Danke Boeing 747

ANZEIGE

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
ANZEIGE
Um mal wieder zur 747 zurück zu kommen...

Hab grad festgestellt, dass ich viel zu selten mit 747 gefolgen bin - leider nur drei mal. Alles 744 von BA auf meiner damaligen "Rennstrecke" LHR-JFK, alles in 2014. Hat sich vorher nie ergeben....
Und der erste Flug war auf 64K :), blieb mir aber wegen was anderem in Erinnerung. Feuchtes Wetter, direkt nach Regen und perfekter Blick auf die Triebwerke. Beim Start das Fauchen, die Luftverdichtung im Triebwerkseinlass und dann bildete sich so eine Art "Tornado" von feuchter Luft/Wasser vom Boden ins Triebwerk rein... Hammer.
In dem Moment habe ich es bereut, nicht vorher mit der Queen of the Skies geflogen zu sein.

Ok, die Kabine auch in Business abgerockt, IFE bzw. die Bildschirme waren nix mehr - man konnte die Punkte des Touchscreens/der Folie sehen.... andere Flüge waren dann kein Highlight mehr, auf 12J war es sogar für mich wahnsinnig kalt.

Aber ansonsten der Wahnsinn. Kommt keine 380 ran, auch nicht mit Dusche in First und Bar im Heck oder Rutsche bei LH.

Noch vor dem Aus bei BA hab ich für Oktober nen Trip Richtung USA geplant (verschoben aus April in August und dann neu gebucht) - und extra die 744 genommen via ORD nach NYC. Schade, wird wohl aus verschiedenen Gründen dann nichts - wohl keine Einreise und dann auch nicht 744 :cry: (auch wenn ich noch Sitze nach 744-Sitzplan reservieren könnte)
Ich hab schon alle 747 durch, bei fast allen Airlines. Am besten war es bei SQ sowohl ECO als auch Biz und F..
Am besten war in der 747-200 bei LH die First wirklich noch exklusiv, da nur ein paar Sitze, glaube es waren 4. Leider ohne Lie Flat nur mit den breiten grauen Sesseln.Bin da eh nur den Tagflug in die USA mit geflogen. Mit der 200er ging es wohl auch nach Indien und Thailand.-bin ich aber nicht geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.689
2.237
LH hatte im Upperdeck der 747-400 anfangs 16, später 8 mit jeweils eigenem Bett und in der 747-8 in der Nase auch 8 aber niemals nur 4.
Edit: Du meinst js die 747-200, das war vor meiner Zeit, da weiß ich es nicht.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Auf die Gefahr hin, vom Thema 747-Abschied abzudriften:

Die TriStar hatte den Vorteil, nicht durch technische Probleme (Frachttüren, abreißende Triebwerke) geplagt gewesen zu sein. Trotzdem nur 250 Stück gebaut (DC-10: 386).

Bin sogar noch eine TRiStar bei LTU von DUS nach PuntaCana geflogen , war wohl 1999. In Eco ein Grauen-die Raucher hinten haben die ganze Kabine vorne kontaminiert. War auf jeden Fall ein sicheres Fluggerät! Ich leb ja ja noch.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Beim "räumen" grad wieder ans Licht gekommen: der (wahrscheinlich) letzte Jumboflug an meiner alten Homebase STR, letztes Jahr Juni, Wamos als Subcharter nach Tunesien... ein Traum auch akustisch... und ich nebenan im A320, aus dem Fenster aufgenommen (y)


 
Zuletzt bearbeitet:

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Ich hab schon alle 747 durch, bei fast allen Airlines. Am besten war es bei SQ sowohl ECO als auch Biz und F..
Am besten war in der 747-200 bei LH die First wirklich noch exklusiv, da nur ein paar Sitze, glaube es waren 4. Leider ohne Lie Flat nur mit den breiten grauen Sesseln.Bin da eh nur den Tagflug in die USA mit geflogen. Mit der 200er ging es wohl auch nach Indien und Thailand.-bin ich aber nicht geflogen.

Laut dieser Website war das die First in der LH 747-200
lh747-200_first_class_1983.jpg

sieht aus, als wären es mehr als 4 Sitze
Oder verwechseln die das mit der Business?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Definitiv die erste Klasse. Schau mal den Sitzabstand und die Rose. Die Business war nicht viel besser, als heute PE...
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Es gab ja auch keine Business Class, sondern nur F & Y, wobei die Y ja in etwa so das war, was heute die C ist: Es wurde guten Tag gesagt und es gab ein vernünftiges Essen. Und die Getränke wurden nachgeschenkt. Und vernünftige Sitze, die nicht zu Körperverletzungen durch Enge führten.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Bin sogar noch eine TRiStar bei LTU von DUS nach PuntaCana geflogen , war wohl 1999. In Eco ein Grauen-die Raucher hinten haben die ganze Kabine vorne kontaminiert. War auf jeden Fall ein sicheres Fluggerät! Ich leb ja ja noch.

Der Tristar ist 1996 bei der LTU ausgemustert worden.

War daher 1999 wohl eher ein TriJet. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Damals hatte die FIRST bis zu 76 (72?) Plätze! :yes:

Finde keinen 100er oder 200er LH-Sitzplan. Meine gelben Flugpläne sind entsorgt, von IF habe ich noch Sitzpläne...

Das mit den bis zu 76 F-Sitzen hätte ich nicht gedacht. AA hatte 66, UA nur 26 zzgl. FCL oben.

https://frequentlyflying.boardingarea.com/vintage-airline-seat-map-american-airlines-boeing-747-100/

https://frequentlyflying.boardingar...ines-boeing-747-with-first-class-lounge-1979/
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
Finde keinen 100er oder 200er LH-Sitzplan. Meine gelben Flugpläne sind entsorgt, von IF habe ich noch Sitzpläne...

Das mit den bis zu 76 F-Sitzen hätte ich nicht gedacht. AA hatte 66, UA nur 26 zzgl. FCL oben.

https://frequentlyflying.boardingarea.com/vintage-airline-seat-map-american-airlines-boeing-747-100/

https://frequentlyflying.boardingar...ines-boeing-747-with-first-class-lounge-1979/

Es gab viele verschiedene Versionen im Laufe der Jahre:

In 1985 zb 35/108/212 in der E und 21/84/131 in der D Version

Anfang der 1990iger dann eine gewisse Vereinfachung:

744: 20/86/282
74M: 20/86/162
74E: 21/56/304
74D: 21/56/174
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.046
7.297
Remarkably Retro, der Salon im Oberdeck bei United. Da meine 747-Flüge erst recht spät begannen, habe ich die FCLs nie kennengelernt (und hätte mir die F ohnehin nicht leisten können).
Die 70er habe ich ähnlich erlebt wie Gene Simmons - ich habe laut geschrien, an Brüsten genuckelt und kaum mehr eine Erinnerung daran. Dennoch erfüllt es mich immer mit Wehmut, wenn ich Bilder aus dieser Zeit sehe. Schade, dass sich in den letzten 40-50 Jahren nicht alles zum Besseren gewendet hat.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
Mit nichten: Es gab Zeiten, da gab es in der "Y" keine freien (alkoholischen) Getränke.

Beispiel: 1978 Lufthansa FRA-NBO keine freien Getränke. Condor (eine Lufthansa-Tochter) FRA-MBA gab es dieses.

Überrascht mich sehr, bin ab 1978 viel mit LH Intercont und Cont unterwegs gewesen. Gab eigentlich immer Wein, wenn man danach gefragt hat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Ich hab schon alle 747 durch, bei fast allen Airlines.

747 SP?
747 Combi?
AF1 (will mal nicht so sein, eher 82-8000/28000 oder 92-9000/29000 bzw. VC-25A)?
747 in einer F-Version?
747 LCF?
747 SCA?

Falls mindestens 3 von denen: :resp: Falls nein: dann bist du noch sehr weit von alle entfernt.

Ich habe nur die -100, -200, -400 und -8i, jeweils in den gängigen Passagier-Versionen. Aber ich bin nicht ganz so pessimistisch und gehe davon aus, auch nochmal in einer zu sitzen, wenn auch nur eine -8I oder evtl. noch eine -400.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.712
1.002
747 SP?
747 Combi?
AF1 (will mal nicht so sein, eher 82-8000/28000 oder 92-9000/29000 bzw. VC-25A)?
747 in einer F-Version?
747 LCF?
747 SCA?

Falls mindestens 3 von denen: :resp: Falls nein: dann bist du noch sehr weit von alle entfernt.

Ich habe nur die -100, -200, -400 und -8i, jeweils in den gängigen Passagier-Versionen. Aber ich bin nicht ganz so pessimistisch und gehe davon aus, auch nochmal in einer zu sitzen, wenn auch nur eine -8I oder evtl. noch eine -400.

747-206 SUD in den zwei KLM Versionen?
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Das sind ja spannende Berichte hier! Offenbar ist in dem Fall die Gnade der späten Geburt eher ein negativer Effekt...
Das spannendste war für mich der Jumbolino, ein paar Fokker und ultrafrühe a300...aber sonst...eigentlich nur die bekannte Massenware 737/777/787/310/319/320/350/380
Der mit Abstand spannendste Flug war aber letztlich eine lange Runde in der Piper Cub eines guten Freundes!