CVM-Listen

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.340
7.378
Habe nun festgestellt, dass Cardpeek auch den SCL011 Kartenleser (und sicher noch weitere NFC-Kartenleser) unterstützt, d.h. dass man damit auch das NFC-Profil auslesen kann.
Gibt es für Cardpeek eigentlich auch Skripte, um ein Deutschlandticket auf Chipkarte auszulesen? Ist der Standard dafür spezifisch für Deutschland oder was weiter Gefasstes? Gibt es eingenerisches Skript für Cardpeek für sowas bzw. eine separate Open Source Applikation?
 
Zuletzt bearbeitet:

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.058
1.146
NRW
Gibt es für Cardpeek eigentlich auch Skripte, um ein Deutschlandticket auf Chipkarte auszulesen? Ist der Standard dafür spezifisch für Deutschland oder was weiter Gefasstes?
Nicht das ich wüsste, sollte aber theoretisch machbar sein. Das DeutschlandTicket auf der Chipkarte enthält nicht sonderlich viele Daten, Standard ist rein deutsch ("VDV-KA"). Ich könnte da eine App empfehlen... ;)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.340
7.378
Dummerweise setzen diese Apps ein bestimmtes Betriebssystem voraus und sind auch nicht Open Source. Apps gibt es ja durchaus auch von/für Verkehrsunternehmen, die diese vermutlich zur Fahrkartenkontrolle einsetzen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.509
798
Wollte eben mal die Offline-Limits der Sparkassen-Kreditkarten (Sparkasse Mastercard Gold) prüfen, aber diese sind im Wiki nicht hinterlegt.
Konnten die nicht ausgelesen werden, oder sind die immer individuell?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.256
3.906
das seit 2007 (!) veraltete EC-Logo
Mitnichten.

Warum ist das ec-Logo auf der Debit Mastercard® zu sehen?
Das ec-Logo stammt ursprünglich vom Eurocheque, einem Papierscheck mit Zahlungsgarantie. Aus diesem entwickelte sich das electronic-cash-Logo, das fortan die Bankkarten zierte und bei Mastercard für die vielen Vorteile und Funktionen steht – zum Beispiel die Möglichkeit, im In- und im Ausland sowie online zu zahlen. Geld abheben im In- und im Ausland ist selbstverständlich auch möglich.‎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: msx

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
380
364
Wäre dann Lustig in einem girocard-only Laden, der aber von "nur EC" redet damit (nicht) zu zahlen
 
  • Haha
Reaktionen: Wipfel

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.058
1.146
NRW
Hat jemand von euch eine sog. Multi-Currency Travel Card (Prepaid). Diese werden m.W. nur in einigen Länder ausserhalb Deutschlands angeboten (UK, US, ZA,..). Mich würde mal interessieren, ob dort eine Währung (currency) und ein Land (country) des Issuers im EMV Chip codiert ist.

Ich suche noch nach passenden Kriterien, die bei gewissen Karten ein DCC vermeiden.