Das neue iPhone 6/6+

ANZEIGE

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
ANZEIGE
Am Freitag bin ich weniger auf das iPhone 6 selbst gespannt, sondern mit welchen Fehlern die Foren und Technikseiten vollgeflutet werden. War doch bisher bei jedem Gerät in der Vergangenheit so. Der letzte heiß diskutierte Fehler war das pissgelbe Display bei den ersten iPad Air .

Leicht OT:
Mein Schwiegervater hat sich tierisch über den beschi**enen Bildschirm seines neuen iMac 27" aufgeregt und warum dieser Kack so teuer sein kann. Sein 11 Jahre alter PC Monitor war viel viel besser!

Nach 2 Tagen hat er dann die Displayschutzfolie entdeckt und ENTFERNT:doh:

Zum Iphone 6: Die Preise (Telekom) hängen auch wieder stark vom Umsatz bei der Telekom bzw. auch mit dem Vertragsverhältnis zusammen. Wir zahlen für 64 GB 1 € und für 128 GB 83 €
 
Zuletzt bearbeitet:

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Allerdings! ;) In Deinen 69 € sind 20 € Zuschlag für das "Top-Handy" enthalten; die Mobilfunkleistungen bekämest Du für 49 €/Monat. Du zahlst also 680 € für das iPhone - was freilich immer noch erheblich besser ist, als 899 € ohne Vertrag zu bezahlen.

Der Zuschlag ist aber nur bei Bezug über dem Netzanbieter fällig. Buden wir handytick vermitteln dir meist den Vertrag ohne Hardwarezuschlag und verrechnen einen Teil ihrer Provision mit der Hardware
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Richtig. Manchmal gibt es auch Kohle, aber davon würde ich die Finger lassen, wenn man Steuern sparen möchte ☺
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Der Zuschlag ist aber nur bei Bezug über dem Netzanbieter fällig. Buden wir handytick vermitteln dir meist den Vertrag ohne Hardwarezuschlag und verrechnen einen Teil ihrer Provision mit der Hardware

Und wie sieht da eine Beispielrechnung aus? Ich sehe da nicht einmal die T-mobile Magenta-Tarife. 7mobile ist aktuell so teuer wie T selbst und sparhandy sogar 100 € teurer (wenn ich nicht irgendeine Gutschrift übersehen habe).

Edit: Ich korrigiere. Bei sparhandy kostet das 6/128 399 €, ist also 200 € teurer. Dafür beträgt die Grundgebühr nur 59 statt 69 €. Unterm Strich also 40 € günstiger. Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Simineon

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Richtig. Manchmal gibt es auch Kohle, aber davon würde ich die Finger lassen, wenn man Steuern sparen möchte [emoji5]

Immer schön im Wechsel, ein Jahr privat, im anderen Geschäftlich. Privat läuft über Geiz ist Geil, Geschäftlich über, was kostet die Welt.

Mein Gewissen plagt mich nur bei der Umweltfrage und was ich mit 5 iPhone seit dem 4S machen soll. Dabei liegt der Plastikbomber 5C quasi noch wie neu unbenutzt herum. Aber die Hotline hat mich quasi genötigt, das Ding für einen Euro zur Entsorgung abzunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Julianbsen

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Und wie sieht da eine Beispielrechnung aus? Ich sehe da nicht einmal die T-mobile Magenta-Tarife. 7mobile ist aktuell so teuer wie T selbst und sparhandy sogar 100 € teurer (wenn ich nicht irgendeine Gutschrift übersehen habe).

Die Beispielrechnung kann ich dir nennen, wenn die Buden wieder zum Quartalsende Angebote basteln, um Zielvorgaben zu erreichen ;)

Zur Zeit wird Geld verdient.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
vor lauter "Vertragverlängerung" und LTE-Marketing Schwachsinn solltet ihr nicht vergessen, ab und zu auf die freien Angebote zu schauen. Bekannte von mit hat ihren 49€/Monat für 2 Jahre verlängert mit dem iphone 5C (O2!!), wobei die o2 Verträge bei den LCC um die 15€/Monat fully flat gehandelt werden - bei o.g. Rate ist nur 500MByte incl., Minuten glaube ich 120 und SMS (braucht niemand mehr ernsthaft). Also bezahlt sie 35€x24=840€ für ein geschissenes iphone 5C:doh:
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Immer schön im Wechsel, ein Jahr privat, im anderen Geschäftlich. Privat läuft über Geiz ist Geil, Geschäftlich über, was kostet die Welt.

Mein Gewissen plagt mich nur bei der Umweltfrage und was ich mit 5 iPhone seit dem 4S machen soll. Dabei liegt der Plastikbomber 5C quasi noch wie neu unbenutzt herum. Aber die Hotline hat mich quasi genötigt, das Ding für einen Euro zur Entsorgung abzunehmen.

Schick mal rüber, ich kümmere mich um die Entsorgung. Unentgeltlich!!!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.022
491
im Paralleluniversum
Wir konnten heute unsere Telekom Verträge vorzeitig (!) auf Kulanz verlängern. ich bekomme jetzt für läppische 90 Euro ein iPhone6/128GB und zusätzlich 50 Euro Wertgutschrift. =;
Hat bei mehreren Verträgen funktioniert - zugegeben mit etwas Überzeugungsarbeit :)
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.048
4.632
FRA
Hat bei mehreren Verträgen funktioniert - zugegeben mit etwas Überzeugungsarbeit :)

Kommt ganz klar auf die Menge der Verträge an, den Umsatz, den diese Verträge generieren und die Intensität der Kundenbindung. Lief bei meiner letzten Verlängerung auch so ähnlich, nur hat leider dann der KDler die Firma gewechselt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
Wir konnten heute unsere Telekom Verträge vorzeitig (!) auf Kulanz verlängern. ich bekomme jetzt für läppische 90 Euro ein iPhone6/128GB und zusätzlich 50 Euro Wertgutschrift. =;
Hat bei mehreren Verträgen funktioniert - zugegeben mit etwas Überzeugungsarbeit :)

Was brauchst du 128 GB???

Und was sind die genauen Vertragbedingungen? 100€/Monat flatrate? dann kostet dich das ganze mehr als 880€ mein Freund!!!!
 
T

Temposünder

Guest
Bekannte von mit hat ihren 49€/Monat für 2 Jahre verlängert mit dem iphone 5C (O2!!), wobei die o2 Verträge bei den LCC um die 15€/Monat fully flat gehandelt werden - bei o.g. Rate ist nur 500MByte incl., Minuten glaube ich 120 und SMS (braucht niemand mehr ernsthaft). Also bezahlt sie 35€x24=840€ für ein geschissenes iphone 5C:doh:
Im O2 Netz unterschreibt man generell keine Verträge. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und nhobalu

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
vor lauter "Vertragverlängerung" und LTE-Marketing Schwachsinn solltet ihr nicht vergessen, ab und zu auf die freien Angebote zu schauen. Bekannte von mit hat ihren 49€/Monat für 2 Jahre verlängert mit dem iphone 5C (O2!!), wobei die o2 Verträge bei den LCC um die 15€/Monat fully flat gehandelt werden - bei o.g. Rate ist nur 500MByte incl., Minuten glaube ich 120 und SMS (braucht niemand mehr ernsthaft). Also bezahlt sie 35€x24=840€ für ein geschissenes iphone 5C:doh:

Man sollte natürlich nicht sofort alles nehmen, was sie einem anbieten!
Aber mein Verhandlungsergebnis bekomme ich als Neukunde nirgendwo!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.022
491
im Paralleluniversum
Was brauchst du 128 GB???

Und was sind die genauen Vertragbedingungen? 100€/Monat flatrate? dann kostet dich das ganze mehr als 880€ mein Freund!!!!


Wer braucht 128GB? Du kennst meine Musikbibliothek nicht... :LOL:
Vertragsbedingungen? Ganz einfach: Ich habe weiterhin den Tarif, den ich vorher auch schon hatte und weiter brauche. Deine Rechnung mit den 880 Euro ist so sinnvoll wie eine Jungfrau auf der Entbindungsstation. Aber so kennen und "lieben" wir Dich ja. Ein Tarif, der mir das ermöglicht, was ich mit der Telekom habe (Europaflat, Datennutzung auch innerhalb Europa, Multisimkarte etc.) würde auch so im Nachgang Geld kosten. Milchmädchenrechnung nennt man so etwas, glaube ich.

Ich sehe es so: Ich behalte meinen Tarif und konnte ihn sogar schon nach 19 Monaten der 24 Monate Laufzeit verlängern. Im Endeffekt kostet mich das neue iPhone genau 40 Euro. Für mich ein genialer Deal.

Und nenne mich nicht "mein Freund"! Ich bin nicht Dein Freund.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.048
4.632
FRA
Ein Tarif, der mir das ermöglicht, was ich mit der Telekom habe (Europaflat, Datennutzung auch innerhalb Europa, Multisimkarte etc.) würde auch so im Nachgang Geld kosten.

Das ist mindestens der Tarif Magenta Mobil L plus für 100 EUR/ Monat, lt. WebSite der Telekom gibt es in diesem Tarif das iPhone 6 mit 128 GB für 100 EUR Zuzahlung, Du hast eine Gutschrift von einmal 50 EUR (und die vorzeitige Vertragsverlängerung) bekommen. Toller Deal.

Bei Neuabschluss dieses Tarifs gibt es eine Gutschrift von 120 EUR in Form von einer reduzierten Monatsgebühr auf 90 EUR im ersten Jahr.

Ein Neuabschluss im Tarif Magenta Mobil L plus wäre günstiger als die Vertragsverlängerung, die Du ausgehandelt hast. Bei Mitnahme der Rufnummer von einem anderen Provider könnte es evtl noch günstiger werden.

Mit dem Tarif hab ich auch schon geliebäugelt, war mir aber zu teuer, da buch ich die Travel&Surf Pässe lieber zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Neukunden bekommen natürlich immer bessere Konditionen als ein Bestandskunde. Das ist logischerweise so, weil ein Unternehmen immer in die Neukundengewinnung investiert. Ob das jetzt Werbekosten, Provisionen an Vermittler, whatever, sind, hat insofern eine Relevanz, dass manche Buden ihre Provision teilen. Wer allerdings glaubt, dass er als Bestandskunde bessere Konditionen als ein Neukunde bekommt, der irrt gewaltig
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Habe mir privat das 6+ bestellt und werde damit neben dem 5S auch das iPad Mini einsparen. Bei geschäftlicher VVL nehme ich dann das normale 6er.

Privat habe ich alle Geräte auf Apple umgerüstet und seitdem ein Administrationsaufwand von nahezu Null. Es läuft alles von selbst, worst case ist Neuaufsetzen plus Backup, was sehr selten vorkommt. Bei PC und Android ist ein derartig geringer Wartungsbedarf systembedingt dauerhaft ausgeschlossen.

Im Geschäft ist iPhone vorgegeben, dadurch konnte der entsprechende Betriebsaufwand erheblich reduziert werden. BB ist in den letzten Jahren ohnehin Außen vor, weil technisch unterlegen und nach den Server-Totalausfällen nur noch als unzuverlässig einstufbar. Es hält sich nur noch aufgrund von Dumping-Verträgen mit Konzernen.

Der einzige gravierende Nachteil vom iPhone ist die fehlende Multi-SIM-Option. Wer ohne diese leben kann und wer mehr Geld als Zeit hat, der kommt automatisch zur Apfelware. Wer Multi-SIM bevorzugt (was ich nachvollziehen kann), für den scheidet Apple aus.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.475
872
MUC/EDMM
(...)
Privat habe ich alle Geräte auf Apple umgerüstet und seitdem ein Administrationsaufwand von nahezu Null. (...).

:resp:
Respekt. Allerdings kannst Du für den Mehrpreis der Apfel-Produkte während deren kurzer Generationszeit auch einen IT-Studenten den "Administrationsaufwand" erledigen lassen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
:resp:
Respekt. Allerdings kannst Du für den Mehrpreis der Apfel-Produkte während deren kurzer Generationszeit auch einen IT-Studenten den "Administrationsaufwand" erledigen lassen.

Leider nein. Es ist so, dass das nur mit guten, zuverlässigen "IT-Studenten" mit real life-Verständnis funktioniert, die noch dazu längere Zeit am Ball bleiben, da eine gewisse personelle Konstanz entscheidend für einen aufwandsarmen Ablauf ist. Nur gibt es diese Sorte "IT-Studenten" zum einen eher selten und zum anderen haben diejenigen, die unter diese Kategorie fallen, weder Lust noch es nötig, die privaten Gerätschaften meiner Familie zu warten, weil die intellektuelle Stimulation während dieser Arbeiten bei exakt Null liegt. Der Preis dafür läge auf jeden Fall deutlich höher als das, was ich heute als "Apple-Steuer" draufzahle. Und es bestände weiterhin eine starke Abhängigkeit.

Abgesehen davon, würde schon die auf meiner Seite dafür erforderliche zeitliche Koordination höher ausfallen als heute der gesamte Administrationsaufwand.

Lustig war die Erkenntnis, dass sich technisch versierte Leute mit Apple-Produkten u. a. deshalb schwertun, weil leidvoll erlernte Grundregeln der klassischen IT nicht mehr gelten. z. B. "Never touch a running system.", was eine sinnvolle Weisheit in der klassischen IT ist, da wenn man es schon einmal schafft, etwas auf einen dauerhaft funktionierenden Stand zu bekommen, was sehr selten vorkommt, man dieses in schon in Anerkennung seiner Besonderheit nicht mehr verändern sollte. Deshalb wurde dann nach einem Jahr über iOS-Geräte gemeckert und eine kurze Prüfung zeigte, dass man aus Prinzip dem Gerät die Updates verweigert hat. Nach Hinweis, dass die diesbezüglichen Uhren in der Apple-Welt anders ticken, wird seitdem über die Problemlosigkeit der Wartung nur noch gestaunt.

Übrigens ist auch der Nutzen im iOS/MacOS-Umfeld für Normalo-User erheblich höher. Welche anderen Geräte ermöglichen es dem Normalo, beispielsweise mit der kostenlos mitgelieferten Software (oder auch mir teuer erkauften) in Nullkommanichts eigene Filme für den Privatgebrauch zu schneiden und zu vertonen oder mal schnell schöne Fotobücher herzustellen? Und das, indem man sich nur kreativ mit den Inhalten auseinandersetzt und nicht intensiv die Bedienung der Software studieren muss.
 
  • Like
Reaktionen: McFlurry und Simineon

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
Ich sehe es so: Ich behalte meinen Tarif und konnte ihn sogar schon nach 19 Monaten der 24 Monate Laufzeit verlängern. Im Endeffekt kostet mich das neue iPhone genau 40 Euro. Für mich ein genialer Deal.

Und nenne mich nicht "mein Freund"! Ich bin nicht Dein Freund.

Endeffekt 40€? als Selbständiger, der alles absetzen kann? musst du uns erklären "mein Freund"
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.178
1.797
Der einzige gravierende Nachteil vom iPhone ist die fehlende Multi-SIM-Option. Wer ohne diese leben kann und wer mehr Geld als Zeit hat, der kommt automatisch zur Apfelware. Wer Multi-SIM bevorzugt (was ich nachvollziehen kann), für den scheidet Apple aus.
Ein echter Apfeljünger sprach - leider scheidet Apple nicht nur dann aus, wenn man Multi-SIM bevorzugt - auch dann wenn man einfach nicht zu diesen schleimigen Apple-Usern gehören möchte, scheidet Apple aus!!