Da ist einmal soein System, das Zahlungen im Internet absichern soll. Allgemein als 3DSecure bekannt, gern auch Verified by Visa bzw. Mastercard Secure Code genannt. Da gibt man eine Telefonnummer an, die SMS empfangen kann, am besten im internationalen Format mit 0049 beginnend für eine deutsche Nummer, z.B. 0049 171 12 34 56 78. Dort kommt dann eine SMS mit Code, den man auf der Seite eingeben muss, die von dem Zahlungsempfänger aufgerufen wurde. Ein derartiges 2-Faktor-Autorisierungs-System wird die EU ab 2019 vorschreiben. Bis jetzt ist es für den Zahlungsempfänger freiwillig. Bisher ging das auch noch nur mit einem Kennwort, das wird abgeschafft, das Kennwort gibt es höchstens noch zusätzlich.
Eine andere Sache ist hier, dass Curve bestätigt haben will, dass die Karte tatsächlich Dir gehört. Dazu tragen sie in die Abbuchung von der Karte einen Code ein, den Du dann in der Curve-App zur Bestätigung der Karte eingeben musst. Es kann natürlich dauern, bis das in Deiner Kreditkartenabrechnung auftaucht. Das machen Paypal und andere ähnlich. Der Code steht meist zwischen Sternchen *1234*.
Eine andere Möglichkeit ist die von Curve angebotene, dass Du der App erlaubst, die Karte zu fotografieren. Da läuft dann eine Schrifterkennung drüber, und das wirkt natürlich gut.