Das neue iPhone 6/6+

ANZEIGE

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.622
FRA
Gab es nicht beim 5S auch das Problem, dass das USA LTE Modul nicht in Deutschland funktioniert hat und umgekehrt?
Ist das beim 6er immer noch so?

Der zitierten Seite nach gibt es immerhin auch innerhalb der USA zwei verschiedene iPhone 6 Modelle mit unterschiedlichen LTE-Bändern. Es könnte also sein, dass das Modell für C Spire in Deutschland geht, das von Verizon und AT&T aber nicht.

iPhones, die in Läden dieser Provider gekauft wurden, dürften in Deutschland Probleme haben:

  • Aio
  • AT&T
  • Cricket
  • T-Mobile
  • Verizon

iPhones, die in Läden dieser Provider gekauft wurden, dürften in Deutschland keine Probleme haben:

  • C Spire
  • Sprint
  • US Cellular


siehe auch hier

aber vielleicht verstehe ich das auch nur falsch und warte auf die Eingebung eines Erleuchteten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Beim 5s/c lag der Unterschied darin, dass das US-Modell das 2.600 MHz-LTE-Band nicht unterstützte, das von Vodafone und O2 im Innenstadtbereichen von Großstädten eingesetzt wird (bei TMO m. E. weniger relevant). Ergebnis war, dass das LTE in manchen Zonen im Vodafone- und im O2-Netz mit US-iPhone etwas weniger schnell als mit EU-iPhone war.

Dieser Unterschied besteht beim 6/6 Plus nicht mehr.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.136
141
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Ich finde es inzwischen auch sinnlos, Apple-Produkte in USA zu kaufen. Zuerst kommen die lokalen Sales Taxes dazu, dann ist der Dollarkurs nicht wirklich toll momentan und man braucht eben noch ein europäisches Netzteil. Und wenn man dann auch noch den Nervenkitzel beim Zoll auf sich nimmt, ist es gänzlich witzlos für ein paar Euro Ersparnis.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.231
92
SHE
Leider wissen viel zu wenige EiFone Besitzer von den Vorfällen bei Foxconn &Co und glauben immer noch, daß die Verkäufer in den t-shirts in den Läden einfach nur cool drauf sind, weil sie super geil verdienen(n)

XT600 meinte:
also ich habe mir das hier geholt und hoffe ich werde glücklich:Mi 3 - mi.com

Von welcher Firma werden eigentlich diese kleinen Reiskörner zusammengeschraubt?
 
T

Temposünder

Guest
Beim 5s/c lag der Unterschied darin, dass das US-Modell das die 2.600 MHz-LTE-Band Frequenz nicht unterstützte, das von Vodafone und O2 im Innenstadtbereichen von Großstädten eingesetzt wird (bei TMO m. E. weniger relevant). Ergebnis war, dass das LTE in manchen Zonen im Vodafone- und im O2-Netz mit US-iPhone etwas weniger schnell als mit EU-iPhone war.
Also bei o2 kann man die 2,6er Standorte an einer Hand abzählen. (in Berlin, Nürnberg und München ...) da hat selbst die Telekom mehr Zellen on air und bei Vodafone muss sich das Gerät ins 2,6er Netz nach wie vor manuell einbuchen. :rolleyes: Das ist mit den wenigstens Endgeräten möglich. Geschweigenden, dass der Nutzer das weiß. :idea: Im Telekom Netz möchte ich es jedenfalls nicht mehr missen. Anfang September z.B. auf dem Berliner Messegelände, Performance im LTE1800 Netz auf HSPA-Niveau (mag für Otto-normal okay sein - ich will mehr :D), weil die meisten Geräte sich da einbuchen, sowie mein mobiler Hotspot (obwohl der 2,6 unterstützt :eyeb::-(). Mit LTE2600 an zwei Smartphones fast die 100er Marke geknackt. In FRA und STR, oder am HBf Nürnberger, sowie in Leipzig und Bonn u.a. ist es auch verfügbar also von daher glaube ich, dass Du es unterschätzt. (y)
 

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Hat hier jemand Interesse an einem iPhone 6 Plus, 64 GByte, Spacegrau? Ich werde es morgen erhalten, habe mich aber dazu entschieden, das normale 6er zu behalten.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.002
448
im Paralleluniversum
Hat hier jemand Interesse an einem iPhone 6 Plus, 64 GByte, Spacegrau? Ich werde es morgen erhalten, habe mich aber dazu entschieden, das normale 6er zu behalten.

Stelle es morgen per Sofortkauf bei ebay ein. Für Listenpreis apple +100 Euro. ich wette, Du hast das Teil in wenigen Minuten verkauft. ;)

BTW: Wie kannst Du das "normale 6er" behalten? Du hast es doch noch gar nicht? ;)
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
So wie es aussieht gibt es dann nur zwei verschiedene Länderversionen? Und das Hong Kong iPhone ist das gleiche wie das deutsche? Sehr gut. :D
 
M

markowicz

Guest
Für mich ehrlich gesagt zu teuer, wenn man einen Blick drauf wirft, was es eignetlich nur kann und mit anderen Smartphones vergleicht. Ich werde mein iPhone 5 erstmal behalten und gucken wie es mit dem 6er weitergeht. Hätte ich jetzt eine anstehende Vertragsverlängerung dann wäre ich vielleicht umgestiegen aber so nicht.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.037
4.622
FRA
Leider wissen viel zu wenige EiFone Besitzer von den Vorfällen bei Foxconn &Co und glauben immer noch, daß die Verkäufer in den t-shirts in den Läden einfach nur cool drauf sind, weil sie super geil verdienen(n)

also ich habe mir das hier geholt und hoffe ich werde glücklich:Mi 3 - mi.com

Auch Dein Super-Reiskorn wird von Foxconn zusammengebaut. (y)

Aber sicherlich erhalten die Chinesen die das zusammenschrauben den doppelten und dreifachen Lohn derer, die Apple-Phones zusammenschrauben. Irgendwo muss man halt maximieren.

Quelle

The Xiaomi products are manufactured by Foxconn and Inventec.
 

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
Kurz zur Info: wer reserviert hat, muss nicht innerhalb der Reservierungszeit abholen - die Reservierung bleibt bis heute Abend bestehen. Die Schlangen für reservierte iPhones sind ziemlich klein (Hamburg-Alstertal kurz nach acht nur ca. 10 Personen). Die Schlange für Leute ohne Reservierung ist dafür gefühlte Kilometer lang!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Für mich ehrlich gesagt zu teuer, wenn man einen Blick drauf wirft, was es eignetlich nur kann und mit anderen Smartphones vergleicht. Ich werde mein iPhone 5 erstmal behalten und gucken wie es mit dem 6er weitergeht. Hätte ich jetzt eine anstehende Vertragsverlängerung dann wäre ich vielleicht umgestiegen aber so nicht.

Ein Umstieg ist auch ganz sicher kein Muss. Zumal das nächste und bessere iPhone-Modell in spätestens einem Jahr erhältlich sein wird.