Coronavirus: Statement from Hilton

ANZEIGE

roturn

Aktives Mitglied
29.11.2018
220
24
HAJ
ANZEIGE
Habe eine Mail nach Stornierungswunsch einer Prepaid Rate mit Semi Flex bekommen, dass das immer erst über die USA geht und in der aktuellen Situation durchaus 5-7 Wochen dauern könne, bis das Geld zurückkommt.
Alternativ könnte man das vermutlich auch direkt mit einer gleichen Rate zu späteren Zeit umbuchen und direkt verrechnen.

Habe geantwortet, dass ich 5-7 Wochen warten werde (auch wenn das laut Thread hier noch länger dauern könnte) und stornieren möchte. Darauf gabs leider auch noch keine Rüclmeldung.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.112
2.214
FFM
Im Formular gibt es das folgende "Angebot", hat das jemand schon mal genutzt und weiß, ob das in allen Hotels weltweit gilt? Ist da also ein Hampton Inn für 50 Euro genau so mit buchbar wie ein Waldorf für 300 Euro??

In place of a refund, you can elect to receive a free night certificate for each cancelled night redeemable through August 31, 2021 at our over 6,000+ properties around the world.
.................

OK, hab es selbst geklärt, gilt wirklich für alle Hotel für deren Standardzimmer dann.
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Das steht doch schon länger auf der Hilton-Seite und ist nicht wirklich neu?!

https://www.hilton.com/en/corporate/coronavirus/

Your Hilton Honors Points and Status – Updated as of May 8, 2020

We know that earning and using points is not possible for many of you right now, so we are making a number of adjustments to help you maintain your status and points across the remainder of 2020.

  • 2019 Status Extension. All members whose 2019 status was scheduled to be downgraded on March 31, 2020—whether it’s Diamond, Gold or Silver—will automatically receive an extension through March 31, 2021.
  • 2020 Status Extension. We are extending your 2020 member status through March 31, 2022. This means you will continue to enjoy all the Diamond, Gold or Silver benefits you have access to today for the next 24 months.
  • Rollover Night Extension​. All nights you earn this year from stays between January 1 through December 31, 2020, will automatically be rolled over to the 2021 calendar year and count towards your 2021-2023 Tier Status. Note that this update will be reflected in your account by the end of this year.
  • Points Extension. We will pause the expiration of all Points scheduled to expire between now and December 31, 2020.
  • Weekend Night Rewards Earned on Eligible Hilton Credit Cards. We have extended the expiration date of all unexpired Weekend Night Rewards as of March 11, 2020, and all new ones issued until August 30, 2020, through the end of next summer (August 31, 2021).
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803
A

Anonym-36803

Guest
Dass die dieses Jahr erschlafenen Nächte ins nächste übertragen werden, war mir aber auch neu. Eventuell eines der Updates vom 8. Mai und bislang unbemerkt geblieben?
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.118
1.179
PIT, ORD
Das würde bedeuten ich kann mir jetzt in 2020 den Status für 2022 "verdienen"?

Das ist ebenfalls meine Interpretation, in der Email von Honors steht auch ausdruecklich 'All nights [...] will automatically be rolled-over to the 2021 calendar year and count towards your 2021-2023 tier status'. Es zaehlen aber nur die in 2020 erschlafenen Naechte, die Roll-over nights aus 2019 in 2020 gelten nach meiner Interpretation nicht...
 
A

Anonym-36803

Guest
Das würde bedeuten ich kann mir jetzt in 2020 den Status für 2022 "verdienen"?
Aber nur per Nächte, nicht per Stays oder Base Points.
Es zaehlen aber nur die in 2020 erschlafenen Naechte, die Roll-over nights aus 2019 in 2020 gelten nach meiner Interpretation nicht...
Sehe ich auch so, die alten Roll-Over Nächte aus 2019 verfallen Ende diesen Jahres, einzig die 2020 erschlafenen Nächte zählen auch 2021.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Gilt das auch für den Status?

Also heißt das wenn man bspw in 2020 dann 30 Nächte sammelt und in 2021 auch 30 dann erhält man Diamond?
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.275
463
VIE
Versteh deine Frage nicht wirklich.
Stausnächte sind wie der Name schon sagt nur für den Status relevant und werden übertragen (neue Stausnächte in 2020 zählen also 2020 und 2021)
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Verstehe deine Antwort ehrlich gesagt nicht.

Werden die Nächte aus 2020 & 2021 aufaddiert für das Ziel in 2021 oder nicht!?

Bislang brauchte ich 60 Nächte pro Jahr für Diamond.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Wie schon gesagt: Sie zählen 2020 UND 2021.

2020 alleine (ggf mit Rollovernächten aus 2019), 2021 dann zusammen mit den Nächten aus 2021.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
Hallo zusammen, hätte noch eine weiterführende Frage:

„In March we made adjustments to help you maintain your 2020 Status through March 31, 2022.
Now we're giving you even more flexibility with changes to Elite Rollover Nights that will help you maintain or upgrade your Status in 2021 through March 31, 2023. Check out the updates below.“

Quelle: https://hiltonhonors3.hilton.com/rs/even-more/faq/#sectionEliteRolloverNights


Erreicht man aktuell einen Status wird dieser bis 2022 verlängert. Erreicht man ihn in 2021 dann bis 2023.

Nach aktuellem Stand & Planung werde ich Ende 2020 auf 55 Tage kommen.

Ich hätte die Möglichkeit dies auf ~62 Tage zu strecken in 2020.

Aufgrund der Rollover-Regelung wäre es nach meinem Verständnis aber NICHT ratsam, da ich so das Diamond-Ziel in 2020 erreichen würde, also eine Gültigkeit „nur“ bis 2022 hätte.

Optimiert würde ich als am besten Ende 2020 auf 59 Tage kommen (Diamond greift ja ohnehin erst nach Beendigung des letzten Stays) um dann direkt Anfang 2021 Diamond bis 2023 zu erhalten.
(würde ich die 60 Tage in 2020 voll machen wäre Diamond nur bis 2022 gültig).

Korrekt?

Danke für die Hilfe.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.118
1.179
PIT, ORD
Nein,

nach meinem Verstaendnis nicht.

Denn egal ob du 55 oder 62 Naechte in 2020 erschlaefst, werden diese komplett (davon ausgehend, dass da keine Roll-over Naechte aus 19 dabei sind) nach 2021 transferiert. Und damit muesstest du eigentlich dann in 2021 sofort denn Diamond bekommen, welcher dann bis 02/23 gueltig ist.

Du koenntest also damit bereits dieses Jahr den Diamond erschlafen und dennoch alle Naechte aus 2020 transferieren, womit die Verlaengerung bereits durch sein sollte. Es heisst ja aussdruecklich'All Nights will be carried over' und nicht, wie normalerweise, nur die Naechte ueber der Status-Stufe.

Das ist aber nur meine Interpretation, keine Garantie :p
 
  • Like
Reaktionen: Sesselfurzer

mike_mechanic

Aktives Mitglied
26.08.2018
221
536
Hatte im Februar also vor COVID eine prepaid Buchung für 4 Ü im Hampton Freiburg/ Breisgau gemacht. Habe meine Pläne geändert und über das Hilton Kontaktformular bzgl. Der COVID Kulanzregeln um Stornierung und Erstattung gebeten.... das war vor 10 Tagen... da bis heute nix von Hilton kam, hab ich direkt im Hampton in Freiburg angerufen, mein Anliegen vorgetragen.... sehr angenehmes Telefonat.... Buchung ist in der HH App schon raus... Geld wird auf die Kreditkarte zurück gebucht.... –:)
Hab für 2 Ü neu gebucht stornierbar..... 55,- Ü .... Schnapper...
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Gemäß den hier bereits zitierten Bedingungen gilt:

Any individual reservations booked on and between March 12 and August 31, 2020 for any future arrival date can be changed or cancelled at no charge

Habe jetzt eine kleine Diskussion bei einer Umbuchung, was denn genau "at no charge" bedeutet. Lästige Diskussion, wie sie hier ja auch schon ein paar Mal mit dem Kranich zitiert wurde.
Hilton ist der Meinung, der neue Preis/Tarif fände Anwendung, der natürlich höher ist.
Ich halte das für Quatsch, denn dann könnte ich ja einfach stornieren und neu buchen und müßte nicht "umbuchen".

Will mich jetzt nicht groß streiten, da Hilton bislang immer kulant und hilfsbereit war, andererseits, wenn es nunmal anders da steht?
Irgendwelche Erfahrungen mit dieser Thematik?
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.118
1.179
PIT, ORD
Habe jetzt eine kleine Diskussion bei einer Umbuchung, was denn genau "at no charge" bedeutet. Lästige Diskussion, wie sie hier ja auch schon ein paar Mal mit dem Kranich zitiert wurde.
Hilton ist der Meinung, der neue Preis/Tarif fände Anwendung, der natürlich höher ist.
Ich halte das für Quatsch, denn dann könnte ich ja einfach stornieren und neu buchen und müßte nicht "umbuchen".

Will mich jetzt nicht groß streiten, da Hilton bislang immer kulant und hilfsbereit war, andererseits, wenn es nunmal anders da steht?
Irgendwelche Erfahrungen mit dieser Thematik?

Allgemein ja, aber nicht speziell mit Hilton. United & Delta z.B. stehen (inzwischen) auch auf dem Standpunkt, dass 'no charge' bedeutet, dass keine Umbuchungsgebuehr anfaellt, aber das die Tarifdifferenz bezahlt werden muss. Das war zu Beginn der Pandemie noch anders, da habe ich immer $0 fuer die neuen Fluege 'gezahlt', kann aber natuerlich auch sein, dass die Fluege einfach das selbe gekostet haben.

Bei flexiblen Buchungen stimmt dein Argument natuerlich, dann kann man auch einfach stornieren und neubuchen. Bei semi- und un-flex Buchungen ist das no-Charge dann natuerlich gut, aber das hat man seltener im Hotelbereich...

Ich befuerchte, Hilton steht mit der Sichtweise nicht alleine und wird da hoechsten aus Kulanzgruenden mit sich reden lassen. Wenn du in dem Hotel bekannt bist, wuerde ich direkt mal mit denen reden, evtl. geht da direkt ueber das Hotel.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
....

Bei flexiblen Buchungen stimmt dein Argument natuerlich, dann kann man auch einfach stornieren und neubuchen. Bei semi- und un-flex Buchungen ist das no-Charge dann natuerlich gut, aber das hat man seltener im Hotelbereich...

Ich befuerchte, Hilton steht mit der Sichtweise nicht alleine und wird da hoechsten aus Kulanzgruenden mit sich reden lassen. Wenn du in dem Hotel bekannt bist, wuerde ich direkt mal mit denen reden, evtl. geht da direkt ueber das Hotel.

Danke, aber Deine Argumentation passt an zwei Stellen nicht:

1) Anders als bei Airlines gibt es bei Hilton (AFAIK) ja generell keine Umbuchungsgebühren. Bei non-flex Buchungen kann man nur verfallen lassen und neu buchen. Wenn also "change at no charge" angeboten wird, worauf sonst als auf die Preisdifferenz könnte sich das "no charge" beziehen?

2) Die Corona-Regeln bieten "cancellation at no charge" (siehe oben). Bei Cancellation kann ich natürlich jederzeit neu buchen zum tagesaktuellen Preis. Wenn das bei "change" auch so wäre, was wäre dann anders gegenüber "cancellation"? Also auf welche zweite Möglichkeit "cancel or change" würde sich denn dann das "or" beziehen, wenn beide Alternativen zum exakt gleichen Ergebnis führen würden?
 
  • Like
Reaktionen: FRAHAMLON

killerfurbel

Aktives Mitglied
26.12.2014
227
104
Ich musste bisher nichts stornieren oder umbuchen, aber falls es eine Pre-Payment Buchung war (d.h. Buchungszeitpunkt "vor" Corona) könntest du auch das Free Night Certificate in Betracht ziehen. Könnte noch vorteilhafter sein, wenn es kein High-End Hotel war. Analog würde ich die Regel aber auch so interpretieren, dass man ohne Tarifdifferenz umbuchen darf. Mit Tarifdifferenz kann man es ja auch über Stornierung/Neubuchung lösen.

Falls Hilton direkt nicht hilfreich ist würde ich wie erwähnt auch mal direkt beim Hotel nachfragen. Immerhin eine weitere Chance auf Erfolg...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

flex09

Aktives Mitglied
09.03.2017
116
65
Die Politik von Hilton am Anfang der Corona-Krise fand ich vorbildlich, Stornos gingen (größtenteils) schnell durch und man darf bis zu 24 Stunden vor Anreise stornieren.

ABER: die Einschränkungen bei den Services und Einrichtungen werden überhaupt nicht transparent kommuniziert. Beispiel von mir, in 2 Wochen bin ich im Hilton Paris. Ich hatte in einem Thread (glaube im Diamond) schon gelesen, dass die Lounge bspw. zu hat. Ich hatte gestern mal proaktiv angefragt, wie es denn aussieht und es wurde bestätigt, dass die Lounge zu hat (von einer Alternative wurde nicht gesprochen). Trotzdem kann man die Executive Zimmer immernoch buchen zu nichtmal geringen Preisen (250 EUR/ÜN). Das finde ich nicht fair, selbst wenn es dann kurzfristig ein Sandwich im Restaurant gratis geben SOLLTE (was halt nicht mal kommuniziert wird).
 

PhilTheShill

Erfahrenes Mitglied
25.10.2015
701
132
STR
Die Politik von Hilton am Anfang der Corona-Krise fand ich vorbildlich, Stornos gingen (größtenteils) schnell durch und man darf bis zu 24 Stunden vor Anreise stornieren.

ABER: die Einschränkungen bei den Services und Einrichtungen werden überhaupt nicht transparent kommuniziert. Beispiel von mir, in 2 Wochen bin ich im Hilton Paris. Ich hatte in einem Thread (glaube im Diamond) schon gelesen, dass die Lounge bspw. zu hat. Ich hatte gestern mal proaktiv angefragt, wie es denn aussieht und es wurde bestätigt, dass die Lounge zu hat (von einer Alternative wurde nicht gesprochen). Trotzdem kann man die Executive Zimmer immernoch buchen zu nichtmal geringen Preisen (250 EUR/ÜN). Das finde ich nicht fair, selbst wenn es dann kurzfristig ein Sandwich im Restaurant gratis geben SOLLTE (was halt nicht mal kommuniziert wird).
Wenn man über die App bucht, wird ganz oben vor der Zimmer Auswahl angezeigt, welche Services verfügbar sind oder nicht.
Aber du hast recht, es werden oft Exec Zimmer verkauft und die Lounge hat zu.

Mir fällt eher negativ auf, dass die Preise auf vor Corona Niveau sind, aber trotzdem an allen Ecken und Enden gespart wird, wie Lounge zu, Gym zu, Zimmerreinigung während Aufenthalt nicht vorhanden etc.

Auch das Frühstück läuft meist nicht zufriedenstellend ab, erst am we wieder erlebt.
 

Sesselfurzer

Erfahrenes Mitglied
13.03.2017
395
103
CGN
ANZEIGE
Mir fällt eher negativ auf, dass die Preise auf vor Corona Niveau sind, aber trotzdem an allen Ecken und Enden gespart wird, wie Lounge zu, Gym zu, Zimmerreinigung während Aufenthalt nicht vorhanden etc.

Auch das Frühstück läuft meist nicht zufriedenstellend ab, erst am we wieder erlebt.

Zumindest ab nächsten Monat. Im August geht es noch halbwegs. Hatte jetzt in Summe ~20 Nächte bei Hilton seit Juni und variiert stark.
Hilton Bonn im renovierten Zimmer aktuell mein klarer Favorit (voller Service und alles auf, teilweise halt mit Auflagen wie bspw. Voranmeldung für Gym/Pool).

Was mich eher stört ist der Zimmer-Service, der nach Absprache nur noch alle 2-3 Tage erfolgen soll. Grundsätzlich vollkommen ok (kann mein Bett auch selbst machen) aber für Duschgel & Nespresso-Kapseln gibt es keine Lösung, weil die halt auch nur danN aufgefüllt werden & bspw auch nicht an der Rezeption hinterlegt sind.
einfach hinstellen