Corona-Virus: Neuigkeiten und allgemeine Diskussion

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.855
13.202
FRA/QKL
ANZEIGE
Um mal wieder ein wenig Besinnung zu kommen:

Alle 10 Stunden stirbt ein Kind durch den Krieg!

https://www.spiegel.de/politik/ausl..._ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

Aber das tangiert und ja nur marginal...

Danke! (y)

Genau, so etwas tangiert hier nur marginal weil dieses wirkliche Leid in der Welt ja die gebuchten Scheixx Once-In-A-Lifetime Förrrschd Reise aus Kiew nicht in Gefahr bringt. :censored:
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882

Das ist in Lophuri. Die Affen dort sind auch so schon agressiv genug:) Auch zu normalen Touristen-Zeiten ist alles 500m um den Tempel wegen den Affen verbarrikadiert. Ist aber schonmal ein Vorgeschmack, wenn sich die Bevölkerung in 2 Monaten ähnlich verhalten wird:) Arbeitslosengeld, Kündigungsschutz etc sind für viele unqualifiezierte Arbeitnehmer Fremdwörter hier.
Bei aller Liebe zu den weltweiten Maßnahmen....das wird viel Länder wirtschaftlich so extrem treffen. Mit Millionen Einzelschicksalen, da eben nicht jeder genug Geld auf der hohen Kante hat, um mal 2-3 Monate ohne Einnahmen auszukommen bzw. von Subventionsmaßnahmen profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F und pepone100

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Hi, ich brauche eine Entscheidungshilfe: Würdet ihr unter den gegebenen Umständen noch innerhalb von Schengen fliegen (mit Ausnahme von Italien)? Oder muss man davon ausgehen, dass demnächst die Schotten dicht gemacht werden (Einreiseverbote, Flughäfen, etc.). Danke!
In Ergänzung zum Post von John_Rebus.

Die Einreisebeschränkungen außerhalb USA werden in diesem Thread diskutiert:

https://www.vielfliegertreff.de/rei...nreiseeinschraenkungen-wegen-coronavirus.html

Dort kannst Du Dir ein Bild davon machen, inwieweit das in Europa zunimmt.

Natürlich gibt es neben formalen Einreisesperren und Flugbetriebeinstellungen auch andere Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die schließlich dem Schutz der Bevölkerung dienen. Wir haben eigentlich im Großteil Europas die exponentielle Phase (Beschleunigungsphase) bei der Ausbreitung von COVID-19 erreicht. Ich würde es vermeiden, Kinos, Großveranstaltungen, Clubs, große Museen, Konferenzen usw. zu besuchen.

Und da stellt sich dann auch die Frage, ob Geschäfts- wie Urlaubsreisen dann noch sinnvoll sind.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.855
13.202
FRA/QKL
Ich finde Schliessungen von Kindergärten und Primarschulen auch fragwürdig. Aber wenn, dann finde ich diese portugisische Lösung sinnvoll.
Gibt es in Deutschland schon Lösungen, wie die Kinderbetreuung aussieht in den Bundesländern, welche Kindergärten und Primarschulen schliessen? Oder/und wie macht das Frankreich?
Aber wieso soll es zur Hälfte der Arbeitgeber tragen der doch auf der anderen Seite (Absatz) schon genug gebeutelt ist. Dafür soll doch bitte der Staat aufkommen. Ansonsten wird das Ungleichgewicht zwischen freier Wirtschaft und öffentlichem Dienst noch viel größer. Und das kann nicht im Sinne eines Staates sein.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und trichter

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.579
Dahoam
Komm langsam mal wieder runter.

Die Information der Öffentlichkeit (und das macht der Drosten sehr gut), ist mindestens genau so wichtig wie die Erforschung des Virus.

Wen etwas mehr über Drosten interessiert, der Merkur hat etwas zusammengeschrieben:
https://www.merkur.de/welt/coronavi...-berlin-ndr-podcast-covid-19-zr-13597273.html

das RKI geht ja aktuell davon aus, dass man nach einer Infektion immun ist.
Aber ist das wirklich so? Also gibts da fundierte Ergebnisse zu?

Wenn das RKI etwas sagt, dann kann man davon ausgehen, dass es auf fundierte Informationen basiert. Aber die Aussage "davon ausgehen" bedeutet nicht, dass sie es zu 100% wissen.
 
  • Like
Reaktionen: Alex6 und feb

SuperTrump

Erfahrenes Mitglied
15.03.2016
297
0
wie Urlaubsreisen dann noch sinnvoll sind.

Kann man bereits kostenlos alles stornieren würde ich hier bleiben. Verliere ich Geld (mehrere 100€ oder mehr) würde ich verreisen. Zumal ich nicht zur Risikogruppe gehören und anschließend Home Office machen kann.

Bei mir würde es in 2 Wochen über Kanada nach Guadeloupe (Frankreich) gehen. Aktuell ist alles noch offen und ich würde wenn es so bleibt auch verreisen, wenn auch mit einem etwas mulmigen Gefühl.

Wenn die Hysteriespirale aber so weiter dreht wie aktuell ist in 2 Wochen der Flugverkehr komplett eingestellt.
 

zyx

Erfahrenes Mitglied
11.04.2019
299
0
Die Wahrscheinlichkeit, dass The Donald erkrankt, steigt. Erst war ja der Kontakt mit einem Brasilianer in Mar-a-Lago, ein Berater von Bolsonara, der jetzt positiv getestet wurde. Zudem wurde Petter Dutton, ein australischer Minister, positiv getestet und zwar nur wenige Tage nach einem Treffen mit Ivanka Trump und William Barr.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
784
225
PBC
Ich finde Schliessungen von Kindergärten und Primarschulen auch fragwürdig. Aber wenn, dann finde ich diese portugisische Lösung sinnvoll.
Gibt es in Deutschland schon Lösungen, wie die Kinderbetreuung aussieht in den Bundesländern, welche Kindergärten und Primarschulen schliessen? Oder/und wie macht das Frankreich?
In Niedersachsen wird es für Kinder von relevanten Berufsgruppen der Daseinsfürsorge bis zum 8. Schuljahr eine Notbetreuung in Schulen und Kitas geben. Schulbedienstete sind grundsätzlich weiter anwesenheitspflichtig.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.041
3.281
FRA
Hi, ich brauche eine Entscheidungshilfe: Würdet ihr unter den gegebenen Umständen noch innerhalb von Schengen fliegen (mit Ausnahme von Italien)? Oder muss man davon ausgehen, dass demnächst die Schotten dicht gemacht werden (Einreiseverbote, Flughäfen, etc.). Danke!

Also ich fliege So und Mo wieder 4 Legs mit LH.
Gestern gebucht. Fra-Vlc gabs fuer 59€. Rest etwas teurer. Und der Seatmap nach laesst sich der Abstand von 1 m problemlos zum Nachbarn einrichten. Angst zu stranden hab ich nicht. Eher dass durch weitere Annullierungen die Flugzeiten schlechter werden.Und ich gehe davon aus auch den Rest der kommenden Wo fliegend zu verbringen.
Ist aber beruflich und erfordert physische Anwesenheit. Homeoffice geht nicht. Privat wuerd ich mich zurueckhalten.
 
  • Like
Reaktionen: diwlo

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
180
2
TXL
In Niedersachsen wird es für Kinder von relevanten Berufsgruppen der Daseinsfürsorge bis zum 8. Schuljahr eine Notbetreuung in Schulen und Kitas geben. Schulbedienstete sind grundsätzlich weiter anwesenheitspflichtig.

Bis zum 8. Schuljahr?
Wow..
Anwesenheit finde ich erstmal gut.
Wie ist das eigentlich mit verbeamteten Lehrern. Können die nicht anderweitig eingesetzt werden? Gibt doch gerade genug zu tun..
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
784
225
PBC
Bis zum 8. Schuljahr?
Wow..
Anwesenheit finde ich erstmal gut.
Wie ist das eigentlich mit verbeamteten Lehrern. Können die nicht anderweitig eingesetzt werden? Gibt doch gerade genug zu tun..
In Niedersachsen werden Sie von der Schulleitung mit außerunterrichtlichen Tätigkeiten beauftragt bzw. kümmern sich um die Notgruppen, die so klein wie möglich gehalten werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: sveli

diwlo

Aktives Mitglied
02.09.2015
142
18
FRA, BSL, STR
Danke allen! Habe nun entschlossen, nicht zu verreisen (wäre privat gewesen, BRU-BSL, über VIE nach Umbuchung). Es ist in der Tat vernünftiger.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Jetzt frage ich mich, was Lufthansa unternimmt ? Bereits jetzt musste ich zwei Flüge nach Hong Kong und einen nach Chicago absagen, alle in F und C. Kann sich hier jemand vorstellen, dass man seitens LH hier etwas unternehmen wird ? Ich bin aktuell Senator und wollte das auch bleiben....

Das ist momentan nun echt das wichtigste, der Vielfliegerstatus?

Wir können froh sein, wenn nächstes Jahr überhaupt wieder normal geflogen wird und wir nicht a) immer noch mit der Pandemie kämpfen oder b) reihenweise Airlines pleite sind.

Sobald LH damit fertig ist, quasi sämtliche Flüge zu annullieren, werden sie vielleicht Zeit haben, über sowas nachzudenken.

Mir hat die letzten Wochen mein verfallender SEN jedenfalls wenige Gedanken bereitet. Ist einfach nicht relevant im Moment.
Und wer weiß, vielleicht werden gegen Ende des Jahres einfach alle Statuslevels um ein Jahr verlängert.

Die nächsten Wochen heißt es massiv den Kopf einziehen, vorsichtig sein und hoffen, dass wir möglichst glimpflich durch die ganze Nummer kommen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Man sollte vielleicht erwähnen, dass es bei den Schließungen von Kindergärten und Schulen vor allem um den Schutz des Personals und nicht der Bevölkerung allgemein geht. Es werden weniger Kindergärtner und Lehrer krank, dafür gehen ein paar Omas und Opas mehr drauf. Prioritätensetuung.

Und man sollte darauf hinweisen, dass es für den Staat keinen Einnahmeverlust bedeutet. Wenn Eltern nun bis nach Ostern steuerfrei wären, hätte der Staat niemals so entschieden. Die Verantwortlichen sind ja nicht doof. Hätten wir unseren Umsatz auch ohne Arbeit und Kunden, dann würde ich für die nächsten paar Tausend Jahre frei geben.

Doch der Panikjunie wertet es als Beweis, dass die medizinische Situation immer ernster wird.
 

reicheto

Erfahrenes Mitglied
01.03.2016
960
58
Südwest ~(BSL)
Die Stadt Freiburg verbietet alle Veranstaltungen mit mehr als 50 Teilnehmern. Schwimmbäder, Kinos, Theater etc. werden geschlossen.

Quelle: Aktuelle PK der Stadt Bzw. des Landkreises
 

DirtyDancer

Erfahrenes Mitglied
26.01.2014
455
25
STR
Hi, ich brauche eine Entscheidungshilfe: Würdet ihr unter den gegebenen Umständen noch innerhalb von Schengen fliegen (mit Ausnahme von Italien)? Oder muss man davon ausgehen, dass demnächst die Schotten dicht gemacht werden (Einreiseverbote, Flughäfen, etc.). Danke!
Ich warte noch darauf, dass unsere Mittelamerika-Kreuzfahrt (Beginn 20.3., privates Hotel-Vorprogramm in der Dom. Rep. ab 17.3.) endlich abgesagt wird. Sobald das passiert ist, werden die Koffer gepackt und es geht am nächsten Tag für 2 Wochen nach Lanzarote (als einzige der großen Kanareninseln noch Coronafrei). Wir hatten seit August keinen Urlaub mehr, sind urlaubsreif und wollen nur noch weg in die Wärme. Buchung natürlich pauschal, damit sich TUI kümmern muss, wenn der Rückflug gecancelt wird. Und wenn es sich ergeben sollte, dass man das Hotel nicht mehr verlassen darf ( weniger wegen akuter Infektion, eher wegen Anordnung der Behörden), ja mei, dann ist's halt so. Schönes Hotel mit großem Sport- und Unterhaltungsangebot, AI, gutes Essen, das werden wir aushalten.
 
  • Like
Reaktionen: SuperTrump

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Ich warte noch darauf, dass unsere Mittelamerika-Kreuzfahrt (Beginn 20.3., privates Hotel-Vorprogramm in der Dom. Rep. ab 17.3.) endlich abgesagt wird. Sobald das passiert ist, werden die Koffer gepackt und es geht am nächsten Tag für 2 Wochen nach Lanzarote (als einzige der großen Kanareninseln noch Coronafrei). Wir hatten seit August keinen Urlaub mehr, sind urlaubsreif und wollen nur noch weg in die Wärme. Buchung natürlich pauschal, damit sich TUI kümmern muss, wenn der Rückflug gecancelt wird. Und wenn es sich ergeben sollte, dass man das Hotel nicht mehr verlassen darf ( weniger wegen akuter Infektion, eher wegen Anordnung der Behörden), ja mei, dann ist's halt so. Schönes Hotel mit großem Sport- und Unterhaltungsangebot, AI, gutes Essen, das werden wir aushalten.
Dann stell aber sicher, daß Du die Präsidentensuite buchst. Sonst bekommst Lagerkoller in den üblichen Kabüffkes. Outdoorpool etc kannst Dir abschminken.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
330
93
NRW
Man sollte vielleicht erwähnen, dass es bei den Schließungen von Kindergärten und Schulen vor allem um den Schutz des Personals und nicht der Bevölkerung allgemein geht. Es werden weniger Kindergärtner und Lehrer krank, dafür gehen ein paar Omas und Opas mehr drauf. Prioritätensetuung.

Absoluter Quatsch. Kinder und Jugendliche zeigen nach allem, was man derzeit weiß, auch bei Infektion kaum oder keine symptome. Daher können Schulen und Kindergärten wunderbare Brutstätten sein, bevor irgendjemand irgendetwas mitbekommt. Und dann stecken die Kinder ihre Eltern/Großeltern an. Deswegen die Schließungen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
das RKI geht ja aktuell davon aus, dass man nach einer Infektion immun ist.
Aber ist das wirklich so? Also gibts da fundierte Ergebnisse zu?
Auch da zitiere ich befreundete Epidemiologen mit Schwerpunktkenntnissen in Virologie: Höchstwahrscheinlich ja. Gegenteilige Ergebnisse haben sich in der Vergangenheit oft als Messfehler erwiesen (was einfach vorkommt). Also von ausgehen, dass wenn es sich um ein und den selben Virenstamm handelt, eine Immunität besteht. Aber, das kann im kommenden Jahr schon anders aussehen. Es gibt zahllose Influenzaviren, wohingegen die Impfung nur gegen eine handvoll hilft (schlichtweg, weil es zu viele Variationen gibt).

Nochmal, der Virus ist nicht signifikant gefährlicher als eine Influenza und da ist auch niemand bislang durchgedreht. Der Coronavirus verteilt sich nur stärker, mehr auch nicht. Das Risiko besteht primär für Risikopatienten (Alter, Vorerkrankungen...).
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Ich warte noch darauf, dass unsere Mittelamerika-Kreuzfahrt (Beginn 20.3., privates Hotel-Vorprogramm in der Dom. Rep. ab 17.3.) endlich abgesagt wird. Sobald das passiert ist, werden die Koffer gepackt und es geht am nächsten Tag für 2 Wochen nach Lanzarote (als einzige der großen Kanareninseln noch Coronafrei). Wir hatten seit August keinen Urlaub mehr, sind urlaubsreif und wollen nur noch weg in die Wärme. Buchung natürlich pauschal, damit sich TUI kümmern muss, wenn der Rückflug gecancelt wird. Und wenn es sich ergeben sollte, dass man das Hotel nicht mehr verlassen darf ( weniger wegen akuter Infektion, eher wegen Anordnung der Behörden), ja mei, dann ist's halt so. Schönes Hotel mit großem Sport- und Unterhaltungsangebot, AI, gutes Essen, das werden wir aushalten.

Mal jemand mit einer positiven Einstellung
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Nochmal, der Virus ist nicht signifikant gefährlicher als eine Influenza und da ist auch niemand bislang durchgedreht. Der Coronavirus verteilt sich nur stärker, mehr auch nicht. Das Risiko besteht primär für Risikopatienten (Alter, Vorerkrankungen...).

Gerücht: Menschen, die am Coronavirus sterben, wären auch an einer normalen Grippe gestorben.

Kommentarbeispiel: «Jeder Virus ist tödlich, wenn Dein Immunsystem nicht ganz fit ist.»

SRF News: Eine Verharmlosung, die wichtige Details auslässt: An Covid-19 sterben potenziell sehr viel mehr Menschen in sehr viel kürzerer Zeit als an einer Grippe. Und: Dank Herdenimmunität und Impfung ist das Risiko einer alten Person, sich mit Grippe zu infizieren, gar nicht so hoch. Hingegen ist das Erkrankungsrisiko beim neuen Coronavirus für Personen über 65 sehr viel höher.

Quelle: https://www.srf.ch/news/schweiz/ger...ird-das-coronavirus-durch-bargeld-uebertragen
 
  • Like
Reaktionen: Gulliver
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.