Das Leben nach dem Lifetime Senator

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
alleine privat! einen LT SEN zu erfliegen ist zwar theoretisch möglich, und wenn man 200.ooo Euro geerbt hat, auch bezahlbar
aber mit der dafür verfügbaren Zeit wirds halt knapp ... also als Geschichte aufgetischt eher unplausibel

Es soll auch Leute geben, die Geld verdienen und nicht nur erben :rolleyes:

… und eine Person die die anderen Lebensmodelle anscheinend nicht zu akzeptieren oder verstehen mag

Und als Newbie meint, Leuten, die sich hier teilweise seit Jahrzehnten mindestens virtuell kennen, erzählen zu können, wer Fake ist und wer nicht. Danke, ich kann schon selber ganz gut einschätzen, wer das, was er zu sein und zu tun vorgibt, auch wirklich ist.

Z.T. findet noch nicht einmal die Justiz (sicherer Abeitgeber) Nachwuchs.

Die sitzt aber auch immer noch auf einem - aktuell einfach nicht zeitgemäßen - hohen Notenross. Gerade bei dem, was man an Besoldung so bietet, muss man davon auch mal runter.

Dabei weiß ich, dass ich was mein Flug- und Reiseverhalten bei den mir bekannten Mitforisten ganz am unteren Rand rangiert, aber man muss auch gönnen können.

+1. Gerade deshalb lese ich hier immer wieder gerne, weil Langstreckenflüge in C/F und Lifetime Status so völlig außerhalb meiner Lebenswelt sind. Insofern ist es schade, wie das Thema hier abgedriftet ist.

aber Gauß dürfte für einen Juristen jetzt deutlichst zu hoch sein

Ein Jurist, der Gauß nicht kennt, ist vermutlich auch sonst eher beschränkt, unkreativ und wenig (allgemein-)gebildet. Vermutlich hat er noch nicht einmal ein Latinum, oder nur ein Kleines. Der verdient dann auch zu Recht nur 30.000 "Flocken" :p :LOL:

vielviel zahlst du, wenn ich dir den Altersbeweis liefere

Bitte keine NSFW-Fotos von reifen Großvätern, danke.


Mag denn einer der anwesenden Lifetime-SENs noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern? Ich verlange keine Beweise und bin tolerant gegenüber anderen Lebensentwürfen und Reiseverhalten als meinen. Flext los, Homies. Digga! ;)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
ich habe den Eindruck, hier im Forum fehlts ein bisschen an der Realwirtschaft

man könnte ja denken, D sei ein einziges Silicon Valley

das hat hier starke Schlagseite
Ich bin ein Kater - also ein männliches Wesen. Zur Sicherheit habe ich gerade etxra noch einmal nachgeschaut.
Damit will ich sagen, ich bin ein geistiger Einzeller.

Könntest Du mich mit Deiner unendlichen Weisheit bitte dahingehend erleuchten, dass ich verstehen kann, was Du mir mit Deinem Beitrag vermitteln willst?
Es wäre wirklich überaus lieb von Dir.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mag denn einer der anwesenden Lifetime-SENs noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern? Ich verlange keine Beweise und bin tolerant gegenüber anderen Lebensentwürfen und Reiseverhalten als meinen. Flext los, Homies. Digga! ;)

Ich lese wohl Deine Worte, allein mir fehlt inzwischen der Glaube an Deine Toleranz.
Als real existierender Lifetime SEN würde mich interessieren, was Du von mir wissen willst.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Als real existierender Lifetime SEN würde mich interessieren, was Du von mir wissen willst.

Was bringt LH Dein Lifetime-Status? Fliegst Du mehr mit ihr als Du es ohne tätest, ist er letztlich irrelevant, weil er Dein Flugverhalten nicht beeinflusst, oder kostet er sie Geld, weil Du nur noch aus eigener Tasche Billig-Eco statt zuvor Arbeitgeber-C/F fliegst und Dich dabei für teures Geld durch Vertragslounges frisst?
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Boah ey, ich dachte hier kann man mal sinnvoll ein Thema diskutieren und hier kommt wieder ein Depp und meint hier nur rumtrollen zu müssen. Ja das Forum ist schon speziell, nur kennen sich hie einige Foristen auch im realen Leben und wissen ziemlich genau was sie machen.

Mir war nicht bewusst, dass ein LT-SEN totale Neidgefühle hervorruft. "Das ist nicht mit rechten Dingen zugegangen" - "Der hat sich das erschlichen"- "Niemand kann so viel reisen". Und wie beim Gleichnis mit dem Fuchs und den Trauben will man den LT-SEN gar nicht erreichen, weil man gar nicht so gerne fliegt (warum ist man dann hier angemeldet). Dazu ein paar Halbwarheiten und Gscheidhaferlei.

Da sind die Themen, da würde ich in einem meiner (vom Land sehr gut bezahlten) Jobs dem Studierenden einfach eine 5 geben mit der Bemerkung "Thema-Verfehlt". Warum ich gerne und viel fliege und wieviel davon Beruflich (im 1. Job), Beruflich (im Nebenjob), Ehrenamtlich alleine privat oder mit der Familie erfliege hat hier nichts mit der Sache zu tun.

In dem Thread geht es eigentlich nicht wie ich zum LT-SEN geworden bin aber dennoch:

Ich hatte den FTL seit Mitte der 90er und den SEN seit 2003 und den HON nun seit 2022. Wenn FDH noch existieren würde, hätte ich ihn auch halten können. Da ich viel Kurzstrecke fliege kommt das neue System mir sehr entgegen.

Es war immer eine Mischung der Flüge. In den Requali-Jahren habe ich gegentlich schon mal ein Wochenende mit der Familie geplant um den Status zu verlängern. Oder der Familienurlaub wurde mit günstigen C Tickets gemacht.

Ich habe meine Kinder leider mit dem (komfortablen aber günstigen) reisen angesteckt. Und +0,5 studiert nun im Ausland und pendelt mit dem Flieger. Wir schauen schon, dass der Status auch bei ihr erhalten bleibt. Beide Kinder waren schon sehr früh FTL und sind seit der Umstellung mit ca. 10K LT-Credits gestartet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was bringt LH Dein Lifetime-Status? Fliegst Du mehr mit ihr als Du es ohne tätest, ist er letztlich irrelevant, weil er Dein Flugverhalten nicht beeinflusst, oder kostet er sie Geld, weil Du nur noch aus eigener Tasche Billig-Eco statt zuvor Arbeitgeber-C/F fliegst und Dich dabei für teures Geld durch Vertragslounges frisst?
Das hatte unser Forumskater doch schon geschrieben. Nachdem FRA-FDH nicht mehr existiert habe ich ihn auch nicht mehr auf einem der Flüge getroffen (was immer sehr gute Gespräche gegeben hat).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Das hatte unser Forumskater doch schon geschrieben. Nachdem FRA-FDH nicht mehr existiert habe ich ihn auch nicht mehr auf einem der Flüge getroffen

Das meine ich nicht: FDH-FRA ist weg, ok. (Oder auch nicht.) Fährt man dann stattdessen völlig frei auch mal nach FMM und wildert bei FR? Oder nimmt man den SEN zum Anlass, dann zähneknirschend nach ZRH auszuweichen, damit man noch etwas vom Status hat? Oder, noch schlimmer für LH, sitzt man alle zwei Wochen mit einem E-Klasse-Ticket in einer Fremdlounge, wo LH dann die Hälfte des Nettoticketpreises an den Loungebetreiber weiterreichen darf?
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.025
1.484
Bayern & Tirol
Das meine ich nicht: FDH-FRA ist weg, ok. (Oder auch nicht.) Fährt man dann stattdessen völlig frei auch mal nach FMM und wildert bei FR? Oder nimmt man den SEN zum Anlass, dann zähneknirschend nach ZRH auszuweichen, damit man noch etwas vom Status hat? Oder, noch schlimmer für LH, sitzt man alle zwei Wochen mit einem E-Klasse-Ticket in einer Fremdlounge, wo LH dann die Hälfte des Nettoticketpreises an den Loungebetreiber weiterreichen darf?

Das Problem von FDH ist, dass ZRH zwar räumlich nah ist aber sowohl der Bodensee, als auch die mangelnde Infrastruktur die Anreise nicht attraktiv machen (das sind 2,5-3h).
FMM hat keine Flüge die irgendwo hin gehen wo ich hin muss.
Das nächste ist für mich MUC (teilweise STR). An MUC komme ich mindestens 2 mal die Woche auf meinem Pendelweg vorbei. Somit nun von MUC ohne Umsteigen statt von FDH mit Umsteigen. Dazwischen Bahn oder Auto. Weiterhin C, wegen des Komforts, aber keine zusätzlichen Flüge mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Das meine ich nicht: FDH-FRA ist weg, ok. (Oder auch nicht.) Fährt man dann stattdessen völlig frei auch mal nach FMM und wildert bei FR? Oder nimmt man den SEN zum Anlass, dann zähneknirschend nach ZRH auszuweichen, damit man noch etwas vom Status hat? Oder, noch schlimmer für LH, sitzt man alle zwei Wochen mit einem E-Klasse-Ticket in einer Fremdlounge, wo LH dann die Hälfte des Nettoticketpreises an den Loungebetreiber weiterreichen darf?

Ich glaube, Du erliegst hier einem grundlegenden Irrtum. Ich bin in meinem bisherigen Leben nicht geflogen, um einen Status zu haben. Der Status ist eine Begleiterscheinung meiner Flüge - aus welchem Anlass auch immer. Insbesondere bei LH ist der Status von ganz alleine passiert - nicht weil ich irgendwelche MRs gemacht habe. Zugegeben war das bei BA auch schon mal anders ;)

Das alles wird sich mit dem Lifetime SEN nicht ändern. Ich fliege schon immer ab und zu ohne Statusvorteil, wenn der angebotene Flug besser in meine Pläne passt.

Aber: Mit Ausstieg aus dem Berufsleben - was bei mir in absehbarer Zukunft der Fall sein wird - wird sehr wahrscheinlich die Anzahl meiner Flüge geringer werden. Und wenn ich dann noch fliege, dann werde ich mir schon überlegen, ob ich mit {you-name-it}-Airline fliege oder vielleicht doch mit der LHG, wo der Status mich etwas priviligiert. Ist eine Abwägung. Insofern ist der Lifetime SEN ein geschickter Schachzug, denn es ist jetzt erst recht ein Kundenbindungsprogramm.

Und auch wenn ich null Veranlassung spüre, mich hier im Forum irgendwie zu erklären oder gar zu rechtfertigen, so will ich doch auf ein paar Punkte eingehen:

- Ich bin in meinem Leben ab und zu ab FFM geflogen. Ist aber schon lange her. FR wird mich als Pax nie in einem ihrer Flieger sehen.
- Da FDH als Abflughafen (für Linienflüge) aktuell nur sehr bedingt zur Verfügung steht, bleiben mir ZRH, MUC, STR oder FRA als nächstgelegene Lokationen um in einen Flieger zu steigen. Meine aktuelle Wahl ist MUC. Mit Fertigstellung des ICE Bahnhofs am Stuttgarter Flughafen wird es sehr wahrscheinlich STR werden. Heute ist es so, dass (nach Ablauf des HON) verschiedene Faktoren mein Flugverhalten bestimmen: Preis vor Status vor optimaler Verbindung.
- Zum Glück gibt es nicht nur Linien- oder Charterflüge ex FDH ;)

Versteh's oder lass es sein.
Das wirkliche Schöne ist, dass ich es machen kann wie ich will.
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
561
1.068
HAM / IAD
Cessna HON: vor langer, langer Zeit gab es eine Promo, dass es bei Buchung eines Lufthansa Private Jet für jeden Gast (!) Tonnen von HON Miles gab.
Damals taten sich Gruppen zusammen, um so den HON zu erreichen
Crazy.
Hab ich mir schon gedacht dass es irgendwas mit dem Privatflieger den es damals gab zutun hatte.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.906
16.006
Damals taten sich Gruppen zusammen (Private Jet Buchung), um so den HON zu erreichen

"Nein, das können wir uns nicht vorstellen, dass Passagiere so etwas tun. Unsere Private-Jet-Flüge haben im Schnitt 1,5 Passagiere, das wird sich auch durch diese Aktion, die wir wohldurchdacht haben, nicht ändern. Wie sollten sich denn solche Gruppen auch finden? Die Leute kennen sich doch gar nicht."

:LOL:
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.974
2.234
ANZEIGE
300x250
Cessna HON: vor langer, langer Zeit gab es eine Promo, dass es bei Buchung eines Lufthansa Private Jet für jeden (!) Gast Tonnen von HON Meilen gab.
Damals taten sich Gruppen zusammen (Private Jet Buchung), um so den HON zu erreichen
ja cool - die hab ich auch mitgemacht - allerdings nur einen flug von nürnberg nach bern und zurück - und weil die LH maschine ausgefallen war haben wir eine von daimler aviation bekommen und die hatten das beste catering aller dieser PJ flüge - und der rückflug dauerte ungefähr eineinhalb stunden weil wir die vulkanaschewolke aus island umfliegen mussten ;) - das waren zeiten ... fotografisch festgehalten. https://www.flickr.com/photos/f0zzynue/albums/72157624024817860/with/4591987793 - dieses catering ... legendär ...