wurde zu wenig gemacht. Wetten?
 

jodete

Gesperrt
09.03.2020
12
0
Okay, alle komplett durchgedreht. Ich geh Weisswein holen. Jetzt mal ohne Quatsch schafft es noch irgendjemand bis drei zu zählen? Wir reden hier von einem SchnupfenDeluxe und nicht von Ebola. Jetzt Schulen zu machen, in vier Wochen machen dann die Unternehmen zu,
Bekommst Du überhaupt noch was mit? Oder ist der Weißwein gepanscht?
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Die Entscheidungsträger verlieren so oder so. Wird es nicht so schlimm dann wurde überreagiert. Wird es schlimm dann wurde zu wenig gemacht. Wetten?

Verlieren werden in den nächsten Wochen vor allem kleine und mittlere Unternehmen - gerade auch die Vollmundigen Versprechungen der Politik (unbegrenzte Kredite für alle) werden das schlimm machen - denn diese Kredite wird es eben nicht wirklich geben - oder glaubt irgendjemand das ein Schauspieler/Musiker/Künstler der jetzt alle seine Termine für die nächsten Wochen absagen muss mal eben einen Kredit über 5000€ - 10000€ bekommt? Die Dax Konzerne werden mit ihren Banken und Politik reden und dann die Mittel zur Verfügung und wenn dann in 6 Monaten die Kredite kommen ist alls OK, bei den kleinen sind dann bereits die Mietverträge gekündigt usw.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo, Piw und Kamel

Cnecky

Erfahrenes Mitglied
23.09.2014
258
24
Feierabend letzten Freitag gut 500 Infizierte, heute aktuell 3117 in Deutschland, 7 Tote.
Die Anzahl der Toten ist für mich irrelevant, Statistik gefälscht etc..

Fakt ist für mich, von den Infizierten wird ein gewisser Prozentsatz sterben.
Deshalb sollte es Priorität sein, die Infizierung aufzuhalten, abzuschwächen, unmöglich zu machen.

Viele Länder ergreifen die richtigen Massnahmen, Deutschland nicht. Deutschland verhält sich, als wären wir ein bisschen schwanger.
Und das gibt es nicht! Entweder ich bin schwanger oder eben nicht. Oder wie ich oft sage, wenn schon Strauß dann Johann Strauß,
entweder richtig oder gar nicht.

Heute Vormittag kam im Halbstundentakt, dass ein Bundesland Kitas und Schulen schliessen wird. Enkelkinder sollen bloss nicht zu Omi und Opi.
In Schulen wie in Halle/Saale, in denen man noch bewusst vor einer Woche nach Südtirol mit Schülern gefahren ist, macht das Sinn.

Das war für mich völlig verantwortungslos, nach der Devise, es betrifft ja nur andere. In meinem Landkreis gibt es nicht einen Infizierten,
Enkelkinder dürfen gerne Grosseltern besuchen.

Boris hat zugegeben, UK hat wahrscheinlich mehr als 10.000 Infizierte, das Virus kommt ja nicht über den Ärmelkanal.
Aber nach Trumpien dürfen sie noch reisen. Trump ist wirklich eine schlecht riechende Körperöffnung.

Johannes B Kerner, Alexander Graf Lambsdorff sind infiziert. Etliche Profisportler, Politiker weltweit, Tom Hanks...
Der neureiche Snob, der verdurstend durch die Wüste robbt, und ruft "Sekt, Sekt, Sekt"...
 

mr020186

Erfahrenes Mitglied
18.08.2013
265
12
Verlieren werden in den nächsten Wochen vor allem kleine und mittlere Unternehmen - gerade auch die Vollmundigen Versprechungen der Politik (unbegrenzte Kredite für alle) werden das schlimm machen - denn diese Kredite wird es eben nicht wirklich geben - oder glaubt irgendjemand das ein Schauspieler/Musiker/Künstler der jetzt alle seine Termine für die nächsten Wochen absagen muss mal eben einen Kredit über 5000€ - 10000€ bekommt? Die Dax Konzerne werden mit ihren Banken und Politik reden und dann die Mittel zur Verfügung und wenn dann in 6 Monaten die Kredite kommen ist alls OK, bei den kleinen sind dann bereits die Mietverträge gekündigt usw.

Natürlich werden wir alle irgendwo mehr oder weniger verlieren. Aber was ist die Alternative? Im Vergleich zu unseren Nachbarländern sind die Maßnahmen in Deutschland noch nicht so drastisch.

Also du würdest es so weiterlaufen als ob nichts wäre?
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
...
Johannes B Kerner, Alexander Graf Lambsdorff sind infiziert. Etliche Profisportler, Politiker weltweit, Tom Hanks...
...

Wieso werden die Promis eigentlich umgehend getestet. JBK ist "mit sehr leichten Erkältungserscheinung aufgewacht".
Sollte nicht nur getestet werden wer aus einem Risikogebiet kommt oder bestätigten Kontakt mit einem Infizierten hatten und Symptome hat?

Wenn ich mir die Promiquote bei den Infizierten so anschaue haben die entweder deutlich mehr Kontakte oder werden deutlich mehr getestet, was auf eine wesentlich höhere Dunkelziffer hindeutet.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Wäre vielleicht nicht so schwierig wenn wir das Gesundheitssystem in den letzten Jahren nicht so auf Effizienz getrimmt hätten.

Sorry aber das ist Whataboutism. Natürlich ist das ganz großer Mist aber so ist es jetzt nunmal.

Dass die immer wieder verbreitete Todesrate von 3% (genauer: Anzahl der Todesfälle durch positiv getestete) nicht aussagekräftig ist und der tatsächliche Wert (vermutlich) bei unter 1% liegt, ist hier doch schon öfter dargelegt worden.

Nicht alle 20%, das sind nur die, die Symptome bemerken. Nur ein Teil dieser - eben die von SoG genannten 15% - benötigt tatsächlich Hilfe in einem Krankenhaus.

Nehmen wir an (was ich für zu niedrig halte), dass die lediglich 3% korrekt sind, dann haben wir bei der aktuellen Verbreitungsgeschwindigkeit spätestens am 07.04. die Überlastung unseres Gesundheitssystems geschafft denn dann sind alle Intensivbetten belegt. Spätestens dann (aber an einigen Orten schon früher) sehen wir Triage. Und dann geht die Sterberate auch bei allen anderen Gruppen hoch. Das kann nicht ernsthaft das sein was ihr hier fordert. Und es gibt halt leider auch Fälle wo nicht nur Alte gestorben sind sondern auch kerngesunde junge Menschen. Selbst Leistungssportler.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Natürlich werden wir alle irgendwo mehr oder weniger verlieren. Aber was ist die Alternative? Im Vergleich zu unseren Nachbarländern sind die Maßnahmen in Deutschland noch nicht so drastisch.

Also du würdest es so weiterlaufen als ob nichts wäre?

Nochmal - früher hiess das "Grippewelle", jetzt heisst das "global shutdown".

Und nein es werden nicht alle mehr oder weniger verlieren - es ist dummerweise immer so das die die ein höheres Risiko eingehen auch mehr verlieren - aber diejenigen sind der Motor der Gesellschaft.

Ein verbeamteter Lehrer wird in den nächsten Wochen nicht wirklich etwas verlieren, der Weinhändler um die Ecke aber schon.
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Die Chance, das Trump sich infiziert hat, steigt beinahe stündlich. Kürzlich erst die Nachricht, dass seine Frau und sein Generalstaatsanwalt Kontakt zu einem Infizierten hatten. Jetzt wurde Bolsonaro - bekanntlich auch einer der neuen Populisten - angeblich positiv getestet. Der traf vergangenen Samstag mit Trump in Mar-a-Lago zusammen. Trump traf zudem einen der Sekretäre Bolsonaros, der zwischenzeitlich ebenfalls positiv getestet wurde..
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Lufthansa will Staatshilfen wegen Coronakrise beantragen

https://www.handelsblatt.com/untern...en-wegen-coronakrise-beantragen/25642214.html

Quelle: Handelsblatt

Man sollte sich eigentlich nicht selbst zitieren, ich mach's trotzdem:
Kein Problem, ich kann den Standpunkt gut nachvollziehen. Aber dann soll der gute Carsten auch seine Klappe halten, wenn Corona seinen Kranich befällt und er staatliche Kredite bräuchte.
https://www.airliners.de/staatlicher-eingriff-klimakrise-lufthansa-condor-uebernahme/54119
 
F

Floridafreund

Guest
Nach Klopapier und Nudeln bunkern,
wird anscheinend nun auch in Panikhaushalten
vermehrt gebacken - Glückskekse?

[h=2]Osnabrück: Rauferei wegen Mehl-Hamsterkauf[/h]Ein "Hamsterkauf" von 50 Packungen Mehl hat in einem Supermarkt bei Osnabrück zu einer Rauferei geführt. Ein Mann hatte in Hilter das Mehl in seinen Einkaufswagen gepackt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. An der Kasse wurde ihm der Kauf einer so großen Menge am Donnerstagabend verweigert: Er könne 20 Packungen erwerben, die restliche Menge solle für andere Kunden im Geschäft bleiben, erklärte ihm ein Angestellter des Marktes. Das sah der Kunde aber nicht ein. Stattdessen stritt sich der 41-Jährige mit zwei Supermarkt-Mitarbeitern, bis es zu der körperlichen Auseinandersetzung kam. Am Ende blieben die 50 Kilogramm Mehl im Laden.
Quelle: DPA
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.