Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.944
9.238
ANZEIGE
Doch der Panikjunie wertet es als Beweis, dass die medizinische Situation immer ernster wird.

Bitte erkläre mal wie du und die Befürworter deiner Posts italienische Zustände verhindern wollt wenn man nicht im Vorfeld als drastisch empfundene Maßnahmen ergreift? Ernst gemeinte Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver und eldiablo

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Bitte erkläre mal wie du und die Befürworter deiner Posts italienische Zustände verhindern wollt wenn man nicht im Vorfeld als drastisch empfundene Maßnahmen ergreift? Ernst gemeinte Frage.

Mal ernsthaft hast du dich mit den italienischen Zuständen beschäftigt? Alte Menschen sterben in Krankenhäusern passiert mehr oder weniger tagtäglich seit hunderten von Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
F

feb

Guest
Bitte erkläre mal wie du und die Befürworter deiner Posts italienische Zustände verhindern wollt wenn man nicht im Vorfeld als drastisch empfundene Maßnahmen ergreift? Ernst gemeinte Frage.

Das wichtigste scheint mir, den Fachleuten in der Medizin und Entscheidern in der Politik den Raum zu lassen, die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Die Rufe aus dem Zuschauerraum, seien sie für oder gegen "drastische" Maßnahmen, sind eher kontraproduktiv.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Das wichtigste scheint mir, den Fachleuten in der Medizin und Entscheidern in der Politik den Raum zu lassen, die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Die Rufe aus dem Zuschauerraum, seien sie für oder gegen "drastische" Maßnahmen, sind eher kontraproduktiv.

Hahaha Trump hat es ja vorgemacht, so trifft man notwendige Entscheidungen wenn man Angst vor der nächsten Wahl hat.
 

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
Bitte mehr davon (n-tv)

+++ 13:52 Weltärztebund kritisiert flächendeckende Schulschließungen +++

Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hält nichts von flächendeckenden Schulschließungen. Im rbb-"Inforadio" sagte er: "Flächendeckende Schulschließungen machen in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, weil die Folgeprobleme bei Familie, bei Krankenhäusern [und] bei allen anderen einfach viel größer sind."

Montgomery sprach sich stattdessen für regionale Schulschließungen aus, in Gebieten, in denen die Krankheit verstärkt auftritt. "Regionale Schulschließungen - dort wo Cluster von Infektionen sind, oder wo es nicht kontrollierbare Grenzen mit dem Zufluss von Infizierten gibt - machen Sinn." Aus Sorge vor Ausbreitung des neuartigen Coronavirus haben mehrere Bundesländer beschlossen, Schulen und Kitas in der nächsten Woche schließen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
A

Anonym-36803

Guest
Meanwhile in Österreich...

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat heute in einer Pressekonferenz angekündigt, dass ab Montag Geschäfte geschlossen bleiben. Das gelte aber nicht für den Lebensmittelhandel, Apotheken, Drogerien, Post, Banken und andere Geschäfte, die für die Grundversorgung zuständig sind, so Kurz.

Darüber hinaus dürfen Restaurants, Bars und Kaffeehäuser gemäß Ankündigung der Regierung ab Montag nur noch bis 15.00 Uhr offen halten.
Als Teil der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden das Paznauntal und St. Anton am Arlberg in Tirol unter Quarantäne gestellt. Das teilte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) heute in einer Pressekonferenz mit. Die Abschottung soll 14 Tage andauern, so der Kanzler.

Darüber wird neben den bestehenden Grenzkontrollen zukünftig auch an der Grenze zur Schweiz kontrolliert.
siehe orf.at
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.406
504
Bitte mehr davon (n-tv)

+++ 13:52 Weltärztebund kritisiert flächendeckende Schulschließungen +++

Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hält nichts von flächendeckenden Schulschließungen. Im rbb-"Inforadio" sagte er: "Flächendeckende Schulschließungen machen in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, weil die Folgeprobleme bei Familie, bei Krankenhäusern [und] bei allen anderen einfach viel größer sind."

Montgomery sprach sich stattdessen für regionale Schulschließungen aus, in Gebieten, in denen die Krankheit verstärkt auftritt. "Regionale Schulschließungen - dort wo Cluster von Infektionen sind, oder wo es nicht kontrollierbare Grenzen mit dem Zufluss von Infizierten gibt - machen Sinn." Aus Sorge vor Ausbreitung des neuartigen Coronavirus haben mehrere Bundesländer beschlossen, Schulen und Kitas in der nächsten Woche schließen.

Das ist doch nicht schwarz-weiß.. ich befürworte die Schließungen, aber halt so das die relevanten Personen trotzdem noch arbeiten können (Ärzte, Feuerwehrleute, Personen im Gesundheitssystem, ...). Dafür brauchen wir dann halt KITA's und Co. welche nur diesen Personen zu Verfügung stehen.

Sorry; aber wieso sollen denn zwingend die Schulen offen sein? 5-12te Klasse kann auch einfach mal 2-3 Wochen länger Osterferien machen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.944
9.238
Wir reden hier von einem SchnupfenDeluxe und nicht von Ebola. Jetzt Schulen zu machen, in vier Wochen machen dann die Unternehmen zu,

Nach allem was wir wissen stimmt das nicht. Und ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass wenn man nicht gegensteuert die Tödlichkeit in allen Gruppen nach oben geht?

Das wichtigste scheint mir, den Fachleuten in der Medizin und Entscheidern in der Politik den Raum zu lassen, die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Die Rufe aus dem Zuschauerraum, seien sie für oder gegen "drastische" Maßnahmen, sind eher kontraproduktiv.

Ich stimme dir zu. Das Problem ist, dass die Entscheidungen zu spät kommen werden weil die genannten Gruppen in unserem Land derzeit nur reagieren und nicht proaktiv agieren. Heute getroffene Maßnahmen haben eine Vorlaufzeit von ungefähr 14 Tagen. Wenn wir keine italienischen Verhältnisse wollen sind die Entscheidungen der kommenden Tage essenziell.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Nach allem was wir wissen stimmt das nicht.

Dann weisst du mehr als die meisten. Gestern mit einem Arzt der Charitee gesprochen - dort absolut keine Angst und Panik. Gefährdet sind die bekannten Gruppen (alt & Vorerkrankung) eine Überlastung der Systems könnte ein Probnlem werden - aber das ist noch lange nicht in Sicht.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.