Sonstige: Das nächste deutsche Airline-Projekt: Greenairlines

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Bin ich blind, oder ist der Crowdfunding-Aufruf von deren Homepage verschwunden? Haben die tatsächlich genügend Geld gesammelt um loslegen zu können?
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Mittlerweile gibt es auf der Homepage einen Countdown. Wenn ich mich zu dieser späten Stunde nicht verrechnet habe, soll das Buchungssystem am 06.08. um 00:00 Uhr online gehen. Die meinen es wohl ernst, ich bin auf die Preise gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Mittlerweile gibt es auf der Homepage einen Countdown. Wenn ich mich zu dieser späten Stunde nicht verrechnet habe, soll das Buchungssystem am 06.08. um 00:00 Uhr online gehen. Die meinen es wohl ernst, ich bin auf die Preise gespannt.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt wurde ein Termin unterboten. (y) Sofern jemals Flüge zwischen FKB und BER stattfinden werden sind diese jetzt bereits buchbar!

Sämtliche Termine inklusive Erstflug kosten 119€, was angesichts der Leistung noch einigermaßen vertretbar ist. Sowohl am BER als auch in FKB werden nur 30 Minuten zwischen Landung und Start kalkuliert, was doch recht optimistisch erscheint.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.789
18.623
NUE/FMO
www.red-travels.com
Zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt wurde ein Termin unterboten. (y) Sofern jemals Flüge zwischen FKB und BER stattfinden werden sind diese jetzt bereits buchbar!

Sämtliche Termine inklusive Erstflug kosten 119€, was angesichts der Leistung noch einigermaßen vertretbar ist. Sowohl am BER als auch in FKB werden nur 30 Minuten zwischen Landung und Start kalkuliert, was doch recht optimistisch erscheint.

Und was bietet das Gesamtpaket? Gibts Essen und Gepäck inkl. ?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
20kg Gepäck sind wohl inklusive (Upgrade auf 23kg kostet 20€, Upgrade auf 25kg 25€), zu Snacks/Getränke finde ich nichts.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Die Sitzplatzreservierung ist während der Online-Buchung gratis. Ein weiteres kleines Benefit, das man durchaus mit 5€ oder mehr bewerten kann. Seltsamerweise sind nur die ersten 6 von 16 Sitzreihen wählbar, der Rest ist nicht verfügbar. Hat man geplant, mit einer kleineren Maschine zu beginnen, und falls ja, welches Pummelchen hätte denn 6 Reihen bei 2-2 Bestuhlung? Wenn eine ATR derart belegt wird, wird die Kiste doch ziemlich kopflastig.

Während in den letzten Monaten eine weiße ATR mit grüner Phantasie-Livery auf der Homepage gezeigt wurde, ist dort mittlerweile ein echtes Foto einer Alsie-Maschine zu finden. Ich finde die schwarze ATR extrem hübsch, zu einer "Green Airlines" passt sie aber ähnlich gut wie ein Braunkohlemeiler.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.789
18.623
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die Sitzplatzreservierung ist während der Online-Buchung gratis. Ein weiteres kleines Benefit, das man durchaus mit 5€ oder mehr bewerten kann. Seltsamerweise sind nur die ersten 6 von 16 Sitzreihen wählbar, der Rest ist nicht verfügbar. Hat man geplant, mit einer kleineren Maschine zu beginnen, und falls ja, welches Pummelchen hätte denn 6 Reihen bei 2-2 Bestuhlung? Wenn eine ATR derart belegt wird, wird die Kiste doch ziemlich kopflastig.

Während in den letzten Monaten eine weiße ATR mit grüner Phantasie-Livery auf der Homepage gezeigt wurde, ist dort mittlerweile ein echtes Foto einer Alsie-Maschine zu finden. Ich finde die schwarze ATR extrem hübsch, zu einer "Green Airlines" passt sie aber ähnlich gut wie ein Braunkohlemeiler.

6 Reihen mit 2-1 wäre ne Js32 aber mit 2-2 fällt mir gerade nix ein :0

Die schwarzen ATR passen auch besser zu alsieexpress.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt wurde ein Termin unterboten. [emoji106] Sofern jemals Flüge zwischen FKB und BER stattfinden werden sind diese jetzt bereits buchbar!

Sämtliche Termine inklusive Erstflug kosten 119€, was angesichts der Leistung noch einigermaßen vertretbar ist. Sowohl am BER als auch in FKB werden nur 30 Minuten zwischen Landung und Start kalkuliert, was doch recht optimistisch erscheint.
30 Minuten Bodenzeit war Standard für die Q400 bei Air Berlin, Minimum damals waren 25 Minuten.

Mit einem so kleinen Muster auf einer Außenposition klappt das schon.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Ein weiterer Artikel zu Green Airlines, ohne nennenswerte Informationen und mit etwas irreführendem Titel:
https://www.austrianaviation.net/detail/green-airlines-startet-ersten-linienflug-nach-ber/
Die ersten Buchungen sind bereits eingegangen und bestätigen, dass es großes Interesse an der Verbindung gibt
Süß. "Erste Buchungen" würde ich mit 5-10 Kunden übersetzen, "großes Interesse" hingegen mit 100-200 Kunden.

HAM ist bis heute immer noch nicht buchbar.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.789
18.623
NUE/FMO
www.red-travels.com

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Ob sie wirklich starten ist genauso fraglich wie BER ;)
Falls du mit "BER" den Flug nach TXL, und nicht die Eröffnung des neuen Airports meinst: da hast du wohl Recht.

Nicht falsch verstehen, ich finde die Idee gut und wünsche dem Unternehmen alles Gute. Den Markt dafür sehe ich aber einfach nicht, zumindest nicht ab FKB.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Ich fasse mal zusammen:

LBC-STR: 06:30h bis 07:00h mit der Bahn, dazu 1-2 Umstiege. Lübeck Air fliegt für 100€, wenn man die ganzen Enthusiasten wie uns raus nimmt sind die Maschinen so gut wie leer.
LBC-MUC: 06:30h mit der Bahn bei einem Umstieg. Preise und Auslastung bei Lübeck Air sind ähnlich wie nach STR.

FKB-BER: 05:30h bis 06:00h mit der Bahn und nur 0-1 Umstiege. Green Airlines verlangt einen 20er mehr als Lübeck Air.

Ich glaube immer noch, dass das Produkt am Markt Bestand haben könnte. Aber nicht ab FKB, und nicht im Jahr 2020.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.555
1.167
Naja, was erwartest Du in Corona-Zeiten für eine Auslastung? Die Lufthansa/Eurowings-Flüge sind doch auch nur voll, weil mehrere Flüge auf der Route in einem einzigen Umlauf konsolidiert werden. Insofern muss man anerkennen, dass die Lübeck Airs und Green Airlines aktuell überhaupt an den Start gehen (was vermutlich dem langfristigen Überleben eher abträglich ist....)
 
  • Like
Reaktionen: Batman

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
Ich erwarte genau das, was passiert. Und deshalb hätte ich es vernünftig gefunden, wenn Green Airlines den Start auf 2021 verschoben hätten anstatt mit dem Ticketverkauf zu beginnen. Das Projekt Lübeck Air ist ja wesentlich früher gestartet, dass man kein zweites Mal verschieben wollte ist verständlich.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.207
7.583
https://www.airliners.de/green-airlines-brandenburger-streuobstwiesen/57270
Green Airlines hat mit dem Verein Äpfel & Konsorten einen weiteren Kooperationspartner gefunden, teilte die neue Airline mit. Die Fluggesellschaft unterstützt ab sofort mit jedem Flugticket die Brandenburger Initiative. Green Airlines will das Fliegen ökologischer und nachhaltiger gestalten.
Ich finde ja löblich, dass Green Airlines den eigenen CO2-Ausstoß überkompensiert und zusätzlich noch diesen Verein unterstützt. Aber wer unterstützt eigentlich Green Airlines? Mein BWL-Studium ist schon einige Jahre her, aber meines Wissens sollte man Geld auch einnehmen bevor man es ausgeben kann.