Curve - Was haltet ihr davon?

ANZEIGE

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
ANZEIGE
Amex geht ab November hat mir der Kundenservice geschrieben.
 
A

Acxiss

Guest
Hey, ja ich.

Letzte Woche am Mittwoch bestellt und heute erhalten.

Mittlerweile hab ich zwei Probleme. Das erste steht ja oben schon mit der Handynummer. Das zweite ist folgendes:

Ich hatte mich in der App aus Versehen ausgeloggt. Wenn ich mich jetzt wieder einloggen will, meine Mail eingebe und in der auf den Log In Link gehe, soll ich meine Account Nummer eingeben. Ich kann die aber nicht finden. Auf der KK steht nix drauf und wenn ich die Kreditkartennummer eingebe kommt die Fehlermeldung das die Nummer nicht mit der Mail Adresse übereinstimmt. Die KK is noch nicht aktiviert.

Wie gehe ich jetzt vor?

Grüße
 
A

Acxiss

Guest
Bei mir steht vorne nix drauf und hinten nur Name, Kartennummer und Gültigkeit sonst nix.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: JFI

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Bei mir steht vorne nix drauf und hinten nur Name, Kartennummer und Gültigkeit sonst nix.

Bei mir genauso. Ich habe keine Account Number erhalten. Normalerweise kommt eine Email, die die App freigibt.

[highlight]EDIT:[/highlight] Deine Mobilfunknummer ist Deine Kontonummer! So haben die mir das irgendwo geschrieben. Ohne +49 und ohne 0. Also z.B. 17112345678


Sonst mail mal an: support@imaginecurve.com


 
Zuletzt bearbeitet:

Hamal

Reguläres Mitglied
17.05.2013
84
0
OK, auf den hochgeprägten Karten steht noch eine 8-stellige Account Number, die auch nichts mit meiner Mobilfunknummer zu tun hat. Bei den neuen Karten haben sie anscheinend auf die Account Number verzichtet.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Xer0
A

Acxiss

Guest
Bei mir genauso. Ich habe keine Account Number erhalten. Normalerweise kommt eine Email, die die App freigibt.

[highlight]EDIT:[/highlight] Deine Mobilfunknummer ist Deine Kontonummer! So haben die mir das irgendwo geschrieben. Ohne +49 und ohne 0. Also z.B. 17112345678


Sonst mail mal an: support@imaginecurve.com


Hab's gerade mal probiert, hat aber nicht funktioniert. Na ja ich warte jetzt mal auf die Rückmeldung vom Support [emoji849]
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Nochmal zur MCC-Durchreichung: Habe vorhin an einem Geno-Automaten via Curve über Revolut Geld abgehoben. Weiterhin „0€ / 200€“ abgehoben laut Revolut App.
 
  • Like
Reaktionen: monk
M

monk

Guest
Nochmal zur MCC-Durchreichung: Habe vorhin an einem Geno-Automaten via Curve über Revolut Geld abgehoben. Weiterhin „0€ / 200€“ abgehoben laut Revolut App.
Echt komisch, dass Curve hier nichts ändert. Die MCC Durchreichung wurde doch sogar explizit damit begründet, die Barabhebungen damit eindämmen zu wollen.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.063
217
Ich schätze, dass ie MCC Durchgabe erst in November funktionieren wird. Ab November soll man dann auch Amex hinterlegen können, was Amex bestimmt nicht ohne MCC mitmachen würde.
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Der MCC wird bestimmt durchgereicht (siehe funktionierenden Tank-Rabatt) aber es bleibt für die Bank wohl eine Online-Zahlung. Curve müsste sich sicherlich selbst als ATM ausgeben damit es richtig zählt (inkl. der Gebühr). Wäre das überhaupt möglich? Die Bank kann doch sehen ob die Karte vorgelegen hat und das wäre ja Grundvoraussetzung für eine Barabhebung.
 
M

monk

Guest
Der MCC wird bestimmt durchgereicht (siehe funktionierenden Tank-Rabatt) aber es bleibt für die Bank wohl eine Online-Zahlung. Curve müsste sich sicherlich selbst als ATM ausgeben damit es richtig zählt (inkl. der Gebühr). Wäre das überhaupt möglich? Die Bank kann doch sehen ob die Karte vorgelegen hat und das wäre ja Grundvoraussetzung für eine Barabhebung.
Bei Barabhebungen wird der falsche MCC durchgereicht. Irgendwas mit allgemein, und nicht ATM.

Bei normalen Zahlungen (Tankrabatt etc.) wird er schon lange korrekt durchgereicht.
 
  • Like
Reaktionen: JFI, fynn und Xer0
T

Txx

Guest
MCC durchreichen funktioniert bisher nicht korrekt, teilweise ja, aber definitiv nicht sicher.
GBIT und Tankrabatt zum Beispiel, da liegt eine Transaktion schon ein paar Tage bei Curve, man wolle sich das ansehen und untersuchen, im Vergleich zur normalen Bearbeitungszeit scheint da noch irgendwas nicht zu klappen.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Wollte von euch mal jemand schon seine Limits erhöhen? Was für Dokumente wurden verlangt? Mein 10'000 Limit für ein Jahr habe ich leider erreicht :-(
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
denke nicht, dass prepaid mehr kostet als debit... (lasse mich aber durchaus eines besseren belehren)...

Laut dem Geschäftsbericht von Monzo schon. Wie hoch der Unterschied ist, kann ich nicht sagen. Aber es scheint einen vorzeitigen Kartenaustausch zu rechtfertigen.

Mit Debit kriegt Curve einen höheren Prozentsatz pro Zahlung als mit Prepaid, deswegen geben die auch gerade für alle Kunden neue Karten aus...

Sicher? Meines Wissens nach ist Prepaid wie Debit bei 0,2% Interchange.
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Ohne Verifikation ist die Nutzung nicht möglich. Müsste aber auch aus der Nutzung und der App hervorgehen.

Manche Karten müssen nicht verifiziert werden, da kommt dann auch gar kein Verifizierungs-Code als Transaktion auf der Karte. Z.b konnte ich damals DKB, N26 ohne Verifizierungscode hinzufügen. Als ich die DKB dann vor kurzem erneut hinzugefügt hatte, kam plotzlich so ein Code, keine Ahnung nach welchem System das funktioniert.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Manche Karten müssen nicht verifiziert werden, da kommt dann auch gar kein Verifizierungs-Code als Transaktion auf der Karte. Z.b konnte ich damals DKB, N26 ohne Verifizierungscode hinzufügen. Als ich die DKB dann vor kurzem erneut hinzugefügt hatte, kam plotzlich so ein Code, keine Ahnung nach welchem System das funktioniert.

3DS, z. B.?
 

loewe1980

Neues Mitglied
04.09.2017
13
0
Kann meine mastercard miles and more nicht zum curve portfolio hinzufügen (bitte kontaktieren sie ihren kreditkartenanbieter). Jemand Erfahrungen damit?
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
Da ist einmal soein System, das Zahlungen im Internet absichern soll. Allgemein als 3DSecure bekannt, gern auch Verified by Visa bzw. Mastercard Secure Code genannt. Da gibt man eine Telefonnummer an, die SMS empfangen kann, am besten im internationalen Format mit 0049 beginnend für eine deutsche Nummer, z.B. 0049 171 12 34 56 78. Dort kommt dann eine SMS mit Code, den man auf der Seite eingeben muss, die von dem Zahlungsempfänger aufgerufen wurde. Ein derartiges 2-Faktor-Autorisierungs-System wird die EU ab 2019 vorschreiben. Bis jetzt ist es für den Zahlungsempfänger freiwillig. Bisher ging das auch noch nur mit einem Kennwort, das wird abgeschafft, das Kennwort gibt es höchstens noch zusätzlich.

Eine andere Sache ist hier, dass Curve bestätigt haben will, dass die Karte tatsächlich Dir gehört. Dazu tragen sie in die Abbuchung von der Karte einen Code ein, den Du dann in der Curve-App zur Bestätigung der Karte eingeben musst. Es kann natürlich dauern, bis das in Deiner Kreditkartenabrechnung auftaucht. Das machen Paypal und andere ähnlich. Der Code steht meist zwischen Sternchen *1234*.

Eine andere Möglichkeit ist die von Curve angebotene, dass Du der App erlaubst, die Karte zu fotografieren. Da läuft dann eine Schrifterkennung drüber, und das wirkt natürlich gut.